![]() |
Zitat:
|
Die Wahl in Argentinien ist halt das direkte Ergebnis einer Persönlichkeitswahl zum Präsidenten. Bei den Parlamentswahlen im Oktober ist die peronistische Partei trotz hoher Stimmenverluste deutlich stärkste Partei geblieben, deren Vorstellungen sicher denen von Milei entgegen gesetzt sind. In der Praxis dürfte Miliei seine Ideen im Parlament nur in Gesetzen knapp realisieren können, wenn seiner Partei jeweils ein Bündnis mit den Konservativen (Juntos por el Cambio) gelingt, was bei einigen angekündigten Vorhaben wie der Privatisierung von Energie, Rundfunk, Gesundheitsversorgung, Schwangerschaftsabbruchsverbot, Abbau von Sozialleistungen vorstellbar ist bei anderen eher weniger.
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Du hattest dazu angemerkt, solcherlei Ketzer würden auf dem Scheiterhaufen hingerichtet. Als historisches Beispiel nennst Du Giordano Bruno. Du führst Bruno als jemanden an, der standhaft die Wahrheit sagte und sich nicht von einer Autorität, welche die Unwahrheit sagte, beugen ließ. Beim argentinischen Präsidenten ist es jedoch umgekehrt: Er wendet sich nicht mit richtigen Ansichten gegen eine falsche Lehrmeinung, sondern mit Hirngespinsten gegen korrekte Aussagen. |
Zitat:
|
Zitat:
Bleiben wir bei den Fakten: die Grünen würden aktuell 15% errreichen, die Ampel wäre nicht mehrheitsfähig und die AfD zweitstärkste Partei. Es wird schwer werden, die Energiewende zu erreichen, wenn die Bevölkerung nicht mitziehen: Ich tippe auf Mitte-Rechts 2025. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Es braucht Belege sonst bist du unglaubwürdig und - ach ja: polemisch. ;) |
Zitat:
Zitat:
Mir ging es übrigens weniger um wahr und unwahr, sondern darum, daß jemand, der sich nicht einem allgemeinen Konsens beugt, schnell als Ketzer verurteilt wird. Bezogen auf Milei: er hält (nach dem, was ich bisher von seinen Interviews gelesen habe) das Thema Klimawandel bzw. die damit verbundenen Katastrophenszenarien sicher für übertrieben, und sieht (wie viele anderen auch) keinen Grund für so extreme Maßnahmen, wie andere. Damit stellt er sich auch gegen einen gewissen Konsens. Damit ist er erst mal genauso ein Ketzer. Ketzer haben nicht per se Recht oder unrecht. Ketzer wird man durch die Ablehnung der anderen Meinung durch denen, die glauben, die absolute Meinungshoheit zu haben. In einer Welt, in der verschiedene Meinungen Platz haben, und auch diskutiert werden, gibt es keine Ketzer, sondern Meinungsvielfalt. Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber auch in diesem Fall wird natürlich das Wahlvolk oder besser die gesamte Bevölkerung, die Konsequenzen ihrer Wahlentscheidung tragen müssen, ganz wie in Argentinien. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich halte es für Querdenkerei, die Wissenschaft als eine bloße Meinung anzusehen oder darzustellen. Insbesondere halte ich den Begriff der "absoluten Meinungshoheit" für einen Kampfbegriff der Querdenker. Er legt nahe, die Wissenschaft würde eine bloße Meinung vertreten und unbegründeterweise abweichende Meinungen unterdrücken. Dahinter steht der Wunsch, im Diskurs der Fakten und Tatsachen mitreden zu wollen, ohne sich auszukennen. Damit meine ich nicht Dich persönlich. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Gleiches Thema hier: Zitat:
Übrigens bleibt für mich der Begriff Querdenker positiv belegt, so wie es lang Jahre vor 2020 galt. Insofern fühle ich mich dadurch nicht beleidigt. |
Zitat:
Aufwand- und Nutzenrelationen wären auch mal eine Überlegung wert. Ist das eigentlich auch Teil des Risikomanagements? Ich kann den Argentinier nicht wirklich einschätzen. Unsere Regierung durfte ich jetzt zwei Jahre beobachten. Ich bin wirklich gespannt, ob es die Argentinier in so kurzer Zeit auch schaffen, so viel zu vermasseln. Ist eine echte Herausforderung. |
Zitat:
Wir sollten uns aber auch vor Augen führen, dass wir mit unsere Meinung (ich hatte auch zu Beginn eher für erhöhte Vorsicht plädiert), in vielen Teilen mächtig daneben lagen. Und mit welcher Hingabe wir bereit waren, unsere Rechte preiszugeben und nicht wieder zurückzufordern, sollten wir uns auch als Beispiel vor Augen halten. So schwarz/weiss war die ganze Geschichte nicht :Blumen: |
Zitat:
Man sollte doch zumindest kritisch hinterfragen, ob das Ausmass der Vorhersagen korrekt ist. Immerhin sollen basierend darauf global Milliarden Euro investiert werden. Zitat:
|
Zitat:
Jemand, der ein Problem negiert und daher keine Konsequenzen zieht, ist definitiv eine andere Kategorie als jemand, der ein Problem erkennt, aber eventuell die falsche oder suboptimale Lösung wählt. Ersterer ist nicht in der Lage, korrigierend einzugreifen, denn die Folgen seines Nichtstuns wird er genauso ignorieren wie das ursprüngliche Problem. Der Zweite wird irgendwann feststellen, dass seine Lösung nicht oder nur unvollständig wirkt und hat die Chance, nachzujustieren. |
Zitat:
Kürzlich sah ich eine Tagesschau aus dem Jahre 1978. Dort wurde gesagt, dass "Experten" für das Jahr 2025 wegen dem Klimwandel weltweite Hitzerekorde erwarten. Da lagen die "Experten" als recht gut. Wenn ich mir so alte Beitrage anschaue, frage ich mich, warum so wenig passiert. Das Wissen ist schon lange da. Das hefte ich mittlerweile ganz klar den Politikern an. |
Zitat:
Behauptung: „Wärmeinseln in Städten verfälschen Klimatrends“Dass Du für Deinen kritischen Einwand "heftig kritisiert" würdest, sehe ich nicht. Solcherlei Kritik hat aus meiner Sicht mit der Selbststilisierung von Verschwörungserzählern zum Opfer einer angeblichen Meinungsdiktatur nichts zu tun. :Blumen: |
Zitat:
heute.de: Robert Habeck, völlig ratlos Darin: Lindner sperrt weiteres Sondervermögen [..] |
Zitat:
https://www.mdpi.com/2225-1154/11/9/179 Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
...ist das nicht alles eher Klimawandelthematik?
BTT: Kriege versauen die Umwelt. Aber evtl. ist dieses autoaggressive Verhalten, hier von Homo sapiens, ja auch ein Schutzprogramm der Natur gegen zu große Populationsdichten... :Blumen: |
Zitat:
Außerdem ist der Rest des Haushalts ja finanziert; die Pflichtausgaben sind abgesichert. Du kannst deine übliche Schwarzmalerei einpacken. :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Krieg in Nahost. Vier Mediziner von WHO und Ärzte ohne Grenzen in Gaza getötet.
Zitat:
|
Zitat:
Die oben genannte Studie wird in Klimawandelleugner-Kreisen viel zitiert, eine ausführliche Darstellung auf deutsch gibt es beispielsweise bei EIKE. |
Zitat:
Aktuell haben wir einen grünen Wirtschaftsminister und eine grüne Aussenministerin. Wen oder was soll ich denn noch wählen? Nein, du liegst falsch: die Menschen wählen richtig. Die Politker setzen es nicht um. |
Zitat:
Zitat:
|
Soon hat wohl eine gewisse einschlägige „Bekanntheit“ in dem Thema,
s. hier zusammenfassend: https://en.wikipedia.org/wiki/Willie_Soon Diskreditierter Aussenseiter ist wohl eine Beschreibung, die sich aufdrängt m. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Diese Lamentieren bringt mMn auch nix, schon gar nicht das übliche Schimpfen auf "die-da-oben". Jedenfalls nicht, so lange wir noch in einer freien Demokratie leben und jeder selber den Arsch hoch bekommen kann, ohne etwas befürchten zu müssen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.