![]() |
Zitat:
Und welche Leichtathletik-WM oder ähnliches war es, als mehrere osteuropäische Sportler/innen positiv auf Stanozolol getestet wurden? Da haben sich auch alle kaputtgelacht, dass sie doch sowas genommen haben. |
Leclercq ist seit den 90ern der beste Radsportreporter im deutschsprachigen Raum. Mit Abstand! War frueher IMMER ein Grund Radsport auf SF TV zu schauen.
Heute hoere ich auch Cassani auf RAI zu. |
Zitat:
Hat zwar nichts mit Doping zu tun aber auch sehr lustig fand ich darin: "Einmal mit Profis: Die asymmetrischen Kettenblätter von Sky & Co. haben Andrei Kashechkin so gut gefallen, dass er diesen Vorteil auch für sich nutzen wollte. Leiderleider wurde das Kettenblatt falsch herum montiert, statt Leistungssteigerung war ein zusätzlicher Kraftaufwand das Resultat." Erinnert mich an das falsch herum eingespannte Xentis bei Jan Ullrich damals.... |
Zitat:
|
Zitat:
|
ein lesenswertes interview mit dem Ex Doping König, Matschiner...
http://www.gaeubote.de/index.php?&ka...706&archiv= 1 |
Zitat:
Mir ist er wesentlich lieber als beispielsweise Ulrich Jantsch. |
Zitat:
Der tritt in der Kurve weiter, damit das Hinterrad nicht stehen bleibt (und dabei waren wir garnicht bei einem Bahnrennen) oder aber auch erst kürzlich Haben sie gesehen wie das verdammt leichte Rad von Nibali in der Abfahrt flattert? Kein Wunder wo sie immer leichter werden und nurnoch 6,8kg wiegen. Die Liste solch sachkundiger Kommentare lässt sich beliebig fortsetzen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:49 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.