![]() |
Zitat:
Erlebte ich kürzlich auch ähnlich, als ich mit überzeugten Batterie-Auto Anhängern über Alternative Möglichkeiten diskutieren wollte, und ich bald auch als AfD- und Trump-Anhänger bezeichnet wurde, weil ich nicht überzeugt war, daß Batterieautos alternativlos wären und alle glücklich machen. |
Zitat:
|
Zitat:
![]() Chuck Norris Schönen Abend noch und vertragt Euch! N. :Huhu: |
Zitat:
Wenn ich Dich Recht verstehe lässt sich als das von Dir geschriebene auf alles beziehen nur nicht auf die Fremdenfeindlichen Positionen. Gehört natürlich eher in den anderen Thread. |
Zitat:
Wenn ich aber die ganzen Spinner hier und anderswo, so lese, sowohl von links als auch von rechts, scheinen da einige absurde Verbotsphantasien zu haben. Das ist identische Methodik auf beiden Seiten, die ich pers. zum :Kotz: finde, da überhaupt nicht demokratisch... Wie sagte Frau Merkel neulichst so schön: "Jeder, auch AfD Anhänger, darf in D seine Meinung sagen, solange er sich im Rahmen der Rechtsstaatlichkeit bewegt, ohne Angst haben zu müssen, dafür verfolgt oder verhaftet zu werden" Da bin ich voll bei Ihr! Meinungsfreiheit ist ein hohes, schützenswertes Gut! |
Zitat:
Hast Du das mit dem Abfall persönlich gesehen, oder bist auch Du womöglich auf die Fakenews hereingefallen? Kann ja mal passieren. Und es macht keineswegs unsympathisch, Fehler zuzugeben. Man findet weitaus mehr Artikel über FFF-Kinder, die Müll sammeln, den sie nicht selbst verursacht haben, als Berichte über Müll, den sie hinterlassen. Und letztere sind wie gezeigt oft Fälschungen. |
Zitat:
|
Es ist nicht die Aufgabe der Demo-Organisatoren, sich um den Müll zu kümmern. Das ist die Aufgabe der Stadtwerke. Die Demo-Organisatoren wären ja völlig überfordert, alle zehn Meter einen Mülleimer aufzustellen, gerade wenn ein Marsch quer durch die Stadt geplant wird. Das Aufstellen von Mülltonnen wäre sogar ordnungswidrig. Man kann nicht längs der großen Straßen irgendwelche Tonnen aufstellen, da diese den Verkehr behindern können.
Es ist nicht wie bei einem Triathlon-Wettkampf, bei dem eine Strecke komplett gesperrt wird. Sondern die Teilstrecken werden durch Polizei-Motorräder abschnittsweise für wenige Minuten gesperrt, dann rauscht die Demo durch, und dann wird die Teilstrecke wieder geöffnet. Es wäre gar nicht möglich, Mülltonnen so schnell auf- und abzubauen. So funktioniert es nicht, jedenfalls nicht in großen Städten. Stattdessen rücken die Stadtwerke nach der Veranstaltung mit professionellem Gerät an. Nach ein paar Minuten sind Straßen und Plätze wieder frei. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.