![]() |
Zitat:
und das wird von Hohlköpfen die tatsächlich glauben ---die XXXL Schnitzel wären was tolles---:Kotz: noch weiter voran getrieben besser essen kann man in kleinen Dörfern im Bayerwald im Schwarzwald in der Pfalz in Oberbayern, aber selten bis nie in Touristenzentren |
Zitat:
Na wenn man mal richtig viel Fett braucht, dann vielleicht schon!! |
Zitat:
Hochwertiges Essen in Restaurants anzubieten wäre schon ein großer Schritt, aber welcher Wirt traut sich das schon? Es muss erschwinglich sein und schmecken, gar nicht so einfach da eine große Palette zu bedienen, insbesondere wenn die Zielgruppe so klein ist. Der Gastronom muss ja auch leben. Da ist ein allgemeines Umdenken von Nöten, damit Leute in diese Nische treten. Im Moment ist es doch eher so, dass man, wenn man mal Essen geht, beide Augen zudrückt was die Gesundheit angeht, da sie eh schon zu sind, um den Preis nicht sehen zu müssen. |
Wenn man im Restaurant viel frisches Gemüse und andere halbwegs gesunde Zutaten haben oder lecker vegetarisch essen will hilft eigentlich nur der Weg zum Asiaten. Und da bevorzugt Japaner und Thai.
|
es ist, wie in jeder branche:
"mach ich (für) viel und billig oder (für) teuer und vielleicht wenig?" das risiko beim zweiten weg ist durchaus oft größer...:( |
Zitat:
Das ist auch nicht gesund!!! |
Zitat:
|
Thai hat schon auch gut Glutamat, und japanisch natürlich auch (Algen...) - aber beides sicher nicht so massiv wie beim deutschen "China"-Restaurant. Das ist i.d.R. in der Tat ungenießbar.
OT: Richtiges japanisches Essen ist für mich mit das leckerste was es gibt, bis auf ein paar Ausnahmen (Nattō - igitt!). Man muss die europäischen Geschmacksnerven aber erstmal wieder dahin trainieren, das sie Feinheiten erschmecken, anfangs schmeckt für viele japanisches Essen meistens erstmal nach garnix. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.