triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

Stefan 27.11.2021 10:08

Zitat:

Zitat von Angliru (Beitrag 1635745)
Traurig, wer da zum Zuschauen hingeht.

Den Hauptvorwurf sollte man denjenigen machen, welche die Veranstaltung in der Form zulassen. Die Zuschauer werden damit argumentieren, dass sie den Besuch des Spiels für verantwortbar halten, weil die Zuschauerzahl nicht limitiert wurde (ich selbst würde natürlich nicht hingehen).

Wie soll der schlechter informierte Teil der Bevölkerung den Ernst der Lage erkennen, wenn die Behörden ihn nicht erkennen?

merz 27.11.2021 10:15

+1, ich bin fassungslos, diie machen doch in DE Winterpause im Fussball, kann man die nicht vorziehen?

m.

Hafu 27.11.2021 10:32

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1635749)
+1, ich bin fassungslos, diie machen doch in DE Winterpause im Fussball, kann man die nicht vorziehen?

m.

Kann man schon, aber hier geht's um Fußball. Für die Bundesliga war der Lockdown letztes Jahr beendet, als Schulen noch monatelang geschlossen waren und der Rest der Gesellschaft im Lockdown sich befand.

Fußball war (mit Hin- und Rückspiel von Atalanta Bergamo gegen Valencia) der maßgebliche Brandbeschleuniger, dass sich die Pandemie in Europa überhaupt so rasant ausbreiten konnte und dass sich Geschichte wiederholt und Menschen (v.a. Entscheidungsträger aus der Vergangenheit nichts lernen wollen) ist jeden Tag aufs Neue zu bestaunen.

qbz 27.11.2021 10:41

Kuba lässt weitere selbst entwickelte Coronaimpfstoffe zu

KevJames 27.11.2021 10:50

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1635751)
und dass sich Geschichte wiederholt und Menschen (v.a. Entscheidungsträger aus der Vergangenheit nichts lernen wollen) ist jeden Tag aufs Neue zu bestaunen.

Das sehe ich genauso, wobei ich da über mich selbst verwundert bin. Da ich mich ja nun schon in Studium und Beruf seit gut 20 Jahre damit beschäftige, dürfte es mich eigentlich nicht überraschen. Eigentlich bin ich ziemlich gut im Bilde über menschliches Verhalten in den Bereichen Politik und Wirtschaft.
Mein Menschenbild hat sich seit dieser Zeit auch nicht gerade positiv entwickelt - dennoch ist es zumindest erstaunlich mit welcher Hartnäckigkeit an offensichtlich falschen Entscheidungen festgehalten wird - ja geradezu beeindruckt ist zu sehen, wie genau Thomas Hobbes den Menschen bereits im 17. Jahrhundert beschrieben hat und ebenso beeindruckend ist es zu sehen, dass sich seitdem nicht viel in der Natur des Menschen verändert hat - Aufklärung hin, Aufklärung her.
In Bezug auf die Vehemenz der Ignorierung von wissenschaftlichen Fakten fühle ich mich geradezu ins Mittelalter zurück versetzt.

merz 27.11.2021 10:55

Update Thema Medikamente zur Behandlung einer Infektion:

https://www.nytimes.com/2021/11/16/b...accinated.html

Lagevrio / molnupiravir (MSD) scheint eine gewisse Wirkung zu haben

https://www.n-tv.de/panorama/Corona-...e22960268.html

Paxlovid (Pfizer, Produktion in Freiburg) eine sehr gute Wirkung.

https://www.wiwo.de/politik/deutschl.../27815432.html

https://www.theguardian.com/business...trial-suggests

Beide im Tablettenfrom leicht anwendbar (- im Gegensatz zu den Infusionen mit Antikörpern, die DE gekauft hatte, aber kaum eingesetzt werden.)

USA und UK haben sich, ehem, einen gewissen Vorsprung erarbeitet, was Zulassung und Lieferverträge angeht.

m.

keko# 27.11.2021 11:10

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 1635649)
Es ging mir nicht so sehr um die Diktion des Briefes.
Sondern eher darum, einmal darauf hinzuweisen, was die seit 2 Jahren andauernde Pandemie mit den Kindern (aus Sicht der Pädagogen) macht. Es ist ja angesichts der Situation zu befürchten, dass das ganze Drama noch mal 2 Jahre andauert, wenn nicht zügig eine Impfpflicht implementiert wird.

Das wird so oder so noch eine lange Geschichte. Heute konnte ich im Radio auf SWR hören, dass unser Ministerpräsident Kretschmann einen Lockdown für alle nicht mehr ausschließt. Es ging um eine höhere Impfquote, um eine 5. Welle zu vermeiden.
Wir werden alle zusammen einen sehr langen Atem brauchen, finde ich.

An der Eingangstür von meinem Hausarzt, der heute vormittag eine Impfaktion ohne Anmeldung machte, stand in großen Lettern: Bleibt gesund! Körperlich und seelisch.


:Blumen:

NBer 27.11.2021 11:22

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1635756)
.......dass unser Ministerpräsident Kretschmann einen Lockdown für alle nicht mehr ausschließt......

Ich würde es mittlerweile als Versäumnis bzw sogar Riesenfehler empfinden, wenn der Lockdown noch länger als nur noch ein paar Tage auf sich warten lassen würde. Ein Lockdown für alle. Das sage ich als Geimpfter. Anders kommen wir von den Zahlen nicht mehr runter.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.