![]() |
In Berlin gibts gerade, passend zum Sondervermögem, eine Lehrstunde der Folgen von Investitionsstau in der Verkehrsinfrastruktur,
Gestern Abend musste die Stadtautobahn gesperrt werden, weil ein seit kurzem entdeckter Riss in der Struktur grösser geworden ist. Es trifft eines oder sogar das verkehrsreichste Autobahndreieck in Deutschland. Über 150.000 Fahrzeuge am Tag! Der notwendige, wie auch immer geartete Ersatzneubau wird mehrere Jahre dauern. In unmittelbarer Nähe verläuft mit der Ringbahn eine wichtige S-Bahn-Trassen und mögliche ÖPNV-Alternative, die auch bedroht ist, wenn die Autobahnbrücke abgerissen werden muss. Das wird die Stadt verkehrstechnisch wahrscheinlich für viele Jahre (noch mehr) ins Chaos stürzen, Der Riss wurde wohl nur entdeckt, weil man nach dem Brückeneinsturz in Dresden eine Kontrolle vorgezogen hatte. Immerhin ist nun diese Brücke nicht auch noch eingestürzt. Man muss ja das positive sehen. Glücklicherweise ist meine Standardroute zur Arbeit per Fahrad oder Laufschuhe, wobei ja die aktuelle Regierung auch erstmal nix besseres zu tun hatte, als alle Fahradprojekte erstmal auf Eis zu legen. Und natürlich wirds in Berlin ohne Autos nicht gehen, da muss man also investieren - oder hätte vor 15 Jahren spätestens. Ich radel jetzt mal los ins Chaos, ist ja gerade auch U-Bahnstreik gerade. :Cheese: :dresche |
Zitat:
|
Zitat:
Tja. Chaos trifft es wohl am besten was los ist. Bei Totalüberwachung. Jeder gegen jeden hat Recht. Wegen Kleinigkeiten. Oder wie ich #keko schon schrieb, den diesen Mikroaggressionen die in moralischen Dilemma enden. Hier färbt dire Makroebene (Bonfenbrenner) auf die Mikroebene durch. Weil die Soziologen auf der Mesoebene total verlangt haben. :Cheese: Nur so unter uns. Was die Politik gemacht hat ist Wahlbetrug im grossen Stil. Und niemand möchte betrogen werden. Aber alle tolerieren das. Schuld sind die Politiker, wie #keko immer sagt, weil sie nichts machen? Und die Medien machen mit dabei. Um das zusammenzubringen: wer bezahlt in Europa die Verteidigungsfähigkeit des Kontinents, wenn andere EU-Laender fast pleite sind, also über leere Staatskassen verfuegen? Zum Preis von Chaos also statt Klimawandel! Waffen statt Frieden. Spaltung statt Zusammenstehen. Egal. Wir koennen das nicht ändern. Wird schon alles passen. Krieg auf den Radwegen usw. usf. Aund vllt irre ich mich ja und in Deutschland herrscht gute Laune und die Menschen strahlen um die Wette. Mein Tipp ans Forum für alle Faelle: überlegt euch wann (Tageszeit) und wo ihr trainieren voll durchziehen könnt. Z.B. Radfahren spät abends auch mit Lupine im Sommer. |
Zitat:
Allein bei uns im Kreis werden in den nächsten 10 Jahren hunderte Millionen EUR gebraucht, nur um die Schul-Neubauten und Schulsanierungen zu finanzieren. Ich sehe eher das Problem, dass gar nicht die Firmen da sind, die diese vielen Projekte durchführen können. |
Zitat:
Die Antwort: "Helga Schmid ist aus Bayern - 2021 bis 2024 war sie Generalsekretärin der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE). Zuvor war Schmid unter anderem Generalsekretärin des Europäischen Auswärtigen Dienstes (EAD). Im Juli 2024 wurde sie von der deutschen BReg als Präsidentin der UN-Vollversammlung nominiert. Im März 2025 wurden Pläne bekannt, an ihrer Stelle die scheidende Außenministerin Annalena Baerbock zu nominieren. War das ein Deal - mit Blick auf die Abstimmung im BT - mmh?" Zitat Ende So etwas passiert halt, wenn wer sich plötzlich anders entscheidet, gegen Menschärgerdichnichtspiele am Küchentisch mit den kleinen Kindern und für das gleiche Spiel am großen Tisch mit den Großen. Lebenspläne ändern sich und das Preisschild gleich mit, Angebot und Nachfrage eben. Über die vielen anderen Personalentscheidungen, von denen ich höre, Verbeamtungen, Wandlung von Honorar- in Anstellungsverträge, Entfristungen von Verträgen, Höhergruppierungen etc. müssen wir nix wissen, sonst kriegen wir noch Puls :liebe053: NS: Persönliche Anmerkung. Ich finde das Ausspielen des Alters von zwei Frauen unangemessen, hinterlässt einen komischen Beigeschmack und passt so ganz und gar nicht in die Zeit, nicht in die, deren Werte unsere Aussenministerin vertritt, jedenfalls in ihren öffentlichen Erklärungen. "An den Taten sollt ihr sie erkennen" (1. Johannes 2,1-6):Lachanfall: dazu: https://www.zdf.de/nachrichten/polit...x-newtab-de-de |
Zitat:
Hier in Stuttgart sind die Stellenanzeigen bei den Automobilherstellern um ca. 50 % zurückgegangen. Bei den Zulieferern sieht es ähnlich schlecht aus. Das geht jetzt doch recht fix. Kann mir gut vorstellen, dass der eine oder andere große Fisch nun einen fetten Happen von den vielen Milliarden an frischem Geld will. Wenn dem so sei, sollte man aufpassen, dass da nicht Milliarden versenkt werden oder einfach abgegriffen werden, um nochmal ordentlich ein Feuerwerk zu zünden. |
Zitat:
So einfach und so schön ist es nicht, sonst könnten wir alle den ganzen Tag trainieren und abends bei Triathlon Szene rumgammeln. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.