triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   SiFi 2.0: Projekt "Sub18" reloaded (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15358)

Dieda 12.02.2011 22:44

Wir teilen uns die Bahn durch drei, weil wir clever sind :Lachanfall:

soloagua 12.02.2011 22:47

Quatsch! Ihr schafft das alle...
Wie lange braucht Ihr für 25 m gemütliche Crawl ? Und wirklich gemütlich, also nicht Vollgas!

PippiLangstrumpf 12.02.2011 22:47

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 533278)
Leute, Leute,.... Ich bin fast 50 Jahre alt und bin heute die zehn 25er ohne atmen geschwommen. Hab sogar immer noch eine Rollwende drangehängt. :Ertrinken:

Wahrscheinlich muß man im Alter nicht mehr so viel atmen :Lachanfall:

Kullerbein 12.02.2011 23:17

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 533284)
Wahrscheinlich muß man im Alter nicht mehr so viel atmen :Lachanfall:


:Lachanfall: :Lachanfall:

Kullerbein 12.02.2011 23:19

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 533264)
Ich würde sagen, ich zeig Dir in SiFi wie Du 1x25m ohne zu Atmen schaffst! Kurz nach ein klein wenig Einschwimmen kann das jeder gesunde Mensch...
die Vorbelastung sollte nur nicht hoch sein und Du für's erste Mal recht ausgeruht sein. Dann ein bischen richtige Atemtechnik und scho klappts!;)

Wobei mich schon interessiert, wofür ich Atemtechnik brauche, wenn ich doch gar nicht atmen will..... :Lachen2:

Bin auch dabei!

Ich werde es schon morgen mal probieren.

soloagua 12.02.2011 23:29

Also...ich rede von Apnoetraining und da wird anders geatmet um nicht mehr atmen zu müssen ;)
Keko und Co fühlen sich einfach wohl genug im Wasser und fit sind sie im Schwimmen ja eh, da sind die 25 ein Klacks. Auch schneller.

Für Euch ist es erstmal wichtig zu merken, dass man sich im Wasser wohl fühlt und relativ locker die 25 schafft... dann ist nach kurzem Training die ganze Atmerei auch nicht mehr nötig.

Für morgen zum Ueben (nach kurzem Einschwimmen)
Bequeme Haltung am Beckenrand suchen. Gut, wenn man stehen kann. Dann tiefe Bauchatmung. Ganz tief runter atmen und doppelt so lange wieder ausatmen. Also z.B. mitzählen: bis 5 einatmen (tief in den Bauch, nicht in die Brust) und dann bis 10 laaangsam ausatmen. Das ganze 10 mal. Dann einmal in den Bauch und weiter bis in die Brust atmen, schön abstossen und gemütlich, kraftsparend schwimmen. Nicht zu schnell. So wie Ihr Euch wohl fühlt.
Ruck zuck sind die 25 um.

Viel Spass! Ich muss morgen ein bischen länger die Luft anhalten ;)

keko 12.02.2011 23:41

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 533300)
Dann tiefe Bauchatmung. Ganz tief runter atmen und doppelt so lange wieder ausatmen. Also z.B. mitzählen: bis 5 einatmen (tief in den Bauch, nicht in die Brust) und dann bis 10 laaangsam ausatmen. Das ganze 10 mal.

Atmung unmittelbar vor dem Losschwimmen ist extrem wichtig, davon hängt viel ab. Mit mehrmals stark ein- und Ausatmen habe ich schlechte Erfahrung gemacht. Dann schwimme ich mit einer Sauerstoffschuld los. Ich mache es so, dass ich 2- bis 3x ruhig und etwas tief atme. Dann vor dem Losschwimmen nochmal stärker Luftholen und los gehts. Aber alles nicht zu stark, sonst fühle ich mich nicht wohl. Derart schwimmen ich problemlos 25m und mache noch eine Rollwende. Aber ich denke jeder muß seine optimale Atemtechnik finden. Wie gesagt, davon hängt sehr viel ab.

soloagua 13.02.2011 08:03

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 533303)
Atmung unmittelbar vor dem Losschwimmen ist extrem wichtig, davon hängt viel ab. Mit mehrmals stark ein- und Ausatmen habe ich schlechte Erfahrung gemacht. Dann schwimme ich mit einer Sauerstoffschuld los. Ich mache es so, dass ich 2- bis 3x ruhig und etwas tief atme. Dann vor dem Losschwimmen nochmal stärker Luftholen und los gehts. Aber alles nicht zu stark, sonst fühle ich mich nicht wohl. Derart schwimmen ich problemlos 25m und mache noch eine Rollwende. Aber ich denke jeder muß seine optimale Atemtechnik finden. Wie gesagt, davon hängt sehr viel ab.

Darum ist es wichtig in den Bauch zu atmen und doppelt solange auszuatmen. Tief heisst nicht schnell! Dann kannst Du nicht hyperventilieren (zumindest Anfänger meistens nicht).
Die Atmung beruhigt und hilft sich zu konzentrieren.
Wenn es dann mal geht, reichen Deine 3 tiefen Atemzüge (die Du bestimmt auch in den Bauch machst) völlig aus :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.