![]() |
Zitat:
- Alkoholkonsum (ist wieder der Natur, greift tief in die Organprozesse ein und die problematischen Folgen sind garantiert nach mehreren Jahres, manchmal auch schon nach wenigen Wochen ersichtlich) - Rauchen (selbes Spiel) - übermäßiger Fleischkonsum (der im übrigens häufig mit jede Menge Pharmazeutika versetzt ist, das macht den Körper nicht kaputt?) Du wirbst hier für einen zutiefst veganen Lebensansatz. |
Zitat:
"Langzeitschäden vom Impfen? Komm mal runter. Das ist wie mit einem Bierchen. Da passiert nix. Entweder schießt du dich so ab, dann sind die Folgen sofort da (dann auch langfristig) oder es passiert nix. Langfristig kaputt gehst du erst, wenn du wochen- und monatelang säufst. Nimmst du den Impfstoff denn täglich zu dir? Nein? Na dann sind wohl kaum langfristige Folgen zu befürchten, die auch erst nach mehreren Wochen oder Monaten auftreten." Das überzeugt zwar auch keinen, aber zumindest scheint die "Argumentation" in ihrem Fachjargon zu sein ;) |
Mal noch ne Argumentation wenn behauptet wird, Impfstoffentwicklung und Verteilung usw. wäre unter staatlicher Kontrolle und man misstraut dem Staat:
Steigt man in eine Flugzeug ein: Sicherheitskontrollen am Flughafen und bei den Flugzeugen, Fluglotsen usw usw, alles unter staatlicher Kontrolle und es läuft. :Lachen2: Wobei klar da werden uns natürlich 50 Abstürze im Jahr verschwiegen, nur manchmal geht das schief: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_...kehrsflugzeuge Steig bitte in kein Flugzeug mehr!!!!!11!!!! |
Zitat:
Und wenn Philosoph(inn)en sich kompetenzlos zur Pandemie äußern (was hier offensichtlich der Fall ist), hab ich eh schon den Kaffee auf. |
Zitat:
Anthroposhit |
Zitat:
Ich unterstelle übringens, dass du das weißt und bewusst falsch darstellst. Ich halte dich nämlich keineswegs für dumm oder schlecht informiert. |
Btw. mal was anderes, betrifft Corona natürlich auch...
Bei denjenigen mit Kleinkindern: wie läuft das bei euch in der KiTa? Seid ihr zufrieden wie es läuft? Unser Kleiner ist erst seit September dort. Aktuell ist so: - Bezugsscheine für Kinder-Selbsttests zuhause (können im Rachenraum gemacht werden, was deutlich besser geht als in der Nase "bohren") - wenn ein Kind leichte Symptome hat (genauer: leichter Husten), muss man schriftlich erklären, dass man einen Schnelltest gemacht hat, der negativ war (ohne Kontrolle), dann darf es aber in die KiTa - wenn ein Kind Symptome hat (also richtig Husten, laufende Nase oder Schnupfen, Fieber, Durchfall, etc.), dann darf das Kind nicht kommen, muss abschließend 48h symptomfrei sein und halt wieder eine Erklärung über einen negativen Schnelltest abgegeben werden - die drei Einrichungsbereiche (Hort, Kindergarten, Krippe) sind getrennt voneinander - bei Positivfällen werden unmittelbare Bezugspersonen und Kinder im direkten Kontakt in Quarantäne geschickt - Eltern haben Zugangsverbot und dürfen das Gelände zwecks Abgabe und Abholung nur mit FFP2-Maske betreten Sicherlich ist das alles nicht das sicherste auf der Welt, aber bei den Kleinen muss ich sagen: es tut einfach gut, dass die Kleinen wieder ein soziales Umfeld haben, und krank werden sie in der KiTa eh genug (unserem Kleinen hängt vermutlich noch eine RS-Erkrankung nach, da er immer wieder etwas hustet hat, aber getestet wird ja eh nur auf Corona, alles andere existert quasi nicht). Das Thema wäre aber vermutlich weniger heiß, wenn es weniger "clevere" Eltern (und andere Erwachsene) gäbe. |
Zitat:
Der beste Post seit Langem. Seit Wochen und Monaten. Daher habe ich mich noch einmal zu Wort gemeldet. P.S.: Bitte lasst mir 1 Laster: Rauchen. Alkohol und Fleisch habe ich im Griff, Süßigkeiten sowieso. at admin: das wars auch schon wieder und jetzt schalte ich den Laptop bis morgen aus, ich schwöre, und lege zur Sicherheit einen großen, überfaustgroßen Rosenquarz drauf. :Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.