triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Anfänger – gemeinsam sind wir stark (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6908)

neonhelm 05.10.2009 11:24

Zitat:

Zitat von BigWilly (Beitrag 286131)
Da kommen dann Sachen, wie 2h Hügelreiten vor... im Dez.?! Klar solange es trocken und nicht unter 0 Grad ist, wird gefahren, aber was macht ihr bei Schnee, Eis und Regen?

Eis waere zu entschuldigen. Bei Schnee nimmst du das MTB und bei Regen wie immer ab auf's Rennrad. :Cheese:

Frau_Struppi 05.10.2009 11:54

Trainingsplan
 
Hallo ihr Lieben,

brauche mal wieder einen Rat. Bisher habe ich mein Training so ziemlich frei nach Schnauze auf 8 Einheiten die Woche verteilt. Für die nächste Saison (meine 2.) möchte ich etwas professioneller rangehen auch wenn ich nur VDs plane. Leider finde ich hier zur VD nur einen Trainingsplan für Anfänger und gerade die ersten Wochen sind aus meiner Sicht recht "luschig", da ich die Distanzen ja locker schaffe. Wie handhabt ihr das, sprich ändert ihr dann die Pläne und wenn ja wie? Habe einfach Angst das ich so nicht wirklich eine Verbesserung meiner Zeiten erziele bzw. ich mich gerade in den ersten Wochen unterfordert fühle.
Meine Ziele für 2010: ca. 6 VDs mit Saisonhöhepunkt am 01.08.2010 Endzeit ist so um die 1:25 bis 1:30 je nach Wettkampf angepeilt (will ja realistisch bleiben)
Danke für eure Tipps.

topre 05.10.2009 11:56

Mach den OD-Plan und einige Einheiten dafür intensiver, das dürfte gut genug sein.

neonhelm 05.10.2009 11:57

Wenn du's ambitionierter moechtest, nimm doch den KD Plan und pass ihn entsprechend an.

BigWilly 05.10.2009 12:12

Also ich habe mir den KD 8h Plan genommen und einfach meine zusätzlichen Laufeinheiten zwecks dem Marathon eingebaut. Teste ihn doch erstmal so wie er ist, und wenn er dir zu öde ist, bzw. du das gefühl hast, er bringt nix, dann streichst einfach den 2. Ruhetag...

@Neonhelm: Im Regen mit dem RR?? :Nee: das ist echt nicht meins... aber dann solles das wohl werden :Peitsche:

MTB hat doch mein Finanzminister bzw. Ministerin noch nicht bewilligt :Weinen: ,aber da wir dran gearbeitet :liebe053: :bussi:

neonhelm 05.10.2009 12:17

Zitat:

Zitat von BigWilly (Beitrag 286190)
@Neonhelm: Im Regen mit dem RR?? :Nee: das ist echt nicht meins... aber dann solles das wohl werden :Peitsche:

Im Regen fahren hat was. Man muss sich nur mal ueberwinden, raus zu gehen. ;)

Edith sagt, das richtige Equipment erleichtert die Entscheidung erheblich und ist effektiver als jedes Trainingslager... ;)

BigWilly 05.10.2009 12:28

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 286192)
Im Regen fahren hat was. Man muss sich nur mal ueberwinden, raus zu gehen. ;)

Edith sagt, das richtige Equipment erleichtert die Entscheidung erheblich und ist effektiver als jedes Trainingslager... ;)

dann sollte ich wohl Edith mal mit meiner Ministerin zusammen zum Kaffeetrinken schicken...:Lachanfall: oder zu sonem merkwürdigen "Beautyabend" (was da auch immer gemacht wird)...
Ums rausgehen geht es bei mir gar nicht, denn Laufen geh ich ja bei so einem Wetter... ich hab eher etwas Respekt vor nassen rutschigen Straßen...hab mich bei so einer Aktion schonmal gut in den Graben geworfen, seit dem bin ich sehr vorsichtig geworden...

neonhelm 05.10.2009 12:39

Zitat:

Zitat von BigWilly (Beitrag 286202)
Ums rausgehen geht es bei mir gar nicht, denn Laufen geh ich ja bei so einem Wetter... ich hab eher etwas Respekt vor nassen rutschigen Straßen...hab mich bei so einer Aktion schonmal gut in den Graben geworfen, seit dem bin ich sehr vorsichtig geworden...

Wie willst du dein Radgefuehl denn trainieren, wenn du nicht weisst, wo die Haftung aufhoert? :Cheese:

Ne, ich pack mich mit schoener Regelmaessigkeit auf die Nase. Naja, nicht ganz, meistens kann ich mit einem Bein noch den endgueltigen Sturz verhindern. Uebt auch das schnelle Ausklicken. :Cheese:

Altes RR fuer'n Fuffi, Schutzbleche und zuverlaessigen Laufradsatz mit Nabendynamo und Schwalbe Marathons dran und schon kann's losgehen. Da tut's auch nicht weh, wenn man sich mal das Lenkerband zerschrammt... ;)

Edith bringt eben noch ein Beispiel: http://www.tour-magazin.de/?p=260


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.