![]() |
Zitat:
Worüber die Kanzlerin in New York nicht mit Greta sprach: Die staatseigene KfW-Bank finanziert -zur Sicherung deutscher Arbeitsplätze- den Bau der zwei größten Kreuzfahrtschiffe der Welt (konventionell mit Schweröl betrieben, bis zu 9500 Passagiere) auf der MV-Werft in Wismar. Bestellt hat sie der ostasiatische Freizeitkonzern Genting, der bei der Gelegenheit die MV-Werften übernommen hat. Aber lasst euch weiterhin einreden das es böse ist von München nach Hamburg zu fliegen, Benzin teurer werden muss, SUVs böse sind und CO2 eine Abgabe benötigt... :Cheese: Moin, Moin und Schiff ahoi! N. :Huhu: |
Zitat:
Unglaublich! Schade das keine Zahlen dabei stehen! Würde mich interessieren da mal zu vergleichen wie viel Kilometer SUV da zusammen kämen. Wahrscheinlich müssten 1000 Menschen ihren SUV abmelden um den Abgas-Ausstoß so eines Schiffes zu kompensieren. :( |
Der Treibstoffverbrauch von Kreuzfahrtschiffen pro zurückgelegtem Kilometer dürfte doch gigantisch sein, nehme ich mal sehr stark an.
Ich habe mich damit noch nicht beschäftigt, aber so ein Teil inklusive gewaltiger Last (Schiff mit allem was dazugehört und drauf bzw. drin ist) in Wasser vorwärts zu bewegen und das vermutlich noch in recht hohen Geschwindigkeiten (Zeit ist Geld) dürfte immense Mengen Treibstoff verschlingen. Das ist doch schon wieder ein deutlicher Hinweis darauf, dass Treibstoff einfach grundsätzlich viel zu günstig zu haben ist. Wenn da der Preis angemessener wäre, müssten doch diese Reisen immer noch absolute Luxusreisen sein, die sich nur sehr reiche Leute leisten können. So ist es aber leider nicht. |
Zitat:
|
Wenn man sich für die Schiffe interessiert bzw was da wirklich dran ist
https://www.zeit.de/2017/36/kreuzfah...ausstoss-dreck Die Grundaussage zu Schiffen lautet das die 15 größten Schiffe mehr Schwefeldioxid ausstoßen als 760 Millionen Autos. :Kotz: Schlechte Nachrichten der Vergleich ist ziemlich dumm, da Benzin für Autos nämlich entschwefelt wird und bald weltweit keine Rolle mehr bei KFZ spielen wird. => Die Auswirkung von Schwefeldioxid (nämlich saurer Regen) existiert kaum noch in Europa. Also bei Schwefeldioxid sind Schiffe eine Katastrophe. Bei den eigentlich wichtigen Schadstoffen, also Treibhausgasen und Feinstaub, sieht die Lage aber anders aus. Betrachtet man es global dann trägt der Schiffsverkehr 3% zum weltweiten Ausstoß bei der Straßenverkehr aber 17%. Rechnet man es runter auf CO2 pro transportierten Gewicht werden Schiffe plötzlich ziemlich sauber! Egal wo man hinsieht, Studien werden fehl interpretiert, falsch interpretierte Studien werden von Journalisten verstümmelt und vereinfacht und plakativ wieder gegeben und man endet damit, dass man sagt wieso bei den Autos sparen wir brauchen doch nur die 15 größten Schiffe der Welt stilllegen und alles ist gut! :hoho: :hoho: |
Zitat:
Der Anteil des innerdeutsche Flugverkehr am gesamtdeutschen CO2-Ausstoß ist gering. Den CO2-Ausstoß eines Kreuzfahrtschiff kannst Du selbst ausrechnen... https://co2.myclimate.org/de/cruise_calculators/new ...und somit erkennen, dass verglichen damit der CO2-Ausstoß eines SUV überschaubar ist. Und die aufgeweckten umweltschützenden Berufspolitiker der Grünen? Sie haben bestmöglichen Zugang zu Informationen. Mit Edith Sitzmann sitzt eine Grüne im Verwaltungsrat der KfW. Aber was hört man aus der dauerempörten grünen Bundestagsfraktion: „Wir brauchen eine Obergrenze für große SUV in den Innenstädten“ Aber kein Wort zu KfW-Milliardenkredite für Kreuzfahrtschiffe?! Ist das nicht irgendwie auch Populismus? :confused: Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
|
Ah, jetzt geht‘s also um die KfW-Bank...
Langsam verstehe ich, warum den Jugendlichen irgendwann der Geduldsfaden gerissen ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.