triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

Nils 06.10.2013 13:53

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 962645)
@glaurung
Leider habe ich diesen Thread nicht so recht beachtet, als er aktuell war. Bin erst jetzt so richtig darauf aufmerksam geworden, weil kekos Artikel mit den dazugehörigen Trainingsplänen frisch auf der Startseite steht.

Ich habe wohl sehr ähnliche Voraussetzungen, sowohl was die (nicht vorhandene) Geschwindigkeit angeht, als auch dass ich mir einbilde, inzwischen "vom Stil recht ok" zu schwimmen.
Jetzt würde ich natürlich ungern knapp 14.000 Beiträge durchlesen, sonst käme ich überhaupt nicht mehr zum Schwimmen oder zu sonst was halbwegs Sinnvollem.

Kannst Du bitte mal kurz Deine Erfahrungen mit kekos Trainingsplänen zusammenfassen?
Wie hast Du sie angewendet? Es ist ja deutlich weniger als einer pro Woche. Hast Du sie mehrfach abgearbeitet oder nur als gelegentliche Ergänzung zum sonstigen (Vereins-?)-Training genutzt?

Wie war der Erfolg? Wobei mich noch mehr als die 1000 m eine evtl. Langdistanz-Zeit interessieren würde ...

Meine Voraussetzungen waren ähnlich wie die von Glaurung. Aber:
Weil ich seit 2Jahren nicht mehr laufen kann, habe ich mich aufs schwimmen konzentriert. Kekos Pläne kenne ich und schwimme sie auch manchmal. Hauptsächlich schwimme ich aber Vereinstraining, was von de Geschwindigkeit und besonders der Pausen her härter ist. Kekos Pausen verkürze ich auch meist. Gerade die drei langen Pläne von ihm nutze ich als GA1 Training.
Meine alte LD Schwimmzeit aus 2009 beträgt 1:16:xx. Dieses Jahr bin ich OHNE Neo 3km (Freiwasser) in 48 Minuten geschwommen.
Meine Technik wird als "in Ordnung" beschrieben, wobei ich noch ganz viele kleine Stellschrauben habe, an denen ich nun arbeite.
Frag auch mal Godie. Seine Spezialeinheit-mit leichter Abwandlung-hat mir auch geholfen schneller und ausdauernder zu werden.
Typisch war z.B. 400ein, 10x100 auf 1:55, 100 locker, 5x200 mit Paddles auf 3:30. 2x400 Ga1.
Insgesamt habe ich mich in einem Jahr um ca. 1 Bis 1,5 Minuten auf 1000m verbessert.

Tatze77 07.10.2013 06:13

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 962718)
Die "aktuelle" Bestzeit ist irgendwann aus Sifi im 25er: 16:35.

2012 war ich im Sommer aber mal auf einem sehr guten Niveau und laut meinen 400er Serien ungefähr bei 16min auf 1000m im 50er. Das ist aber nicht bewiesen.

Seither war Schwimmen halt eher wieder mal stiefmütterlich, vor allem weil ich grad seit Januar keinen Verein mehr hab....:(

D.h. derzeit sicher nicht schneller als 19min auf 1000m im 50er

Ja diese blöden verkackten Ökonomischen Körper ... aber die Zeiten sahen ja schon ganz gut aus. Aber leider steht und fällt halt alles mim training.
Hast du den in nächster Zeit nochmal dran gedacht anzugreifen? den die alte form haste ja in 3-4 wochen wieder aufgeschwommen (so wars zumindest bei mir) oder ist für dich atm einfach die Zeit ned da.

LG aus der Domstadt

Tatze77 07.10.2013 06:21

Zitat:

Zitat von Nils (Beitrag 962723)
Meine alte LD Schwimmzeit aus 2009 beträgt 1:16:xx. Dieses Jahr bin ich OHNE Neo 3km (Freiwasser) in 48 Minuten geschwommen.
.

Na das ist aber auch mal ne Ordentliche Entwiklung umgerechnet auf 3,8km ist das ja so ne 1:01 ..nice.

Mit was für nen trainingsaufwand wenn ich fragen darf also anzahl der Einheiten pro woche sowie durchschnittliche länge würden mich interessieren. Und wo wir gerade dabei sind wie oft waren da den schnelle kurze sachen eingebaut (zb 8x50 sprint,5x100sprint ,5x 50 Paddles halt die einheiten die richtig weh tun)?

LG Tatze

Nils 07.10.2013 17:53

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 962857)

Mit was für nen trainingsaufwand wenn ich fragen darf also anzahl der Einheiten pro woche sowie durchschnittliche länge würden mich interessieren. Und wo wir gerade dabei sind wie oft waren da den schnelle kurze sachen eingebaut (zb 8x50 sprint,5x100sprint ,5x 50 Paddles halt die einheiten die richtig weh tun)?

LG Tatze

So hab jetzt mal meine Trainingsaufzeichnungen durchforstet...
seit letztem Jahr November trainiere ich ernsthaft nur schwimmen, da ich dieses Jahr meinen ersten Wettkampf hatte:
Seit November waren es 400km schwimmen
Normale Trainingslänge sind ca.2,8km im Durchschnitt, wobei ich bis zu 4,6km geschwommen bin.
Häufigkeit: 4-5mal in der Woche. Es gab auch mal eine Woche mit 8 Einheiten, aber die Regel ist wohl 4-5. 4 halte ich aber für ausreichend, da die fünfte Einheit meist eine "Fülleinheit" wegen Müdigkeit war.
Längste Wochen-km waren 24,5 - die Regel war aber eher so um die 13-15km.
Interessant ist vielleicht noch, dass ich von November bis einschließlich Dezember sehr viel geschwommen bin und danach erst mal oft krank war. Richtig angefangen habe ich dann wieder ab Juni (davor liegen ganz viele Wochen mit 1-2 Einheiten, so dass ich meist nur zwischen 2,5 und 6km geschwommen bin). Von Juni bis September waren es dann meist zwischen 10 und 14km bei 3-5 Einheiten. Anfang September bin ich dann die 48 Minuten geschwommen.
Zu dem Zeitpunkt bin ich zweimal pro Woche "hart" geschwommen (also 10*100 auf 1:55 und 5*200 mit Paddles u.ä.). Einmal locker durcheinander und einmal länger (2*1000 oder 3000 Dauerschwimmen). Im Winter viel Lagenwechsel - zum Wettkampf mehr Kraul.

Matthias75 07.10.2013 18:14

Zitat:

Zitat von Nils (Beitrag 963069)
Zu dem Zeitpunkt bin ich zweimal pro Woche "hart" geschwommen (also 10*100 auf 1:55 und 5*200 mit Paddles u.ä.). Einmal locker durcheinander und einmal länger (2*1000 oder 3000 Dauerschwimmen). Im Winter viel Lagenwechsel - zum Wettkampf mehr Kraul.

Heißt "auf 1:55" und "auf 3:30" Abgang alle 1:55 bzw. 3:30? Wie schnell bist du dann mit welcher Pause geschwommen? Wie schnell bist du die Dauerschwimmeinheiten geschwommen?

Danke!

Matthias

Nils 07.10.2013 18:34

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 963074)
Heißt "auf 1:55" und "auf 3:30" Abgang alle 1:55 bzw. 3:30? Wie schnell bist du dann mit welcher Pause geschwommen? Wie schnell bist du die Dauerschwimmeinheiten geschwommen?

Danke!

Matthias

Ja...Abgang 1:55 bzw. 3:30
Angefangen habe ich mit Abgang 2:05 bei 100m...habe dann aber festgestellt, dass ich es schaffe alle unter 1:40 zu schwimmen. Also Pause verkürzt: Alle auf 2min...dann habe ich es geschafft alle unter 1:35 zu schwimmen...also alle auf 1:55...kurz vor dem Wettkampf konnte ich dann meist zwischen 1:29 und 1:34 schwimmen.
Bei den 200er war es ähnlich, wobei ich auch dort mit 4min angefangen habe...irgendwann bin ich dann MIT Paddels alle unter 2 Minuten geschwommen...aber kürzer wollte ich die Pausen dann nicht machen.
Dauerschwimmen: 50m Bahn...meist so um die 17:30... (sollte eigentlich mein WK Tempo werden:Lachen2: ). 3000m war so um die 54 Minuten.
Im Wettkampf hatte ich dann Wasserschatten.

Ravistellus 17.10.2013 14:35

Ich habe mal eine Frage zu einer Technik-Übung aus dem Plan, aus T2/Oktober-Dezember:

"Kraul-Dehnung: den Arm nicht direkt nach vorne ziehen, sondern zunächst mit
der Hand bei gestrecktem Arm auf der gegenüberliegenden Körperseite kurz
auf das Wasser schlagen und erst dann nach vorne bringen

Muss ich da hinten oder vorne auf's Wasser schlagen? Also auf Höhe der Hüfte oder des anderen Arms? Irgendwie check ich's nicht so richtig. Wenn ich's vorne mache, merke ich nicht viel von Dehnung, bin mir aber auch nicht sicher, ob hinten richtig ist.

Danke!

keko 17.10.2013 15:02

Zitat:

Zitat von Ravistellus (Beitrag 968193)
Ich habe mal eine Frage zu einer Technik-Übung aus dem Plan, aus T2/Oktober-Dezember:

"Kraul-Dehnung: den Arm nicht direkt nach vorne ziehen, sondern zunächst mit
der Hand bei gestrecktem Arm auf der gegenüberliegenden Körperseite kurz
auf das Wasser schlagen und erst dann nach vorne bringen

Muss ich da hinten oder vorne auf's Wasser schlagen? Also auf Höhe der Hüfte oder des anderen Arms? Irgendwie check ich's nicht so richtig. Wenn ich's vorne mache, merke ich nicht viel von Dehnung, bin mir aber auch nicht sicher, ob hinten richtig ist.

Danke!

Auf Höhe der Hüfte. Tust den linken Arm über Hüfte/Rücken rechts ins Wasser und umgelehrt. Solltest dabei unter Wasser trotzdem nach vorne blicken. Also keine Seitwärtsrolle :)

Ravistellus 17.10.2013 15:14

Danke! Dann hab ich's ja tatsächlich richtig gemacht. Aber gut zu wissen. Auf Blickrichtung muss ich mal achten, könnte ich jetzt nicht sagen, ob die anders war - außer vielleicht den vor Anstrengung verdrehten Augen ...

KalleMalle 17.10.2013 15:19

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 968215)
Auf Höhe der Hüfte. Tust den linken Arm über Hüfte/Rücken rechts ins Wasser und umgelehrt. Solltest dabei unter Wasser trotzdem nach vorne blicken. Also keine Seitwärtsrolle :)

Ahhhh! Die Übung hab' ich auch nie kapiert - hab' mich aber nicht fragen getraut.

Wozu ist die denn eigentlich gut ? Ich habe die nämlich noch nirgendwo anders gesehen außer im Keko-plan.

keko 17.10.2013 15:22

Zitat:

Zitat von KalleMalle (Beitrag 968230)
Ahhhh! Die Übung hab' ich auch nie kapiert - hab' mich aber nicht fragen getraut.

Wozu ist die denn eigentlich gut ? Ich habe die nämlich noch nirgendwo anders gesehen außer im Keko-plan.

Eine Standardübung in jedem Schwimmverein ;)

Für Gelenkigkeit der Schulter, Stabilität usw. Die meisten drehen sich nämlich dabei stark um die Körperachse. Wenn du es richtig machst, bleibst du relativ ruhig im Wasser liegen.

Ulmerandy 17.10.2013 15:24

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 968232)
Eine Standardübung in jedem Schwimmverein ;)

Für Gelenkigkeit der Schulter, Stabilität usw. Die meisten drehen sich nämlich dabei stark um die Körperachse. Wenn du es richtig machst, bleibst du relativ ruhig im Wasser liegen.

Also alles was bei mir gerade nciht vorhanden ist :confused:

Aber morgen gibt es endlich mal wieder eine Doppeleinheit Schwimmen - ich hoffe es geht langsam aufwärts....

Viele Grüße

Andy

KalleMalle 17.10.2013 15:33

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 968232)
Eine Standardübung in jedem Schwimmverein ;)

Für Gelenkigkeit der Schulter, Stabilität usw. Die meisten drehen sich nämlich dabei stark um die Körperachse. Wenn du es richtig machst, bleibst du relativ ruhig im Wasser liegen.

Ich hab' sowas befürchtet...:Weinen:

Trotzdem - oder grade deswegen: Danke.

sutje 17.10.2013 15:36

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 968232)
Eine Standardübung in jedem Schwimmverein ;)

Für Gelenkigkeit der Schulter, Stabilität usw. Die meisten drehen sich nämlich dabei stark um die Körperachse. Wenn du es richtig machst, bleibst du relativ ruhig im Wasser liegen.

Keko, da steht mit gestrecktem Arm. Wie schafft man das, ohne wenigstens ein bisschen auf die Seite zu rollen. Das schaff ich nicht mal auf dem Teppich liegend...

P.S.: Nein, ich werde kein Bild davon hochladen, wie ich mich auf dem Teppich verrenke...

keko 17.10.2013 15:46

Zitat:

Zitat von sutje (Beitrag 968248)
Keko, da steht mit gestrecktem Arm. Wie schafft man das, ohne wenigstens ein bisschen auf die Seite zu rollen. Das schaff ich nicht mal auf dem Teppich liegend...

P.S.: Nein, ich werde kein Bild davon hochladen, wie ich mich auf dem Teppich verrenke...

Also ich lese da nichts von einem gestrecketen Arm.
http://www.sifiman.de/downloads/pdf/Techniktraining.pdf

Möglicherweise stand das da mal irgendwann :Cheese:

KalleMalle 17.10.2013 16:16

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 968254)
...
Möglicherweise stand das da mal irgendwann :Cheese:

Ha ! Erwischt. Jetzt weiß ich, warum das nix wird bei mir. Jahrelang falsch trainiert !
http://www.triathlon-szene.de/Traini...Dezember-2.pdf

sutje 17.10.2013 16:20

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 968254)
Also ich lese da nichts von einem gestrecketen Arm.
http://www.sifiman.de/downloads/pdf/Techniktraining.pdf

Möglicherweise stand das da mal irgendwann :Cheese:

Ich lese das da immer noch. Oder ist damit gemeint, dass der andere Arm nach vorne gestreckt bleibt, während ich mir die Schulter auskugele und wie ein Käfer auf den Rücken rolle :Gruebeln: Wie auch immer, ich glaube, ich habe es verstanden und probiere das mal morgen im Schwimmtraining aus.

P.S.: Keko, vielen Dank für die Schwimmpläne :Blumen: das muss hier auch mal gesagt werden.

LidlRacer 17.10.2013 16:23

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 968215)
Auf Höhe der Hüfte. Tust den linken Arm über Hüfte/Rücken rechts ins Wasser und umgelehrt. Solltest dabei unter Wasser trotzdem nach vorne blicken. Also keine Seitwärtsrolle :)

Ah, danke! Hatte ich auch nicht recht verstanden und hab's vorne versucht. Kam mir aber ziemlich komisch vor.
Und überhaupt danke für die Pläne, die mir wie für mich gemacht erscheinen. :Blumen:

glaurung 28.11.2013 18:36

Guudn Tach.

Soderle. 2013 war schwimmerisch bisher ziemlich fürn Eimer. Anfang Januar bis Ende März war ich für insgesamt exakt 0km im Wasser.:Maso:
Es war halt wegen diverser Umstände nicht mehr allzu viel Zeit und Energie vorhanden.

Von April bis zur Challenge Roth hab ich dann ca. 60-70km trainiert. Das Ergebnis in Roth war dementsprechend auch fürn Eimer. 01:11:xx und somit am Ende der ersten Hälfte......Eigentlich ziemlich deprimierend, weil ich z.B. im Sommer 2012 schon mal ca. 16min auf 1000m im 50er schwimmen konnte (ohne Neo).

Nach der Challenge Roth war ich auch wieder äußerst sporadisch im Wasser. Und ab dem 01. September bis zum vergangenen Wochenende hab ich's dann gesamt auf sagenhafte 5km gebracht. :Nee:

Umso überraschender war dann für mich der 1000m Test in Sindelfingen. Ich wollte mich vor der Aktion eigentlich drücken, da ich keinerlei Sinn drin sehe, nach Nulltraining irgendwelche Tests zu machen. Man hat mich dann doch irgendwie gezwungen und ich konnte mich dazu durchringen, die 1000m im überwarmen 25m Becken im unteren bis mittleren GA2 abzubaden. Das Ergebnis waren dann, wie ich finde, für die Umstände sagenhafte 17:59. :confused:

Tja, Wenn sowas ohne Training geht, dann muss doch eigentlich mit Training einiges mehr gehen. D.h. ich bin wieder voll motiviert (fragt sich nur, wie lange ;) )
Gestern hab ich mich dann ein paarmal filmen lassen. Die Videos sind leider nicht so der Hammer (bei Tageslicht funktioniert das halt schon besser), aber ich stell trotzdem zum Verriss schon mal zwei davon hier rein:

http://www.youtube.com/watch?v=Tt99w...ature=youtu.be

http://www.youtube.com/watch?v=TEP_7...ature=youtu.be




Feuer frei für Kritik und nehmt bloß kein Blatt vor den Mund :dresche

Und jetzt dann geh ich gleich zum Forstenrieder SC zum Probeschwimmen. Ich brauch hier in München auch wieder nen Verein. Ohne funktioniert bei mir nicht richtig.
Wenn sonst noch jemand Tips für gut erreichbare Schwimmöglichkeiten im Münchner Süden hat, immer her damit.

einzelstueck 28.11.2013 20:15

Ein Tip mit flexibler Öffnungszeit ist das Body and Soul - Studio, das macht um 6 Uhr morgens auf, hat in Sendling (nicht weit von Hadern) eine 25-Meter-Bahn. Klar ist es relativ teuer (ab ca 60 Euro/Monat). Aber bei ca 3 EH / Woche und 2x Sauna / Monat zahl ich das woanders auch - und Krafttr. kannst du auch machen. Der Studioleiter ist ehem. Leistungsschwimmer und hat mir beim Schwimmstil echt weitergeholfen. Und ich kann den Vertrag im Sommer 2 Monate aussetzen.

uruman 28.11.2013 20:44

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 985066)
Guudn Tach.



http://www.youtube.com/watch?v=TEP_7...ature=youtu.be




Feuer frei für Kritik und nehmt bloß kein Blatt vor den Mund :dresche

immer her damit.

ich weiss es nicht ob ich der richtige um jemand zu kritisieren bin, aber ich mache es :Lachanfall: du fängst die Armzug in richtiger stelle aber dann gehst du nach außen und unter der Körper gehst du total über die Körpermitte besonders mit dem rechten Arm, du muss symmetrischer schwimmen ! (Bsp. eine Fuß komm raus aus dem Wasser, linke Hand komm falsch aus dem Wasser ) ich empfehle dir eine 3 Zug .Gleitphase ist nicht vorhanden !!!
Ich hoffe ich könnte dir ein wenig helfen

glaurung 28.11.2013 22:13

Zitat:

Zitat von einzelstueck (Beitrag 985124)
Ein Tip mit flexibler Öffnungszeit ist das Body and Soul - Studio, das macht um 6 Uhr morgens auf, hat in Sendling (nicht weit von Hadern) eine 25-Meter-Bahn. Klar ist es relativ teuer (ab ca 60 Euro/Monat). Aber bei ca 3 EH / Woche und 2x Sauna / Monat zahl ich das woanders auch - und Krafttr. kannst du auch machen. Der Studioleiter ist ehem. Leistungsschwimmer und hat mir beim Schwimmstil echt weitergeholfen. Und ich kann den Vertrag im Sommer 2 Monate aussetzen.

Wie ist das mit dem Schwimmbad? Ist das direkt im Studio? Ich bin irgendwie zu blöd, die Info auf deren Homepage zu finden.
Und ist das Schwimmbad zu den gleichen Zeiten geöffnet wie der "Rest" des Studios?

Danke für den Tip. Hört sich gar nicht mal soo uninteressant an.

Ich war grad übrigens beim FSC schwimmen. Fand ich eigentlich sehr gut. Das Training leitet eine Schwimmerin und die schaut auch wirklich drauf und gibt sofort Tips. Leider wird dort nur einmal pro Woche geschwommen. Dafür kostet der Spass auch nur 75,- pro Jahr.

glaurung 28.11.2013 22:14

Zitat:

Zitat von uruman (Beitrag 985140)
ich weiss es nicht ob ich der richtige um jemand zu kritisieren bin, aber ich mache es :Lachanfall: du fängst die Armzug in richtiger stelle aber dann gehst du nach außen und unter der Körper gehst du total über die Körpermitte besonders mit dem rechten Arm, du muss symmetrischer schwimmen ! (Bsp. eine Fuß komm raus aus dem Wasser, linke Hand komm falsch aus dem Wasser ) ich empfehle dir eine 3 Zug .Gleitphase ist nicht vorhanden !!!
Ich hoffe ich könnte dir ein wenig helfen

Danke für die Tips. Du hast wohl leider in allen Punkten recht. :(
Jetzt muss ich mir mal überlegen, wo ich am Besten anfange....

Thorsten 28.11.2013 22:24

Ach, so schlimm kann es doch gar nicht sein. Bei mir hat ein Käsenichtschwimmervogel gemeint, ich könnte mit der Kraft eine 14 statt einer 18 schwimmen :Lachanfall:, wenn ich nicht so rumschlängeln würde :Cheese:. Vielleicht will ich lieber kein Schwimmvideo von mir sehen und langsam, aber zufrieden weiterschwimmmen ;).

keko 28.11.2013 22:37

Über 1.2 Millionen Klicks hier... :cool: :cool:

Kässpätzle 28.11.2013 22:43

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 985066)
Feuer frei für Kritik und nehmt bloß kein Blatt vor den Mund :dresche

Sieht doch eigentlich ganz ok aus :Cheese:





Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 985184)
Bei mir hat ein Käsenichtschwimmervogel gemeint, ich könnte mit der Kraft eine 14 statt einer 18 schwimmen :Lachanfall:, wenn ich nicht so rumschlängeln würde :Cheese:. Vielleicht will ich lieber kein Schwimmvideo von mir sehen und langsam, aber zufrieden weiterschwimmmen ;).

Mit dem Alter kommt Weisheit :Lachen2:

einzelstueck 28.11.2013 22:53

das bad ist direkt im Studio und ist genausolange offen. ab 6 bis 12 Uhr nachts (glaub ich)....am besten mal vorbeischauen dort.

Kann leider nicht immer so pünktlich ausm Büro raus abends, daher macht ein Vereinstraining bei mir wenig Sinn.

glaurung 28.11.2013 23:02

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 985189)
Über 1.2 Millionen Klicks hier... :cool: :cool:

Ja. Und g'scheit viel Schmarrn wurde hier schon geschrieben.........vor allem von mir. :Cheese:
Aber damit ist jetzt Schluss. Jetzt wird's ernst. Todernst. :Lachen2:



Zitat:

Zitat von Kässpätzle (Beitrag 985190)
Sieht doch eigentlich ganz ok aus :Cheese:

Wenn ich Dich nicht kennen würde, würde ich mir auf dieses Statement jetzt glatt was einbilden. :Cheese:

Die Schwimmtrainerin grad eben fand's aber auch gar net sooo übel. Aber Baustellen gibt's trotzdem zur Genüge.

glaurung 28.11.2013 23:04

Zitat:

Zitat von einzelstueck (Beitrag 985196)
das bad ist direkt im Studio und ist genausolange offen. ab 6 bis 12 Uhr nachts (glaub ich)....am besten mal vorbeischauen dort.

Danke. Ich hab's grad schon gesehen. Die Zeiten sind natürlich ein Traum. :)

Es ist echt krass, wo hier in MUC überall Schwimmbäder versteckt sind. Durch ganz normale google Suche findeste diese nicht mal alle.

thunderlips 29.11.2013 09:40

zum schwimmvideo:

gerade beim frontalen video sieht man, dass du keine bis wenig schulterrotation hast. das wäre auf jeden fall zu optimieren. anbieten würde sich da bspw. die übung bei jedem armzug soweit auf die seite zu drehen das der bauchnabel an den beckenrand zeigt.

beim seitlichen video fällt auf, dass bei deinem rechten armzug der ellbogen einknickt, sprich du ziehst nur mit der kraft der handfläche und nicht des Unterarms. theoretisch weißt du ja sicherlich wie es sein soll. fürs üben würde ich da faustkraulen empfehlen und ein isoliertes schwimmen der zugphase (bspw. hundepaddeln)


ich persönlich bin auch kein fan von (über)langen gleiten, denke aber, dass es gerade für die LD von vorteil sein kann.

mcbert 19.08.2014 21:25

Hat jmd. zufällig noch einen Funktionierenden Link zu den Trockenübungen die im Eingangspost erwähnt sind (genauer in dem Excel verlinkt)

Danke schon mal

keko 03.09.2014 09:19

Zitat:

Zitat von mcbert (Beitrag 1071909)
Hat jmd. zufällig noch einen Funktionierenden Link zu den Trockenübungen die im Eingangspost erwähnt sind (genauer in dem Excel verlinkt)

Danke schon mal

http://www.sifiman.de/downloads/pdf/...mGymBasics.pdf

Sind aber wirklich nur Basisübungen :)

Sifi 5.0 findet wahrscheinlich am 29. und 30. November statt. Genaueres folgt noch.

FMMT 03.09.2014 12:23

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 1075741)
[url]Sifi 5.0 findet wahrscheinlich am 29. und 30. November statt. Genaueres folgt noch.

:liebe053:

runningmaus 22.09.2014 08:43

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 1075741)
[url]...
Sifi 5.0 findet wahrscheinlich am 29. und 30. November statt. Genaueres folgt noch.

Erster Advent :)
irgendwie hätte ich mal wieder Lust, Badewasser und Plätzchen zu teilen :Blumen:

keko 22.09.2014 10:36

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 1081146)
Erster Advent :)
irgendwie hätte ich mal wieder Lust, Badewasser und Plätzchen zu teilen :Blumen:

Diesmal können wir auch wieder zum Weihnachtsmarkt nach Stuttgart, weil der schon läuft am letzten Novemberwochenende.

mcbert 22.09.2014 12:58

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 1075741)
http://www.sifiman.de/downloads/pdf/...mGymBasics.pdf

Sind aber wirklich nur Basisübungen :)

Danke für den Link u. besonderes Danke für den Trainingsplan. Sehr abwechslungsreich u. es macht richtig Spaß danach zu schwimmen.

keko 24.07.2015 16:07

Hat noch jemand Lust? :dresche

glaurung 24.07.2015 17:40

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 1150737)
Hat noch jemand Lust? :dresche

Worauf? :Cheese:

keko 24.07.2015 18:26

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1150756)
Worauf? :Cheese:

Ja was worauf?! Mal wieder ne Sekte. Ist ja voll langweilig hier. Ein paar Blogs, bischen Roth, bisschen Frodo und das war´s. :Cheese:

Thorsten 24.07.2015 18:30

Glaurung Sub-18 wäre mal wieder eine Herausforderung, was :Lachen2:?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.