![]() |
Zitat:
|
SPD-BSW-Koalition in Brandenburg
Die Koalitionsgespräche zwischen SPD/BSW in Brandenburg sind erfolgreich beendet.
Zitat:
|
Abwarten.
Mal sehen, was Herr Hornauf so tun wird und mal sehen, wie lange Herr Woidke geduldet wird…. |
Zitat:
Ähnliches spricht auch Frau Dr. Wagenknecht an. Aber sie hat ja keine ausgearbeiteten Lösungsvorschläge, es geht ihr sowieso nur um ihr Ego und gesponsort ist es dann aus Russland ;-) |
Zitat:
Aber nochmal ernsthaft: sie spricht die Themen an, ja. Sie macht Lösungsvorschläge, ja. Aber durchgerechnet ist das nicht. Wie hoch muss ich Reiche besteuern, um ihre sozialen Wohltaten sauber gegenzufinanzieren? Soweit ist das alles bloss populistisch aufgeblasene Problembewirtschaftung. |
Zitat:
Träumen darf ja mal. ;) |
Zitat:
Was kostet die Administration hinter der Besteuerung? Wer kann ausweichen? Wer bleibt übrig? Sind das noch die, die auf die getroffen werden sollte? |
Zitat:
Sorry, aber wäre ich Profiteur, ich würde mir ins Fäustchen lachen, wenn ich so etwas lesen würde. |
Zitat:
|
Zitat:
Sollten wir nicht auch den ungleich hohen Co2-Verbrauch Höchstreicher mit einbeziehen? |
Zitat:
|
Zitat:
Es ist erschreckend und nur schwer erträglich, wie man aus einem real existierenden, ernsten Problem mit so vielen wahren Punkten einen so schlechten Beitrag machen kann. :Blumen: |
Zitat:
Ansonsten: das Internet ist weit und groß. Man kann selbst aktiv werden und sich tiefer mit dem Thema beschäftigen. 18min in Zeiten von TikTok sind eine Menge Holz ;-) :Blumen: |
Zitat:
Zitat:
:Blumen: |
Zitat:
Aber ehrlich: Lol. Die große Vorsitzende als speerspitze der oekos. Dabei haben sie im Koalitionsvertrag das ganze „Klimagedoens“ sogar komplett vergessen. :Lachanfall: :Lachanfall: |
Zitat:
Ich schaue mir diese und andere Beiträge an. Wenn ich die Quelle als seriös ansehe (in diesem Fall tue ich das) und mich das Thema interessiert, dann informiere ich mich weiter. Wenn nicht, dann nicht. Solche Beträge sind für mich Einsteiger und keine wiss. Papers und ich finde, der Beitrag erfüllt dahingehend seine Aufgabe. :Blumen: |
Zitat:
Nicht ich spreche von den Wohltaten. Frau Dr. BS spricht von Erhöhung der Renten und Mindestlöhne. Wenn die Superreichen CO2 "verbrauchen" statt es zu emittieren, ist doch alles gut. Aber im Ernst: wenn CO2 sauber bepreist ist, zahlt auch der Superreiche den entsprechenden Aufschlag auf seinen Lebenswandel. komischerweise hab ich aus der Ecke noch kein Gemaule gehört, für die ist das Peanuts. Es sind die Armen, die sich dann den Flug für 150 Euro statt 50 Euro nach Malle nicht mehr leisten können. Aber wie TriVet schon sagte: Frau BS Wagenknecht will ja das Klimagedöns abschaffen. Hauptsache billig, nach uns die Sintflut. Verantwortungsbewusstsein sieht mMn anders aus. |
Das kommt zur Zeit am Ende unter dem Strich herraus, wenn SPD und BSW in einem Bundesland eine Regierungskoalition bilden wollen, eine kurzer sachlicher (im Unterschied zum Spon Artikel) Überblick der wichtigsten Punkte für Brandenburg:
SPD und BSW haben sich in Brandenburg auf einen gemeinsamen Koalitionsvertrag geeinigt. Der Entwurf ist rund 70 Seiten lang und umfasst zwölf Hauptpunkte. Was steht drin? Ein Überblick aus der landespolitischen Redaktion. Und wer es genauer wissen will, was SPD (Woidke!) und BSW vereinbart haben, findet ihr den kompletten Vertragsentwurf. Koalitionsvertrag SPD-BSW Meine Meinung: Die vorige Landesregierung bestand aus SPD-CDU-Grüne. Mit SPD-BSW, wenn dann die Wahlen erfolgreich sind, bekommt das Land eine bessere Regierung und Programm wie vorher, allerdings mit einer sehr geringen parlamentarischen Mehrheit, die von beiden Parteien viel Disziplin erfordern wird. Bundesweit stellt es für ein Flächenland eine Ausnahme dar. |
Zitat:
|
Zitat:
Weißt du wie viele Menschen nicht mal wissen, dass die Wahl der Steuerklasse keinen Einfluß auf die am Ende zu bezahlende EkSt. hat? Weißt du wie viele Menschen nicht mal ihren durchschnittlichen Einkommenssteuersatz kennen? Ich kann nur vermuten, wie viele das sind wenn ich mit Mitarbeitern spreche oder Menschen in meinem Umfeld. Das ist erschreckend. Solche Beiträge wie diesen vom ZDF halte ich mitverantwortlich (neben zich anderen Sachen) dafür. Hier wird einfach nicht sauber informiert und Zusammenhänge schlampig dargestellt. :Blumen: |
Zitat:
Schau in den Vertrag, Seite 57, Punkt: 9.2 Klimawandel und -anpassung, Umwelt, Naturschutz und Wasser. (wegen der Zeilennumerierung erfordert eine Kopie hier rein zuviel Nacharbeit) Koalitionvertrag SPD-BSW Zitat:
|
Zitat:
Wenn ich mir auf dem Stuttgarter Schloßplatz Frau Wagenknecht, Frau Baerbock, Frau Strack-Zimmermann oder Herrn Lindner anhöre (um nur die Letzten zu nennen), dann weiß ich doch, dass alle zum Teil einfach nur ihre Parolen raus schmettern. Das ist doch völlig klar! Die schenken sich dabei nichts. Entscheidend sind doch die Unterschiede, das Delta. Und die springen ins Auge, wenn du z.B. Frau Wagenknecht und danach Herr Lindner hörst. |
Zitat:
Und was die Verantwortung der Superreichen für die Gesellschaft angehet, bin ich klar mehr bei Frau Wagenknecht als bei Herrn Lindner. Das Problem ist halt, dass gut gemeint nicht gut gemacht ist. Gerade beim Thema Vermögenssteuer ist die Umsetzung entscheidend ob das Sinn macht oder nicht. Vermögenssteuer ist am Ende halt nicht gleich Vermögenssteuer. :Blumen: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Am Ende ganz einfach: Ob heute in der Rafferie Schwedt in Brandenburg das Öl für die Flugzeuge vom BER aus der Drushba Pipeline (die Habeck abgestellt hat) oder dem Tanker aus X fliesst, spielt für das Klima eine geringe Rolle (bzw. der Tanker emittiert mehr), nur für den Kunden, den Preis und die Versorgungssicherheit. Ähnlich mit dem Erdgas vs. Frackinggas. Bei mir im Dörfchen werden z.B. alle sanierten oder neuen Häuser mit Wärmepumpen gebaut, schon vor dem umstrittenen Heizungsgesetz. Als Riegelhausbewohner weisst Du doch, dass das für alte Gebäude manchmal nicht einfach ist. Brandenburg hat im Zusammenhang mit dem Klimawandel riesige Anpassungen (Strukturwandel) vorzunehmen bzw. schon vorgenommen, wenn ich an die Regionen mit Braunkohle denke, oder an die geplanten Umstellungen in Schwedt. Und es besitzt sehr viele Windkraftanlagen. Davon nährt sich die AFD. Insofern stellt die jetzige Koalition auch einen Erfolg gegen die AFD dar. Dass die Grünen nicht mehr im Landtag vertreten sind, haben sie sich selbst zuzuschreiben, sie waren ja 4 Jahre in der Regierung. Eine andere Koalition als SPD-BSW ist wegen der Sitze gar nicht möglich. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Also man geht zurück zu einem einzigen Lieferanten, nämlich Freund putin, um nicht von wenigen Lieferanten abhängig zu sein?!
Klingt super. |
Und sicher natürlich!
In keinster Weise vorstellbar, dass Freund putin den Hahn abdreht. Das hat er ja noch nie gemacht. |
Zitat:
Ausserdem liefert(e) Gazprom auch der Ukraine Gas, vertragsgemäss. |
Zitat:
Es ist ja nicht so, dass in den letzten Jahren alles positiv verlief. Weder ökologisch noch ökonomisch. Und täglich sterben junge, unschuldige Menschen in der Ukraine. Man kann doch also mal über andere Wege nachdenken. |
Zitat:
:Blumen: |
Zitat:
https://www.finanzen.net/nachricht/r...d-oel-13886486 Aber du mit deinem ja offensichtlich engen Kontakt zu bsw kannst die vielen verschiedenen ach so billigen Lieferanten benennen, die nicht letztlichendlich auch nur putingas verscherbeln… |
Zitat:
|
Schön für dich.
Aber wie so oft weichst du auch hier aus. Wer sollen denn die vielen verschiedenen Gaslieferanten sein? |
Zitat:
Die Grünen waren einst in den 80er Jahren ein gutes Beispiel für einen frischen Wind. Diese politischen Bewegungen wären auch in anderen Bereichen wichtig. :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Du würdest dann auch feststellen, dass der Anteil aus Russland 2022 und davor nach Angaben des Ministeriums 22 % Erdgas betrug und Norwegen z.B. 33 % geliefert hat. 22 % z.B. sind schon mal von Deinen früheren Behauptungen in der Grössenordnung meilenweit entfernt. https://www.bundesnetzagentur.de/DE/...asimporte.html |
Zitat:
2021, also bevor RU selbst die Mengen gedrosselt hat, waren ziemlich genau 2/3 der deutschen Gasimporte aus Russland. Also bitte - wenn schon Quatsch, dann nicht ganz so selbstsicher präsentieren. https://de.statista.com/statistik/da...hen-gasimport/ |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.