![]() |
Zitat:
hat es denn jetzt geklappt, hast Du jetzt den Film endlich? Wenn nicht, schick ne PM mit Adresse, dann sende ich Dir ne dvd zu.:) Lg |
Also so wie's aussieht hat nun auch Diesellok den Film herunterladen koennen. Ich nehm die Dateien jetzt also wieder aus dem Netz. Wer den dl nochmal braucht, der sagt Bescheid. Ich lass die auf dem Server ne Weile liegen, werde nur die links entfernen.
FuXX |
Servus allerseits!
Nachdem Garuda mich im Chat bei der letzten Sendung auf das Grauen aufmerksam gemacht hat, wollte ich hier auch mal winken :Huhu: Beim nächsten Termin wär ich gerne dabei, wenns zeitlich passt! Gruß derstoermer |
*push*:Cheese:
Zitat:
So jetzt hier weiter will ja nicht den anderen Fred zerschießen ;-) Ich dachte, dass mit der Ausgleichsbewegung nennt sich kraulen :Weinen: Deswegen bin ich auch :Schnecke:, weil der Vortrieb gleich 0,0 ist. :Traurig: Zur anderen rechten Seite rotiere ich gar nicht, da schaff ich noch nicht mal, vernünftig Luft zu holen, ohne Wasser zu schlucken :Kotz: Aber ich arbeite daran. Hatte gedacht, dass ich vll. eine besser Wasserlage habe, wenn ich rechts atme, da die rotation nicht so stark ist. Das gestaltet sich aber recht schwierig. LG Nicole |
Zitat:
|
zum Atmen noch mal: Wenn du das mit den von meik vorgeschlagenen TI-Basics noch mal probierst? Auf der Seite liegen, nur Beinschlag und dann den Kopf zu Luftholen drehen. Oder mal den Körper und Kopf steif und gerade halten und die Drehbewegung aus der Hüfte machen...
Das mit dem Atmen wird auch einfacher, wenn du schneller wirst, ;) deshalb auch noch mal am Zug arbeiten: Hand abknicken, Ellenbogen stehen lassen und dann ziehen. Wenn du bei dir guckst , so ab 29:20. Da drückst du mit geöffneten Fingern einfach die Hand nach unten. :Nee: |
Zitat:
Nein, Du must Dich im Wasser abstützen und ziehst nicht, wie Björn schon richtig bemerkt. Daher ist der Vortrieb auch =0 (zu 2)! zu 3: Du brauchst für den Anfang auch nicht nach rechts zu atmen, einfach nur sehen, dass Du die Schulter ein wenig mehr aus dem Wasser hebst. Übung dazu: versuche mal in der Überwasserphase die Handfläche über das Wasser zu streifen. Generell könntest Du es mal mit einem Schnorchel probieren und sehen, ob Du damit beim Atmen besser zurecht kämst. Es gibt so kleine Schwimmschnorchel (ich weiß nicht, wie die korrekt heißen). Dann den Kopf schön gerade halten und den Rumpf immer schön rotieren lassen. Grüße Joerg |
:Danke:
Zitat:
Zitat:
Oder verstehe ich die Übung falsch? Wo find ich den die TI-Basics gibt es da auch Abb. bei, vll. versteh ich die Übung dann besser, ich bin eben ein visueller Mensch. :o Zitat:
Das hört sich so einfach an, wenn du die Technik beschreibst, aber die Umsetzung ist was anderes. Ziehe ich dann erst mal nur mit dem Unterarm, aber bis wohin (Winkel)? Wie lange, lass ich den Ellebogen stehen? Ich glaub ich muss doch mal einen Schwimmkurs belegen. :Maso: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.