Schwarzfahrer |
10.10.2024 19:35 |
Zitat:
Zitat von Adept
(Beitrag 1760093)
Ich würde als UN eine Mehrheit für einen Einsatz in Palästina in der Vollversammlung ersuchen. Mir die Erlaubnis von Palästina für diesen Einsatz in ihrem Land einholen und von Ägypten und Jordanien aus einmarschieren und die Israelis Schritt für Schritt rausschmeissen.
|
Wenn es sowas gäbe, dann hätte die UN bereits letztes Jahr in Gaza einmarschieren, und die Hamas selbst vorbeugend entwaffnen können und müssen, um die Zivilbevölkerung von Gaza zu schützen. Wenn es sowas gäbe, dann würden die UN-Soldaten im Libanon nicht rumsitzen und sich über Kollateralschäden beklagen, sondern hätten die Hisbollah am Abschuß der Raketen gehindert.
Aber das ist nie die Rolle von UN-Einsätzen gewesen.
Zitat:
Zitat von Adept
(Beitrag 1760104)
Warum verteidigen sich nicht einfach die UN Truppen und bombardieren mal den israelischen Stützpunkt, woher die Raketen gekommen sind?
|
Denn sie setzen Waffen nur zur Selbstverteidigung ein, sind unparteiisch, und nützen nur dort (dem Schutz der Zivilbevölkerung), wo beide Kriegsparteien an einer Verhandlungslösung interessiert sind und daran glauben.
Zitat:
Zitat von Adept
(Beitrag 1760104)
Wäre gespannt, ob dann Israel gegen die gesamte UNO Krieg führen will.
|
Angesichts der Tatsache, daß die UNO seit vielen Jahren regelmäßig Resolutionen gegen Israel verabschiedet wenn sich Israel wehrt, aber praktisch nie welche gegen die Terroristen, die Israel vernichten wollen, dürfte eher Israel den Eindruck haben, daß die UNO Krieg gegen Israel führt...
Zitat:
Zitat von Adept
(Beitrag 1760106)
Der Einsatz der UN Truppen ist risikoreich, aber dafür helfen die anderen, wenn man sie selbst braucht.
|
Nein, das Risiko ist überschaubar, weil man nur dort hingeht, wo man nicht bzw. kaum kämpfen muß.
|