niksfiadi |
22.12.2011 10:33 |
Zitat:
Zitat von maifelder
(Beitrag 688537)
Quatsch, ist nicht wahr, oder?
|
Doch. Derweilen bin ich ins "mittlere Management" "aufgestiegen". Darf jetzt mehr machen, wichtigere Entscheidungen treffen. Aber das Gehalt bleibt gleich. Auch die Ferien
Zitat:
Zitat von schoppenhauer
(Beitrag 688538)
Zum Lehrer ist ja alles gesagt. Also OT: wieso?
|
Naja. Es gibt hier mittlerweile soviele Deutsche, die bei uns einen Job finden und bei Euch nicht. Früher wars doch eher umgekehrt, da wollte wir alle zu Euch. Ich denke, dass Euch die Wende schon a bissl was gekostet hat, während Österreich an der Osterweiterung kräftig mitgenascht hat. Das BNE ist ja auch höher, wenn man dass als wirtschaftliche Kenngröße akzeptieren will.
Zitat:
Zitat von trimuelli
(Beitrag 688536)
Dann weiß ich jetzt, wo ich nie Lehrer werde
|
Aber weißt Du, dafür kannst Du die Österreichischen Langdistanz Meisterschaften gewinnen, MW ist ja gesperrt. ;)
Zitat:
Zitat von powermanpapa
(Beitrag 688532)
du kennst dich dafür ja auch in Ösiland aus und musst nicht die scheissteuren Touri Abzocker Preise zahlen
|
Kannst Dich gerne melden, wenn Du in Österreich bist! Ich hab Zeit! :Cheese:
Zitat:
Zitat von schoppenhauer
(Beitrag 688557)
Und hat sie ihren Namen getanzt wie sie ihn gefühlt hat?
|
:Lachanfall:
Zitat:
Zitat von trimuelli
(Beitrag 688562)
Jetzt habe ich die Erklärung:
Ihr österreichischen Lehrer arbeitet 20% weniger als wir deutschen Lehrer
|
Zitat:
Zitat von Carlos85
(Beitrag 688564)
NOCH WENIGER??
|
Zitat:
Zitat von trimuelli
(Beitrag 688570)
Ich kann es auch kaum glauben
|
Ich wußte schon immer, dass ich in meiner Freizeit zuviel arbeite ;) Das wird mir gar nicht alles gezahlt. Man muss echt immer auf den Stundenlohn schielen. Im übrigen ist unsere Jahresnorm 1776 Stunden.
Lg Nik
|