triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

Flitzetina 19.07.2012 09:20

http://de.eurosport.yahoo.com/blogs/...231310954.html

Hat ein paar interessante Aspekte, wie ich finde.

Hafu 19.07.2012 09:39

Zitat:

Zitat von Flitzetina (Beitrag 779857)
http://de.eurosport.yahoo.com/blogs/...231310954.html

Hat ein paar interessante Aspekte, wie ich finde.

Dass Eurosport überhaupt mal zum Thema Doping Stellung nimmt...In ihren Live-Reportagen haben sie doch das Ignorieren des Problems zum Programm erhoben und perfektioniert.

Die Vergiftungshypothese Schlecks halte ich schon deswegen für absurd, weil bei der Tour (meines Wissens nach) nirgendwo offene Getränke gereicht werden. Die Fahrer beziehen ihre Getränke/ Nahrung direkt aus dem Mannschaftsfahrzeug und geholt und verteilt werden die Getränke von den Wasserträgern (die deshalb so heißen).
(in den Mannschaftshotels ist es dasselbe: jedes Profi-Team hat seine eigenen Köche, die für die korrekte Zubereitung und natürlich auch Kontrolle des Essens/ der Getränke zuständig sind)
Man muss schon eine enorme Fantasie haben, um einen Komplott des Teamchefs bzw. der Mannschaftskollegen, die ja mit die Hauptleidtragenden einer Dopingaffäre im Team sind, eines Komplotts zu verdächtigen.

Flitzetina 19.07.2012 09:44

Was du sagst, ist sicher alles richtig und ich bin bei so Theorien auch mehr als skeptisch.
Aber für mich bleibt eben trotzdem immer die Frage stehen: Kann jemand wirklich so dumm und idiotisch sein?

Warum würde man etwas schlucken, was so derart leicht nachzuweisen ist und man weiss, dass man mit unglaublich hoher Wahrscheinlichkeit getestet werden wird. Warum nimmt man ausgerechnet ein entwässerndes Verschleierungsmittel? Es gibt doch sicher auch andere?

Ergänzung: Menschen sind bestechlich. Das beweisst nicht nur die Wettmafia im Fussball. Es ist also durchaus denkbar, dass jemand im Team dafür bezahlt wird, dass er einen Fahrer auf die eine oder andere Weise sabotiert. Soooo unmöglich ist das sicher nicht.
Und auch unter Fahrern kann es Fehden geben und so wird man jemanden schon sehr leicht los, der einem auf den Zeiger geht. Und derjenige kann nicht gewinnen bei dem Spiel.

captain hook 19.07.2012 09:54

Zitat:

Zitat von Flitzetina (Beitrag 779869)
Ergänzung: Menschen sind bestechlich. Das beweisst nicht nur die Wettmafia im Fussball. Es ist also durchaus denkbar, dass jemand im Team dafür bezahlt wird, dass er einen Fahrer auf die eine oder andere Weise sabotiert. Soooo unmöglich ist das sicher nicht.
Und auch unter Fahrern kann es Fehden geben und so wird man jemanden schon sehr leicht los, der einem auf den Zeiger geht. Und derjenige kann nicht gewinnen bei dem Spiel.

Vielleicht ist es ja genau andersherum... die haben immer bezahlt, dass bei der Dopingbehörde irgendwas gedreht wurde und nun zahlen sie nicht mehr und schwubs kommt das raus, was rauskommen muss. Man sollte an dieser Stelle vielleicht mal die offen ausgetragenen Unstimmigkeiten zwischen den Schleckbrüdern und der Teamleitung anmerken.

captain hook 19.07.2012 09:56

Hier mal Dopingkampf zum Schmunzeln.

Rund 200 Beamte hatten seit dem Morgen mehrere Wohn- und Geschäftsräume der Hells Angels in Brandenburg und Sachsen (Bautzen) durchsucht. Insgesamt waren 18 Objekte betroffen, davon 17 im Raum Cottbus und eines in Sachsen, so die Polizei. Neben diversen Waffen wurden Betäubungsmittel und Anabolika sichergestellt.

Quelle:
http://www.welt.de/newsticker/dpa_nt...-entdeckt.html

Hafu 19.07.2012 10:00

Zitat:

Zitat von Flitzetina (Beitrag 779869)
Was du sagst, ist sicher alles richtig und ich bin bei so Theorien auch mehr als skeptisch.
Aber für mich bleibt eben trotzdem immer die Frage stehen: Kann jemand wirklich so dumm und idiotisch sein?

Warum würde man etwas schlucken, was so derart leicht nachzuweisen ist und man weiss, dass man mit unglaublich hoher Wahrscheinlichkeit getestet werden wird. Warum nimmt man ausgerechnet ein entwässerndes Verschleierungsmittel? Es gibt doch sicher auch andere?

..

Aus den Medikationsplänen, die im Zusammenhang mit der fuentes-Affäre und/ oder dem detaillierten Geständnis von Jacksche bekannt wurden, wissen wir, dass die Radprofis alles mögliche gleichzeitig einwerfen und darunter sind durchaus auch Substanzen, die im Prinzip leicht nachweisbar sind.
Die dopenden Fahrer vertrauen da bei ihren Medikationsplänen auf ihren jeweiligen "Experten", dass der die Abbauzeiten der eingenommenen Substanzen kennt und Dosis und Zeitpunkt der Einnahme entsprechend an den Zeitpunkt möglicher Kontrollen anpasst.
Und wenn man mal es geschafft hat trotz Dopings 50 oder 100 Kontrollen negativ zu überstehen, wird man eben irgendwann auch unvorsichtig (siehe Floyd Landis).

Das bei Schleck gefundene Xipamid gehört durchaus nicht zu den üblichen Diuretika, die bei Fahndern in vorderster Linie auf dem Radar stehen, sondern gehört eher zu den zum Dopingmaskieren ungewöhnlichen Substanzen (wird deshalb auf der WADA-Liste auch nicht namentlich erwähnt).

Wenn wirklich ein Dritter Schleck ans Messer liefern hätte wollen, würde er mit Sicherheit zu einer Standard-Dopingsubstanz greifen, die auf der Wada-Liste ausdrücklich steht und deshalb garantiert bei jeder Kontrolle auffällt, also z.B. Furosemid oder HCT (Hydrochlorothiazid) um bei den Diuretika zu bleiben oder er würde gleich ein leicht nachzuweisendes Aufputschmittel wie z.B. ein Amphetamin nutzen.

drullse 19.07.2012 10:00

Zitat:

Zitat von Flitzetina (Beitrag 779869)
Kann jemand wirklich so dumm und idiotisch sein?

Ja.

Beispiele gibts genug.

Flitzetina 19.07.2012 10:01

Danke für deine Erläuterung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.