![]() |
Mein Helm ist an einer Stelle komplett durchgebrochen, hab ich nach ein paar Minuten suchen gefunden, wenn man stark dran zieht kann man sehen dass die Strebe ganz durch ist.
![]() @LidlRacer: was für ein blöder Kommentar... Als ob ich mich mit Ansicht auf die Fresse lege... Andere Fahrer stürzen da nicht weil sie wohl auf der Strasse bleiben statt den Radweg dort zu nutzen, oder fahren durch die Baustelle durch, weshalb man an dem Tag den Radweg kurz verlassen musste... |
Zitat:
Auch heute fahren wahrscheinlich die allermeisten Profis, wenn sie alleine Trainieren ohne Helm, wenn sie auf Malle im Januar/Februar trainieren, sieht man grade bei den bekannten PRO-Teams mittlerweile durchweg Helme. Die Frage, ob die Helme seit der Einführung im Profisport was gebracht haben ist mir auch schon gekommen. Ich denke ja aber das kann nur ein Statistik der Rennärzte belegen. Die Fragen sind doch: Wäre Fabio Casartelli auch mit Helm gestorben? Hätte bei Wouter Weyland hätte ein Motoradhelm geholfen? Das sind die bekannteren Todesopfer aber nach dieser Liste sind auch nach der Einführung der Helmpflicht weitere Rennfahrer vornehmlich durch schwere Kopfverletzungen gestorben. Leider ist die Liste und die Artikel zu den Fahren nicht ausreichend medizinisch angereichert. Ich denke ab einer gewissen kinetischen Energie kann ein Radhelm schwere Verletzungen genauso wenig verhindern wie ein Motoradhelm. Die tötliche Verletzung wird vielleich lediglich verlagert: von offenem Schädel-Hirn-Trauma zu Genickbruch? In dem Fall hilft der Helm immerhin die Ersthelfer vor extremen Anblicken (siehe Beitrag von Arne) zu schützen. Wenn der Radhelm jedoch nur vor starken Abschürfungen, Platzwunden und Gehirnerschütterung schützt, dann ist das für Profi-radler genauso wie für unsereins schon erstrebenswert, denn meist kann man dadurch Montags ohne Blessuren wieder auf der Arbeit erscheinen. |
Zitat:
Hättest Du meinen blöden Kommentar zitiert, könnte man mehr damit anfangen. Der war's: Zitat:
Und ich bleibe dabei, dass man bei vernünftiger Fahrweise dort nicht stürzt. Helm schadet trotzdem nicht. |
Zitat:
|
Zitat:
Wobei der Spanier an sich da nicht so obrigkeitshörig ist. :cool: |
Ich hab letztens irgendwo von einer Studie gelesen, dass Autofahrer tendenziell rücksichtsloser fahren, wenn der Radfahrer einen Helm trägt. Weiß da jemand was drüber?
|
Hab ich auch mal gelesen und kann ich auch glauben.
Ich glaube aber auch, dass Radfahrer mit Helm etwas riskanter bzw. schneller fahren als sie ohen Helm sich sicher fühlen. Fachwort Risikokompensation. Gibt es auf beiden Seiten. (Empirische Studien von Fallbeispielen aus diesem Thread zeigen ja, dass die meisten gestürzten einen Helm auf hatten...:Lachen2: :cool: ) |
Zitat:
http://fahrradzukunft.de/4/gelesen Und hier ist noch eine neuere Ausgabe überwiegend dem Fahrradhelm gewidmet: http://fahrradzukunft.de/14 Gefunden hab ich's dort: Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.