triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Da fasse ich mir echt an den Kopf… (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26204)

Klugschnacker 22.06.2016 19:02

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1232196)
Findest Du das nicht passend? Du ordnest Dich soweit ich das mitschneide bei den Religionskritischen Menschen ein und lässt Deine Tochter taufen. Damit bringst Du sie nach Klugschnackers Meinung in die Höhle des Löwen zum Grund allen Übels. Genau das ist doch Thema des Fadens.

Du gibst meine Meinung nicht korrekt wieder. Ich halte weder die Kirchen noch den Glauben für den Grund allen Übels.

Die Existenz der Kirchen und des Glaubens haben nachvollziehbare Gründe, oder um ein anderes Wort zu verwenden: Ursachen. Kirche und Glauben handeln zwar von Wundern, sind aber selbst keines. Warum sie existieren, lässt sich gut verstehen.

Die Wurzel allen Übels können Kirche und Glaube daher nicht sein, da sie selbst Ursachen haben, die ihnen zugrunde liegen. In diesen tieferen Ursachen müsste man nach den "Wurzeln allen Übels" suchen, wenn man denn will.

Falls Du mit dieser Bezeichnung auf die zweiteilige TV-Dokumentation von Richard Dawkins anspielst, "The root of all evil", kennst Du die entsprechenden Argumente ja bereits. So, und jetzt will ich nicht weiter stören.
:Blumen:

ziel 22.06.2016 19:07

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1232208)
Du gibst meine Meinung nicht korrekt wieder. Ich halte weder die Kirchen noch den Glauben für den Grund allen Übels.

Die Existenz der Kirchen und des Glaubens haben nachvollziehbare Gründe, oder um ein anderes Wort zu verwenden: Ursachen. Kirche und Glauben handeln zwar von Wundern, sind aber selbst keines. Warum sie existieren, lässt sich gut verstehen.

Die Wurzel allen Übels können Kirche und Glaube daher nicht sein, da sie selbst Ursachen haben, die ihnen zugrunde liegen. In diesen tieferen Ursachen müsste man nach den "Wurzeln allen Übels" suchen, wenn man denn will.

Falls Du mit dieser Bezeichnung auf die zweiteilige TV-Dokumentation von Richard Dawkins anspielst, "The root of all evil", kennst Du die entsprechenden Argumente ja bereits. So, und jetzt will ich nicht weiter stören.
:Blumen:

Kann ich als Christ, genauso Unterschreiben:Blumen:

tandem65 22.06.2016 19:07

Zitat:

Zitat von waden (Beitrag 1232192)
Kekos Frage lautete "die Frage: wie sähe eine langfristige Entwicklung einer Gesellschaft zukünftig aus, gäbe es ab heute keinen religiösen Einfluss?" Da steht nichts von Christentum allgemein. Deshalb darf ich auch die Scharia erwähnen, ohne von Dir darauf hingewiesen zu werden, dass die katholische Kirche dafür nichts könne. Meinst Du nicht?

Jetzt lies noch einmal Deinen Post #2713 Du selbst hast Keko# ersten Satz mit zitiert und negierst den Zusammenhang mit der von Dir zitierten Frage.
Dazu beziehst Du Dich wieder nur auf die katholische Kirche, obwohl das katholisch in dem von Dir beanstandeten Post meinerseits in Klammern saß und ich mich somit auf alle Christen bezog.
Letztlich darfst Du natürlich die Scharia erwähnen. Genauso wie ich Dich ganz gewiss darauf hinweisen darf, daß die katholische Kirche nichts für die Scharia kann und darauf daß Du meiner Meinung nach, genau das machst was Du mir vorgeworfen hast.

LidlRacer 22.06.2016 19:31

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1230309)
Reden wir doch mal über den Punkt Null, den Zeitpunkt der Schöpfung: das geniale Aufeinanderwirkung von Naturgesetzen und Naturkonstanten, die dort entstanden.

Die sogenannte Feinabstimmung der Naturkonstanten, wird ja gerne als Argument benutzt, dass das nicht zufällig so entstanden sein kann.

Allerdings ist das alles andere als eine gesicherte Erkenntnis, dass die tatsächlich derart genau aufeinander abgestimmt sein müssen, wie es oft dargestellt wird:
https://de.wikipedia.org/wiki/Feinab...aturkonstanten

Vicky 22.06.2016 21:34

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1232218)
Die sogenannte Feinabstimmung der Naturkonstanten, wird ja gerne als Argument benutzt, dass das nicht zufällig so entstanden sein kann.

Allerdings ist das alles andere als eine gesicherte Erkenntnis, dass die tatsächlich derart genau aufeinander abgestimmt sein müssen, wie es oft dargestellt wird:
https://de.wikipedia.org/wiki/Feinab...aturkonstanten

... und Gott ist näher dran an einer Erklärung? :Blumen: ;)

Zum Glück gibt es auch für die Naturwissenschaftler noch Rätsel. Sonst gäbe es ja nichts mehr zu erforschen. Das liegt uns Menschen nicht.

Ich denke ebenfalls, dass der Glaube seine Daseinsberechtigung hat, wenn Menschen darin persönliche Zufriedenheit und Glück finden. Mag jeder so leben, wie er /sie es für richtig hält. Ich finde aber dennoch eine kritische Diskussion äußerst interessant. Klar ist meine Meinung in gewisser Weise ebenfalls gefestigt. Dennoch entwickelt man möglicherweise Verständnis für das eine oder andere Argument. Man bekommt eben doch viele verschiedene Sichteisen. Ob und wie da wirkt, kann man nicht sofort sagen. Zumindest trägt doch jeder ernste Beitrag zum Erkentnisgewinn bei. Egal ob pro odr contra. Manchmal dauert es ja auch etwas, bis Erkenntnisse verarbeitet sind. Also... seid nicht immer so schnell mit Eurem Urteil zur Meinung anderer. :Blumen:

flaix 22.06.2016 22:10

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1232185)
Nein, ich war nur unfähig einen kompletten sinnvollen Satz zu bilden, das schaffe ich sogar ohne Autokorrektur. Daher versuche ich es noch einmal mit einem ganzen Satz.

Was ist für Dich das Schuldaxiom der Bibel.

Achso. Die Erbsünde.
Das ist doch eine Frechheit.

flaix 22.06.2016 22:13

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1232200)
Klingt irgendwie nach einer schönen Umschreibung von "Keine Ahnung" ;)
Aber grundsätzlich ist das Thema "Zeit" natürlich sehr spannend.

keko: nochmal..... Zeit entstand im Urknall. Es gibt kein "davor". Gleiches gilt für Raum und Materie. Deine Frage funktioniert nicht, auch wenn das wirklich unfassbar ist. ES. GIBT. KEIN. DAVOR. :confused:

LidlRacer 22.06.2016 22:40

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 1232245)
keko: nochmal..... Zeit entstand im Urknall. Es gibt kein "davor". Gleiches gilt für Raum und Materie. Deine Frage funktioniert nicht, auch wenn das wirklich unfassbar ist. ES. GIBT. KEIN. DAVOR. :confused:

Absoluten Konsens darüber gibt es wohl nicht. Kann auch sein, dass vorher ein Universum implodiert ist:
Der Ur-Sprung des Alls


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.