triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sendungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Stretching: Das Märchen vom Dehnen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16904)

powermanpapa 14.01.2011 10:47

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 519616)
Also für mich war das der interessanteste Thread seit langer Zeit. Vieles, was ich schon immer ahnte oder mich fragte, ist mir klarer geworden. Das meiste habe ich scheinbar instinktiv richtig gemacht, manches werde ich ändern. Das Dehnen selbst werde ich weiterhin machen, aber nach wie vor "soft" und eigentlich ist es auch mehr so eine Art Körpergymnastik, um meine alten Knochen und Muskeln zu sortieren.

;) Jo!
mancher Denkanstoss ist nicht verkehrt :Blumen:

pepenbär 14.01.2011 11:00

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 518672)

Folgende Passage ist hoffentlich nicht wirklich ernst gemeint:
"Stellen Sie sich folgendes Beispiel eines Marathonläufers vor: Bei einem Lauf von 3:30 Stunden und einer Schrittfrequenz von 180 Bodenkontakten pro Minute absolviert er insgesamt 37.800 Schritte. Wenn er seine Schrittlänge durch mehr Flexibilität um nur fünf Zentimeter vergrößern könnte, würde ihm das theoretisch zu einer eindrucksvollen Zeitersparnis von neun Minuten verhelfen."

Das Thema habt Ihr (im wesentlichen Holger Lüning) doch im Film 186 "Schneller laufen mit der richtigen Schrittfrequenz" ausführlich behandelt.

Wie ich es verstanden habe, sollte man erstmal seine "optimale" Schrittfequenz herausfinden.
Danach ist eine Zeitverbesserung zu realisieren und auch genau messbar, wenn es einem gelingt bei der individuell optimalen Schrittfrequenz z.B. 5 cm mehr Schrittlänge hinzukriegen.

Der Holger erklärt aber, das das ganze sehr theoretisch ist. Er geht aber auch ausführlich darauf ein, wie man seine Schrittlänge durch verschiedene Maßnahmen verbessern kann. (Kraft, Technik, aber auch Beweglichkeit im Hüftbeuger):)

U.A. stellt er das Buch "Besser Laufen" von Jack Heggie vor. Es handelt sich dabei um ein 30 Tage Programm, in dem verschiedene Übungen vorgestellt werden.

Hat jemand das Buch gelesen und kann es empfehlen?

Dirtyharry 16.01.2011 22:48

Zitat:

Zitat von Dirtyharry (Beitrag 512515)
ich hoffe doch,
das die spezis hier wissen was sie schreiben.

bin heute 2 mal gelaufen und habe nicht, wie sonst danach gedehnt. ich werde das morgen auch so machen, um es auszuprobieren.
wenn's sein muß, auch noch übermorgen.
bin gespannt.

dirtyharry


hi,
dehnpause beendet.

weil,
schmerzen in beiden beinen im versenbereich.
beide knie machen probleme.
unterer rücken völlig im ar...... .
ab heute wieder dehnen, ich werde berichten.

dirtyharry

speedskater 16.01.2011 23:02

Zitat:

Zitat von Dirtyharry (Beitrag 520631)
hi,
dehnpause beendet.

weil,
schmerzen in beiden beinen im versenbereich.
beide knie machen probleme.
unterer rücken völlig im ar...... .
ab heute wieder dehnen, ich werde berichten.

dirtyharry

Nur zur Info:

Wie sagte noch meine Osteopathin- und Physiotherapeutin:
"Sollen die Sportler ruhig alle mit dem Dehnen aufhören.
Prima.
Dann habe ich doppelt soviele Patienten!
Eine gute Idee."

Raimund 17.01.2011 00:12

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 520637)
Nur zur Info:

Wie sagte noch meine Osteopathin- und Physiotherapeutin:
"Sollen die Sportler ruhig alle mit dem Dehnen aufhören.
Prima.
Dann habe ich doppelt soviele Patienten!
Eine gute Idee."

Schöne Grüße!:Huhu:

cyberpunk 19.01.2011 18:38

So ist das mit der Wissenschaft. Hier mal eine Präsentation von der Uni Wuppertal, die das mit dem nicht vorhandenen Präventionseffekt wieder ein bisschen Differenziert...

IRRTÜMER

Zusammenfassung gegen Ende ;)

Klugschnacker 19.01.2011 19:06

Naja, es wird eine Untersuchung zitiert, bei der die Muskelverletzungen durch Dehnen zwar tatsächlich abnahmen, dafür aber andere Verletzungen zunahmen, so dass am Schluss die Gesamtzahl an Verletzungen mehr oder weniger identisch war.

Mal ehrlich: Würdest Du einer Behandlung zustimmen, die Dir zwar den Schnupfen nimmt, dafür aber Husten gibt?

Insgesamt verfestigt sich auch durch diese Präsentation (danke dafür :Blumen: ) der Eindruck, dass der Nutzen oder Schaden von statischen Dehnungsübungen für gesunde Ausdauersportler schwer nachzuweisen ist. Man wird sich also für die Zukunft auf minimale Effekte einstellen dürfen.

Grüße,
Arne

cyberpunk 19.01.2011 19:37

Hm, das mit den Zunahmen bewegt sich doch eigentlich nicht im signifikanten Bereich.


[IMG]

Uploaded with ImageShack.us[/IMG]


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.