triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

captain hook 18.07.2012 14:21

Zitat:

Zitat von loomster (Beitrag 779500)
Mal ganz ehrlich, welcher Triathlet braucht Diuretika?

Der, der ein anderes Mittel damit maskieren will, damit man es nicht mehr nachweisen kann.

captain hook 18.07.2012 14:24

Zitat:

Zitat von loomster (Beitrag 779503)
Was ist mit Clenbuterol?

Das sagt dazu die NadaMed Datenbank:

Detail von Clenbuterol
Anwendung / Einnahme:

alle Darreichungsformen
Einsatz im Wettkampf: verboten
Einsatz außerhalb des Wettkampfes: verboten

Zu beachten:

Beta-2-Agonisten werden zur Behandlung von Asthma eingesetzt. Für ihre Anwendung muss je nach Zugehörigkeit zu einem Testpool ein Antrag auf medizinische Ausnahmegenehmigung (TUE) gestellt werden. Die Wirkstoffe Salbutamol, Salmeterol und Formoterol können ohne eine medizinische Ausnahmegenehmigung angewendet werden.

Diese Wirkstoffe müssen bei einer Dopingkontrolle unbedingt auf dem Kontrollformular angegeben werden.

Weitere Informationen dazu finden Sie in der „WADA-Verbotsliste" (WADA Prohibited List) sowie direkt bei der NADA.

Decke Pitter 18.07.2012 14:28

Zitat:

Zitat von Vinoman (Beitrag 779452)
PS: Mit der Klage gegen Unbekannt wegen Vergiftung ist übrigens wirklich ein ordentlicher Schenkelklopfer....:Lachanfall:

Ja, finde ich auch.

Hammer!

:Nee:

drullse 18.07.2012 14:59

Zitat:

Zitat von loomster (Beitrag 779500)
Aber wenn die B-Probe positiv ist, dann braucht man sich keinen Illusionen hinzugeben...

Welchen Illusionen?

phonofreund 18.07.2012 15:40

interessant, was so erlaubt is.....
Valoron
Valproinsäure/
Valproat
Venalitan 150000 N
Viagra
Viani*
Vidisept 2%
Vigantol
Vigantoletten
Visine Yxin
Vitamin B Komplex forte Hevert
Vividrin akut
Vividrin antiallerg.
Augentropfen
Vivinox
Volon A* (nur
Creme!)
Voltaren
Voltaren Emulgel/
Schmerzgel
Vomacur
Vomex A

off topic aus......

captain hook 18.07.2012 16:03

Zitat:

Zitat von phonofreund (Beitrag 779555)
interessant, was so erlaubt is.....
Valoron
Valproinsäure/
Valproat
Venalitan 150000 N
Viagra
Viani*
Vidisept 2%
Vigantol
Vigantoletten
Visine Yxin
Vitamin B Komplex forte Hevert
Vividrin akut
Vividrin antiallerg.
Augentropfen
Vivinox
Volon A* (nur
Creme!)
Voltaren
Voltaren Emulgel/
Schmerzgel
Vomacur
Vomex A

off topic aus......

Aber die hohen Testo-Werte danach musst Du dann erklären. Frag mal Dennis Mitchel nach seiner Ausrede und wovon das angeblich kam.
http://www.rp-online.de/sport/die-sk...der-1.1265967#

qbz 18.07.2012 17:35

Zitat:

Zitat von loomster (Beitrag 779500)
Mal ganz ehrlich, welcher Triathlet braucht Diuretika? Der Blutdruck geht doch mit steigender Ausdauerleistung runter. Bin mir sicher, dass ein Profiradler nach der Einnahme therapeutischer Dosen davon auch aus den Socken gehauen sein kann, weil das Volumen den Blutkoerperchen nicht mehr gerecht wird.

Es gibt Bluthochdruck in unterschiedlichster Stärke und aus verschiedenen Gründen, z.B. vererbt, Alters-Bluthochdruck, Arteriosklerose u.a., wo trotz intensiven Ausdauertrainings u.U. mehrere (1-3) Medikamente bei Hobby-Ak-Sportler notwendig sind. Dabei wird heute oft die Dosis einen einzelnen so gering wie notwendig gehalten und mit einem anderen kombiniert. Das Diuretikum wird auch verordnet, damit die Niere das andere Medikament besser abbaut / "ausschwemmt" oder z.B. um Wasser in den geschwollenen Füssen, Beinen (aus welchen Gründen jetzt auch immer) schneller wegzubekommen.
Ich musste ein Diuretikum ca. 3 Jahre lang einnehmen, jetzt zum Glück nicht mehr. Etwas vorsichtig muss man damit im Ausdauersport auf jeden Fall umgehen, weil beim "Entwässern" auch die Mineralien schneller "ausgeschwemmt" werden sowie wegen der erhöhten Dehydrierungsgefahr.

-qbz

Ps: In Sportarten, wo man Gewichtsklassen einhalten muss, wird ein Thiazid u.U. vorher auch mit der Absicht eingenommen, (noch schnell) auf das verlangte Gewicht zu kommen.

HeinB 18.07.2012 19:29

Zitat:

Zitat von loomster (Beitrag 779503)
Was ist mit Clenbuterol?

Das ist keines der üblichen Asthmamittel (d.h. die der Arzt üblicher Weise verschreibt, das ist z.B. Salbutamol). Clenbuterol steht auf der Liste, ist immer verboten und auch nicht TUE-fähig, iirc. Es wird zu Dopingzwecken verwendet, wirkt aber nicht direkt leistungssteigernd, sondern zum "Gewicht machen". Nur bei Tieren wirkt es anabol, und wird deshalb in der Mast verwendet.

Edit: Vielleicht wirkt es beim Menschen auch anabol, ist nicht genau untersucht. Bei den Radfahrern aber wohl besonders zum Gewicht machen beliebt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.