triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Training am frühen Morgen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30584)

Antracis 16.04.2014 08:44

Heute auch um 4:50 aus dem Bett gequält. Erstaunt auf dem Thermometer die Außentemperatur von 1 Grad zur Kenntnis genommen und erstmal auf Zehenspitzen die Winterklamotten wieder aus dem Schrank geholt. Die Angst, den heiligen Schlaf der holden Gattin zu stören ( Der Zorn eines Morgenmuffels ist unkalkulierbar :dresche :Cheese: ), hat mir gleich 20 Pulsschläge mehr beschehrt.

Dann 12km bei bestem Sonnenschein, nach den STeigerungsläufen am Ende war ich auch wach. :cool:

flachy 16.04.2014 09:50

Zitat:

Zitat von Kasrwatzmuff (Beitrag 1033974)
Da ich heute Abend auch noch ein hartes IV-Training mit Kollegen (20x0,5 Hütt) vor mir habe, flattert mir morgen auch ne dicke Quittung ins Haus... :Lachanfall:

Alles Gute für die nächsten 365 Tage!
Und denk dran, wenn Du bisher noch kein Intervalltraining gemacht hast, übernimm Dich nicht beim ersten Mal - würde beim heute anstehenden Event die Pausengestaltung flexibel halten, lass Dich von den besser Trainierten nicht unter Druck setzen und eventuell nach hinten raus auch mal ein Intervall auslassen...
Und ich habe mir Deinen Trainingsplan herunter geladen, ich würde speziell bei den beiden Einheiten "Schorsch" und "Naturtrüb" versuchen, Akzente zu setzen - den Vorsprung, den Du hier rausholst, kannst Du dann beim "Luxus" und "Hefe" locker verteidigen und den Triumph vor der Finishline mit einem "Brauhaus" krönen.
Gut getapert hast Du?!

http://www.huett.de/fileadmin/Bilder...sanleitung.pdf


Und JeLo-Latina-Salsa-Bella, ich schenke mir jegliche Schleimerei, müßte mich damit ja auch bloß wieder in die laaaange Doppelreihe Deiner TSF-Verehrer noch hinter den sieben Bergen anstellen.
Einfach herrlich, dass Du (mich) uns so geil zusammenfaltest.
Wenn ich die Fotos nicht ab und an sehen würde, hätte ich die Vermutung, dass Du ein Kerl bist, der sich einen Jux draus macht, die Leser mit Y-Chromosom anzuheizen&fertig zu machen.
Aber dann kommt ja irgendwann wieder ein Bikinifoto unter Deinem Nick und die Zweifel sind verpufft.

Und an das erlauchte Fachgremium der Wattzähler&Laktatanalysten - ich erlaubte mir heute ausnahmsweise einmal diese klitzelkleine Abschweifung vom Fachbereich "Frühsport" nicht ohne meinen abschliessenden, kurzen Frontbericht:
5:30-6:50 Uhr bei 1-2°C 18 km Hügelrunde mit zügigem 10-er in der Mitte (40:15 min), es ging schwer, ich war am Schnaufen wie Emma auf Lummerland, hatte mich gestern am Osterkram überfressen und saß ab 3 Uhr auf dem Donnerbalken wegen akuter Übelkeitsentleerung aus allen Körperöffnungen.
Aber Einer mußte sich opfern und das ganze Zeug kosten, was der Osterhase (ich) am Sonntag in aller Früh für die Kinder auf unseren 3000m² Umland vergraben soll.
Freu' mich schon auf Sonntag, wir haben seit wir hier sind - also vor 3 Jahren - die Sorbische Tradition übernommen - Eiermalen, Eiersuchen, Osterreiten - mehr darüber am Wochenende.
Sport Frei!

Teuto Boy 16.04.2014 09:52

@ Kathixy: Herzlichen Glückwunsch! Neben Triathlon sind Kinder das letzte Abenteuer für uns Zivilisationsmenschen ;) Wenn ich dir einen kleinen Tip geben darf, verbann schon mal alle elektronischen Geräte und das Nutella aus deinem Haushalt. Fehler in der Erziehung sind irreversibel. Ich habe neulich eine schöne Rechnung vom Zoll bekommen, weil mein 8jähriger Sohn ein gefälschtes Ronaldo Trikot auf einer dubiosen Chinesischen Internetseite bestellt hat...:dresche

Nun zu den wichtigen Dingen des Lebens, den Frühsport!

Ich bin heute um 5:30 auf den Kamm des Teuto, um das Morgenrot zu sehen, auf der Nordseite war es dann leider doch sehr diesig, im klaren Südwesten stand der Mond hoch am blauen Himmel , herrlich.

Kasrwatzmuff 16.04.2014 10:32

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1034010)
Und denk dran, wenn Du bisher noch kein Intervalltraining gemacht hast, übernimm Dich nicht beim ersten Mal - würde beim heute anstehenden Event die Pausengestaltung flexibel halten, lass Dich von den besser Trainierten nicht unter Druck setzen und eventuell nach hinten raus auch mal ein Intervall auslassen...

Naja, früher war das IV-Training schon noch härter, man war ja auch noch jünger. In grauer Vorzeit bedeutete bei uns Triathlon = "Pils - Äppler-Cola - Doppelwacholder" - und zwar in dieser Reihenfolge. Da hab ich noch so manche Langdistanz gewonnen...

Ich soll ein Intervall (=Pause) auslassen? Da hab ich kein Problem, denn wichtig sind beim IV-Training ja schließlich die Belastungsphasen! :Lachanfall:

Und gut getapert hab ich auch. Seit Totensonntag (!!!) gab es nur eine kurze Belastung in Form von 3 Hefe hell am 15.12. letzten Jahres. Meine Kehle fühlt sich momentan an als wären dort die "Atacama" und die "Namib" zusammengeprallt. Und dann noch der niederschlagsarme Winter in unserer Gegend...

Meine Erlebnisse stehen dann morgen im Fred "Training im fahlen Schein der Säufersonne".

Kasrwatzmuff 16.04.2014 22:39

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 24402

Impressions from the Intervolltraining - survival of the fettest...

flachy 17.04.2014 08:41

Moin Morgenfrostplatoon,

was für ein kalter Kickstart, mußte 4:40 Uhr das Eis vom Auto mit einer Volbeat-CD-Hülle kratzen und hatte dabei innerlich bereits wieder mit dem "harten" Morgenlauf abgeschlossen und meine Luschenknochen auf ein lockeres Läufchen um den See eingestimmt.
Es kam aber anders.
Ein Hoch auf die neumodischen Automobile, die nicht mehr wie meine ersten motorisierten Zündkerzen mit Klapphocker aus Hartpappe sind und sogar mehr als 4 Gänge installiert haben - denn auf dem Weg runter vom Berg zur Schwimmhalle habe ich am Bordcomputer einen erstaunlichen Klimawandel live mitverfolgen können, so dass es "inse siddi" fette 1°C PLUS hatte - die magische Ausrede "Unter Null ist es viel zu gefährlich, schnell zu laufen" war somit argumentativ nicht mehr zu halten.
Also dann - wieder die harte Tour ab 5 Uhr!
Die knallroten NB 890 geschnürt (Schuh ist immer noch sehr gut, war die richtige Entscheidung, Danke an die Tippgeber aus dem TSF), Mütze&Handschuhe drüber und vom Schwimmhallenparkplatz zum Stadion rüber gestolpert, Steigerungsläufe im hellen Mondenschein auf raugereifter Tartanbahn und dann wieder und wieder das noch nicht vorhandene Tempo für den Sommer gesucht, 3x(1, 2, 3 Runden mit 200 TP) und zurück zur Schwimmhalle geschleppt, knapp 14km hat der GPS-Wecker zusammengezählt.
Stretching, Stoffwechsel², Köpper, WARM!
Kurz nach 7 Uhr und 3km später war dann finito, durch die familiären und nun beruflichen Aufgaben muß ich mein begonnenens Ostercamp kurz unterbrechen, bevor es nachher weiter geht.
Das Copyright des Camp@home liegt irgendwo im tiefsten Schwarzwald beim Holgi, aber da er die "Registered Trademark" nicht gesetzt hat, kopier ich es rotzfrech in's Sorbenland.

@KWM: Schönes Stillleben!
Und pünktlich zur Bettgehzeit des Morgenluftathleten das Intervalltraining beendet - das zeichnet den erfahrenen Bettflucht-wegen-Sport-Profi aus dem tiefen, dunklen Wald in Hessen aus, Respekt!

Superpimpf 17.04.2014 08:53

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1034314)
fette 1°C PLUS hatte - die magische Ausrede "Unter Null ist es viel zu gefährlich, schnell zu laufen" war somit argumentativ nicht mehr zu halten.
Also dann - wieder die harte Tour ab 5 Uhr!

Da hab ich mich nochmal umgedreht. Als der Radiowecker dann kurz darauf was von 0°C posaunte, hab ich die morgendliche Radeinheit auf den Nachmittag verlegt*, denn 13°C und Sonne erschienen mir dann doch passender. Dafür sind die Straßen und Radwege wahrscheinlich etwas mehr bevölkert, aber einen Tot muss man wohl sterben.

* Das die Beine nach der Bahn gestern etwas schwer waren kann mit der Entscheidung in keinster Weise zusammenhängen.

123Fritte 17.04.2014 11:11

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1034010)
...die Sorbische Tradition übernommen - Eiermalen, Eiersuchen, Osterreiten - ...

Sehr schön. Machen wir hier auch in Baden! Dein Stichwort sollte aber Eierrollen, Waleien sein ;)
Vielleicht schaffe ich es dem Schwarzwälder Trainingslägler ein paar verträgliche Süßigkeiten zu Ostern ins Trikot zu schmuggeln. Schließlich soll ihn der Küstenwind im September nicht von der Strecke blasen...

Güße
Chris

holger-b 17.04.2014 11:36

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1034314)
Das Copyright des Camp@home liegt irgendwo im tiefsten Schwarzwald beim Holgi, aber da er die "Registered Trademark" nicht gesetzt hat, kopier ich es rotzfrech in's Sorbenland.

Mach du ruhig. Ich sage immer man kann alles nachmachen, man muss es nur verkraften. Bei dir wird das wohl weniger das Problem sein. :Cheese:

Zitat:

Zitat von 123Fritte (Beitrag 1034352)
Vielleicht schaffe ich es dem Schwarzwälder Trainingslägler ein paar verträgliche Süßigkeiten zu Ostern ins Trikot zu schmuggeln. Schließlich soll ihn der Küstenwind im September nicht von der Strecke blasen...

Untersteh dich, das TL-Flandern hat mir so zugesetzt das ich wieder auf der 80kg-Marke bin. :dresche

90schild 17.04.2014 14:40

Ich verbinde mein Morgentraining gleich mit dem Arbeitsweg. Der beträgt immerhin 25 km Oneway und es geht morgens richtig bergauf. Waschlappen, Deo und Welchselklamotten hab ich mit, also hat sich auch noch niemand über Gerüche beschwert :Cheese:

holger-b 18.04.2014 14:32

War mal wieder am frühen Morgen unterwegs. Start war kurz nach sechs Uhr, dann den Trainingskollegen auf der Strecke getroffen und los gings. Ich hatte ihm ja nur gesagt das ich 150km fahren will, er hat aber noch selber im Forum gespieckelt und gesehen das ich fünf Stunden fahren will. Er hat dann wohl gemeint ich will einen 30er Schnitt fahren, also hat er mich immer schön auf Tempo gehalten. :Peitsche: Der Wind und ein paar Wellen auf der flachen Strecke habe dann aber nur einen Schnitt von 28,x km/h zugelassen, anscließend noch 5km @4:53 gejoggt.

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1034314)
..., kopier ich es rotzfrech in's Sorbenland.

Also nach der super Radeinheit heute gibt es gleich die erste Planänderung. :Cheese: Morgen wird es keinen 10er beim Volkslauf geben, ist die Fahrerei nicht wert. Lieber zu Hause gemeinsam Frühstücken und vernünftig trainieren. :Cheese:

FMMT 18.04.2014 14:37

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1034581)
War mal wieder am frühen Morgen unterwegs. Start war kurz nach sechs Uhr, dann den Trainingskollegen auf der Strecke getroffen und los gings. Ich hatte ihm ja nur gesagt das ich 150km fahren will, er hat aber noch selber im Forum gespieckelt und gesehen das ich fünf Stunden fahren will. Er hat dann wohl gemeint ich will einen 30er Schnitt fahren, also hat er mich immer schön auf Tempo gehalten. :Peitsche: Der Wind und ein paar Wellen auf der flachen Strecke habe dann aber nur einen Schnitt von 28,x km/h zugelassen, anscließend noch 5km @4:53 gejoggt.



Also nach der super Radeinheit heute gibt es gleich die erste Planänderung. :Cheese: Morgen wird es keinen 10er beim Volkslauf geben, ist die Fahrerei nicht wert. Lieber zu Hause gemeinsam Frühstücken und vernünftig trainieren. :Cheese:

Wurdet Ihr vom Regen verschont oder habt es trotzdem durchgezogen? So oder so, Respekt:Blumen:

holger-b 18.04.2014 14:48

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1034583)
Wurdet Ihr vom Regen verschont oder habt es trotzdem durchgezogen? So oder so, Respekt:Blumen:

Etwas feiner Nieselregen, etwas feucht geworden, mehr war es nicht. War aber froh das ich heute morgen wieder das WIntertrokot angezogen habe.

Jetzt hat der Wind die Wolken verblasen und die Sonne kommt raus. Genau richtig zum entspannen. :liebe053:

flachy 18.04.2014 21:31

Moin, Platty aus'm Osten meldet sich zum Rapport...

Holgi, wie jetzt, keinen Lauf morgen?
Habe jetzt extra im Nachbarort für den 10-er Osterlauf angemeldet und bin fest entschlossen, da morgen an die Startlinie zu kriechen, steht so in Deinem TL@home Plan!
Auch wenn er vielleicht nicht vom Weltmoischder abgesegnet wurde - Du hast ja zumindest einen Plan!

Kurz zu heute bevor mir meine Augen zuklappen - die Kids schauen Tom&Jerry, bis zur ersten Werbepause muß ich durchhalten, dann geht es in die Falle.
Der Rest der buckligen Verwandschaft schaut im mollig-angeheizten Kaminzimmer (die Errichtungshistorie wurde ja in der Weihnachtsgeschichte abghandelt) irgendwelche Blockbuster...

Bin also heute 5:30 Uhr flink mit den Hunden raus, toller Sonnenaufgang im Osten, 10 Grad auf dem Thermometer - das wird ein toller Tag, kurze Mitleidsandacht an den verregneten Rest der Republik westlich der Schwarzen Elster.

Dieser tolle Eindruck blieb in meinem Kurzzeitgedächtnis haften, als ich 15 Minuten später in 3/4 Hose und Skinfit-Aeroshirt über den Hof trabte, die Uhr startete und mich auf meinen langen DL freute.
Ich war noch nicht mal den ersten Hügel runter, als ich mich wunderte, wo die Sonne eigentlich geblieben ist.
Und dann ging es los - Regenschauer, die beim Hans Grohe-Modell "Raindance" als Vorbild gedient haben müssen, ich hatte noch keine 3km weg, da waren die Finger steif, die Waden hart und der Süff lief komplett von oben nach unten durch.

Bis KM 5 redete ich mir ein:
"Das Schlimmste ist das Gefühl, wenn alles nach und nach nass wird, wenn es erst einmal eingeweicht ist, ist es nicht mehr so eklig und ich gewöhne mich dran".

Bis KM 10 änderte sich die Motivation in:
"Wenn ich mal in den Busch muß, dann jetzt, noch kann ich die Finger bewegen. Naja, nicht mehr alle, aber zwischen Daumen und steifer Handfläche müßte das mit dem Zewa noch klappen".

Diese Ansprüche wandelte ich bis KM 15 ein wenig ab:
"Also Abwischen ginge jetzt nicht mehr, also wenn es sein muß, dann am Besten auf einer Wiese mit hohem Gras, obwohl ich bin so nass, das klärt das Wasser von alleine".

Danach war's mir egal und ich bin die zweite Hälfte ohne Boxenstopp durchgekommen, konnte allerdings auch nicht mehr die Steinchen aus dem Schuh fingern - aber da mein Körper auf den Rüdiger-Nehberg-Überleben-egal-wie-Modus umgestellt hatte, dachte ich die zweite Stunde weder an Boxenstopp noch an Blasen an den Füßen und konzentrierte mich auf die Einhaltung der überlebenswichtigen Triathleten-DL-Funktion: "Links-rechts-links-rechts-atmen-links-rechts-...".

Kurz nach 8 Uhr dann die heimische Rot Kreuz Station erreicht, kurz das Thermometer gecheckt, 4°C, und unter die kalte Dusche zum Aufwärmen gestellt.
Fakt ist - dass wenn sich das kalte Wasser aus dem Duschkopf schön warm anfühlt, war es eine Einheit, mit der man prahlen kann!

Das war's für heute an Sport!


Dachte ich.
Es war natürlich ein Trugschluß.
Als ich nach dem Mittagmachen mich gemütlich mit meiner Tochter zum Mittagsschlaf verabschieden wollte, meinte meine Frau vor versammelter Verwandschaft doch, ob ich heute denn kein Rad fahre?
Platty: "Wieso, es regnet in Strömen!"
Clanchefin: "Haben die in Wales und UK das Radfahren aus dem Programm genommen?"
Platty: "Ich bin schon weg."

Also denn, Wintersachen inkl. 5mm Neoprenüberschuhe, Handschuhe und Fleecewintermütze auf, in die Oakley die uringelben Gläser eingeklippst, Augen zu, Arschbacken zusammengekniffen und ab - 3,5h Dauerregenradfahrt.
Selbst die Enten auf der Strasse rückten nicht rüber - ich war für die wohl so eine Arte "Fata Morgana" im Dauerregen.

So, muß jetzt mit den Kids pennen, Wecker steht auf kurz nach 5 Uhr, will morgen früh eine Runde im Trocknen radeln - die Wintersachen sind dann hoffentlich getrocknet, werde ich bei 2°C gleich wieder anziehen.

Haut rein und don't stop training - Ironmanlifestyle rocks!
Gute Nacht!

freerunning 18.04.2014 22:38

Hallo zusammen,
ich muss hier mal meinen ersten Post loswerden. Bin "nur" ein Läufer, aber mir ist dieser "Ironmanlifestyle" extrem sympathisch.
Ich denke von Euch Triathleten können wir Läufer uns echt was abschauen. Ich hab schon Probleme 3-4x Laufen in eine Woche zu packen. Aber was ihr hier abreißt, alle Achtung. Lese sehr gerne in diesem Thread mit, ist eine gute Motivation, insbesondere da ich auch oft morgens meine Runde mache. Vielleicht kann ich mich ab und zu mal melden und von meinem Training berichten, wenn es interessiert.
Kurz zu mir, bin 34 Jahre alt und laufe seit 1 1/2 Jahren regelmäßig. Momentan bereite ich mich auf meinen zweiten Marathon in 6 Wochen in Mannheim vor. Es geht Richtung magischer 3 Stundengrenze. Gerne würde ich die packen, aber es wird ne knappe Kiste.
Liebe Grüße
freerunning

holger-b 19.04.2014 11:07

Puh! Das erste Mal heute ein kurzes durchschnaufen. Nach einem kurzen Lauf und dann die letzten Ostereinkäufe, Essen richten, Geschenke richten, sind ein paar Minuten Ruhe eine wohltat.

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1034688)
Holgi, wie jetzt, keinen Lauf morgen?

Das habe ich nicht gesagt, nur fahre ich nicht eine Stunde zu einem VL wenn die Beine platt sind. Aber für heute mal die Uhr zurückdrehen, 6:00 Uhr ich falle leicht geplättet aus dem Bett. Nach 18 Stunden Ruhe sollte ich wieder was machen können. :Cheese: Laufsachen an und raus, draussen Wind und 3°C. Dann 2km locker los zum warmlaufen, anschließend 3 x 2000-2000 in 4:40-5:05. Also "nur" unteres GA2, was aber nach dem Tag von gestern ganz ordentlich anstrengt.

Den Rest des Tages wird es einen Triathlon Rückwärts geben. Mit dem Rad noch ein paar Osternester verteilen und heute Nachmittag noch kurz ins Schwimmbad gehen bevor die Türen wieder zu sind.

Zum Glück ist bald der 04. Mai in dem die Freibäder wieder auf machen. Die Öffnungszeiten werden lockerer und das Gedrängel hört auf. :dresche


Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1034688)
Habe jetzt extra im Nachbarort für den 10-er Osterlauf angemeldet und bin fest entschlossen, da morgen an die Startlinie zu kriechen, steht so in Deinem TL@home Plan!

Dann lass aber auch krachen und teile uns Radiegummis zeitnah die Ergebnisse mit.

sub37, sub 36, sub 35 :Gruebeln: :Lachanfall:

flachy 19.04.2014 22:35

Zitat:

Zitat von freerunning (Beitrag 1034700)
Hallo zusammen,
ich muss hier mal meinen ersten Post loswerden. Bin "nur" ein Läufer, aber mir ist dieser "Ironmanlifestyle" extrem sympathisch....
Kurz zu mir, bin 34 Jahre alt und laufe seit 1 1/2 Jahren regelmäßig. Momentan bereite ich mich auf meinen zweiten Marathon in 6 Wochen in Mannheim vor. Es geht Richtung magischer 3 Stundengrenze. Gerne würde ich die packen, aber es wird ne knappe Kiste.
Liebe Grüße
freerunning

Aloha Freerunning, schön dass Du da bist, alles Gute auf Deinem Weg nach Mannheim!
Sub 3 ist schon eine echte Leistungsschallmauer, trennt die Läufer von den Joggern! Hau rein!

Mein Ostersamstag war eine Kopie des Ostersamstags vom Vorjahr.
Mach ich ganz bewusst so, um zu sehen, wo ich leistungsmässig aktuell rummurkse und wieviel ich im Vergleich zur glorreichen Vergangenheit schon wieder nachgelassen und abgebaut habe.
2013 lag die Messlatte wegen dem frühen IM Lanzarote recht hoch, dazu ein weiteres Jahr Richtung "Golden Ager" auf meiner Zeitleiste dazuaddiert, gestern noch den Regenabschuss mit langem DL&Rad, dass wird heute sehr ernüchternd ausgehen.
Früh um kurz vor 6 Uhr auf's RR! 2,5h im dicken Nebel pedaliert, es war kalt, es war nass, es war herrlich, all die Dörfer der Region sind für die Osterprozessionen bereits geschmückt, Maria- und Jesusbildnisse mit Öllampen beleuchtet, die durch die Nebelsuppe wie kleine Leuchtfeuer links und rechts meiner einsamen Route mir den Weg wiesen. Auch waren heute keine Enten auf der Straße, dafür Meister Adebar samt seiner Lady.
Nach der Tour ab 8:20 Uhr das übliche Samstagprozedere.
Frühstück, Hunde, Judotraining der kleinen Prinzessin (mit paralleler 2,5km Schwimmsession meinerseits).
Und von dort direkt zum Start eines lokalen Osterlaufs, 10km.
Während der 20 Minuten Anfahrt einen Clifbar reingepfiffen, hatte zwar auch Streuselkuchen dabei, den wollte ich mir aber für die Heimfahrt aufheben.
2km Einlaufen, kurzer Boxenstopp im Busch (Stoffwechsel...), ein Gel und Start.
Es ging schwer, fühlte sich unrythmisch an und sah definitiv auch nicht fotogen aus - Zatopek's berühmter Lokomotivenlaufstil wäre gegen meine Ästhetik heute sicher ein schönes Beispiel perfekter Laufstilästhetik gewesen.
Die Strecke ging die ersten 5km mehr bergab, die zweite Hälfte dafür tendenziell ansteigend, schöne Runde mit vielen Crosspassagen und ich hatte mich ab KM 3 an einen Läufer "rangewalzt" und ab da war die Qual erträglicher, da auch er nicht um Spaß auf der letzten Rille Lapaloma pfiff.
Am Ende bin ich nach 36:20 zurück gewesen, 20 Sekunden schneller als im Vorjahr.
Nach der Stagnation bei meinen wöchentlichen TDL über 10km um die 40 Minuten (ohne Vorbelastung, dafür eben sehr zeitig am Morgen) war ich mächtig überrascht ob des schnellen Lauf's!
Bin sehr zufrieden, will aber die kommenden Wochen noch "zulegen"-normal, will ja jeder, gelle?

Morgen geht's wieder um 5 Uhr raus, Ostereier im Garten für die Kleenen verstecken, danach ein lockerer DL, 12-15km, je nachdem wie lange der Sonntagsjob als Osterhase dauern wird, 7:30 Uhr muss ich zurück sein, sonst spüren die Nachwuchsathleten, dass da irgendwas mit Bugs Bunny dem Osterhasen faul ist, wenn sie aufwachen und Papa ist nicht im Hause...

Sport Frei und don't stop training!

thunderlips 20.04.2014 09:02

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1034848)
Aloha Freerunning, schön dass Du da bist, alles Gute auf Deinem Weg nach Mannheim!
Sub 3 ist schon eine echte Leistungsschallmauer, trennt die Läufer von den Joggern! Hau rein!

Mein Ostersamstag war eine Kopie des Ostersamstags vom Vorjahr.
Mach ich ganz bewusst so, um zu sehen, wo ich leistungsmässig aktuell rummurkse und wieviel ich im Vergleich zur glorreichen Vergangenheit schon wieder nachgelassen und abgebaut habe.
2013 lag die Messlatte wegen dem frühen IM Lanzarote recht hoch, dazu ein weiteres Jahr Richtung "Golden Ager" auf meiner Zeitleiste dazuaddiert, gestern noch den Regenabschuss mit langem DL&Rad, dass wird heute sehr ernüchternd ausgehen.
Früh um kurz vor 6 Uhr auf's RR! 2,5h im dicken Nebel pedaliert, es war kalt, es war nass, es war herrlich, all die Dörfer der Region sind für die Osterprozessionen bereits geschmückt, Maria- und Jesusbildnisse mit Öllampen beleuchtet, die durch die Nebelsuppe wie kleine Leuchtfeuer links und rechts meiner einsamen Route mir den Weg wiesen. Auch waren heute keine Enten auf der Straße, dafür Meister Adebar samt seiner Lady.
Nach der Tour ab 8:20 Uhr das übliche Samstagprozedere.
Frühstück, Hunde, Judotraining der kleinen Prinzessin (mit paralleler 2,5km Schwimmsession meinerseits).
Und von dort direkt zum Start eines lokalen Osterlaufs, 10km.
Während der 20 Minuten Anfahrt einen Clifbar reingepfiffen, hatte zwar auch Streuselkuchen dabei, den wollte ich mir aber für die Heimfahrt aufheben.
2km Einlaufen, kurzer Boxenstopp im Busch (Stoffwechsel...), ein Gel und Start.
Es ging schwer, fühlte sich unrythmisch an und sah definitiv auch nicht fotogen aus - Zatopek's berühmter Lokomotivenlaufstil wäre gegen meine Ästhetik heute sicher ein schönes Beispiel perfekter Laufstilästhetik gewesen.
Die Strecke ging die ersten 5km mehr bergab, die zweite Hälfte dafür tendenziell ansteigend, schöne Runde mit vielen Crosspassagen und ich hatte mich ab KM 3 an einen Läufer "rangewalzt" und ab da war die Qual erträglicher, da auch er nicht um Spaß auf der letzten Rille Lapaloma pfiff.
Am Ende bin ich nach 36:20 zurück gewesen, 20 Sekunden schneller als im Vorjahr.
Nach der Stagnation bei meinen wöchentlichen TDL über 10km um die 40 Minuten (ohne Vorbelastung, dafür eben sehr zeitig am Morgen) war ich mächtig überrascht ob des schnellen Lauf's!
Bin sehr zufrieden, will aber die kommenden Wochen noch "zulegen"-normal, will ja jeder, gelle?

Morgen geht's wieder um 5 Uhr raus, Ostereier im Garten für die Kleenen verstecken, danach ein lockerer DL, 12-15km, je nachdem wie lange der Sonntagsjob als Osterhase dauern wird, 7:30 Uhr muss ich zurück sein, sonst spüren die Nachwuchsathleten, dass da irgendwas mit Bugs Bunny dem Osterhasen faul ist, wenn sie aufwachen und Papa ist nicht im Hause...

Sport Frei und don't stop training!

schön geschrieben, schöne zeit.
aber 20 Minuten vorher n cliffbar und am start nochmal n gel ergeben bei mir system(carbo)overload. haste denn neben deinem tdl um n 4er schnitt noch was fürs tempo gemacht?

holger-b 20.04.2014 11:45

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1034741)
sub37, sub 36, sub 35 :Gruebeln: :Lachanfall:

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1034848)
Am Ende bin ich nach 36:20 zurück gewesen, 20 Sekunden schneller als im Vorjahr.

Na da habe ich ja garnicht so schlecht geschätzt. :Lachen2:

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1034848)
Nach der Stagnation bei meinen wöchentlichen TDL über 10km um die 40 Minuten (ohne Vorbelastung, dafür eben sehr zeitig am Morgen) ...

... und ohne KH-Zufuhr. Bei mir macht das immer eine Menge aus. Wenn ich vor dem Start eines WK keine KH Zufuhr, kann ich auch zu Hause bleiben und trainieren.

Bei mir ist glaube/hoffe ich alles OK. Nachdem ich mich 2013 im TL ziemlich/völlig abgeschossen habe, bin ich derzeit sehr vorsichtig. Trotz allem kann ich nach der ersten Datenerfassung nach der morgentlichen Radrunde für die KW16 eine sub400 melden.

Jetzt wird regeneriert und wenn die anderen den Osterhasen jagen, gehe ich auf die Laufrunde. Auch hier heißt es den Stoffwechseln im richtigen Bereich trainieren und nicht in MD-Tempo zu verfallen. Größter Fehler aus dem Jahr 2013.

flo0815 20.04.2014 14:57

Frohe Ostern Zusammen!
Habt Ihr eure Eier schon alle gefunden???

nach dem ich mich die letzten Wochen mit starken Hüftschmerzen beim Laufen gequalt habe, konnte ich es nicht lassen und hab an unserem örtlichen Osterlauf über 10km teilgenommen.
Getreu dem Motto:
Wat vom Laufen kommt geht auch durch´s Laufen wieder.
Und hey, ich sollte recht behalten! Beim Lauf war nix zu spüren. Ok, heute zwickt´s ein wenig aber darf es auch da ich endlich mein erstes Ziel erreicht hab.
Ein 10er unter 48min - genau 46:29
Ist noch weit von euren Leistungen entfernt aber in Anbetracht das mein sportlicher Hintergrund das Motocross fahren ist bin ich echt zufrieden. Auch traniere ich ja erst knapp 1 Jahr.

Der Lauf war echt schön, nur etwas windig. Ich denke der Wind und die keine ahnung um die 200hm haben noch etwas Zeit gekostet. Letztes Jahr bin ich an selber Stelle 52.22 gelaufen.
So Laufziel ist erreicht(das Kleine) jetzt wird erstmal verstärkt geradelt!

Ok jetzt wird erstmal Kuchen gegessen(@flachy Apfelstreuselkuchen von der Oma) und der ein oder andere Schokohase geschlachtet! Ab DIenstag wird wieder ordentlich gegessen :Cheese:

rundeer 20.04.2014 15:14

Das gibt es doch nicht.
Ich Idiot ging heute auf ne 2h30 Ausfahrt und hab davor noch schnell meine Laufschuhe im Park von unserem Kaff in nem Gebüsch deponiert, damit ich nen kurzen Koppellauf anhängen kann.
Als ich dann vom Rad zurück kam, musst ich feststellen, dass wohl Jemand Ostereier mit stinkenden Schuhen verwechselt haben muss, sie waren nämlich nicht mehr da. So ein mist.

Naja, die Schuhe waren eh langsam durchgelatscht, aber trotzdem finde ich das etwas Scheisse.

Naja selber Schuld, das nächste mal ist man klüger.

Für den Koppellauf musste ich erst nach Hause und andere Schuhe holen und auch die Flucherei hat mir etwas Zeit gekostet. Der Koppeleffekt war glaub etwas eingedämmt.

Grüsse und frohe Ostern

rundeer 20.04.2014 18:55

Okay, nachdem ich rehydriert nochmal in den Park gegangen bin, sind die Schuhe doch wieder hervor gekommen. Irgend so ein Schlaumeier hat sie in über nen Haufen geworfen.

:Lachen2:

flachy 20.04.2014 21:53

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von thunderlips (Beitrag 1034878)
20 Minuten vorher n cliffbar und am start nochmal n gel ergeben bei mir system(carbo)overload. haste denn neben deinem tdl um n 4er schnitt noch was fürs tempo gemacht?

Moin,

ich hatte gestern gegen 9 Uhr nach dem Rad am Morgen mit der Familie gefrühstückt und dann bis 13:30 nix mehr gefuttert, hatte dann im Auto auf der 15km-Anfahrt totalen Knast, daher erst den Riegel und direkt vor'm Start ein Gel (Clif-Shot-Schoko).
Schlimm war's nicht, ob's ohne anders (besser/schlechter) gegangen wäre, weiß ich nicht.

Und beim Lauftraining habe ich drei Basiseinheiten, die ich versuche, regelmäßig durchzuziehen:
10 km TDL (integriert in eine 17-18 km Morgenrunde),
Bahntraining (bei Berufsstress ausserhalb des gewohnten Umfeldes dann eben als Fahrtspiel)
Langer DL (2h).
Wenn es sich ergibt, zusätzlich auch gern einen 10km-Koppellauf nach einer Radeinheit und ein lockerer DL (10-15km, oft mit dem letzten KM Endbeschleunigung).
Also 4-5 Laufeinheiten pro Woche sollten es werden.
Klappt oft aber leider nicht immer.

Der heutige Tag war relaxt, ab 5:30Uhr Osterkram im Garten für die Nachwuchsathleten versteckt (das artet fast in Arbeit aus, wir haben gute 3000m² - im Osten ist noch viiiel Platz... Da fallen mir immer noch bessere Verstecke ein...), danach gleich 12km lockerer DL (4:35 min/km), pünktlich 7:30 Uhr die Kids geweckt, Frühstück&Ostersachen wieder aus dem Lausitzer Granit wieder gemeinsam ausgebuddelt, danach gleich knappe 80 km auf's Rad, ständig Umleitungen wegen der Osterprozessionen, heute ist der heilige Tag des Jahres im Sorbenland - immer unter Termindruck auf Feldwegen langgebrettert, da wir 13 Uhr zum Osterreiten in's Kloster Marienstern sind, 300 Osterreiter kamen dort festlich geschmückt eingeritten, in der gesamten Ecke sollen es wieder gute 1.600 Pferde&Reiter gewesen sein, die Frohe Ostern gewünscht haben - erste Bilder aus dem Sorbenfunk anbei, eigene Pic's dann morgen.
Gegen 16 Uhr zurück im trautern Heim - und dann bis eben hier Action, Zaun bauen und grillen (Thüringer grillen per Herkunft immer und überall an Feiertagen, so auch wir als seit über 25 Jahren im Exil lebende Thüringer - gestern, heute, morgen, Thüringer Bratwurst ist an Weihnachten, Ostern, Geburtstagen bis hin zu Beerdigungen Grundnahrungsmittel!).


Anbei der Einritt in's Kloster - sehr bewegende Momente durch die prächtige Geräuschkulisse von 1.200 Pferdehufen auf historischem Pflaster begleitet von sakralen Gesängen - Umberto Eco's "Der Name der Rose" lässt grüßen...

Anhang 24479

Anhang 24478

Morgen früh geht's weiter mit eigener körperlicher Ertüchtigung, will vor 6 Uhr auf dem Höllenbike sitzen.
Bis dahin - Sport Frei!

flachy 21.04.2014 21:56

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
ACHTUNG
Jetzt kommt Kultur aus dem Osten - da wo die Sonne aufgeht und die Osterfeiertage Ausnahmezustand herrscht!

In meinem Landkreis ist Sonntag alles anders als die restlichen Tage - ab dem frühen Morgen herrscht in den Ortschaften reges Treiben, die Strassen sind bereits festlich geschmückt, Bäcker haben ab 4:30 Uhr auf und demütigen mich "Möchtegernfrühstarter" dadurch komplett!
Ross&Reiter kommen aus allen Gehöften zu Vielfachen - das Osterreiten steht an.
Auch wenn ich ungläubiger Atheist by Nature bin - dieses Prozedere hat etwas, ich kann mich dem Hauch der Geschichte nicht entziehen.
Das Osterreiten ist ein ewig alter Brauch, bei dem die Sorben den Nachbargemeinden einen Besuch abstatteten, dort Futter für Ross&Reiter erhielten und die Flure und Höfe für ein erfolgreiches Jahr und eine gute Ernte segneten.
Und so ist es bis heute geblieben.

Jetzt was für unsere lila Leserfraktion:
Keine Frauen, please!
Dieser Brauch ist rein männlicher Natur und nicht nur dies - auch dürfen keine Deutschen mit reiten sondern lediglich Angehörige der Sorben sind zugelassen.

Wir hatten uns das Kloster Marienstern im Nachbarort als Schauplatz ausgesucht, hier kam zwar nur ein kleiner Tross von 300 Reitern an und segnete das alte Gemäuer und deren Flächen - aber die Akkustik ist einfach unschlagbar, wenn die 30 Minuten auf sorbisch Choräle anstimmen, dazu das Getrappel der Hufe auf uralten Pflastersteinen.

Vorneweg die Bannerträger
Anhang 24489

Danach die Reiter mit den Statuen von Dave Scott und Paula Newby-Fraser (im Altertum hiessen die noch anders, hab's vergessen)
Anhang 24490

Und der Klosterhof ist voll mit Zuschauern
Anhang 24491

Schnitt!
Das reicht für dieses Jahr an Kultur, back2business:
Heute war Koppeleinheitstag - ich war heute ab 05:30 Uhr für 100km auf dem Höllenbike unterwegs, 9 Uhr Frühstück um danach frisch gestärkt unseren Grund zu umfrieden - hatte die letzten Wochen bereits immer wieder einmal das Roden und Schreddern erwähnt, Ostern stand also der letzte Akt an - Zaunbau.
Nachdem ich gegen 17 Uhr schlussendlich noch eine Lage Lausitzer Granit als Kriechschutz gegen Fuchs&Wolf geschleppt und verlegt hatte, fielen die Arbeitsklamotten runter und zum Vorschein kam meine Sugoi-kurz/kurz-Laufkombi und ich bin noch die Blütrenlaufrunde über den Hutberg gerannt - die Rhododendren-Alleen hier stehen bereits in Blüte - herrlicher Ausklang eines tollen langen Wochenendes!

Und jetzt geh' ich pennen, die Bluthunde sind bereits "scharf" geschaltet!
Anhang 24492

Wünsch Euch einen guten Start in die kurze Arbeitswoche, bis demnächst, 6 Uhr macht das Schwimmbad wieder auf!

P.S.:
Warum sollten Triathleten auch bei einem unspektakulären Volkslauf nicht auf die verspiegelte Oakley verzichten?

Wem's nicht gleich einfällt - anbei mein Beleg, Zeugnis eines Selbstversuchs am Samstag über 10 km.
Und nein, ich bin nicht der drahtige Asket sondern die Wuchtbrumme, der man die Aussage "...bin gaaanz locker durchgelaufen..." nur dann Glauben schenken würde, wenn ich die verspiegelte Oakley auf der Nase gehabt hätte und dadurch meiner leidenden Optik den bekannt-souveränen Triathleten "Hang loose, alles easy" Touch hätte Ausdruck verleihen (vorgaukeln) können.

Scheisse, Chance des coolen Checkers und Understatementphrasendreschers verpasst, ich war einfach am Arsch, fertig, stehend k.o.
Anhang 24493

stevo 21.04.2014 22:45

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1035213)
Wem's nicht gleich einfällt - anbei mein Beleg, Zeugnis eines Selbstversuchs am Samstag über 10 km.
Und nein, ich bin nicht der drahtige Asket sondern die Wuchtbrumme, der man die Aussage "...bin gaaanz locker durchgelaufen..." nur dann Glauben schenken würde, wenn ich die verspiegelte Oakley auf der Nase gehabt hätte und dadurch meiner leidenden Optik den bekannt-souveränen Triathleten "Hang loose, alles easy" Touch hätte Ausdruck verleihen (vorgaukeln) können.

Scheisse, Chance des coolen Checkers und Understatementphrasendreschers verpasst, ich war einfach am Arsch, fertig, stehend k.o.
Anhang 24493

Immerhin hast du durch den Sog deines Athletenkreuzes den Jungspund hinter dir wie ein Blatt im Wind hinterher gezogen und ihm somit zum 2. Platz im Halbmarathon verholfen.

Mosh 22.04.2014 12:29

Vorteile des Frühsports
 
Mahlzeit!

Gestern durfte ich mal wieder die Vorteile der nächtlichen Leibesertüchtigung erfahren. Nachdem die Angebetete:Liebe: von ihren Sportlichen Aktivitäten Heim gekommen ist (während ich die Stumm geschalteten Babyphone bewacht habe) sollte meine Stunde schlagen: Wetter gut, keine weiteren Termine geplant, also alle Zeichen auf ruhigen Lauf durch Wald und Flur. Schnell umgezogen und beim verabschieden der Liebsten erwachen alle anwesenden Kinder mit lauten Geschrei und Hunger aus dem Mittagsschlaf:dresche

Also zieht Papa sich wieder um und hilft Mama beim versorgen der Kids. Anschließend Oster Spaziergang mit der Familie und mal wieder kein Sport.
Dafür dann heute Morgen den Wecker schnell ausgemacht, ab in die Laufsachen und Richtung Osten raus aus dem Dorf. Über den Äckern lag Nebel und dahinter konnte man die Sonne sehen. Wunderschön:Blumen:

Zu Hause dann den Tisch für alle gedeckt, gefrühstückt und ab zur Arbeit. Hoffentlich klappt das morgen auch.

Gruß,
der Mosh

flachy 22.04.2014 22:21

Willkommen beim Autodidakten-Workshop "25 Jahre Multisport und ich hab' da mal eine Frage" und zwar:
An meinem neuen Triarad ist so ein integriertes Messsystem im Rahmen/Tretlagerbereich - nein, kein unsichtbarer Hilfsmotor sondern eine Radcomputeranlage mit sauvielen Optionen.
Da ich bereits mit gleichzeitiger Aeroposition halten/Treten/Lenken/Gegend angucken/Blödsinn ausdenken geistig komplett ausgelastet bin, habe ich mir die Mühle vor 3 Wochen downgraden lassen und die Option Leistungsmesser/Höhenmesser/EPOmesser abgewählt und mich von unserem lokalen Bikeguru lediglich für die Basisvariante mit Strecke/Speed und noch ein paar Informationen, in die ich die letzten 1.200km noch nicht reingeschaut habe, überreden lassen.

Für mich bereits ein Riesenfortschritt, hatte ich 2013 ja beide IM's (Lanza und Wales) ohne Tacho absolviert - die Devise lautete "Alles was drin ist, mehr geht eh' nicht..." und die Splitzeiten habe ich ja danach in der Ergebnisliste sowieso gesehen.

Jetzt also die volle Kehrtwende mit einem Hightechtacho.
Wenn das so weiter geht, trage ich 2015 auf Hawaii dann wohl auch noch so eine neumodische Suppenschüssel ohne Luftlöcher auf der Rübe???
Zurück zur Triaplaystation - denn da blinkt beim Fahren immer so eine Zahl auf - erst dachte ich, irgend eine neue Art von gurtlosem Herzfrequenzmesser, die nehmen den Puls vom Sattel-Arsch-Kontakt oder an der Hand via diesem Bummeranglenker.

Als der Wert bei den ersten Abfahrten allerdings oft auf Null abfiel und auch bei voller Pulle Anstrengung nie über 90, 95 ging, ich mich aber immer noch prächtig fühlte, mußte ich nach einer der ersten Ausfahrten doch einmal das "User Manual" in meinem Altpapier suchen und fand die Information, dass es sich um die "CADENCE" handelt - also die Tretfrequenz.
Und seither überlege und probiere ich aus, bei welcher Frequenz es wohl am meisten Vortrieb gibt ohne die Beine für das Laufen zu schrotten oder (noch schlimmer!) zu sehr zu schonen.
Wie hatte ich dass bloß 2013 ohne Tacho und als Kollateralschaden ohne bleibende gesundheitliche Schäden über die 180 km geschafft, unglaublich amateurhaft!

Ich wollte mit den schnelleren Sektionen erst im Mai beginnen, doch manchmal ist der Reiz einfach zu groß, so dass ich - wie vorhin - eine kurze Runde drehe und dabei mehrere Abschnitte voll aufdrehe - und bei diesen ersten, intensiven Abschnitten lag die Frequenz zwischen 75-80 und das fühlt sich angenehm an.
In der Literatur sind allerdings oft deutlich höhere Werte als optimal aufgeführt.
Jetzt interessiert es mich als frühmorgendlicher Alleinunterhalter natürlich, was die wissenschaftliche Praxis der Taglichtgruppentrainierer so meint?!
Wie macht Ihr dass mit der Tretfrequenz, nach persönlichem Wohlgefühl oder nach "Empfehlungen"?

Sportlich war es heute ein "Brückentag" - 6 Uhr in's Bad auf 3,5km, dass sollte es eigentlich gewesen sein.
Doch abends eben noch unerwartet zum Radeln wie oben erwähnt gekommen.
Wie kam es zu diesem seltenen Ereignis?
Die Prinzessin wollte nach dem Kindergarten die neuen pinken "MIA-Elfenschuhe" haben - ein Fall für die Clanchefin, denn bei meiner letzten Shoppingtour mit beiden Kids zu Neujahr sollte ich mit den Stöpseln je ein Paar Winterschuhe kaufen.
Das ha leider nicht ganz geklappt, aber dafür hatte die Kleine wunderbare Blinkerstoffturnschuhe und der Große zwei Paar neue Fußballstiefel (wir konnten uns nicht zwischen Adi Dassler und dem Swooosh entscheiden).
Im Nachhinein gebe ich ein wenig zu, dass die Terminplanung für die Schuhe suboptimal war, da im Januar leider weder Blinkerstoffturnschuhe draussen getragen werden konnten als auch keines der beiden Fußballschuhe - die F-Jugend hatte bis Ende März Hallentraining, dort sind Stollenschuhe eher unüblich.

Und da Frauen im allgemeinen und meine Perle wohl im Speziellen einem Mann/mir solch kleine Unschärfen bei der Schuhwahl ewig nachtragen können, wurde ich heute bei der Schuhshoppingtour "outgesourct".

Kaum waren die Herrschaften vom Hof gerollt, stand ich natürlich mit Bike&Radklamotten vor der Tür und habe dem Gewitter im Westen durch eine kurze, schnelle Runde gen Osten ein Schnippchen geschlagen.
Schön war's oder wie der gemeine Sachse auch gern einmal ohne echten Sinn zu sich selber in solch raren Momenten einmal anmerkt:
"Ohrschwerbleede mei Gudsder!"

Morgen früh geht's weiter, Early Morning Sunrise Run - bis dahin: wachsam bleiben!
Sport Frei!

locker baumeln 22.04.2014 22:59

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1035494)
Jetzt interessiert es mich als frühmorgendlicher Alleinunterhalter natürlich, was die wissenschaftliche Praxis der Taglichtgruppentrainierer so meint?!
Wie macht Ihr dass mit der Tretfrequenz, nach persönlichem Wohlgefühl oder nach "Empfehlungen"?

Hatte letztes Jahr mal viel Zeit um meine Schulterverletzung auszukurieren und habe mal beim Rollentraining einige Pros analysiert.
Dabei kam in der Summe eine einfache Faustregel heraus , die für fast alle Pros galt.

Die Trittfrequenz auf dem Rad entspricht fast genau der Schrittfrequenz beim Laufen.


Selber passt es bei mir noch nicht ganz.
Kurbel oval 90-92 und laufe 88-90.

flachy 23.04.2014 07:54

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 1035505)
Hatte letztes Jahr mal viel Zeit um meine Schulterverletzung auszukurieren und habe mal beim Rollentraining einige Pros analysiert.
Dabei kam in der Summe eine einfache Faustregel heraus , die für fast alle Pros galt.

Die Trittfrequenz auf dem Rad entspricht fast genau der Schrittfrequenz beim Laufen.


Selber passt es bei mir noch nicht ganz.
Kurbel oval 90-92 und laufe 88-90.

Ein morgendliches Danke aus der Westlausitz für die schnelle Faustregel an das Analyselabor im Elbtal.
Du bist schon ganz schön extrem... GEIL!

Ansonsten standen heute sonnenaufgehende 18 Laufkilometer über die schöne Hügelrunde mit einem schnellen 10-er (39:30 min) mittendrin an, jetzt Homeoffice und vielleicht geht heute abend ja noch eine Kleinigkeit.
Aber um aus dem Stand von meinen 75 auf die 90 Nähmaschien-Profiumdrehungen zu kommen wird nicht so einfach, da mutiert eine Schnecke wohl eher zum Wiesel als dass das bei mir gleich klappen wird...

Duafüxin 23.04.2014 08:16

Sogar die Schlammfahrer schalten in eine höhere Frequenz, wenn es gilt eine Passage zu laufen d.h das Rad zu tragen, damit die TF gleich SF ist.

Teuto Boy 23.04.2014 12:16

Hallo Trainingsgruppe Frühsport,

kurzer Statusbericht aus dem östlichen Westen.
Am Donnerstag schien mir die Sonne aus dem Allerwertesten:

Kinder bei den Großeltern - check!
gutes Wetter - check!
alle Anfragen der Chefin konnten auf den frühen Abend abgewimmelt werden - check!
Chefin selbst muss arbeiten - check

Alles gerichtet für die erste lange Ausfahrt in diesem Jahr :liebe053:

Ich bin dann zum Hermannsdenkmal los.

Hier der kleine bunte Enkel vom Original



Hier hab ich mir erst mal ein schönes Stück Kuchen mit Kaffee gegönnt.

Nach 2,5 h war meine Glückssträhne dann vorbei, der erste Platten, beim Wechseln habe ich ja mittlerweile Erfahrung ;) .

Aber anscheinend noch nicht genug, denn nach 3h war der neue Schlauch auch wieder platt hmmm, da ist doch etwas nicht ... so muss mich jetzt ums Essen kümmern , Rest folgt später:Lachen2:

holger-b 23.04.2014 14:40

Zitat:

Zitat von Mosh (Beitrag 1035326)
Hoffentlich klappt das morgen auch

Und hats geklappt?

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1035494)
... als frühmorgendlicher Alleinunterhalter ...

You are not alone. Auch wenn ich vor lauter Training und dazwischen Arbeiten nicht zum Tippen komme, bin ich mental und körperlich voll dabei.

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1035546)
... sonnenaufgehende 18 Laufkilometer über die schöne Hügelrunde mit einem schnellen 10-er (39:30 min) mittendrin ...

Bei mir auch in der Dämmerung 18 Laufkilometer ohne Hügel. Der schnelle 10-er wird wohl bei 51:30 min liegen. Mein Gott wo soll das alles noch Enden.

Später noch kurz ins Wassser und dann ist heute Herrenabend in meinem Steaklokal angesagt. :Cheese:

flachy 23.04.2014 18:25

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1035704)

You are not alone. Auch wenn ich vor lauter Training und dazwischen Arbeiten nicht zum Tippen komme, bin ich mental und körperlich voll dabei.

Ich fühlte den mentalen Extraschub aus der Wohlfühlregion "Holgerland" heute morgen - war das erste Mal seit Eröffnung dieses Thema's hier, dass ich die schnelle Runde ohne Stoffwechsel-Busch-Cross-Einlage absolviert habe.
Vielleicht liegt's aber auch daran, dass es jetzt ab 5:30 Uhr so helle ist, dass ich wie eine Boje aus der Hecke rausleuchten würde und die gelegentlichen Passanten dann angewidert ihren Fiffies die Augen zuhalten müssten ob soviel Elends am Straßenrand zum frühen Morgen - da fehlt nicht mehr viel und ich gebe einen ostdeutschen Assi - für die Wohlstandsbürger dann auf einer Ebene mit den Rikschafahrern in Neu-Delhi, die nackt auf dem Mittelstreifen der großen Ausfallstraßen dahin vegetieren...

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1035704)

Später noch kurz ins Wasser und dann ist heute Herrenabend in meinem Steaklokal angesagt. :Cheese:

Spanische Chorizo während Ronaldo auf Schweini trifft oder wie?
Wir sind Randsportler, knapp 50.000 Beknackte - da gibt es viel mehr Sorben als uns, DRAMA!
Und jetzt wirst auch Du - mein Sohn Brutus - abtrünnig?!
Die Kicker haben doch bereits knapp 7 mio Mitglieder, wenn Du da einsteigst, ist das der berühmte Sack Reis.
Kommst Du aber nach Sachsen und wirst 1.500tes Mitglied, haste gleich Dein Trainingsrad refinanziert - die Kopfprämie ist nämlich 1.500 EUR...

Ansonsten gab es heute eine gute und eine schlechte Nachricht.
Die Gute - während meiner demnächst anstehenden sportlichen Pausenwoche auf der Messe München bekomme ich meine Karre getauscht, der 200.000km Ford geht, ein Alhambra kommt.

O.K., hier im Treff der Yuppies und Dukatenscheisser klingt das jetzt eher wie eine schlechte Nachricht:
Seat?
Spanien?
Eurokrise!
Faule Parasiten!
Raus in's Meer mit denen!
Mauer drum, fertig!
Ausnahmen:
Balearen und Kanaren,
die werden offiziell deutsch (schöner Nebeneffekt: Durch dieses "heimholen" haben wir automatisch ein paar mehr IM-Events auf deutschem Boden).

ABER: Ich brauche im Alhambra die Bikes nicht mehr zu demontieren, beim S-Max muß ich ständig das VR raushebeln - Verschleiss!!!
Und ganz verwerflich - ich habe mir die Karre sogar selber ausgesucht, kostet mich knappe 100,-/Monat im Leasing weniger als der vom Chef vorgeschlagene Sharan und das gesparte Geld setze ich mit meiner Familie 2015 am Alii Drive in Ice Cream, Hawaii-Hemden und Burritos um!

Jetzt die schlechte Nachricht - Fehlplanung per Excellence - ich bin Montag bis Mittwoch zwischen Lüttich und Oostende unterwegs - da sind alle belgischen Klassikermessen gelesen, Pfeil von Brabant, LBL - alles Geschichte, da kann ich mit meinem RR noch ein paar Abschnitte am Abend nachradeln und ein paar versüffte Bidons (Trinkpullen) aus den wallonischen Büschen zerren, mehr wird nicht drin sein.
Drauf gekommen bin ich heute bei den Telefonaten mit den Belgiern, als die ständig Heldensagas von Gilbert erzählten und unsere aktuellen Projekte nicht mal ansatzweise erwähnten.

Egal, morgen gibt's erst einmal wieder Morgenfitness - Run&Swim, eine Session in unserem wunderschönen Stadion steht an.

Da wo wir sind ist vorne - Attacke!


P.S.:
Mein Beitrag wurde abschnittsweise mit satirischen Elementen versehen, dies bittet der Autor den weltoffenen Leser zu beachten. Danke für Ihr Verständnis.

harryhirsch77 23.04.2014 18:59

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1035777)
Ich fühlte den mentalen Extraschub aus der Wohlfühlregion "Holgerland" heute morgen - war das erste Mal seit Eröffnung dieses Thema's hier, dass ich die schnelle Runde ohne Stoffwechsel-Busch-Cross-Einlage absolviert habe.
Vielleicht liegt's aber auch daran, dass es jetzt ab 5:30 Uhr so helle ist, dass ich wie eine Boje aus der Hecke rausleuchten würde und die gelegentlichen Passanten dann angewidert ihren Fiffies die Augen zuhalten müssten ob soviel Elends am Straßenrand zum frühen Morgen - da fehlt nicht mehr viel und ich gebe einen ostdeutschen Assi - für die Wohlstandsbürger dann auf einer Ebene mit den Rikschafahrern in Neu-Delhi, die nackt auf dem Mittelstreifen der großen Ausfallstraßen dahin vegetieren...



Spanische Chorizo während Ronaldo auf Schweini trifft oder wie?
Wir sind Randsportler, knapp 50.000 Beknackte - da gibt es viel mehr Sorben als uns, DRAMA!
Und jetzt wirst auch Du - mein Sohn Brutus - abtrünnig?!
Die Kicker haben doch bereits knapp 7 mio Mitglieder, wenn Du da einsteigst, ist das der berühmte Sack Reis.
Kommst Du aber nach Sachsen und wirst 1.500tes Mitglied, haste gleich Dein Trainingsrad refinanziert - die Kopfprämie ist nämlich 1.500 EUR...

Ansonsten gab es heute eine gute und eine schlechte Nachricht.
Die Gute - während meiner demnächst anstehenden sportlichen Pausenwoche auf der Messe München bekomme ich meine Karre getauscht, der 200.000km Ford geht, ein Alhambra kommt.

O.K., hier im Treff der Yuppies und Dukatenscheisser klingt das jetzt eher wie eine schlechte Nachricht:
Seat?
Spanien?
Eurokrise!
Faule Parasiten!
Raus in's Meer mit denen!
Mauer drum, fertig!
Ausnahmen:
Balearen und Kanaren,
die werden offiziell deutsch (schöner Nebeneffekt: Durch dieses "heimholen" haben wir automatisch ein paar mehr IM-Events auf deutschem Boden).

ABER: Ich brauche im Alhambra die Bikes nicht mehr zu demontieren, beim S-Max muß ich ständig das VR raushebeln - Verschleiss!!!
Und ganz verwerflich - ich habe mir die Karre sogar selber ausgesucht, kostet mich knappe 100,-/Monat im Leasing weniger als der vom Chef vorgeschlagene Sharan und das gesparte Geld setze ich mit meiner Familie 2015 am Alii Drive in Ice Cream, Hawaii-Hemden und Burritos um!

Jetzt die schlechte Nachricht - Fehlplanung per Excellence - ich bin Montag bis Mittwoch zwischen Lüttich und Oostende unterwegs - da sind alle belgischen Klassikermessen gelesen, Pfeil von Brabant, LBL - alles Geschichte, da kann ich mit meinem RR noch ein paar Abschnitte am Abend nachradeln und ein paar versüffte Bidons (Trinkpullen) aus den wallonischen Büschen zerren, mehr wird nicht drin sein.
Drauf gekommen bin ich heute bei den Telefonaten mit den Belgiern, als die ständig Heldensagas von Gilbert erzählten und unsere aktuellen Projekte nicht mal ansatzweise erwähnten.

Egal, morgen gibt's erst einmal wieder Morgenfitness - Run&Swim, eine Session in unserem wunderschönen Stadion steht an.

Da wo wir sind ist vorne - Attacke!


P.S.:
Mein Beitrag wurde abschnittsweise mit satirischen Elementen versehen, dies bittet der Autor den weltoffenen Leser zu beachten. Danke für Ihr Verständnis.

Heeeeerrlich...

Aber sachsy: kannste nich schon sonntag kommen. Dann koennen wir noch n bierchen morgens am hotel buffet schluerfen. Samstag kann spaeter werden, ich schaetze sub 10 is n bueschn zu ambitioniert fuer die 280.

Freue mich schon an die moralische verbundenheit mit euch wenn ich um 0630 kontinente zeit loszuggel um nach 180 festzustellen, geil, nur noch hundert.

holger-b 23.04.2014 21:25

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1035777)
Spanische Chorizo während Ronaldo auf Schweini trifft oder wie?

Ne, von solchen Kneipen und Veranstaltungen halte ich mich fern. :Lachen2:

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1035777)
... das gesparte Geld setze ich mit meiner Familie 2015 am Alii Drive in Ice Cream, Hawaii-Hemden und Burritos um!

Schon die zweite Extramotivation heute, ich muss wohl doch mal an mich glauben und das es in Wales mehr wird als nur ein Finish. Dann kann ich mich 2015 bei flachy an den Tisch setzen und durchschnorren. :Cheese:

flachy 24.04.2014 08:05

Zitat:

Zitat von harryhirsch77 (Beitrag 1035783)
Freue mich schon an die moralische verbundenheit mit euch wenn ich um 0630 kontinente zeit loszuggel um nach 180 festzustellen, geil, nur noch hundert.

Moin und Danke für die Einnordung meiner wochentäglichen erbärmlich anmutenden 60 km Runde - wenn Du dann "meine Trainingsrunde" am Samstag bei LBL noch als Reststückchen vor Dir hast, ziehst Du ja bereits die Ärmlinge und Buchse aus und holst das Handtuch, Kernseife und Deinen Fritten-&Getränkegutschein aus der Trikottasche für die Dusche und das Bier danach?!
Krasse Sache, alles Gute dabei!

Ansonsten schwing ich mich für den Rest des Tages jetzt in die Karre, Leipzig usw.
Und die dicke Nebelsuppe hier, die eben beim Frühsport noch einen gewissen Flair verbreitete, wird jetzt ziemlich lästig.
Aber gegen Mittag soll er sich wohl auflösen, denn ab dann sind unwetterartige Gewitterschauer vorhergesagt - da werd' ich mal meine mittlerweile sicher schon leicht angemoderten Fittnesssachen aus den Tiefen meines Wohndienstwagens herauskramen und reumütig nach laaaanger Abstinenz auf dem Rückweg durch den Dienstboteneingang in eins der Gym's auf dem Heimweg einbiegen während draussen die Welt im Aprilunwetter versinkt.

Tschüssi und bis demnächst!

Mosh 24.04.2014 12:07

Mensch Flachy, ich muss mich noch bei dir bedanken.
Du bist doch derjenige, der der Sonne morgens immer in den Arsch tritt und uns diese geilen Sonnenaufgänge beschert, oder?

Danke also gen Osten:Blumen:

Mosh, der heute wieder seine kleine Runde drehen durfte um nicht ganz zu verfetten

flachy 25.04.2014 08:10

An Tagen wie diesen... machen die Trainingseinheiten erst im "Afterburner" Spaß.
Als ich eben das Obstsalat für die Kids geschnippelt habe, überkam mich dieses Gefühl, denn während der Aktivitäten war mein Körpergefühl durchgehend sehr beschissen.

Habe wieder von 5 bis 7 Uhr Bahn&Bahn gekoppelt, erst auf Tartan, dann im Wasser - und beide Medien waren heute nicht meine Freunde, es war Kampf&Krampf vom Einlaufen bis zum Ausschwimmen.

Ich glaube, dass ich jedes Jahr im Frühjahr so einen "Hänger" über mehrere Wochen habe, wo ich mich fast täglich überwinde, raus zu gehen.
Ohne Frage lauert der Schweinehund "Müßiggang" dennoch ausdauernd hinter jeder Trainingseinheit und lockt "mach mal Pause... geh' nicht auf die Bahn... was bringt das Schwimmen wenn es immer schwerer und langsamer wird..." und ich könnt beliebig lang forstetzen und fast jeder Vorwand zum Pausieren hat einen wahren Kern.

Und wie (fast) jedes Jahr versuche ich auch diese schwierigen Motivationsloch-Wochen einfach zu überbrücken, einfach aufstehen, Schuhe schnüren, Uhr drücken, losrennen.
In der Hoffnung, dass ich in Schwung komme und irgendwann - je eher je lieber - den fiesen Schweinehund überrolle, plattmache, kille, massakriere, in die Pampa schicke - auch hier könnte ich bis zum Elfuhrleuten mit Flüchen fortsetzen ohne mich zu wiederholen.
Ihr seht also, mein Schweinehund und ich sind seit vielen Frühjahren ein eingespieltes Team...

Und am Wochenende werd' ich mir was feines zum Ansporn gönnen.
Die "Warteliste" ist lang - New Balance 890 V4 in orange samt NB 7" Short&Boylstonshirt oder Sugoi Shirt&neue Timepedale oder eine 24-er Packung Gels von SIS oder mal die Gels&Getränkebox von NECTAR oder doch die NB 1400 v3?
Ich werd' "priorisieren" müssen, Ideen von Euch?

Kurz zur heutigen Folterstrecke:
4:55 Laufstart zum Stadion
Einlaufen
5x100 Steigerung
3x(400/800/1200 mit 200TP, dabei 400-er in 3:15min/km, 800-er in 3:20, 1200-er in 3:25)
Auslaufen
Summe: 14km

6:10Schwimmstart
500 Ein
500 Lg
5x(100/200 mit 10 Sek Pause)
4x50
Ausschwimmen
Seither das geile Gefühl geniessen, bereits 2h Sport gemacht zu haben, yippiejahe Schweinebacke!

So, bring it on - almost weekend - don't stop training!

thunderlips 25.04.2014 08:24

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1036143)
An Tagen wie diesen... machen die Trainingseinheiten erst im "Afterburner" Spaß.
Als ich eben das Obstsalat für die Kids geschnippelt habe, überkam mich dieses Gefühl, denn während der Aktivitäten war mein Körpergefühl durchgehend sehr beschissen.

Habe wieder von 5 bis 7 Uhr Bahn&Bahn gekoppelt, erst auf Tartan, dann im Wasser - und beide Medien waren heute nicht meine Freunde, es war Kampf&Krampf vom Einlaufen bis zum Ausschwimmen.

Ich glaube, dass ich jedes Jahr im Frühjahr so einen "Hänger" über mehrere Wochen habe, wo ich mich fast täglich überwinde, raus zu gehen.
Ohne Frage lauert der Schweinehund "Müßiggang" dennoch ausdauernd hinter jeder Trainingseinheit und lockt "mach mal Pause... geh' nicht auf die Bahn... was bringt das Schwimmen wenn es immer schwerer und langsamer wird..." und ich könnt beliebig lang forstetzen und fast jeder Vorwand zum Pausieren hat einen wahren Kern.

Und wie (fast) jedes Jahr versuche ich auch diese schwierigen Motivationsloch-Wochen einfach zu überbrücken, einfach aufstehen, Schuhe schnüren, Uhr drücken, losrennen.
In der Hoffnung, dass ich in Schwung komme und irgendwann - je eher je lieber - den fiesen Schweinehund überrolle, plattmache, kille, massakriere, in die Pampa schicke - auch hier könnte ich bis zum Elfuhrleuten mit Flüchen fortsetzen ohne mich zu wiederholen.
Ihr seht also, mein Schweinehund und ich sind seit vielen Frühjahren ein eingespieltes Team...

Und am Wochenende werd' ich mir was feines zum Ansporn gönnen.
Die "Warteliste" ist lang - New Balance 890 V4 in orange samt NB 7" Short&Boylstonshirt oder Sugoi Shirt&neue Timepedale oder eine 24-er Packung Gels von SIS oder mal die Gels&Getränkebox von NECTAR oder doch die NB 1400 v3?
Ich werd' "priorisieren" müssen, Ideen von Euch?

Kurz zur heutigen Folterstrecke:
4:55 Laufstart zum Stadion
Einlaufen
5x100 Steigerung
3x(400/800/1200 mit 200TP, dabei 400-er in 3:15min/km, 800-er in 3:20, 1200-er in 3:25)
Auslaufen
Summe: 14km

6:10Schwimmstart
500 Ein
500 Lg
5x(100/200 mit 10 Sek Pause)
4x50
Ausschwimmen
Seither das geile Gefühl geniessen, bereits 2h Sport gemacht zu haben, yippiejahe Schweinebacke!

So, bring it on - almost weekend - don't stop training!

straffes morgenprogramm. Respekt dafür.
sag mal, frühstückst du vorm laufen oder knüppelst du die Intervalle nüchtern aus den beinen? ebenso beim schwimmen, zwischen laufen und schwimmen n snickers und dann ins nasse trainingsterrain?

das Gefühl, morgens schon (ordentlich) was gerissen zu haben, kenne ich, genieß es!:Blumen:

flachy 25.04.2014 08:53

Zitat:

Zitat von thunderlips (Beitrag 1036147)
straffes morgenprogramm. Respekt dafür.
sag mal, frühstückst du vorm laufen oder knüppelst du die Intervalle nüchtern aus den beinen? ebenso beim schwimmen, zwischen laufen und schwimmen n snickers und dann ins nasse trainingsterrain?

das Gefühl, morgens schon (ordentlich) was gerissen zu haben, kenne ich, genieß es!:Blumen:

Moin Thunder!
Ich esse selber nix, wenn ich an den ganz frühen Tagen gegen 4:30das Frühstück für die Familie vorbereite (Stullen schmieren&Kaba einrühren), trinke ich etwas Wasser oder Kaba selber und nach dem Lauf meist die halbvolle Trinkpulle vom Radtraining am Tag davor (Powerbar- oder ähnliches Getränk) oder wenn da nix mehrt übrig war, eben ordentlich Wasser.
Früher bekamm ich beim Schwimmen am Ende dann meist Krämpfe, dieses Jahr noch gar nicht.
Der Optimist in mir sagt: Habe mich angepasst, mache diese L&S-Koppelsache seit dem Winter regelmäßig 1-2x Woche und das Training zeigt seine Wirkung.
Der Realist sagt: Ich trainiere weniger intensiv und auch wenn ich mich mühe, bin ich in allen Bereichen langsamer als vor ein paar Jahren, daher komme ich bei so einer Morgenkoppeleinheit gar nicht an die "echte" Schmerz-/Krampfgrenze mehr ran...

Aber für ein oder zwei sportliche Highlights reicht es (hoffentlich) auch noch dieses und kommendes Jahr.
Und weiter geht mein sportlicher Masterplan nicht, 2016 wäre es eigentlich an der Zeit, sich beruflich noch einmal Gedanken zu machen - ist aber noch sooo lang hin, was zählt ist jetzt!

Sport Frei!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.