![]() |
Zitat:
www.youtube.com/watch?v=43EE9I8ZMFc |
Ich vermisse bisher Reaktionen von (Rad)Sportkameraden. (ehemaligen und noch aktiven). Schon irgendwo etwas gelesen?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Wie wäre es mit Max Martini: http://www.google.de/imgres?q=max+ma...,r:1,s:0,i:112
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
http://www.blick.ch/sport/rad/doping...id2174213.html |
Wada-Chef Fahey bezichtigt Armstrong der Lüge im aktuellen Interview:
Lance Armstrong is still lying, insists Wada chief John Fahey, after cyclist's interview with Oprah Winfrey Zitat:
|
Zitat:
"Auch Tennis-Star Maria Scharapowa wird zum Fall Armstrong befragt. «Das ist eine wirkliche traurige Geschichte, traurig für diesen Sport. Ich bin glücklich, dass unser Sport sauber ist und wir konstant getestet werden», sagt die Russin." |
Ich habe das LA Video noch rechtzeitig runtergeladen und es nochmal geschnitten und mit anderen Namen als PRIVATvideo bei Youtube hochgeladen. Das heisst, dass es keiner sehen konnte, da es nicht öffentlich war. Trotzdem wurde es wegen Verletzung des Urheberrechts entfernt. Da sieht man was für eine Macht Oprah Winfrey hat. Wahrscheinlich tritt gleich die Mafia meine Tür ein und lässt meine Hände brechen:Lachen2:
Mir ist es ein Rätsel, wodurch sie sehen konnten, dass das Video gegen das Urheberrecht verstösst. |
"I lost myself in all of that"
"the story is so bad and so toxic, I am sorry for that"
...er hofft wahrscheinlich immer noch auf Rehabilitation, er hat noch nicht realisiert, was und WEN er alles ruiniert hat...er ist ein gebrochener Mann und weiss es nur noch nicht! Momentan ist es so, dass ich kein Urteil über das Interview fällen kann, auch inwieweit es ein gewöhnliches Geständnis ist, ob es pure Berechnung und kalkulierte Rhetorik ist oder was es ihm und seinem Umfeld jetzt noch bringen soll...muss mir den zweiten Teil erst ansehen und mal ein bis zwei Tage darüber nachdenken...hab ja genug Zeit beim Trainieren... Erstaunlich fand ich aber seine Erkenntnis: "I'm a happier man today than yesterday." Er betont damit, dass er froh ist das Interview endlich geben zu können...in meinen Augen ist die Erleichterung nur für den Moment...kurzlebig, die Hölle folgt jetzt... Auf die Frage ob er sein Verhalten zu dem Zeitpunkt (also bis 2005) in irgendeiner Form bereut hat, konnte er blitzschnell verneinen. Das kam geschossen, ich glaube nicht, dass er es heute wirklich bereut Damals gedopt zu haben...es ist eher der Verlust seines Ansehens und den Folgen, die damit einhergehen, die er bereut. Sprich, er bereut nur, dass er nicht früher ausgepackt hat..."I do anything to go back to the day!" ( im Zusammenhang mit der Aufforderung zur Möglichkeit, Stellung zu den Aussagen seiner Teamkamaraden zu den Dopinggeständnissen abzugeben, er hatte verneint). Krasse Einstellung! Leute, er bedauert es nicht. Er würde es jederzeit wieder tun. Er war getrieben von seinem Ehrgeiz und ist es wahrscheinlich heute noch. Und spätesten hier tut er mir leid...und damit mache ich mich jetzt wieder unbeliebt, weil ich den Menschen sehe und sein Schicksal und die Enttäuschung die er für all die Menschen um ihn herum ist, die ihm vertraut haben....das ist schrecklich...damit leben zu müssen ohne eigentlich Reue zu empfingen, das ist grausam....das wünsche ich niemanden...er war ein Vorbild...er sollte als Vorbild ein positives Beispiel für den Sport darstellen...das ist doch das eigentliche Drama und der Grund, weshalb er selber festellt, dass sein Umfeld nicht nur enttäuscht ist, sondern wütend. Bin mal gespannt, was er im zweiten Teil noch zu sagen hat...vielleicht ist der gesamte Radsport mit diesem Interview entgültig gefallen...ins Bodenlose...zumindest emfpinde ich das gerade so...schlimmer geht es nicht mehr... |
Zitat:
Ich glaub allmählich, DuRohr iss da einfach nedd das richtige...:-(( |
Zitat:
Ich verstehe echt nicht wie sie das Video aufspüren konnten....echt seltsam.:confused: |
ich habs von SKY aufgenommen
|
Zitat:
|
Zitat:
«Sicherlich ist der Radsport jetzt auf der ganzen Welt ein Thema», meldet sich Fabian Cancellara zu Wort. Dass seiner Sportart jetzt der schwarze Peter zugeschoben wird, damit ist er nicht einverstanden. Cancellara: «Wie ich schon mehrere Male gesagt habe, ist Doping kein reines Radsport-Problem. Doping ist ein Problem aller Sportarten, ein globales Problem.» Dem Berner wurde auch schon Doping unterstellt. Nach dem Zeitfahr-Olympiasieg 2008 berichtete eine belgische Zeitung, dass er während der Tour de France zuvor positiv getestet worden sei. Die Vorwürfe erwiesen sich als unwahr. Cancellara glaubt auch nach Armstrongs Geständnis an einen sauberen Radsport: «Ich bete dafür, dass wir einen besseren Weg einschlagen und ich denke, dass wir das schaffen werden.» Fabian Cancellara ist nicht der Einzige, der über Armstrongs TV-Auftritt spricht: Nach seinem Sieg an den Australian Open in Melbourne sagt Novak Djokovic: «Es ist eine Schande für den Sport, einen solchen Athleten zu haben. Er hat den Sport betrogen. Ich denke, er soll leiden für seine Lügen all die Jahre.» Auch Tennis-Star Maria Scharapowa wird zum Fall Armstrong befragt. «Das ist eine wirkliche traurige Geschichte, traurig für diesen Sport. Ich bin glücklich, dass unser Sport sauber ist und wir konstant getestet werden», sagt die Russin. http://www.blick.ch/sport/rad/doping...id2174213.html "und wir konstant getestet werden", noch Fragen? Hier noch der Unvermeidliche |
Armstrongs "Stolen Chalkbot" ist aus dem Winterschlaf aufgewacht:
![]() Ist mir ein ziemliches Rätsel, wieso er darauf rumreiten musste, dass er Betsy Andreu nicht "fat" genannt hat. Das macht es ja echt 1000x besser. :Nee: She is not amused: Betsy Andreu 'furious' at Armstrong |
'I had to say exactly how it is'
http://www.guardian.co.uk/sport/2013...exactly-how-is
Gehört hier nicht direkt rein, hängt aber mit dem Thema zusammen. Zumal das Karriereende von Nicole Cooke ungünstig getimed ist. Ich wage mal zu bezweifeln, daß hier im Forum die wenigsten was mit dem Namen anfangen können. Ob das alles so stimmt, was Sie sagt (immerhin Oplympiasiegerin und hat angeblich in einem Haus voller dopender Mädels gewohnt die sie aber sportlich alle im Griff hatte...) sei mal dahingestellt. Sie sagt aber: "He's (LA) a criminal. He has stolen people's livelihoods. There must be thousands of clean athletes scrabbling around on the bottom end of the employment structure because that's all that's possible, and he's taken away their career." Das habe ich noch von keinem männlichen Radpro gehört. |
"Wir sind momentan meilenweit von einem sauberen Sport entfernt, wir werden aber immer meilenweit von einem sauberen Sport entfernt sein!......Die Fahrer sind die Dukatenesel des Verbandes."
Hajo S. eben auf Phoenix. Sieht man doch im Triathlon, wie das läuft: ein paar notorische Betrüger fahren im Windschatten, es wird nullkommanull durchgegriffen, das führt immer zu einem erhöhten Druck bei der Konkurrenz, die daraufhin auch dichter auffährt. Im Endeffekt rollen dann Pulks über die Strecke, man nennt das dann i.d.R. Ironman/Challenge/Ligarennen. Das ist kein individuelles Fehlverhalten, das ist die Schuld des Verbandes. |
Zitat:
Der ganze Abmahnwahn bei Bildern;- das sind auch keine Zufallstreffer...;) |
Zitat:
|
Soweit ich weiss vergleichen sie automatisch die Frames in den Videos (Mittels Hashes ist das keine allzugrosse Sache).
Gruss Dominik |
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Kontrolle kann immer nur eine unterstützende Massnahme sein. Es muss mehr im Bewusstsein des Einzelnen verankert sein, dass man bestimmte Dinge einfach nicht tut. Bis denne, Michael |
Zitat:
Aber das Thema gehört hier einfach absolut GAR nicht hin. |
Es ist ein betrug, der vom Veranstalter nicht sanktioniert wird.
Als Folge wird der betrug inflationär und es ist nicht mehr möglich zu gewinnen, ohne zu betrügen. Passt doch gut hier rein. |
Hatte Armstrong nicht angekündigt, Namen zu nennen?
Da kam ja gar nichts. |
Zitat:
Wir reden hier mit Armstrong über einen Mann, der nicht nur selbst gedopt und damit betrogen hat und damit anderen einen erheblichen WIRTSCHAFTLICHEN Schaden zugefügt hat, sondern auch über einen Mann, der offenbar gedealt hat und ehemalige Teamkollegen dazu genötigt/aufgefordert hat zu dopen. Jemand, der andere, die ihn des Dopings bezichtigt haben, wirtschaftlich und sozial ruiniert hat. Das ist eine ganz ganz andere Liga. Wo ist denn der Schaden bei uns Hobbysportlern? Ein gekränktes Ego? |
Wenn ich das jetzt richtig gesehen habe, kam im Teil 2 nur noch Geschwafel, außer, dass er Tygart hinsichtlich des angebotenen Bestechungsgeldes der Lüge bezichtigt.
Damit hat das Interview nichts zu Tage gefördert, was nicht schon bekannt war. Sicherlich konnte man auch nicht mehr erwarten als ein taktische Geständnis, interessant vll, dass er und seine ganzen Berater nicht gesehen haben, dass er sich mit diesen Aussagen nur weiter reinreitet. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
(und bei vielen ist das genauso vorsätzlich wie andere vorsätzlich dopen - nicht alle lutschen nur weil sie sehen, dass es andere machen) |
Zitat:
1) Juristische, für die finanziellen Interessen. 2) Psychologische, für die eigene emotionale Gesundheit. 3) Politische, was bringen die Aussagen für den Sport, die Gesellschaft. Während deutsche Radsportler großes Gewicht auf Punkt 1 legen und geradezu reflexhaft einen Anwalt aufsuchen, scheint Landis, Hamilton und Armstrong eher Punkt 2 in den Mittelpunkt zu stellen. Punkt 1 und Punkt 2 sind gegenläufige Interessensfelder. Der Anwalt wird dir einen anderen Ratschlag als der Psychologe/Therapeut geben. D.h Berater sind nicht gleich Berater. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Sehr gute Artikel in der Süddeutschen von heute (wie auch in den letzten Tagen, habe keinen Link, da Printausgaben).
Der Hauptartikel auf Seite 3 trägt die Headline: "Fuck you"... |
Zitat:
Und diese Tendenz, den Betrug als etwas normales zu betrachten, nimmt im Triathlon zu. |
Zitat:
Hätte er deutlich mehr gesagt, wären wohl zahlreiche Köpfe gerollt - und nicht nur im Fußvolk, sondern auch oben - aber das wäre finanziell wohl zu teuer geworden. Gruß GrrIngo |
Zitat:
Abgesehen davon, hatte ich weder vor mit dem Video Profit zu schlagen noch mir umsonst was zu erschleichen, sondern ich wollte es nur hier für Leute zur Verfügung stellen, die mit dem Sport zu tun haben und ein Interesse haben, zu hören was jemand, wie Armstrong, der durch Betrug und Illegalität Millionen gescheffelt hat zu einer Frau, die Milliarden besitzt weil sie eine der mächstigsten Frauen der Welt ist und bestimmt auch nicht ganz kosher ist, zu "beichten" hat . Das Ganze ist doch auch nichts als ein weiteres Muliti-Millionen Dollar Medien Spektakel, wo wieder fett abgesahnt wird. Der ganze Zirkus dreht sich nur um Geld. Jetzt hat man seinen gefallenen Helden, den Buhmann des Sports, der auf einmal bereut, während alle anderen die Unschuldslämme, die die Empörten spielen und von nichts gewusst haben..... and the show must go on. Da denke ich, dass ich mit meinem Gewissen hätte leben können. |
Zitat:
In der LIGA (1. und 2. Liga) besteht aus sehr gutem Grund Windschattenfreigabe. Ich persönlich bin der Ansicht, dass diese auch bei Regio Rennen mit sehr kurzen Radrunden sinnvoll ist. Es ist ein anderes Thema. Windschattenfahren ist offensichticher Beschiss. Dopen und DEALEN, andere zum Doping nötigen, Menschen wirtschaflich und sozial zu ruinieren ist kriminell und mit enormer krimineller Energie verbunden... LA´s "Geständnis" ist peinlich und zeigt das sehr deutlich. |
Vicky, vielleicht solltest Du nicht nur von Dir ausgehen.
@Fuxx: :Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.