![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Ich arbeite ja in dem Bereich und mich hat es bei ihr an der gleichen Stelle wie Du sie benannt hast, geschüttelt. Mein Schwager traf übrigens beim Halbmarathon Frankfurt letztes Jahr den Läufer. Dieser sagte zu meinem Schwager, als der ihn ansprach: Nice to see you... Dann lachte er herzlich |
Zitat:
|
Großartige Doku!!
|
Zitat:
Mir wird grad nochmals bewußt, wie für mich die Paralympics in London schon sehr besonders (normal) waren. Toller Film!!! |
Zitat:
|
Hat das zufällig jemand aufgezeichnet?
LG Marion |
Zitat:
http://www.ardmediathek.de/das-erste...entId=20031688 |
Schade dass ich den Film verpasst habe! :(
Ich habe im letzten Jahr mich einmal bei einem Wettkampf bei den Paratriathleten getummelt. Ein richtig lustiger Haufen! Für einen außen stehenden waren manche Sprüche schon "grenzwertig". Da ich selbst mit einem Handicap gesegnet bin, kann ich mich aber etwas tiefer hinein versetzten. Aus meiner Sicht braucht man einen Traum, den man unbedingt verwirklichen will. Leider bekommt man oft mehr ein abwertendes Kopfschütteln zu sehen statt Unterstützung. Ich habe es letztes Jahr selbst so ähnlich erlebt, als ich bekannt gegeben habe dass ich für eine Langdistanz angemeldet bin. Auf der anderen Seite kann ich die erste Reaktion in meinem Fall auch verstehen, da es meines Wissens mit meinem Handicap noch nie jemanden gab der sich auf eine Langdistanz traute. OK, Triathlon ist nicht der beste Sport für mich, aber man muss auch ein wenig unvernünftig sein! Mittlerweile habe ich viele Unterstützer für dieses Projekt gefunden! Ich wollte eigentlich nicht so viel schreiben, aber es musste raus! |
Gut gemacht, super Film!!
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Bei uns im neu gegründeten Triathlon Team Roter Löwe haben wir auch einen Athleten mit Handicap, der im Triathlon unterwegs ist. Ich finde es super, dass zu ihm überhaupt keine Berührungsangst besteht und er sogar im Management des Teams arbeitet. Vor seinen sportlichen Leistungen habe ich zudem ein riesen Respekt.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Vor ca. 20 Jahren war die Einstellung der Ärzte noch, nur kein Sport! Mittlerweile hat man gelernt das moderates Training doch förderlich ist. Meine sportlichen Ambitionen mit der LD sind bei dieser Erkrankung doch sehr extrem. Zum Glück kenne ich einige Forscher, die seit knapp über 10 Jahren die Auswirkungen des sportlichen Trainings erforschen. Da die mich kennen und wissen dass ich mich von der LD-Aktion nicht abbringen lasse, werde ich nun bis zur LD von den denen betreut bzw. des öfteren untersucht und erhalte Trainingsempfehlungen. Erst letzten Freitag war ich wieder für 6 Stunden im Institut. Am Ende des Projekts wird es dann noch eine wissenschaftliche Auswertung geben. Grundsätzlich haben alle die an Wettkämpfen teilnehmen schon mal viel geschafft, egal ob erster oder letzter. Es gibt aber auch Leistungen die mich total faszinieren. Aktuell ist dies der Parathriathlet Martin Schulz. Trotz einer Armbehinderung hatte er letztes Jahr in Hamburg die beste Schwimmzeit aller Teilnehmer auf der Sprintdistanz. In der 2. Triathlon Bundesliga hat er auch im letzten Jahr bei einem Einsatz sich im vorderen Drittel platziert und in London wurde er in der Klasse TRI4 Weltmeister. |
Zitat:
Ich hoffe, wir sehen uns in Roth:Huhu: |
[quote=Oscar0508;1021746]Ich weiß genau was du meinst. Aber: Offene Frage: Vedient nicht jede sportliche Leistung riesen Respekt? Jeder macht so gut er kann.
Ich laufe im Wettkampf auf 2 gesunden Beinen. Er läuft mit Orthesen. |
Heute endlich die Aufnahme des ARD Films gesehen.
Einfach toll gemacht. Hardy |
|
|
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Total demoralisieren ist wenn in den Nebenbahn Beine machen :Lachanfall: |
Zitat:
|
"Was heißt den schon extrem"
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Da bin ich mal gespannt auf diese Doku..
3sat Do. 17.04. 20:15 Uhr :Huhu: |
Zitat:
|
Auf Eurosport ist gerade was mit und über Greg Lemond.
Der arbeitet ab jetzt öfters für die. Und anschließend ein längeres Interview mit dem neuen UCI Präsidenten Brian Cookson. |
Danke!
|
War etwas spät für Lemond.
Der kommt aber morgen noch mal um 17:15 nach der Baskenland-Rundfahrt. Geile Bilder u.a. von Paris Roubaix! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Aussage von seinem Physio: Im Training 5.000mal die 16m Bahn schwimmen ist schon sehr "langweilig" oder so ähnlich, da braucht es schon einen mp3 player, sonst drehst du durch...
Steve Redmond |
Ja, ich habe den Satz auch gehört, aber worauf beziehen sich 5000 Bahnen, auf die Woche oder was?
|
Was für ein geiler Film und was für ein geiler Typ.
|
Mary & Max
Mary & Max – oder: Schrumpfen Schafe, wenn es regnet?
gestern zufällig reingezappt, WDR nachts... warum nachts ? grandioser Knetfigurenfilm über das Leben und so ... :Lachen2: hier was Wiki schreibt (aber muß man gesehen haben): http://de.wikipedia.org/wiki/Mary_%2...n_es_regnet%3F Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=BB2rml0h0VY PS: ich vermute den könnte Bellamartha auch mögen :Lachen2: |
Dass gerade der London Marathon auf Eurosport läuft, ist bekannt?
Da gibt's einiges Interessantes, u.a. Haile als Pacemaker, Mo Farahs Marathondebut, auch reichlich Top-Damen, ... Direkt im Anschluss ab 13:15 Paris-Roubaix. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.