![]() |
@FMMT: Ich warte auch noch auf den großen Durchbruch. Gefühlsmäßig hab ich mich kaum verbessert, auch wenn ich ab und zu mein, dass es leichter wird. Eventuell sollte ich einfach öfters mit Uhr schwimmen, um Zeiten vergleichen zu können. Aber ich finde das ziemlich unbequem und meine letzte wasserdichte Uhr ist auf mysteriöse Art und Weise aus meinem Rucksack bei einem Lauf verschwunden. Die vor einiger Zeit neu bestellte Uhr war schon bei Lieferung kaputt, sodass ich immernoch auf Ersatz warte. Ergo wird die Wahrheit erst in Sindelfingen ans Licht gezerrt, hoffentlich wirds gut :)
|
Heute Hoffnung:) , endlich mal wieder ein Programm geschafft:liebe053:
Erst eine knappe Stunde Technik im Verein, dann 4*25 schnell, 4*200 QA1(3.42, 3.40, 3.38, 3.36) 4*25 schnell, 4*200(einer war 250verzählt:o , dann ca. 3.38, 3.38, 3.36) und 4*25 schnell. Vorallem endlich mit 8 Armzügen pro Bahn weniger, 2er Beinschlag und 3er Atmung:cool: zumindest längere Zeit, man will es ja nicht gleich übertreiben:Cheese: |
Vielleicht können Göga und ich im Februar doch nicht kommen :Weinen: :Weinen: :Weinen: Es kann sein, dass sein Job ihm dazwischenfunkt - und bei mir hängt es vom Gesundheitszustand meines Vaters ab. :(
Menno. |
:( Das wäre so schade!
|
Was ist hier eigentlich los? Schwimmt überhaupt noch jemand? :Cheese:
Da es so verdächtig ruhig geworden ist, darf der geneigte Sportler sich gleich mal an T3.14 mit insgesamt 30x50 versuchen (10 davon sind aber nur Technik). Bitte nicht übersehen: die Intensität steigt nun! (GA2). :cool: Wer will, kann mein selbstgestricktes Trainingstagebuch testen. Und jetzt ab in die Fluten! :cool: :Blumen: @Macca: für dich (am Samstag) 3x10x50 GA2. Klappt das zeitlich? |
Zitat:
(Und das kam heute nach dem WK am WE ziemlich gebückt, röchel...) |
Zitat:
Morgen wieder :Ertrinken: |
T3.13 bin ich noch geschwommen. Am nächsten Tag war ich krank. Ob es da einen Zusammenhang gibt? :Gruebeln:
|
Zitat:
Meine Form geht grad völlig verloren und das obwohl ich bei den Vereinsmeisterschaften mitmache in 3 Wochen :( |
Zitat:
:Cheese: |
Dann will ich auch mal jammern:cool:
Nach der 3 Monatigen Schwimmpause (und wenn ich im Wasser war, dann war es nur Plantschen), war ich jetzt seit Beginn diesen Jahres 4 x /Woche schwimmen. :Ertrinken: Mir brennen nur noch die Oberarme :Nee: auf der Heimfahrt kann ich kaum mehr das Lenkrad vom Auto richtig haltenn:cool: Aber gleichzeitig merke ich, das sich sowas wie Wassergefühl und gute Lage wieder einstellt!:liebe053: |
Zitat:
|
Zitat:
SiFi entfällt leider für mich. An dem Wochenende flieg ich für 2 Wochen nach Amiland und ab Mai dann für ein halbes Jahr. :-(( Heuer wird's dann wohl nix mit Triathlon in Deutschland. Aber Horch RS5 geht mit nach USA. Und ich mach wahrscheinlich den 70.3 in Florida mit. :liebe053: Puuuhh. Zum Glück hab ich jetzt eine wasserdichte Ausrede, Ende Februar keine 1000m schwimmen zu müssen. :Cheese: ;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich bin gerade tatsächlich 2 Tage nicht geschwommen
![]() Monsterplan wurde am Samstag mit der letzten Einheit beendet. Ein paar Zeiten habe ich noch, muss ich nur noch aus meiner Uhr auslesen und schreibe ich dann auf sifi-man.de :) Freitag möchte ich dann einen der neuen Pläne machen und nächste Woche ist Winterurlaub angesagt. Danach steige ich wieder ganz normal ein! :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
;) |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
-Macca |
Zitat:
da gehöre ich wohl auch dazu. :Huhu:. Bin das Programm gestern Abend geschwommen. 50iger Zeiten zwischen 49-51sec, allerdings auf 25m-Bahn. Probier das Programm nochmal am Freitag im Sifi, da dürften es dann 53sec sein. Dann wirds auch sicherlich härter... Paddles im Anschluss nur noch mit 3er Zug. Mit 5er-Zug wäre ich nach 200m fast versoffen, habs dann aufgegeben...Freitag zieh ichs durch... LG S. |
Zitat:
Bin fleißig dabei. Habe so Gefallen am Monsterplan gefunden, dass der gerade nochmal abgearbeitet wird..... |
Leider war das Bad mal wieder zu voll, das Wasser zu warm, die Querschwimmer zu zahlreich, die Energie zu knapp, aber nach einer Stunde Technik lichtete es sich kurz mal, so dass ich immerhin die 20*50 kraulen konnte:) . Tempo fast immer genau 52 sec., die letzten leicht flotter. Den 1000er werde ich die nächsten Tage nachholen. Schöner Plan, danke Keko:Blumen:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
So hier kommt mein wöchentliches Update:
bisher 3x im Wasser mit insgesamt ca 10k. Es läuft sehr gut zur Zeit. Kraft in den Armen hab ich zu wenig, da merk ich, dass die Technik unsauber wird, sobald ich etwas schneller schwimm. Helfen an der Stelle Liegestützen? Hab ich zumindest mal jeden Tg eingebaut und meine, dass es hilft. Genauso bin ich zur Zeit kräftig am Dehnen, um etwas mehr Beweglichkeit zu bekommen. Fühlt sich dadurch alles etwas dynamischer an, ob ich schneller werd dadurch weiß ich net, der Versand hat (mal wieder) meine Uhr verschlampt xD. Ich werd wohl nie auf Zeit schwimmen ^^ Habe mich die Tage auch mal etwas an Delphin rangewagt, die Ergebnisse werden aber bisher noch verschwiegen. Fazit: Die Form kommt. |
Zitat:
http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=11674 |
Zitat:
|
Zitat:
|
Fuoco!!!
![]() Damit hier keiner einschläft, gibt es mit T3.15 ein wenig Feuer! ![]() Die Abwechslung zwischen z.B. GA und SA kommt bei mir hier leider etwas zu kurz, weil ich das etwas starr von unten nach oben mache. Aber beim Schwimmen sollte man fast das ganze Jahr über alles trainieren, aber halt mit Schwerpunkten. |
Zitat:
Yeahhh, fuoco, das passt gerade wie die Faust aufs Auge! Ich hab zwar einen Höllenmuskelkater ![]() ![]() LG S. |
Wie soll ichn die 3x3x25 schwimmen? In meim 16m Becken funktioniert des nich so wirklich. Rein so vom Prinzip würd ich 3x3x33m, schieß ich mich damit ab oder passt des so?
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich würde auf den Vorschlag von Pippi eingehen: mach einfach 3x4x16. :) |
Muskelhölle und Schwimminferno
Guten Abend,
so, T3.15 klingt schlimmer als es ist. Über die 100erter Zeiten möchte ich lieber nicht sprechen, die waren Heute unterirdisch. Da muss ich mich von Popeye noch ein bißchen mehr quälen lassen. Das Programm an sich macht Spaß, die Pausen sind mir etwas zu lang...Schonwaschgang sozusagen. Morgen dann noch mal schön Grundlagenausdauerprogramm vom Arne... Euch allen noch ein schönes gemütliches WE bis die Tage LG S. |
Fuoco, Fuoco!!!
![]() ![]() Nun kommen wir zum echten Schnelligkeitsttraining. Hierbei geht es nur darum, die maximale Geschwindikgeit zu schwimmen. Das geht am besten über einen kurzen Zeitraum von vielleicht 15m. Am besten man atmet nicht, streckt den Körper maximal durch und bewegt nur Arme und Beine. Man mutiert quasi zur ultimativen Schwimmmaschine. Viel Spaß! :liebe053: >>>>>>>T3.16<<<<<<< |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Brauch ich nurnoch n Becken unter der Woche, hab noch keins gefunden da wo ich grad bin... |
Zitat:
|
Zitat:
15m Sprint, eine Minute Pause ohne atmen und dann 35m locker :Cheese: :Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.