triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Aktuelle Weltpolitik / Weltgeschehen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50706)

Adept 10.10.2024 16:14

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1760094)
Israel beschiesst im Libanon das Hauptquartier der Unifil Truppen: Uno-Hauptquartier im Libanon beschossen – zwei Verletzte. Die Uno meldet israelischen Beschuss im Libanon. Demnach wurden das Hauptquartier und die Umgebung wiederholt getroffen. Zwei Soldaten der Blauhelmmission Unifil werden im Krankenhaus behandelt.

Solche Mandate für bewaffnete UNO Friedenstruppen könnte nur der Sicherheitsrat per Mehrheit und ohne Veto der Vetomächte erteilen, nicht die Generalversammlung per Mehrheit.

Warum verteidigen sich nicht einfach die UN Truppen und bombardieren mal den israelischen Stützpunkt, woher die Raketen gekommen sind? Wäre gespannt, ob dann Israel gegen die gesamte UNO Krieg führen will.

Irgendwann ist auch mal gut.

keko# 10.10.2024 16:18

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1760093)
Ich würde als UN eine Mehrheit für einen Einsatz in Palästina in der Vollversammlung ersuchen. Mir die Erlaubnis von Palästina für diesen Einsatz in ihrem Land einholen und von Ägypten und Jordanien aus einmarschieren und die Israelis Schritt für Schritt rausschmeissen. Da wird Palästina nix dagegen haben und Israel froh sein, dass sie Gaza und Westjordanland nicht mehr blutig besetzen müssen. Meiner Meinung nach win-win Situation.

Die europäischen Aussen- und Verteidigungsminiser könnten ihre Köpfe zusammen stecken. Sie könnten den Dialog zwischen den Parteien fördern und auf eine Zwei-Staaten-Lösung hinarbeiten. Europa hat eine lange Tradition an Diplomatie und fatalen Kriegen und könnte geschlossen als Vermittler auftreten. DE mit seiner katastrophalen Geschichte von vor 80 Jahren könnte an der Spitze als glaubwürdiger Vertreter auftreten.

Adept 10.10.2024 16:22

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1760004)
Ja, das wäre etwas, was von einer UN, wie sie mal gedacht war, zu erwarten wäre. Aber warum sollte sie gerade jetzt, wenn sie seit über 70 Jahren nie versucht hat, über Schutztruppen den Frieden dort zu sichern? Und auch nie auf die Idee kam, den von dort ausgehenden Terrorismus zu bekämpfen. Israel tut das, was ich eigentlich als Aufgabe der UN angesehen hätte: international agierende (und finanzierte) terroristische Mörderbanden zu bekämpfen.

Ich schätze, in der UN findet man jetzt keine Mehrheit für eine Blauhelm-Mission, und es wäre noch schwerer ein Land zu finden, das bereit wäre, das Leben seiner Soldaten in solch einer Mission zu riskieren.

So eine Einstellung der UN Mitglieder wäre eigenartig.

Denn wenn ein Mitglied, dass jetzt gebraucht wird, mal selbst Hilfe von der UNO braucht und alle anderen Länder denken so, wäre die ganze Truppe sinnlos.

Der Einsatz der UN Truppen ist risikoreich, aber dafür helfen die anderen, wenn man sie selbst braucht.

Nogi87 10.10.2024 17:05

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1760106)
So eine Einstellung der UN Mitglieder wäre eigenartig.

Denn wenn ein Mitglied, dass jetzt gebraucht wird, mal selbst Hilfe von der UNO braucht und alle anderen Länder denken so, wäre die ganze Truppe sinnlos.

Der Einsatz der UN Truppen ist risikoreich, aber dafür helfen die anderen, wenn man sie selbst braucht.

Die Truppe ist sinnlos. Sie dürfen keine Partei ergreifen und sobald es in einer Kriesenregion anfängt brenzlig zu werden ziehen alle Länder ihre Truppen zurück weil sie keine Verluste möchten.

Man kann den Verlauf von zum Beispiel Ruanda 1994 hier nachlesen:

https://www.sueddeutsche.de/politik/...gens-1.1929862

Adept 10.10.2024 17:32

Zitat:

Zitat von Nogi87 (Beitrag 1760110)
Die Truppe ist sinnlos. Sie dürfen keine Partei ergreifen und sobald es in einer Kriesenregion anfängt brenzlig zu werden ziehen alle Länder ihre Truppen zurück weil sie keine Verluste möchten.

Man kann den Verlauf von zum Beispiel Ruanda 1994 hier nachlesen:

https://www.sueddeutsche.de/politik/...gens-1.1929862

Gut gemacht UNO!

Durch solche Aktionen verliert doch jeder Aggressor den Respekt vor der UN Gemeinschaft. Daher dürfen jetzt Russland auf Ukraine und Israel auf Palästina und Nachbarländer einschlagen.

Oje...

Schwarzfahrer 10.10.2024 19:35

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1760093)
Ich würde als UN eine Mehrheit für einen Einsatz in Palästina in der Vollversammlung ersuchen. Mir die Erlaubnis von Palästina für diesen Einsatz in ihrem Land einholen und von Ägypten und Jordanien aus einmarschieren und die Israelis Schritt für Schritt rausschmeissen.

Wenn es sowas gäbe, dann hätte die UN bereits letztes Jahr in Gaza einmarschieren, und die Hamas selbst vorbeugend entwaffnen können und müssen, um die Zivilbevölkerung von Gaza zu schützen. Wenn es sowas gäbe, dann würden die UN-Soldaten im Libanon nicht rumsitzen und sich über Kollateralschäden beklagen, sondern hätten die Hisbollah am Abschuß der Raketen gehindert.

Aber das ist nie die Rolle von UN-Einsätzen gewesen.
Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1760104)
Warum verteidigen sich nicht einfach die UN Truppen und bombardieren mal den israelischen Stützpunkt, woher die Raketen gekommen sind?

Denn sie setzen Waffen nur zur Selbstverteidigung ein, sind unparteiisch, und nützen nur dort (dem Schutz der Zivilbevölkerung), wo beide Kriegsparteien an einer Verhandlungslösung interessiert sind und daran glauben.
Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1760104)
Wäre gespannt, ob dann Israel gegen die gesamte UNO Krieg führen will.

Angesichts der Tatsache, daß die UNO seit vielen Jahren regelmäßig Resolutionen gegen Israel verabschiedet wenn sich Israel wehrt, aber praktisch nie welche gegen die Terroristen, die Israel vernichten wollen, dürfte eher Israel den Eindruck haben, daß die UNO Krieg gegen Israel führt...
Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1760106)
Der Einsatz der UN Truppen ist risikoreich, aber dafür helfen die anderen, wenn man sie selbst braucht.

Nein, das Risiko ist überschaubar, weil man nur dort hingeht, wo man nicht bzw. kaum kämpfen muß.

qbz 10.10.2024 22:29

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1760125)
Wenn es sowas gäbe, dann würden die UN-Soldaten im Libanon nicht rumsitzen und sich über Kollateralschäden beklagen, .....

Apropos Kollateralschaden (Bei Israels Armee siehst Du ja, entgegen jeder Logik, alle zivilen Opfer als solchen an):

qbz 11.10.2024 10:32

Mittlerweile scheint es bewiesen, dass Israel die Unifil Truppen absichtlich beschiesst, wie dieser SPON Artikel belegt. Viermal an unterschiedlichen Standorten, auch mit Ermittlung der Zielkoordinaten durch Drohnen, wurden die UNIFIL Anlagen gezielt beschossen. Das ist eine Verletzung des humanitären Völkerrechtes.

Friedenstruppen unter Feuer. Die Uno-Truppe Unifil ist der letzte neutrale Beobachter des Kriegs im Libanon. Nun wurden die Blauhelme von Israel beschossen, ebenso wie Mitarbeiter des libanesischen Zivilschutzes und der Feuerwehr. Was kommt als nächstes?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.