triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Das 1. TSz-Flussschwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43381)

Hoppel 03.06.2018 22:52

Herzlichen Glückwunsch allen Wettkämpfern :Blumen:

pXpress 04.06.2018 08:36

Rennbericht für meine Bonuskilometer ;):

Schwimmen – locker los geschwommen, am Anfang ein bisschen Hektik im Wasser, gefühlt ganz OK. Bei der Wende kurz auf die Uhr geschaut, die zeigte da schon eine 16:40, war komisch, egal weiter drauf geachtet lang zu ziehen und nach 33:32 über die Matte gelaufen. Egal, bei Schwimmzeit sag ich ja immer, wenn gut freuen, ansonsten abhaken und weiter machen. Ein Blick in die Ergebnisliste zeigte dann auch das die Zeit gar nicht so schlecht war. Nervend war nur, dass die Schwimmbrille auf den letzten 500-600 Metern wieder anfing stark zu drücken, da brauche ich noch eine bessere Lösung bis Roth. Im Training war die Zoggs Predator eigentlich auch bei einer Stunde ganz gut…

Rad – bin ich nach Wattvorgabe gefahren, Ziel war es NP 220 Watt zu treten und die Prognose war, dass ich damit einen 36er Schnitt fahren sollte. Gerade am Anfang musste ich bei einigen Überholvorgängen etwas davon abweichen, aber alles im tolerierbaren Bereich. Erste Runde nach 49 Minuten beendet was voll im grünen Bereich war, NP zeigte dann auch 221 Watt und 36er Schnitt. Zweite Runde lief dann genauso gut, die Überholvorgänge waren jetzt fast ausschließlich entspannter da ich doch meist Geschwindigkeitsüberschuss hatte nicht zu viele Körner investieren musste. Letzte Runde etwas anstrengender, da machte sich doch etwas bemerkbar das ich diesen Geschwindigkeitsbereich nicht spezifisch trainiert habe und gefühlt hatte der Wind auch etwas aufgefrischt. Konnte meine Wattvorgaben weitestgehend halten und bin dann nach 2:28:58 Stunden wieder in die Wechselzone eingefahren. Mit 1. Wechsel waren es dann 2:33:35 Stunden in der Ergebnisliste. NP war mit 221 Watt voll im grünen Bereich und am Ende ein 35.8er Schnitt laut Garmin. Beim letzten Start 2014 war ich 11 Minuten langsamer!

Laufen – die ersten Meter waren ziemlich krass, die Pomuskulatur war doch ziemlich durch und schmerzte recht heftig nach den 2.5 Stunden drücken. Das lief sich dann aber ein und nach 2 km war das auch vergessen und ich lief in einem 5er Schnitt, den ich die ersten 10 km auch problemlos halten konnte. Zweite Runde etwas zäher, aber immer noch gut, einem Pinkelstop, aber insgesamt problemlos. Etwas wärmebedingten Pulsdrift gehabt, der sich mit stärkerem abkühlen aber wieder in den Griff bekommen ließ. So habe ich für die 20.6 km (laut Garmin) 1:47:58 gebraucht. Ergebnisliste wirft 1:48:32 aus, habe die Matte nicht wirklich irgendwo wahrgenommen. Stimmt mich für Roth wieder optimistischer, trotz der 4-5 Wochen Trainingsausfall wegen der Wadenprobleme.

Total waren es dann 4:55:40 Stunden Platz 11 in der M50 und für mich persönliche Bestzeit in Hannover und das Gefühl auch mit Ü50 noch Sub5 zu können. ��

poldi 04.06.2018 08:54

Gratuliere allen super gemacht:Blumen: :Blumen: :liebe053: :liebe053:

FlyLive 04.06.2018 10:32

Starke Leistung pxpress :Blumen:

Nachdem was Du schreibst, kann Roth wirklich kommen !

Das Du beim älter werden, auch besser wirst ist, ist mindestens für die Leser, denen es nicht so geht, ziemlich fies. ;)

Sub 5 habe ich noch nirgendwo auf der Mitteldistanz geschafft. Dazu bräuchte ich ein ruhiges Wasser, kurze Wechselzonen, eine flache Radstrecke und gute Temperaturen für den Lauf.
Ziemlich viele Ansprüche :Lachen2: .

Herzlichen Glückwunsch und Danke für den Bericht. Der ist so gelungen, das ich meinen Bericht noch aufschiebe.

Ulmerandy 04.06.2018 10:37

Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 1382282)
Herzlichen Glückwunsch allen Wettkämpfern :Blumen:

Ich schließ mich einfach mal an - war ja jede Menge los am Wochenende:

Lang - Mittel - ExtralangSchwimmen usw...

Viele Grüße und Glückwünsche an alle :Blumen:

Andy

Jimmi 04.06.2018 10:44

Klasse Leistungen! :Blumen: :Blumen: :Blumen:

macoio 04.06.2018 11:25

ich hinke schon wieder beim Studium der Sonderregeln hinterher ;) , um Bonus-km für WKs zu erhalten muss man nach der Vorankündigung auch hinterher einen Rennbericht schreiben? Ich mach am Sonntag in Moritzburg den Sprint mit, wegen des flachen Wassers ist dort der Begriff "Renn"-bericht sehr zutreffend.

pXpress 04.06.2018 11:45

Zitat:

Zitat von macoio (Beitrag 1382365)
ich hinke schon wieder beim Studium der Sonderregeln hinterher ;) , um Bonus-km für WKs zu erhalten muss man nach der Vorankündigung auch hinterher einen Rennbericht schreiben? Ich mach am Sonntag in Moritzburg den Sprint mit, wegen des flachen Wassers ist dort der Begriff "Renn"-bericht sehr zutreffend.

Es muss kein langer Rennbericht sein, aber ein paar Zeilen zur Belebung des Thread hier sind gewünscht. (Ist aber IMHO nicht in den Regeln zementiert)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.