triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

Pascal 05.10.2010 16:45

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 465399)
deswegen schrieb ich Normannen und meinte damit das Commerzbank Team, von dem ich weiß, dass die Vorbereitung stets
dort erfolgt ist.

ich meine mich zu entsinnen, das "Team" sei nur ein einziges Mal 2008 in San Diego gemeinsam gewesen. Und auch da war z.b. Marino zur Vorbereitung nicht oder nur teilweise dabei.

dude 05.10.2010 17:15

Strongman passt nicht.

Hafu 05.10.2010 17:18

Zitat:

Zitat von TriBlade (Beitrag 465140)
Können wir diese Diskussion bitte bis nach dem Rennen verschieben. Ich möchte am Samstag vor meinem Fernseher sitzen den Live-Stream sehen und gleichzeitig die Live-Sendung von Triathlon-Szene. Mich mit Kaffee und Süßigkeiten wachhalten und nicht darüber nachdenken wer wie gedopt hat.
Habe früher so gerne Tour Etappen gesehen, habe ich überhaupt keine Lust mehr drauf. Bitte lasst mir wenigstens noch den Spaß am Samstag.

Ich kann dich irgendwo verstehen. Ich vermisse im Sommer auch gelegentlich die Nachmittage mit den Alpen- und Pyrenäen-Etappen der Tour, so wie in den 80er und 90ern.
Allerdings: In der Live-Sendung sind Jürgen Zäck und "Jungprofi" Stilgenbauer" angekündigt. Da musst du schon sehr imaginationsfähig sein, um die auf Hawaii gebotenen Leistungen völlig unbeschwert zu genießen.

Joersch 05.10.2010 18:37

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 465214)
Oh, fast übersehen:
Unter den Top 20 2009 waren auch 2 Schweizer, die deutsche Mails schreiben könnten, und die auch wohl dieses Jahr starten:

13. Mathias Hecht
18. Ronnie Schildknecht

Na ja, hast Du das Interview auf www.tri-mag.de geshene. Da ist schon mal ein Deutscher, der in der Nähe von Mexico im Trainingslager war. Mexico wird ja im Bericht auch genannt als ein Ort, wo man gut an verbotene Substanzen käme...

LidlRacer 05.10.2010 18:42

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 465399)
deswegen schrieb ich Normannen und meinte damit das Commerzbank Team, von dem ich weiß, dass die Vorbereitung stets
dort erfolgt ist.

Es geht um 2004. Da gab es dieses Team noch nicht.

gurke 05.10.2010 18:44

Was mich immer wieder wundert ist die Leidensfähigkeit sog. Informanten. Der im Artikel Dargestellte ist in den Top20 auf Hawaii und weiss das ein paar Athleten, die vor ihm die Ziellinie überqueren gedopt sind. Er hat Angst seinen Namen preiszugeben weil er fürchtet von der "Szene" geschnitten zu werden. Das kann ich nicht nachvollziehen. Warum will ich Teil einer "Szene" sein, die ich fürchte? Bekommt er dann keinen Support mehr beim Radeln?Werden die Beine beim Schwimmen eingezogen oder stellt ihm einer beim Laufen ein Bein? Im Radsport wird immer wieder von geschlossenen Systemen gesprochen, da konnte ich so eine Äußerung nachvollziehen, aber beim IM? Wenn er doch Insider ist, soll er "Roß und Reiter" nennen.
Hab gerade die Videos gesehen, das ist ja bei unserem Wettkampf. Der Nestbeschmutzer:Cheese: (Dies ist ein Ironie-Emoticon)

LidlRacer 05.10.2010 18:46

Zitat:

Zitat von hydrophob (Beitrag 465433)
Na ja, hast Du das Interview auf www.tri-mag.de geshene. Da ist schon mal ein Deutscher, der in der Nähe von Mexico im Trainingslager war. Mexico wird ja im Bericht auch genannt als ein Ort, wo man gut an verbotene Substanzen käme...

Da sind viele Interviews. Und vermutlich spricht dort keiner darüber, wo er 2004 war, oder?
Der Einkaufs-Trip nach Mexico soll von San Diego aus stattgefunden haben. Aber da trainier(t)en wohl viele.

Joersch 05.10.2010 18:52

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 465438)
Da sind viele Interviews. Und vermutlich spricht dort keiner darüber, wo er 2004 war, oder?
Der Einkaufs-Trip nach Mexico soll von San Diego aus stattgefunden haben. Aber da trainier(t)en wohl viele.

Scusi, ich habe nicht den ganzen Bericht gesehen, sondern nur die Videoausschnitte auf der Website. Der Brief handelt also nur von 2004? Dachte es geht auch um dieses Jahr und im Bericht wurde ausgeführt, dass Athleten zum Teil die Nähe zu Mexiko suchten, weil...

LidlRacer 05.10.2010 18:56

Zitat:

Zitat von hydrophob (Beitrag 465442)
Der Brief handelt also nur von 2004?

Genau gesagt, ist die Mail von 2004. Ob der darin erwähnte Trainingsaufenthalt in San Diego inkl. Doping-Trip nach Mexico auch 2004 war oder evtl. früher, weiß ich nicht.

Klugschnacker 05.10.2010 18:57

Zitat:

Zitat von hydrophob (Beitrag 465442)
Scusi, ich habe nicht den ganzen Bericht gesehen, sondern nur die Videoausschnitte auf der Website. Der Brief handelt also nur von 2004? Dachte es geht auch um dieses Jahr und im Bericht wurde ausgeführt, dass Athleten zum Teil die Nähe zu Mexiko suchten, weil...

Lies hier:
http://www.wdr.de/tv/sport_inside/se...manuskript.jsp

dude 05.10.2010 19:07

Zitat:

Zitat von gurke (Beitrag 465436)
Im Radsport wird immer wieder von geschlossenen Systemen gesprochen, da konnte ich so eine Äußerung nachvollziehen, aber beim IM? Wenn er doch Insider ist, soll er "Roß und Reiter" nennen.

Im Endeffekt sind die Pros halt ein kleiner Haufen. Da gibt es drei, vier Cliquen plus ne handvoll Einzelgaenger. Man trainiert viel zusammen, tauscht sich aus. Der Ironmanpro ist zwangslaeufig schon ein unsozialer Typ, weshalb Freundschaften groesstenteils nur zu anderen Pros bestehen.

Joersch 05.10.2010 19:14

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 465446)

OK, merci! Man sollte sich halt nicht einmischen, wenn man nicht ausreichend informiert ist :Lachen2:

gurke 05.10.2010 19:27

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 465449)
Im Endeffekt sind die Pros halt ein kleiner Haufen. Da gibt es drei, vier Cliquen plus ne handvoll Einzelgaenger. Man trainiert viel zusammen, tauscht sich aus. Der Ironmanpro ist zwangslaeufig schon ein unsozialer Typ, weshalb Freundschaften groesstenteils nur zu anderen Pros bestehen.

Ist das so? Dann sollte ich das Seminar "Sozialverhalten für Triathleten" doch mal angehen. Könnte ne Goldgrube werden:Lachanfall:
Dude, woran erkennst du die "Cheater"? So Bodies wie dein Fruitarier-Freund aber kiloweise Fleisch essen?

rookie2006 05.10.2010 19:34

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 465403)
Im Frühjahr nicht, aber Herbst waren Deutsche dabei...

da sticht eine name raus ...

aber war vor zwei jahren nicht auch etwas beim 70.3 monaco. (trinews bericht) da wurde doch startgeld erst seeeehr spät ausgezahlt. da standen zwei "aktuell interessante namen" ganz oben.

HeinB 05.10.2010 19:36

Zitat:

Zitat von gurke (Beitrag 465459)
Dude, woran erkennst du die "Cheater"? So Bodies wie dein Fruitarier-Freund aber kiloweise Fleisch essen?

Und: Was hält dich davon ab, Roß und Reiter zu nennen? Dich können sie ja nicht moppen.

dude 05.10.2010 19:39

Zitat:

Zitat von gurke (Beitrag 465459)
Dude, woran erkennst du die "Cheater"? So Bodies wie dein Fruitarier-Freund aber kiloweise Fleisch essen?

Die guten alten Steroidzeiten sind ja vorbei. Da hiess es "trocken? check! Kinn? check!".

Der Fruitianer ist ja undefiniert gegen die Monster, die hier teils rumschleichen. Da wachsen Muskeln, die statt lateinische Namen russische oder chinesische haben. Das ist aber vorwiegend ein AG Problem, wo oft die Optik wichtiger als die Leistung ist und mangels Kontrollen Sachen geschluckt werden koennen, bei denen das Pipi schon vom Hinschauen positiv ist.

EPO siehste halt nicht. Aber Tatoos am Oberarm koennen hilfreich sein. Doch Vorsicht, der Umkehrschluss hinkt!

dude 05.10.2010 19:41

Zitat:

Zitat von Tobias23 (Beitrag 465462)
Und: Was hält dich davon ab, Roß und Reiter zu nennen? Dich können sie ja nicht moppen.

Ich mach' hier demnaechst mal ne Liste mit denen, die zu 90% sicher sauber sind.
Wird ueberschaubar.

Ich rate dringenst ganz grundsaetzlich bei JEDEM extrem Misstrauisch zu sein.

Joersch 05.10.2010 21:26

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 465468)
Ich mach' hier demnaechst mal ne Liste mit denen, die zu 90% sicher sauber sind.
Wird ueberschaubar.

Ich rate dringenst ganz grundsaetzlich bei JEDEM extrem Misstrauisch zu sein.

Ja, aber Generalverdacht ist auch nicht schön und mE auch unfair, wenn man jeden Sportler erstmal quasi Doping unterstellt und jede Leistung mit Doping begründet. Das macht das Thema Doping für mich auch kompliziert. Auf der einen Seite ist es wichtig offen darüber zu diskutieren etc., auf der anderen Seite...
Na ja, aber leider hast Du wahrscheinlich gar nicht so unrecht - könnte ich mir vorstellen.

schoppenhauer 05.10.2010 22:15

Zitat:

Zitat von hydrophob (Beitrag 465511)
Ja, aber Generalverdacht ist auch nicht schön und mE auch unfair, wenn man jeden Sportler erstmal quasi Doping unterstellt und jede Leistung mit Doping begründet.

Kohl ist auch unfair!

http://sport.orf.at/stories/2018435/2018431/

LidlRacer 05.10.2010 23:13

Hat denn keiner eine Aufnahme vom Sport Inside Beitrag "Verdächtiger Dreikampf", die man sich mal in Ruhe (möglichst in Zeitlupe) anschauen könnte?
Die interessantesten Hinweise auf den Doper scheinen mir im Kameraschwenk über die E-Mail zu stecken ...
Beim WDR gibt's das komischerweise nicht online - im Gegensatz zu den anderen beiden Beiträgen der Sendung (u.a. "Contador con carne").

dude 05.10.2010 23:43

Zitat:

Zitat von hydrophob (Beitrag 465511)
Na ja, aber leider hast Du wahrscheinlich gar nicht so unrecht - könnte ich mir vorstellen.

Das ist das Problem. Und die handvoll sauberen Jungs machen halt auch nix dagegen ausser lamentieren. Mir ist es deshalb mittlerweile egal.

kury 06.10.2010 00:18

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 465299)
Diese kann man ja nun auch als Normalos z.B. in Berlin aufsuchen.

http://www.himaxx.net/

Hierdurch erspart man sich als Sportler teure Aufenthalte in Höhenlagen, reichert man sein Blut auf legaler Weise an und trainiert dazu noch unter kontrollierten Bedingungen.

Warum fährst Du immer nach Berlin kannste auch kürzer haben.
http://www.bewegungsfelder.de/

Raimund 06.10.2010 00:44

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 465463)
(...)

EPO siehste halt nicht. Aber Tatoos am Oberarm koennen hilfreich sein. Doch Vorsicht, der Umkehrschluss hinkt!

Das musst du mir mal erklären!

Ich hab da so 'ne Vermutung...

dude 06.10.2010 02:29

Was ich meine: die Nadel geht in's Tatoo (Rolf Aldag), aber nicht jedes Tatoo sieht ne Nadel. Und: kein Tatoo heisst nicht keine Nadel. Ein haariger Hintern reicht auch.

ironlollo 06.10.2010 08:43

Also meine Tattoos haben noch keine Nadel gesehen. Die Nadel (fürs täglich benötigte Insulin) geht bei mir immer direkt in die Bauchfalte. Sachen gibt es...

Hafu 06.10.2010 08:57

Zitat:

Zitat von ironlollo (Beitrag 465641)
Also meine Tattoos haben noch keine Nadel gesehen. Die Nadel (fürs täglich benötigte Insulin) geht bei mir immer direkt in die Bauchfalte. Sachen gibt es...

Epo kann man subkutan, also wie Insulin in den Bauch, und intravenös spritzen.

Bei intravenöser Gabe ist die Halbwertszeit und damit die Nachweisbarkeit kürzer, weshalb Radsportler dies desöfteren bevorzugen.

Bei Triathleten ist es egal, weil es durch die WTC ohnehin keine Trainingskontrollen gibt.
Die können also auch die technisch einfachere Gabe in Bauch, Po oder wohin auch immer, wählen. (ich kenn' einige, die sollten es sich ins Hirn spritzen, in der Hoffnung, dass dieses dann auch mal etwas mehr Sauerstoff bekommt;) ).

drullse 06.10.2010 09:43

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 465654)
(ich kenn' einige, die sollten es sich ins Hirn spritzen, in der Hoffnung, dass dieses dann auch mal etwas mehr Sauerstoff bekommt;) ).

Hehe...

Spruch des Tages!

:Lachen2:

rookie2006 06.10.2010 09:55

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 465654)
Bei Triathleten ist es egal, weil es durch die WTC ohnehin keine Trainingskontrollen gibt.

Triathlon ist nicht gleich die WTC!

Hafu 06.10.2010 10:04

Zitat:

Zitat von rookie2006 (Beitrag 465683)
Triathlon ist nicht gleich die WTC!

Ich bezweifle, dass die ITU ihren Laden besser im Griff hat (dort geht es um noch mehr Geld , als bei der WTC, aber seltsamerweise gibt es fast keine Dopingfälle: das widerspricht jeglicher Lebenserfahrung).

Allerdings kenne ich keine ITU-Profis gut genug, dass ich mir persönlich ein umfassendes Bild über die Kontrolldichte machen könnte, wie das bei WTC-Profis der Fall ist.

Hast du genügend Vertrauen in die Abläufe bei der NADA-Österreich, dass du für die österreichischen Profis die Hand ins Feuer legen würdest??

alive 06.10.2010 11:16

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 465576)
Hat denn keiner eine Aufnahme vom Sport Inside Beitrag "Verdächtiger Dreikampf", die man sich mal in Ruhe (möglichst in Zeitlupe) anschauen könnte?
Die interessantesten Hinweise auf den Doper scheinen mir im Kameraschwenk über die E-Mail zu stecken ...
Beim WDR gibt's das komischerweise nicht online - im Gegensatz zu den anderen beiden Beiträgen der Sendung (u.a. "Contador con carne").

Soll das Problem nicht sein.

War eine anonymisierte mail, datiert vom 17.03.2004.
Der gemäß Begleitkommentar "internationale Athlet, der 2009 unter den top20 auf Hawaii war" mailt dort, orthografisch interessant :Cheese: , dass er in San Diego ein erfolgreiches TL mit (Name geweisselt) absolviert habe, u.a. einen Trip nach Mexiko gemacht habe, bevor es dann wieder zurück nach Tampa gegangen sei.
Er plane sein "Debut" entweder am 11.4. in Japan oder am 18.4. in Spanien bei den dortigen Weltcups. Später im Jahr wollte er noch an der WM teilnehmen.
Dann noch die verschiedenen, im Beitrag aufgegriffenen Verklausulierungen für diverse Dopingmittel- oder -methoden.

Viel Spaß beim Puzzeln.

rookie2006 06.10.2010 11:19

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 465689)
Hast du genügend Vertrauen in die Abläufe bei der NADA-Österreich, dass du für die österreichischen Profis die Hand ins Feuer legen würdest??

nein - definitiv nicht. (siehe auch fall weiss) ich vermute sogar, dass es in österreich langsam leider wieder möglich sein wird, "grosse kaliber" durchrutschen zu lassen. (ähnlich UCI und Contador) :(

KalleMalle 06.10.2010 12:28

Zitat:

Zitat von alive (Beitrag 465717)
Soll das Problem nicht sein.

War eine anonymisierte mail, datiert vom 17.03.2004.
Der gemäß Begleitkommentar "internationale Athlet, der 2009 unter den top20 auf Hawaii war" mailt dort, orthografisch interessant :Cheese: , dass er in San Diego ein erfolgreiches TL mit (Name geweisselt) absolviert habe, u.a. einen Trip nach Mexiko gemacht habe, bevor es dann wieder zurück nach Tampa gegangen sei.
Er plane sein "Debut" entweder am 11.4. in Japan oder am 18.4. in Spanien bei den dortigen Weltcups. Später im Jahr wollte er noch an der WM teilnehmen.
Dann noch die verschiedenen, im Beitrag aufgegriffenen Verklausulierungen für diverse Dopingmittel- oder -methoden.

Viel Spaß beim Puzzeln.

Ohne daß ich etwas zur Sache selbst sagen will, aber: Da sind (beim WDR) wohl alle Elemente drin, die in jeder guten Enthüllungsdoku vorkommen. Anonymisierte Schriftstücke, die dem Sender (und natürlich nur dem Sender) vorliegen. Schon ein paar Jahre alt. Der recherchierende Journalist kennt vermutlich alle "Echtnamen", darf sie aber (noch) nicht nennen. Die handelnden Personen haben einen hohen Bekanntheitsgrad, der Kreis der Verdächtigen wird gerade so groß gezogen, daß diejenigen, die sich mit dem Thema auskennen schön spekulieren udn verdächtigen können, aber letzlich doch zu keinem Schluß kommen, usw.

Man darf bei all dem, nicht vergessen, daß auch im öffentlich rechtlichen Fernsehen Storys verkauft werden. Wenn in anderen Zusammenhängen Dokus in diesem Stil gesendet werden, dann merke ich hinterher gelegentlich, daß mit ein paar winzigen Details eine völlig falsche Fährte gelegt wurde bzw. der Zuschauer richtig schön in die Irre geführt wird.

Wie gesagt, wissen tu ich's nicht - aber der Stil kommt mir bekannt vor.

LidlRacer 06.10.2010 12:42

Zitat:

Zitat von alive (Beitrag 465717)
Er plane sein "Debut" entweder am 11.4. in Japan oder am 18.4. in Spanien bei den dortigen Weltcups. Später im Jahr wollte er noch an der WM teilnehmen.

Cool. Von den in Frage kommenden (deutschsprachige Top 20 Hawaii 2009) stand nur der Schweizer Mathias Hecht am 11.4. in Japan auf der Startliste. Kein Deutscher.

Am 18.4. in Spanien standen auf der Startliste:
Andreas Raelert
Stephan Vuckovic

Kann nicht mal in Kona jemand (auf der Pressekonferenz?) die genannten fragen, ob/wo sie 2004 "frische Luft geschnuppert" haben?

Es gilt natürlich die Unschuldsvermutung, wie es insbesondere in österreichischen Berichten immer so schön heißt. :Cheese:

Michael Skjoldborg 06.10.2010 13:08

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 465750)
Kann nicht mal in Kona jemand (auf der Pressekonferenz?) die genannten fragen, ob/wo sie 2004 "frische Luft geschnuppert" haben?

Welche Antwort (mal von einem Speiseplan abgesehen) erwartest du?

Bis denne, Michael

rookie2006 06.10.2010 13:41

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 465750)
Cool. Von den in Frage kommenden (deutschsprachige Top 20 Hawaii 2009) stand nur der Schweizer Mathias Hecht am 11.4. in Japan auf der Startliste. Kein Deutscher.

Am 18.4. in Spanien standen auf der Startliste:
Andreas Raelert
Stephan Vuckovic

Hecht und Vucko zählen heuer wohl nicht zum Favoritenkreis ...

LidlRacer 06.10.2010 13:55

Zitat:

Zitat von rookie2006 (Beitrag 465776)
Hecht und Vucko zählen heuer wohl nicht zum Favoritenkreis ...

Ich denke, das muss man nicht ganz so eng sehen, sonst passt es nicht zusammen.

"Dies belegen Dokumente wie diese Mail, geschrieben im Frühjahr 2004, während der Saisonvorbereitung auf einen Ironman. Der Verfasser - ein internationaler Topathlet, der am Samstag beim legendären Ironman auf Hawaii zum engsten Kreis der Favoriten zählt."

In der direkten Vorbereitung auf einen Ironman dürfte im Frühjahr 2004 keiner der genannten gewesen sein. Allerdings sind Hecht und Vuckovic 2005 erstmals bei Ironmans gestartet, wenn ich das richtig sehe.

Na ja, mal schaun, was Philipp Görgen am Freitag erzählt ...

Klugschnacker 06.10.2010 13:59

Ich verstehe das so, dass eine der beiden angedeuteten Personen sich auf eine Langstrecke, die andere sich auf die anstehende Kurz-EM in Valencia vorbereitet hat.

Bitte erwartet nicht, dass in der Sendung am Freitag Personen benannt oder angedeutet werden.

Grüße,
Arne

huck 06.10.2010 14:03

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 465750)
Der Schweizer Mathias Hecht

ach kommt, die schweiz ist doch ein zu kleines land für doping.

LidlRacer 06.10.2010 14:08

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 465785)
Ich verstehe das so, dass eine der beiden angedeuteten Personen sich auf eine Langstrecke, die andere sich auf die anstehende Kurz-EM in Valencia vorbereitet hat.

Ich sehe da bzgl. 2004 nur eine Person, deren Mail offenbar nicht für die Öffentlichkeit gedacht war.

Daneben ist doch nur noch von einem "Informanten" die Rede, der aber nur aufgrund von Hörensagen schwammige Andeutungen über aktuelles Doping bei seinen Konkurrenten macht.

Oder hab ich da was übersehen/überhört?

Zitat:

Zitat von huck (Beitrag 465786)
ach kommt, die schweiz ist doch ein zu kleines land für doping.

Sorry, hatte ich vergessen! :Cheese:

HeinB 06.10.2010 14:13

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 465785)
Bitte erwartet nicht, dass in der Sendung am Freitag Personen benannt oder angedeutet werden.

Wir erwarten schonungslose Aufklärung und eine lückenlose Indizienkette, die unmittelbar zum DNS des Betroffenen führt. Mindestens. :cool:

Ernsthaft, interessant wäre aus Sicht des Gastes zu hören, inwiefern die Story vom WDR aufgebauscht wurde.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.