triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   100/100 Winter 2011/12 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21034)

Macca 28.02.2012 17:56

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 718915)
(...)
3 Läufchen noch, dann sind auch die 200 Läufe eingeütet :)


Wahsinniges Ding!! :Blumen:

Schon entschieden, ob/ wie viel (Lauf-)Pause es danach geben wird?

Carlos85 28.02.2012 18:14

Zitat:

Zitat von Macca (Beitrag 719193)
Schon entschieden, ob/ wie viel (Lauf-)Pause es danach geben wird?

Boah frag mich mal, ich überleg dauernd!

Also "entschieden" hab ich eigentlich 10 Tage Laufpase. Passt an sich gut, denn da ist ein 3 tägiges Seminar sowie das erste schwere Umzugswochenende dabei in dem ich das meiste schaffen will.

Danach hab ich ne komplette Woche Urlaub, da kann ich ja dann theoretisch wieder schön laufen.

Meine A-Sehne und Fußgelenk sprechen nach Läufen jenseits der 20km ganz klar für die Pause, der Kopf spricht dagegen (ist für mich denkmäßig einfach schwer von nem 100er Schnitt über 14 Wochen dann so "einzubrechen" )

Andererseits: Wenn ich nicht jetzt eine Pause mache, dann kann es später, zum Berlin Marathon hin, zu spät werden und ggf. versau ich mir damit den Marathon.

Insofern entscheide ich jetzt: JA ich mache eine absolute Laufpause vom 1. bis einschließlich 11. März!

Dafür schieß ich mich morgen auf der Bahn nochmal ordentlich ab ;)

Am Wochenende werde ich schwimmen gehen, war ich, abgesehen von 500m im Herbst, seit Roth nicht mehr! Ansonsten gehts entweder auf die Rolle oder gar nix.

Ich muss dann nur aufpassen, dass ich meine verlorenen 5kg in der Zeit nicht wieder draufpacke (auch keine 2kg), denn die habe ich durchaus dank der Challenge verloren und das würde mich ärgern.

In der neuen Wohnung kann ich ja dann auf der Dachterasse auf der Rolle fahren :Cheese:

niksfiadi 28.02.2012 18:31

Zitat:

Zitat von Teuto Boy (Beitrag 719165)
Ich hab deine Motivation noch nicht so ganz verstanden? Du trennst da sehr klar Training(sgestaltung) u. Ergebnis . Das gehört ja irgendwie auch zusammen, den Trainingerfolg bewertet man ja meist aufgrund der erzielten Ergebnisse ( wenn jetzt nicht negative äußere Einflüsse eine große Rolle spielen ).

Ja klar. Input - Output. Aber egal wie der Output ist, er gibt Rückschluss auf den Input und das ist die Essenz. Ich mach jetzt also Input Greif und bekomme dann als Output einen (hoffentlich) guten Marathon. Aber alles was ich dann weiß ist, dass das System Greif funktioniert. Weiß ich das nicht schon vorher? (Auf Grund der Erfahrung vieler)... ;) Also geh ich davon aus, dass er funktioniert und bekomme damit Spielraum für eigene Ideen. Spart mir einen Versuch. Nicht dass ich so alt wäre, dass ich's nicht noch zig mal probieren könnte, aber naja, ich bin auch nie wieder so jung. Außerdem gibts auch andere Sachen, als jeden Winter auf Marathon zu trainieren.
Zitat:

Zitat von Teuto Boy (Beitrag 719165)
Du folgst der Regel, dass ein Maximum an Einsatz auch das Maximum an Ergebnis bringt, nur wenn du dein Maximum feststells, hast du es ja schon überschritten...

Das ist der Bereich in dem sich die Leute bewegen, die ihre Brötchen damit verdienen oder schon an ihrer Leistungsgrenze angekommen sind.

112k Schnitt in den letzten 14 Wochen ist ja jetzt auch nicht sooo abartig, da gibt's wohl viele Leute, die erheblich mehr tun um einen schnellen Marathon zu machen. Das trainieren die Pros NEBEN den anderen beiden Sportarten (so 3-500k Rad und 15-20k Schwimmen, ca. Oder?). Was ich bisher durch diese Umfänge feststellen konnte ist, dass erheblich mehr geht, als sich die meisten vorstellen können. Das HKS, Immunsystem, die Muskulatur, das autonome Nervensystem, das Hormonsystem und vor allem der Stoffwechsel von uns LD-Trias verträgt diese Umfänge ganz easy, das Problem sind die morphologischen Strukturen (ich meine Bänder, Sehnen, Knochen). Und da kann das halt einfach gut gehen, wahrscheinlich bei mehr Athleten als man glaubt. Das unterscheidet uns erfahrene Ausdauersportler von den Anfängern mit weniger als 7 (?) Ausdauerjahren. Eine gute Lauftechnik ist dabei wahrscheinlich der Schlüssel zum Erfolg.

Lg nik

jannjazz 28.02.2012 21:01

Mein Resumee (Beitragsnummern gelten für Wörtherseeblog!)
 
Vorbei, die 100 / 100, und mit Silber, 092 / 100 abgeschlossen. In den 92 Läufen befinden sich Wald- und Touristikläufe, Förderbandeinheiten und fünf Veranstaltungen: xmess run (157), Silvester (179), Lümmellauf (213) sowie der Triathlon de Santa Cruz de Tenerife (273) und HM Kiel (296). Während die ersten drei ja nur Plauder-, GA 1 und Spaßveranstaltungen waren, ging es in Santa Cruz ja schon um mehr und obwohl die äußeren Bedingungen top waren, machte auch da Vollgas keinen Sinn, weil die anderen ja weg waren und ich einen schnellen 10er für mich allein hätte laufen müssen. Dafür hatte ich in Kiel ja reichlich Körner zum reinwerfen. Insgesamt kann ich die Titelfrage (Love or Lust?) immer noch nicht beantworten. Für mich bedeutete die Challenge ca. eine Verdreifachung meiner Laufumfänge. Das hat zwar schlussendlich zu der Fabelzeit geführt, aber ich mußte auch mehrere mehrtägige Pausen einlegen, weil ich Angst vor aufkommenden Überlastungssymptomen hatte. Sehr lange lag ich auch auf Kurs Gold, noch am Freitag habe ich darüber nachgedacht, es einzusammeln, aber nach dem HM war ich nur noch auslaufen am Sonntag, um ja nicht Verrat an meinem Motto "Stop on Top" zu begehen. Genau richtig, glaube ich. Jetzt baue ich jedenfalls das Rad zusammen, um Donnerstag zum Meeting nach SL zufahren - und Freitag zurück. So starte ich auch gut in die Bikechallenge. Und voller Dankbarkeit ging heute auch der Brief an Felix raus! Und das kann ich Euch auch nicht ersparen: das Zieleinlaufvideo vom Skandinavienkai!


Carlos85 28.02.2012 21:16

198/200

10,8km @53:20min

Nun braucht es morgen noch ca. 17km für den 100km/Woche Schnitt. Morgens gibts die Standard 3,7km und abends dann eben auf die Bahn mit ein- und auslaufen.

sybenwurz 28.02.2012 21:18

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 719304)
Und das kann ich Euch auch nicht ersparen: das Zieleinlaufvideo vom Skandinavienkai!

http://results.davengo.com/event/4e6...dmqluheilimv0s
_____

Nu hats doch noch geklappt: der Link iss tot (bzw. führt nur zu davengo).

jannjazz 28.02.2012 21:23

Ich habe versucht, es zu reparieren, sollte es immer noch nicht gehen, dann halt nicht!

sybenwurz 28.02.2012 21:39

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 719310)
Ich habe versucht, es zu reparieren, sollte es immer noch nicht gehen, dann halt nicht!

Gleich viel besser;- geht.
Sieht aber müde aus da im Ziel.
Scheinbar sind die Zuschauer alle schon eingeschlafen bis auf den einen rechts...:-((


Heute letzter Lauf;- bei 33 wirds dann auch bleiben.
Immerhin: ich hab nicht die rote Laterne umhängen.
Dafür sind meine Schuhe der Reihe nach allmählich fritte. Ich glaub, Gummistiefel wären hier durchaus nicht fehl am Platz, allerdings bliebe da wohl sicher noch mehr Modder dran hängen. Das Zeug hier klebt förmlich wie Schice am Schuh und ich hab keine Puschen mehr, deren ursprüngliche Farbe man erkennen könnte.
Die mit Gummizug statt Schnürsenkeln trag ich eh nimmer, weil irgendwann bleiben die einfach mal im Dreck stecken und man rennt in Socken weiter.
Eigentlich so gnadenlos, wie ichs ganz gerne mag, wenn nur das Trocknen nicht so lange dauern würde und es derweil nicht so stinken würde in der Wohnung...

Carlos85 29.02.2012 06:53

199/200

3,7km @20:20

Faul 29.02.2012 07:42

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 719223)
... Aber alles was ich dann weiß ist, dass das System Greif funktioniert. Weiß ich das nicht schon vorher? (Auf Grund der Erfahrung vieler)... ;) Also geh ich davon aus, dass er funktioniert und bekomme damit Spielraum für eigene Ideen. ...

Es zwar ziemlich Off-Topic, aber dennoch möchte ich meinen Senf auch noch dazu geben. Du weisst eigentlich nicht, dass das System Greif funktioniert. Das System Greif beruht nicht darauf, dass du überverhältnismäßig viel Umfang vor dem "Countdown" (CD) machst. Wenn du einen guten Marathon läufts, dann weißt du immer noch nicht, was dich zu diesem geführt hat, dein Umfanggekloppe vor dem CD oder der CD oder doch die Kombi von beiden. Da ich den Eindruck habe, dass du immer wieder ziemlich viel änderst und nicht nur einzelner Variablen, dürfte der Erkenntnisgewinn auch nicht auf die Auswirkungen einer Variable zu begrenzen sein. Oder anders gesagt, du weißt, dann dass sich infolge der Änderungen im Training zu einer Änderung des Ergebnisses kam, aber du weisst eigentlicht nicht warum.


Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 719223)
...Was ich bisher durch diese Umfänge feststellen konnte ist, dass erheblich mehr geht, als sich die meisten vorstellen können. Das HKS, Immunsystem, die Muskulatur, das autonome Nervensystem, das Hormonsystem und vor allem der Stoffwechsel von uns LD-Trias verträgt diese Umfänge ganz easy, das Problem sind die morphologischen Strukturen (ich meine Bänder, Sehnen, Knochen).

Das glaube ich eigentlich nicht. Deine als "Schwachstellen" gekennzeichneten Bereiche sehe ich ähnlich. Aber meist gehen hohe Umfänge auch mit vermehrt hohen Intensitäten einher und dann greift dies vermutlich durchaus auch die HKS und Immunsystem an. Die wenigsten laufen dann nur lang und langsam. Hast du ja auch nicht gemacht. Der Greif spricht das ja auch in irgendwelchen Newslettern mal an, dass das Testosteron dann quasi weggelaufen ist (insbesondere auch nach langen Einheiten) und damit ist auch das Immunsystem im Arsch. Vielleicht hast du auch einfach Glück gehabt, dass du dir nichts eingefangen hast.

marlaskate 29.02.2012 07:46

So, für mich ist es fertig. Bronze leider um 3 Läufe verpasst, aber die Erkältung will ich lieber artig auskurieren, sonst waren die anderen 77 Läufe auch für die Katz', wenn sich das noch länger hinzieht. :(

War auf jeden Fall wieder klasse. Danke Felix für die Orga.:Blumen:

felix__w 29.02.2012 08:07

Ich habe heute morgen auch meinen letzten Lauf gemacht: 18km ab 5:35. Es war schön wieder mal in "den Tag zu laufen".

Somit sind es 113 Läufe und 1072km. Letztes Jahr waren es auch 113 Läufe und 1097km.

So "treffen" wir uns im Herbst wieder am 22.11. hier :Huhu:

Felix

sybenwurz 29.02.2012 08:15

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 719214)

Ich muss dann nur aufpassen, dass ich meine verlorenen 5kg in der Zeit nicht wieder draufpacke (auch keine 2kg),...

Denke, bei nem Umzug verlierste eher nochmal, wennst nicht Möbelpacker dafür bezahlst, deine Sachen zu schleppen.
Da werden ganz neue Muskelgruppen beansprucht, die richtig was von den Rippen knabbern.
War jedenfalls bei mir so, ich hab aber wirklich so gut wie alles alleine gemacht.

Carlos85 29.02.2012 08:44

Jos ich werd auch fast alles selber machen, an möbeln nehmen wir nix mit, kommt alles neu geliefert und wird aufgebaut ;)

Einzig TV, Matratze (180x200) und Couch sind sperrig und da hab ich schon Hilfe für :)

Hab 10 Tage frei, wenn ich da jeden Tag 5-7 Kisten trage (sind ja nur 300m zu gehen) hab ich da keinen Stress.

Außerdem mach ich ja keine Sport-, sondern Laufpause, also ist meine Angst eigentlich unbegründet.

MatthiasR 29.02.2012 10:40

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 719406)
Ich habe heute morgen auch meinen letzten Lauf gemacht:

Ich auch, 14 km zur Arbeit (bin gestern abend nach Hause gelaufen).

'Dank' Infekt im November und Hexenschuss Ende Januar lief es diesmal nicht so gut. Aber immerhin Silber (90 Läufe) und gerade noch über 1.000 km.

Und ich habe fünf Skilanglauf-Wettkämpfe bestritten, so viele wie noch nie in einem Winter.

Morgen werde ich meine ersten Radkilometer seit Anfang November machen :cool:

Danke für die Organisation! :Blumen:

Gruß Matthias

felix__w 29.02.2012 11:03

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 719459)
Morgen werde ich meine ersten Radkilometer seit Anfang November machen :cool:

In dieser Zeit bin ich 2700km gefahren :Lachen2:
Und wenn es im Dezember nicht dauernd geregnet und gestürmt hätte wären es über 3000 gewesen.

Felix

Carlos85 29.02.2012 17:41

Eines hat mir die Aktion übrigens noch gezeigt: das argument "hab keine zeit für Sport" kann ich guten Gewissens nicht mehr akzeptieren. Wo ein Wille, da ist auch ein weg :)

Ich erinnere nur an z.b. einen Tag wo ich um 7.30 schon den zweiten Lauf erledigt hatte!

Gleich gehts auf die Bahn, hoffentlich geben die Beine was her!!

MarionR 29.02.2012 17:47

Klares DNF, schade drum.
Aber deutlich >70h Arbeit pro Woche, inkl. 2 Nächte, Wochenenden, ect.pp. sind für mich im Moment nicht mit sportlichen Zielen kompatibel.
Die Challenge hat einen gewissen Gruppendruck ausgeübt, der in normalen Zeiten sicher gut für die Motivation gewesen wäre. So ist dieser positive Druck aber übergegangen in Stress, in ein "muß" und das wollte ich nicht. Der Spaß an der Bewegung ging mir dabei verloren.
Also war und ist raus aus 100/100 aber auch raus in die Natur, laufen ohne Uhr, ohne GPS, ohne Leistungsgedanke, ohne Ziele, für mich der einzige Weg zur Problemlösung. Der Weg ist das Ziel;)
Aber der nächste Winter kommt bestimmt!

Carlos85 29.02.2012 19:39

200/100 endet mit einem Paukenschlag!

10km BAhn in 37:17!

tri-muck 29.02.2012 20:46

Mission Accomplished !!!
 
80 Läufe und damit Ziel (a bisserl Laufen, vielleicht schaff i ja 50) mehr als erreicht.
Die Bronze-Medaille bitte ins Büro schicken, damit mich alle bewundern können.:Lachanfall:

Danke, hat Spaß gemacht.

FLOW RIDER 29.02.2012 21:48

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 719681)
200/100 endet mit einem Paukenschlag!

10km BAhn in 37:17!

Herzlichen Glückwunsch zu der magischen Zahl ZWEIHUNDERT

Krasse Leistung !!!

Dein Körper ist wahrlich zu einer Waffe mutiert. Das muss ein geiles Gefühl sein :Huhu:

meyersen 29.02.2012 21:54

Ziel erreicht!
 
Heute zum Abschluss nochmal ein richtig toller Lauf. Von Sonne, Mond und Sternen über Nebel, Abendrot und Rehe war alles dabei. Erstmals wieder warm. Im Wald hat man den Frühling schon gehört. Da hat es auch nichts ausgemacht, dass alle Hunde(drei an der Zahl) heute auf mich losgegangen sind. Zum Glück waren sie alleangeleint, aber Frauchen hatten schwer zu kämpfen.

Fazit der 100/100:
Positiv
  • angestrebte 50 Läufe geschafft
  • mittlerweile verkrafte ich das häufige Laufen besser (Umfangsteigerung um ca. Faktor 3)
  • 5km Bestzeit ordentlich verbessert
  • Führung in der WLS nach 2/3 Läufen (ok, die richtig guten Läufer laufen die 10km)
  • Meine Nichte (immerhin eine ehemalige süddeutsche Meisterin) nach einer Niederlage(Start verpasst) im Dezember, jetzt bei zwei Läufen geschlagen und somit den Familienspot zu Weihnachten gekontert :Lachen2:
Negativ
  • 30 Läufe an Bronze vorbei (aber das wäre einfach zuviel gewesen, war so schon teils an der Grenze der Machbarkeit bei mir)
  • zuwenig Rad gefahren
  • Schuhe sind durch :Lachen2:

Glückwunsch an alle anderen Teilnehmer :Blumen:

triduma 29.02.2012 22:02

Hi zusammen,
die 100/100 Winterlaufaktion hab ich heute mit einem 27 km lauf beendet.
Bin zwar an den 100 Tagen nur 61 mal gelaufen hab aber 1660 Kilometern geschafft.:Cheese: Am Schluß hatte ich ja noch Nik als harten Verfolger im Nacken.;)
Bin restlos zufrieden wenn ich bedenke das ich die letzte 100/100 Winterlaufaktion wegen einer Verletzung gar nicht mitmachen konnte.
Gruß
triduma:)

triduma 29.02.2012 22:16

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 719681)
200/100 endet mit einem Paukenschlag!

10km BAhn in 37:17!

Hi Calos85,
Gratuliere zu den 200/100.
Echt der absolute Hammer sich so zu Motivieren und 100 Tage lang jeden Tag zwei mal zu laufen.
Auch dein Abschlußlauf auf der Bahn in dieser super Zeit ist Top und du kannst dich mit Recht sehr darüber freuen.
Aber........... es war ein Trainingslauf und kein Wettkampf.
Ich an deiner stelle würde die gute Laufform ausnutzen und so bald wie möglich einen 10 km oder HM Wettkampf auf ner flachen Strecke mit schnellen Teilnehmern laufen um eine gute offizielle Zeit zu haben.
Gruß
triduma

Maldini 29.02.2012 22:31

Und "Zack" sind 100 Tage rum
 
Habe gerade den letzten Lauf dieser Challenge nach Hause gebracht. Entspannter Lauf in 3/4 Hose und dünnem, aber langärmeligen Hemd plus Shirt vom Steinfurt Triathlon 2011 oben drüber. Ja, ich glaube tatsächlich, dass wir den Winter nunmehr hinter uns gebracht haben. Dank 100/100 mal wieder eine durchaus kurzweilige Angelegenheit. Danke Felix. Danke allen Mitstreitern.
Bis November :Huhu:

niksfiadi 29.02.2012 22:34

Von meiner Seite auch Gratulation allen, die 100/100 an ihr persönliches Ziel gebracht haben.

Ich war derweilen in Berlin und bin dann wieder zurück (1000 Meilen) und hab dazwischen 3 8000er mitgenommen (24000 Höhenmeter). Am Schluss wurde es noch richtig spannend gegen Triduma ;) hätte aber letztendlich selbst bei einem Versuch wohl keine Chance gehabt :Cheese:

Heut zum Abschluss nach dem Verhau vom Montag noch 3x3000 alle unter 11min, eigentlich wollte/sollte ich ja gar nicht, aber es hat sich beim Weglaufen alles so easy angefühlt, dass ichs dann probiert hab und die ersten 3k gleich in einem 3:31 Schnitt angegangen bin (leicht bergab) bergauf dann 3:45 und wieder bergab in 3:33.

War wohl Fehlalarm mit Übertraining :Cheese:

(Gott sei Dank)

Danke fürs gemeinsam laufen! Und Felix für das Framework. :Blumen:

Lg Nik

JENS-KLEVE 29.02.2012 22:47

Das war jetzt heute nochmal richtig quälerei: Ich musste noch 2 Läufe machen und bin deswegen morgens um 6:30 Uhr 5km gelaufen, ich hasse morgens laufen. Dann ergab es sich, dass ich heute 86km hart Radfahren war und anschließend 1200 Meter schwimmen. blöderweise musste ich jetzt aber nochmal laufen, und um meinen 10km Schnitt zu erreichen musste ich noch 10km rennen - null bock - aber habs getan... und nun habe ich


PLATIN :Huhu:

lonerunner 29.02.2012 23:22

Hab mit den 111 Läufen an 99 Tagen auch mein Platin-Ziel erreicht.
Wobei ich mir vorstellen kann das Täglich-Laufen auf Dauer beizubehalten.
Zumindest bis zum 18.4. werde ich es auf jeden Fall noch aufrechterhalten.

Bin nächsten Winter wieder dabei:Huhu:

KernelPanic 01.03.2012 01:14

Als bekennender Nachtsportler habe ich hoffentlich um 23:40 Uhr den letzten Lauf der diesjährigen 100/100 absolviert. :-)
Für 100 hat es gereicht, trotz zwei kurzen Aussetzern zwischendurch. Allerdings konnte ich dieses Jahr nur das unbedingt notwendige machen und bin da einige Male durchaus an meine Grenzen gekommen. Mal sehen, wie es nächstes Jahr funktioniert. :Huhu:

nina70 01.03.2012 06:52

Zwei Dinge haben mich dieses Jahr ausgebremst: der leider immer noch muckende Rücken, der immer wieder Pausen forderte und die Internetrestriktionen meines AG. Fast alles Seiten, die irgendwie privat genutzt werden könnten, sind mittlerweile gesperrt. So war ein kontinuierliches Eintragen leider nicht möglich, da auch die Tabelle nicht erreichbar ist. Aber es hat eh zu keiner Medaille gereicht. Spaß gebracht hat's aber trotzdem und die Gemeinschaft hat mich auch manches Mal zu einem Lauf herausgelockt, den ich sonst nicht gemacht hätte!
Vielen Dank dafür und vor allem vielen Dank an Felix, den Tabellen-Organisator!

LG, Nina

Faul 01.03.2012 07:15

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 719681)
200/100 endet mit einem Paukenschlag!

10km BAhn in 37:17!

Sauber! Der Pimpf wird weinen.

jannjazz 01.03.2012 09:01

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 719802)
5km gelaufen, ich hasse morgens laufen. Dann ergab es sich, dass ich heute 86km hart Radfahren war und anschließend 1200 Meter schwimmen. blöderweise musste ich jetzt aber nochmal laufen, und um meinen 10km Schnitt zu erreichen musste ich noch 10km rennen

Das ist fast eine Mitteldistanz und das im einsamen Training im Februar. Super. Glückwunsch zu Platin

jannjazz 01.03.2012 09:01

Zitat:

Zitat von lonerunner (Beitrag 719826)
Hab mit den 111 Läufen an 99 Tagen auch mein Platin-Ziel erreicht.

Stark, gratuliere!

Carlos85 01.03.2012 11:21

So, der 200/100 Bericht gehört natürlich auch hierher :-)

Die Idee kam mir recht spontan. Ein kurzer Aufruf hier im Thread ob jemand mitmacht und es hat sich gleich ein Mitstreiter in Form von Lonerunner gefunden. Billy, die letztes Jahr 200 Läufe erreicht hat, hat schon vorzeitig abgesagt, auch wenn sie nahe der 180 Läufe kommen wollte.

Es war für mich Anfangs eine ziemliche Umstellung. Ich stand immer um 7.15 Uhr auf um dann spätestens um 7.35 Uhr am Bus zu stehen.

Ich nahm mir vor, den Wecker erstmal auf 6.15 Uhr zu stellen, auch wenn meist nur 20 Minuten Laufen anstand.

Aufstehen - anziehen - loslaufen. Zeit zu überlegen gab ich mir gar nicht. In den ersten Tagen lief ich morgens ab und an auch die 30 Minuten, aber so nach 30 Tagen war morgens ausschließlich meine 3,7km Standardrunde angesagt, für länger war mir das Tempo morgens einfach zu langsam, ich kam nur selten unter einen 5:20er Schnitt, Abends hingegen kam ich selten über einen 5:10er Schnitt.

Es gab wenige Tage, an denen ich am Morgen dachte "heute bleibst liegen". Es gab aber einige Tage an denen ich dachte "boah, hab ich gestern gesoffen???". Wenn man um 6.15 Uhr aufsteht ist es halt nicht sonderlich hilfreich wenn man nach 23 Uhr ins Bett geht.

Schon in der ersten Woche standen die ersten "Prüfungen" an, da die Geburtstage von mir und meiner Freundin anstanden. Von der Arbeit heim um 20 Uhr und dann noch laufen? Das will ich gar nicht erst versuchen, so lief ich hier das erste (und auch einzige) mal die 20 Minuten in der Mittagspause, war schön, aber anscheinend nicht schön genug um es öfters zu machen.

Dann erinnere ich mich an ein Seminar bei dem unklar war, ob ich nach dem Seminarende Zeit zu laufen hätte, denn die Zugfahrt danach dauerte bis nach 24 Uhr. So war der erste Lauf des Tages um 0.30 Uhr (0 Uhr ging nicht, ich musste ja die 4h Pause einhalten) und der zweite Lauf war um 7.30 Uhr beendet - total verrückt :Cheese:

Im Dezember lief ich dann zusammen mit Ben fast einen Marathon im Training (41km in 3.26h) und im Januar in Leipzig beim TeamMarathon eine lockere 3:31, zweitbeste Marathonzeit für mich.

Die Probleme mit der Plantarfascitits, welche ich schon vorher hatte, verstärkten sich minimal, aber bei weitem nicht so, das ich dadurch Probleme beim Laufen bekam.
Probleme bekam ich dafür im Vorderen Fußgelenk (ob es nun das Gelenk oder die Bänder sind, keine Ahnung, dafür müsste man ja zum Arzt...) sowie der Achillessehne.

Nach Läufen über 20km tat es manchmal schon gut weh und es gab eine Phase von 2 Wochen in denen ich 2x sehr nah dran war, die Challenge abzubrechen. Da es immer wieder auch gute Tage gab, kam es aber nicht dazu.

Dann gab es noch zwei Testläufe über 10km. Einmal 38:50, knapp über meiner Bestzeit und dann der für mich grandiose Abschluss mit 37:17min beim 200. Lauf, womit ich selber nicht gerechnet hätte.

Mein Gewicht konnte ich zudem vom 1.1. bis 29.2. von 80kg auf 74kg bringen, wobei ich durchaus auch gesündigt habe. Meine "5 Euro Regel" zeigt derzeit einen Kontostand von 135 Euro, meine Freundin freut sich schon :cool:

100 Tage - 200 Läufe
1429km, also 14,29km/Tag => 100km/Woche, auch hier habe ich mein gestecktes Ziel erreicht!

Das ganze dauerte 7242 Minuten bzw. 120 Stunden bzw. 5,02 Tage! von 100 Tagen bin ich also 5 Tage gelaufen!

Wie gehts nun weiter?

Erstmal will ich mich zu 7-10 Tagen Laufpause (= nicht Sportpause) zwingen, das wird schwer denn ich hätte heute schon Lust, zu laufen, meine Freundin soll mir aber auf die Finger klopfen und mich auf die Rolle schicken.

Ab April werde ich mir wieder Pläne vom Trainer geben lassen. Im Mittel sollen es 5 Laufeinheiten/Woche werden mit Umfängen um 80km. In der heißen Phase vorm Marathon wird das dann sicher auch noch mehr, aber bis dahin ist es ja noch eine Weile hin.

Hat viel Spaß hier gemacht, mal sehen was mir nächstes jahr für ne Schnappsidee hier einfällt.

Wer mich hier am meisten beeindruckt hat waren

- Triduma, so wenig Läufe und die meisten Kilometer!
- Niksfiadi, zwei Wochen länger und du hättest Triduma noch geholt!
- Faul, hat mich im zweiten Drittel zu einigen Zusatzkilometer getrieben :)
- Lonerunner, der fast so viel lief wie ich und daneben noch swim+bike gemacht hat

Ich freue mich schon auf die nächsten 100/100 Laufchallenge!!!

Faul 01.03.2012 12:02

Dann will ich mich gleich mal anschließen.

Mein Ziel waren die 100 und 1500 km. Geworden sind es 97 und 1366 km.

Mit K(r)ampf hätte ich die 100 Läufe vielleicht noch voll bekommen, da für mich aber die 1500 wichtiger waren, war für mich der Zug vor zwei Wochen eigentlich schon abgefahren. Und ich habe die km nur noch der "vollständigkeit" halber eingetragen. Leider bin ich durch eine Erkältung und zwei, drei Tagen extermer Unlust zurück geworfen. Außerdem habe ich gelernt, dass mit einem kleinen Kind nicht alles so einfach planbar ist :-)

Ich bin schon ein wenig enttäuscht, dass es nicht geklappt hat, aber so schlimm ist es auch wieder nicht. Das immer mal wieder aufgeflammte "Battle" mit Carlos hat dennoch Spaß gemacht und immer mal wieder für Motivation gesorgt.

Nächstes Jahr wieder? Ich denke schon.

Billy 01.03.2012 15:58

@Carlos

Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Durchhaltevermögen und der Disziplin. Und geschont hast Du Dich ja auch nicht gerade .... und bist viele Km gelaufen. Nun hast Du Dir Deine Laufpause wirklich verdient und solltest sie genauso akribisch einhalten.

Glückwunsch an alle anderen, die ihr persönliches Ziel erreicht haben. Meine Bewunderung gilt hierbei vor allem denjenigen, die wirklich richtig Mühe haben, sich zu organisieren, da Familie und Arbeitgeber schon sehr viel Zeit beanspruchen!

@Felix
Vielen Dank für die Super Organisation!!!


Ich bin ja jetzt ein bißchen wehmütig, daß 100/100 vorbei ist :Weinen:. Morgens bin ich ja immer mit meinem Hund gelaufen und er hat sich zu einem richtig tollen Läufer entwickelt und bleibt kaum stehen! Auf mindestens 100 Läufe hat er mich begleitet und ich glaube , es hat ihm großen Spaß gemacht :Cheese: :Cheese: :Cheese: .

Für die Dauer des Wp`s werde ich das morgendliche Laufen auf alle Fälle weitermachen und dann halt nur noch fürs Km-Spiel.

LG, Billy.

Carlos85 01.03.2012 19:28

Ich hab jetzt schon hibbelige Beine und würd gern laufen...

Das find ich irgendwie geil, hätte auch gut sein können das ich nach der challenge erstmal keinen Bock auf Laufschuhe hätte.

Aber Pause bleibt Pause!

triduma 01.03.2012 22:07

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 720118)
Ich hab jetzt schon hibbelige Beine und würd gern laufen...

Das find ich irgendwie geil, hätte auch gut sein können das ich nach der challenge erstmal keinen Bock auf Laufschuhe hätte.

Aber Pause bleibt Pause!

Hi Carlos85,
na sei doch froh das es so ist das du schon wieder lust auf laufen hast.
Ich hab heut schon mal an dich gedacht und mich gefragt ob du wohl heute früh automatisch losgerannt bist.:Lachen2:
Ich hab heute abend Radtraining auf der Rolle gemacht. Nicht das ich gleich mit einem Nuller in die 100 Tage Radchallenge gestartet wäre.:Cheese: Morgen lauf ich aber wieder.:)
Gruß
triduma

JENS-KLEVE 01.03.2012 22:27

Hier nochmal meine treusten Fans von der Hausrunde :cool:



Uploaded with ImageShack.us

Björn Tepper 01.09.2012 15:24

Ich hatte diese Jahr mehr geschafft als im letzten Jahr, aber diesmal würde ich gerne, in einer neuen 100/100-Serie, an meine früheren Leistung anknüpfen...na ja, oder fast zumindest:Cheese:
Also hat schon jemand wieder Lust und eine Idee, wann, wie und zu welchen Bedingungen wir die Runde 2012/2013 starten könnten??
Hoffe auf Infos, bis denne, Björn:Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.