triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Training am frühen Morgen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30584)

sabine-g 18.11.2021 10:21

Zitat:

Zitat von lyra82 (Beitrag 1633918)
Was bedeutet eigentlich diese Zeichen mit der Hand?
"Ich habe ein Telefon" vermutlich nicht?

Anhang 46918

Das Wort Shaka, begleitet von einer typischen Handhaltung, bei der die geschlossene Faust mit abgespreiztem Daumen und kleinem Finger gehoben wird (siehe Abbildung), ist eine ganz allgemein auf Hawaii und per Übernahme durch die dortigen Surfer auch unter diesen Sportlern gebräuchliche Geste, die zu verschiedenen Anlässen gebraucht wird und etwa so viel bedeutet wie „Cool!“, „Locker!“, „In Ordnung!“, „Gute Welle“. Ursprünglich steht es für die zwischen diesen Fingern symbolisch gespannte Hängematte (hang loose, wie die Surfer sagen).

Unter Windsurfern ist das Zeichen als Gruß verbreitet und wird als „Hang Loose“ bezeichnet. Hier hat dieser Gruß jedoch eine ganz reale Anwendung: die abgespreizten Finger stehen für den Trapez-Tampen und die Faust für den Haken des Trapezes, mit welchem sich der Windsurfer einhängt. Dadurch kann der Surfer die Arme entlasten und mit seinem Körpergewicht den Segeldruck des Windes halten, er „hängt“ im Segel.

Unter Surfern steht das Shaka für einen sog. „A-Frame“. Ein A-Frame ist eine Welle, die das perfekte Wellendesign oder Brechen einer Welle beschreibt. Die Welle bricht nur an einem Punkt und kann sowohl nach rechts als auch nach links abgesurft werden. Da der Mittelfinger der längste Finger an der Hand ist, stellt dieser den Peak oder höchsten Punkt einer Welle dar, dem beim Schließen der Hand zum Shaka-Gruß der Zeige- und Ringfinger folgt. Die Symbolik entspricht dem Absurfen einer Welle zur linken und rechten Seite. Der Daumen und der kleine Finger entspricht der Gischt, die aus dem Tunnel (Barrel, Tube) gepresst wird, wenn die Welle hohl bricht.

lyra82 18.11.2021 10:24

Oha! :)
Vielen Dank.

spanky2.0 18.11.2021 10:27

Zitat:

Zitat von lyra82 (Beitrag 1633918)
Was bedeutet eigentlich diese Zeichen mit der Hand?
"Ich habe ein Telefon" vermutlich nicht?

Anhang 46918

Nee, mit Telefon hat das nix zu tun. ;)

...ich denke bei flachy trifft es vor allem die Hawaiianische Verwendung:

Zitat:

What does the Hawaiian Shaka sign mean? ... A shaka sign – the unmistakable pinky and thumb salute – is the ultimate symbol of Aloha and local culture in Hawaii. Interpreted to mean “hang loose” or “right on,” the Hawaiian Shaka is a constant reminder that in Hawaii, it is not the norm to worry or rush.
Übersetzung (von google):
Was bedeutet das hawaiianische Shaka-Zeichen? ... Das Shaka-Zeichen - der unverwechselbare Gruß mit Daumen und Zeigefinger - ist das ultimative Symbol für Aloha und die lokale Kultur auf Hawaii. Das hawaiianische Shaka-Zeichen bedeutet so viel wie "locker bleiben" oder "weitergehen" und ist eine ständige Erinnerung daran, dass es auf Hawaii nicht üblich ist, sich zu sorgen oder zu hetzen.

PS: Ahh...Sabine war schneller

Bleierpel 18.11.2021 10:29

Zitat:

Zitat von lyra82 (Beitrag 1633918)
Was bedeutet eigentlich diese Zeichen mit der Hand?
"Ich habe ein Telefon" vermutlich nicht?

Anhang 46918

Im Baugewerbe heißt das: „fünf Bier für die Männer vom Sägewerk.“ :Lachanfall:
***duck und weg***

Julez_no_1 18.11.2021 13:16

Sauber Flachy,

viel Erfolg und vielen Dank für die Bilder. Das macht alles Bock auf die kommende Saison :liebe053:

irek 18.11.2021 14:36

Danke Flachy für zwischen Bericht. Ich freue mich schon auf dein Rennbericht
Viel Spaß noch!!:Lachen2:

spanky2.0 20.11.2021 20:33

Flaaachy,

Viel Erfolg und vor allem viel Spass beim Rennen morgen!! :Huhu: :liebe053:

'Hau rein' braucht man bei dir ja eigentlich nicht zu schreiben, du kannst ja gar nicht anders. :Cheese:

DocTom 20.11.2021 22:04

Zitat:

Zitat von repoman (Beitrag 1633713)
Es tut so gut, dass es einen Thread gibt in dem von der Kernkompetenz des Triathleten berichtet wird, nämlich schwimmen, radfahren, laufen, Wind und Wetter.:Cheese:

Bitte unbedingt weitermachen Flachy, ich freue mich über jeden Beitrag von dir.

+1, :Danke: und Flachy, Dir viel Erfolg beim Rennen!!!:Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.