![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ja, die Farbe knallt richtig. :Cheese:
Momentan wurde es dann bei der Fahrerin auf der Rolle platziert. Da ist das mit den schönen Bildern so eine Sache. Aber das macht in der Tat was her. Kurbel wurde eine Rotor Aero mit komplett geschlossenem Garbaruk Aero Blatt... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mein Radl für den Weg zur Arbeit, 29er MTB Stahlrahmen mit 8-Gang Nabe:
|
Genau mein Geschmack :-)
Spontan erinnern mich die Farben an ein Klein Attitude in der Dolomiti-Lackierung. |
Klein Attitude, der feuchte Traum meiner Jugend ;-)
|
Zitat:
Sehr schöne Farbkombi. Kommt gut, jetzt wo auch pinke Einhörner total angesagt sind. |
Zitat:
|
Jaja, Speedmaxe gibts wie Sand am Meer! :-)
Aber ich glaube, hier im Thread gibts noch kein 2019er SLX Modell. Der Vollständigkeit halber, ihr wisst schon. Ist das Speedmax CF SLX 2019 mit der Ultegra Di2, 39/53er Kurbel und 11-28er Kasette, damit man halbwegs die Berge hochkommt. Inzwischen sind die Kabel bei den Aerobars hinter den Plastikstopfen versteckt und die Laufräder durften den Winterrädern wieder Platz machen. ![]() ![]() ![]() ![]() Und mit der Buffethalterung: ![]() ![]() |
schönes Rad! ist das Voderrad glänzend oder matt lackiert? Was ist das für ein Voderrad? ICh würde die DEcals von der Scheibe noch runter machen, geht total easy.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Kostet hat auch seine 7000 oder so.... Und es glänzt ein Rad und das andere nicht... Echt schade das citec das nicht hinbekommt zwei gleiche Oberflächen anzubieten für Scheibe und Vorderrad.
|
Mir gefällt der Spacerturm auch nicht....
Zitat:
|
Schönes Rad, lass die Aufkleber drauf:cool:
|
Mit Oberrohrtasche und Trinksystem sieht es deutlich schöner aus als ohne. :)
Aufkleber würde ich dran lassen. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zwar kein komplett neues Rad, aber mit den neuen Laufrädern.. die machen etwas her, wie ich finde :) Musste diese bei dem herrlichen Wetter natürlich gleich einrollen!
|
Mein Winter/Schlechtwetter Rad. Schön finde ich es ehrlich gesagt nicht. Sloping Rahmen sind bei meinen Körperproportionen einfach optisch nie sehr vorteilhaft. Fahren es tut es aber gut und es ist vor allem nicht anfällig für Wind. Der Mavic Freilauf ist extrem laut, was gerade in der Stadt dafür sorgt, das man von anderen Verkehrsteilnehmern gut wahr genommen wird. Das einzige was mich etwas stört, sind die etwas kleinen Armpads. Wenn da jemand eine Idee für etwas besseres hat, immer her damit. :Huhu:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Wenn man ihn nu auch noch sehn könnte...:-((
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Heut auf der Abendtour spontanes shooting am See. Nur paar Änderungen im Detail ( Aufieger etc), aber fands recht nett :)
https://www.triathlon-szene.de/forum...d=15507776 18 |
Avenger TM6 in neuem Kleid
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mein treuer Begleiter der letzten zwei Jahre. Unter dem Fluo-Lackkleid steckt ein Avenger TM6 mit Ultegra DI2 mit einigen Gimmicks, die ich dem Rad in den letzten zwei Jahren verpasst habe. Schnell ist es auf jeden Fall.
|
Zitat:
|
Es ist das Trinksystem von Scott. Kann man auch einzeln nachkaufen inkl. der Adapterplatte, in die es eingeschoben wird. Diese habe ich mit Hilfe einer Memory-Carbon-Platte an der Lenkerklemmung befestigt (sind beim TM6 4 Schrauben, die den Lenker von oben auf dem Vorbau befestigen und unten durch den Vorbau durchgehen.
|
Zitat:
Sind das Xentis Laufräder? Sehr interessantes und schön gemachtes Rad. Gefällt mir sehr gut. |
Ja, sind die Mark2 von Xentis. Hinten habe ich für den Wettkampf die Blade-Scheibe, ebenfalls von Xentis. Dann muss ich nicht dauernd Bremsklötze neu einstellen:Cheese:
Sind Modell-Jahrgang 2017 und ich bin top zufrieden damit, vor allem mit der Bremsleistung. Wären auch tubeless-fähig, habe ich aber nicht ausprobiert (weil es den GP5000 noch nicht gab). |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Nichts besonderes aber hier mein Scott Ransom von 2007/2008 und mein Canyon Speedmax mit roten Hörnchen! Damit ich es auch in der Wechselzone finde!:Cheese:
|
Die Räder könnten so schön sein, wenn nicht überall diese Kleinkoffer verbaut wären :Weinen:
Nützlich mögen die Dinger sein, aber auch grottig hässlich. Da kann man sich den Raddesigner eigentlich sparen :Lachen2: |
![]() Kleine Anregung für Kofferfreaks ;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich dachte eingentlich das wäre hier die Rad-Galerie.
Ich habe früher gerne (und nicht immer Bierernst gemeint:Huhu: ) auf die offiziellen Regeln hingewiesen, die beim Photografieren der Räder beachtet werden sollten. Leider ist bei den letzten hier eingestellten Rädern so ziemlich gar nichts mehr an Details zu erkennen. Z.T. sind nicht mal die Bilder an sich zu erkennen! Könnten wir uns wenigstens dran halten die Räder von der Antriebsseite abzulichten, direktes Gegenlicht zu vermeiden und den Hintergrund so zu wählen, daß Details am Rad zu erkennen sind? :Huhu: Bilder vor tollen Sonnenuntergängen am See würden mich im Rad-Trainings und Erlebniss-thread deutlich mehr erfreuen! |
Zitat:
|
Also der Vollständigkeit halber wll ich's jetzt auch nochmal zitieren :Cheese:
Zitat:
|
Ich habe es mir gedacht !
Der Triathlet hat soviel ins Training investiert, das ihn seine Frau nun endgültig vor die Tür gesetzt hat und er all diese Köfferchen für seinen kompletten Hausrat benötigt. ;) Ich frage mich, wie ihr eure Flüssigkeitsspender am Anzug während des Laufens befestigt :Lachen2: ![]() Bitte nicht mehr darauf reagieren - es reicht jetzt :Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.