![]() |
Das eröffnet ganz neue Dimensionen: Da starten dann nicht mehr die Bayern, die aus der Haustür fallen, drei mal lang hinschlagen und schon auf der Loipe sind und die dann natürlich beim Skaten alles abräumen. Da kommen dann höchstens die vom Feldberg / Schwarzwald vom Dach Triathlon-Deutschlands. ;)
Also, wenn mir das so nebenbei jemand erzählt hätte, ich hätt's nicht geglaubt. Eben "unglaublich". |
Zitat:
![]() |
Ich hab den Thread grade nochmal Revue passieren lassen…. mein Gott, stinkt mir dass alles!!! Pfaff gegen die DTU, DTU gegen Pfaff, alle anderen gegen Pfaff, vor 2 Jahren alle gegen Engelhardt, dann gegen Wisser… dann wird Engelhardt, obwohl ja alle bis vor kurzem "eigentlich" gegen Ihn waren , Präsident der DTU (hatte der Mann diese Funktion nicht schon mal? Was war denn damals?) Und alles mit Neid, Missgunst und wohl mittlerweile auch Hass durchsetzt (oder müsste man sonst 3 Anwälte am Freitag Abend vor den Lifestream setzen?).
Wisst Ihr, Ich war als Bayer nie ein Freund von Herrn Pfaff, er war mir einfach wurscht, da unauffällig. Amüsiert hat man als Athlet und / oder kleiner Vereinsmeier das Verbandstheater (nicht nur das bayerische) aufgenommen und oft mit Kopfschütteln an einem vorüberziehen lassen, war ja nicht so schlimm, hat einen ja kaum merklich betroffen und vieles hat ja auch funktioniert. Und jetzt wird die Giftspritze gegen die Abteilung Attacke getauscht… hätte die DTU nicht klagen und warten können, bis der BTV zahlen muss? Hätte Pfaff nicht einfach "stecken" lassen können, wenn die Rechtslage eigentlich klar ist? Nein, draufhauen, dem anderen zeigen wir es jetzt, indem wir unser Problem zu einem Problem der Athleten machen!!!! Schön, dass alle beteiligten Parteien sicherlich begründen können, warum dass jetzt nötig war und ein anderer Weg überhaupt nicht mehr in Frage gekommen ist. Wahrscheinlich sind beide Argumentation sogar "irgendwie" nachvollziehbar und ich will auch gar nicht wissen wann und wo hier welche Befindlichkeiten verletzt worden sind, wer wann "recht" hatte oder gar eigennützig die Statuten geändert hat um vielleicht für sich einen Vorteil rauszuschlagen… Wäre wohl eine never ending Story, die im letzten Jahrtausend seine Anfänge hat. Nach 15 Jahren im Triathlon weiß ich aber, dass die Verbände (aus meiner Sicht hauptsächlich die DTU) zu oft durch Streitereien auffallen und für die meisten Athleten kein positives Bild abgeben und das leider mit Konstanz. Schade um alle, die sich "draussen" engagieren und bemühen, schade für alle die dringend Hilfe brauche, weil Sie mit Ihrem Engagement absaufen neben Job und Familie… So werden sich sicherlich ganz viele Aktive entschließen auch mal "was" zu machen, aber Achtung, Rechtsschutz nicht vergessen, oder? Okay, das ist jetzt vielleicht übertrieben aber wer will denn beim dem Bild dieser "Kaste" angehören? Ich jedenfalls schäme mich tatsächlich gerade ein Vereins-"Funktionär" im Triathlon zu sein. Ihr da oben demotiviert mich! Aber Hauptsache, Ihr habt "recht"! |
Zitat:
naja, aus meiner sicht hat der BTV die DTU jetzt ein jahr oder so am nasenring durch den ring geführt. wenn die DTU nicht als zahnloser tiger dastehen wollte, musste sie reagieren. und wie schon weiter vorn erwähnt wurde, ist der zeitpunkt jetzt der am meisten verträgliche für die bayerischen athleten........ |
Es ist unfassbar, was hier passiert!
|
vollkommen überflüssig
Zitat:
Die "böse" Ironman-Organisation, bzw. deren deutscher Statthalter Xdream GmbH, bzw. deren Köpfe und Mitarbeiter sowie begeisterte Ausrichter (Vereine) und dieses Forum hier :Blumen: haben mehr zu meiner Leidenschaft für diesen Sport beigetragen, als dies die DTU oder irgendein Landesverband jemals wird tun können. Bei den beiden letztgenannten bedanke ich mich für Regelwerk, Kampfrichtereinsätze und den Versicherungsschutz über den Startpass. Mehr habe ich, werde ich und möchte ich von denen auch nicht erhalten. Und daher ist der ganze ScheXX der da seit Jahren abläuft für mich vollkommen überflüssig. Gruß N. :Huhu: |
Hier noch einige Interviews zum Thema, waren hoffentlich noch nicht verlinkt. U.A. geben Bundestrainer Roland Knoll und Challenger Felix Walchshöfer ihren Senf zum Thema.
Dass es in Hawaii keinen bayerischen Sieger geben kann, ist wohl kalter Kaffee, oder? Das steht nämlich da auch irgendwo. Faris startet ja eh für UAE (und gewinnt sowieso nicht ;) ) |
Zitat:
Wie unterschiedlich doch die Wahrnehmung bei gewissen Sachverhalten immer sind :( :Nee: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.