![]() |
Zitat:
Falls es den Thread sprengt auch gerne per PM. |
Es gibt einen Thread dazu. Kann gerne dort deine Frage beantworten.
|
Zitat:
Wenn Du etwas ändern möchtest, würde ich in dieser Richtung etwas herum probieren:
|
Zitat:
Breite von vorne kann man nicht so gut sehen. Da kann man bei der Stirnfläche ggf noch was machen. Haben da mal Bilder mit meiner Freundin gemacht, da hat schmal mit Schultern zu den Ohren ziehen schon optisch die Stirnfläche massiv verkleinert, weil die Schulterpartie viel schmaler wurde. |
Danke Arne!
Habe mir eben einen neuen Sattel besorgt, der etwas kürzer als der Alte ist. Damit rutsche ich automatisch etwas nach hinten. Die Höhe muss ich auch neu anpassen und werde deinen Tipp mal befolgen....Auch der steile Winkel der Wirbelsäule vom Becken nach oben gehend, kann mit dem neuen Sattel etwas flacher werden, da sich durch eine ordentliche Aussparung nun das Becken weiter nach vorne kippen lässt und ich die Weichteile nicht mehr so arg belaste. Danke in dem Fall auch an deine Sendung über Sättel. Vielleicht klappts dann ja auch mit dem Helm-Rücken-Übergang.... Grüße Fabi |
Erst mal danke für deine Einschätzung.
Zitat:
Dazu kommt, dass Marcin Bialoblocki sein Becken quasi garnicht nach vorne rollt. Das ist aber etwas, dass ich anstrebe. Seine Position sieht für mich etwas unbequem aus, weil er dadurch den unteren Rücken sehr stark überstrecken muss. Wenn ich die Hüfte nach vorne rolle, wie es Frodo oder Daniela Bleymehl macht, entlaste ich den unteren Rücken. Dann ist es ja auch eine Frage wie lang der Oberkörper ist. Wenn man kurze Beine hat und der Oberkörper lang ist, kann ich bei einer gestreckten Position die Ellenbogen garnicht vor die Kniee bringen ohne einen Buckel zu machen. Und einen Buckel will ich auf alle Fälle vermeiden. Desweiteren habe ich es schon versucht die arme weiter unter den Körper zu bringen und spüre da immer sehr viel Haltearbeit. Vielleicht muss man insgesamt noch etwas mehr verändern, damit es passt. So wie auf dem Bild fühlt es sich aber sehr angenehm an. Wenn ich mir im Vergleich dazu Bilder von Kienle anschaue, hat der seine Ellenbogen auch sehr weit vor gestreckt. Seine Knie sind zwar auch kurz hinter seinen Ellenbogen aber ich würde schätzen, genau aus dem Grund den ich oben angeführt habe, nämlich weil er im Verhältnis einen kurzen Oberkörper hat. Es gibt ja auch Bilder von Florian Angert auf seiner Facebook Seite, als er vor kurzem bei Diagnose Berlin war. Da sind seine Ellenbogen auch sehr weit vorne und ein großer Abstand zu seinen Knieen. Da sehe ich zu meiner Position keinen so großen Unterschied! Zitat:
Zitat:
Ansonsten fahre ich vorne ganz eng. Also so eng wie geht. In der jetzigen Variante mit den Extensions, die erst Horizontal die Klemmung verlassen, bietet es mir die Möglichkeit ein Trinksystem zu verbauen, welches unterhalb der Arme endet. Wenn sich dadurch kaum ein Aerodynamischer Nachteil ergibt hätte ich für die LD vorne ein Trinksystem, so dass ich zum Trinken die Aeroposition nicht verlassen muss. Dadurch, dass ich ganz eng fahre, gibt es eigentlich so gut wie keine Alternativen. Es sei denn ich verbaue eine Aerobottele wie man sie im Rahmendreieck verwendet. Zitat:
|
Zitat:
Da du auf den Bildern nicht trittst, sieht das sehr unnatürlich aus. Besonders in der Hüfte. Du bist ja gar nicht richtig auf dem Sattel |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.