![]() |
Zitat:
Klar, beim Silvesterlauf in Buxtehude über 10 KM hab ich es nicht nötig nach 9,8 KM mit meinem Vornamen angefeuert zu werden. Ich finde es jedoch eine feine Sache ab km 30 bei einer LD mit meinem Vornamen angefeuert zu werden. Würde der Veranstalter diesen Serice nicht bieten, würde die Masse doch auch heulen. Mich wundert es, dass noch keiner heult dass er Werbematerial im Startbeutel (egal welche Veranstaltung) findet. Aber hierzu wird sicher auch noch ein Thread eröffnet. |
Zitat:
|
Zitat:
Natürlich: Je mehr Veranstaltungen (Serien), desto besser für uns. Das sich alle Veranstalter nur "über Wasser" halten, halte ich für Nonsens! Veranstalter ala Challenge und IM machen Gewinn. Diesen Gewinn gönne ich ihnen auch, liefern sie dafür doch hervorragende Qualität, aber um den Paketbestandteil "Leistungen für Teilnehmer", wie z.B Versicherung etc. darf und sollte man diskutieren und Veranstalter auch kritisieren dürfen. Ansonsten wird es zwangsläufig weniger - für uns, die Teilnehmer. Nochmal, das ist unabhängig von dem geschilderten Fall hier. Dieses Jahr konnten meine Frau und ich bei 2 Rennen nicht starten (MD Kraichgau und IM FFM) und wir haben nichts zurückbekommen, weil wir keine Versicherung abgeschlossen hatten. Deshalb ist das OK und darüber würde ich mich auch nicht beschweren wollen. ABER: Der Veranstalter kann hier im Sinn und für das beste der Teilnehmer zeitlich begrenzt einen Startplatztausch oder ähnliches anbieten, ohne das es ihn in den Ruin treibt...für kleines Geld, elektronisch umsetzbar. Mal andersrum: Das der Veranstalter darauf spekuliert, daß Prozent x nicht an einem WK teilnehmen können und er so überbucht ist ja moralisch auch nicht ganz einwandfrei... |
Die Frage ist immer was man haben möchte. Großveranstaltungen kosten halt mehr Geld als irgendeine kleine wie in Almere. Da ist der Aufwand für Streckensperrungen usw. einfach viel kleiner. Ihr könnt ja aus Spass alleine mal bei Mika anrufen was die so pro Starter sehen wollen. Oder was eine Chrissie Wellington so an Prämie für Start und den Rekord bekommen hat.
Warum wird denn Roth oder FFM die Bude eingerannt und anderen deutlich günstigeren Veranstaltungen nicht? Im Gegensatz zu vielen anderen hier bin ich jedenfalls konsequenterweise noch nicht bei einer dieser teuren Massenveranstaltungen am Start gewesen. :Huhu: Aber wenn man selber mal an Veranstaltungsorganisationen mitgewirkt hat bekommt man einen etwas anderen Blick auf den Geld- und Arbeitsaufwand vieler Dinge. |
Zitat:
Kritik ist selbstverständlich erlaubt und sinnvoll, die Medallie hat aber immer zwei Seiten. |
Zitat:
Zitat:
Aber, der Markt sättigt sich langsam und das Angebot an Wks wird größer. Frankfurt 2011 war verdammt lange offen, vielleicht auch durch Regensburg und andere Newcomer. Ich denke, dieser Trend wird zunehmen und dann heißt es wieder: Sei nett zu deinen Kunden :Huhu: Werbe um sie. |
Zitat:
|
Was die Finshershirts betrifft. Bei 2.000 Startern ist die bestellte Größe kein Problem. Ich habe die Shirts in den ersten beiden Jahren in Frankfurt selbst ausgegeben bzw. war dafür verantwortlich.
Da kam einer nach dem Rennen und der wurde gefragt, was für eine Größe er oder sie haben will. Wenn es nicht gepasst hast, hat man das Shirt wieder zurück und eine anderes geholt. War ganz easy. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.