triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

Nils 07.03.2011 08:42

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 544658)
Wieso willste das denn wissen? Haste angst vor mir? :Lachanfall:

Jetzt nicht mehr;)

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 544658)
Trainer: Zum Einschwimmen 8x100 Lagen rückwärts, Abgangszeit xyz

Ui, dann wird das Training wieder angezogen.

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 544658)
Ich: Ich kann gar kein Delle und...

Trainer: Na, dann schwimmste Kraul statt Delle!

Ich: Ähhhh, ich kann auch kein Brust und Rücken...

Echt nicht?
Rücken und Delle kann ich auch nicht. Aber Rücken schwimme ich trotzdem.;)
Wir hatten mal kurz einen amerikanischen Trainer mit dem Ansatz: "You can do it"...da musste ich sogar mal 8 Meter Delle schwimmen (aber dann ist er vor Lachen zusammengebrochen).
Seitdem schwimme ich bei Lagen rückwarts:
Kraul, Brust, Rücken (z.T.), Kraul und meist dann 100 Meter weniger als die anderen.

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 544658)
und nach 90 min bin ich völlig fertig rausgetorkelt

Du hast 90 Minuten durchgehalten? Respekt!!!
Ich persönlich würde einmal die Woche mitschwimmen. Zwingt Dich anders (und vielleicht härter) zu trainieren.

Lucy89 07.03.2011 18:25

Klingt ja voll hart!!

Ich hab heute zum 1. mal 4X200 4:15 Abgang gemacht und das ging echt gut. 4:02,4:02,3:58,3:53. :-)

chris.fall 08.03.2011 12:22

Moin,

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 544658)

Nee, pass auf.:) Ich erzähl hier den Beginn der Stunde (alles tatsächlich so passiert :( )
(...)

äh, sag mal, ich will Dir ja nicht zu nahe treten, und ich bin ja
nicht erst seit Eurem Rennen in SiFi 2.0 großer Fan von Dir und
FMMT... aber was musstest Du mit der TrainierIN bzw. der
PräsidentIN machen, um da mitplantschen zu dürfen?
;) ;) ;)

Ich kenn das so, dass in den Aufnahmebedingungen eines
Schwimmvereins der Passus "sichere Beherrschung aller vier
Lagen" steht...



Viele Grüße,

Christian

Godi68 08.03.2011 13:03

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 545312)
Ich kenn das so, dass in den Aufnahmebedingungen eines
Schwimmvereins der Passus "sichere Beherrschung aller vier
Lagen" steht...

Lieber Hilfssheriff :Blumen:

in meinem Aufnahmeantrag stand:

"Ich versichere, dass die auf diesem Antrag benannte Person gesundheitlich in der Lage ist, Schwimmsport auszuüben."

Ich habe erst heute beim Nachlesen bemerkt, WAS ich da unterschrieben hab

Von "4" Schwimmarten stand da nix. Nur, dass ich gesundheitlich in der Lage wäre...von einem korrekten Bewegungsablauf wurde nicht gesprochen :Cheese:

Und der Nils ist immer der, der mich zu den Leistungsschwimmern stecken will. Ich wollte lieber bei den Freizeitheinies bleiben (da bin ich fast der König :Lachanfall: ). Aber wer kann schon in die Zukunft schauen :)
So schwierig können die 3 anderen Disziplinen ja auch nicht sein ;)

BTW: Ich bin dem Trainer der Leistungsschwimmer TOTAL dankbar, dass er ab und zu auf mich schaut und ein paar Tipps gibt :bussi:

Nils 08.03.2011 15:22

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 545335)
Und der Nils ist immer der, der mich zu den Leistungsschwimmern stecken will. Ich wollte lieber bei den Freizeitheinies bleiben (da bin ich fast der König :Lachanfall: ). Aber wer kann schon in die Zukunft schauen :)
So schwierig können die 3 anderen Disziplinen ja auch nicht sein ;)
:

Delle schwimme ich bis heute nicht. Rücken ist auch mehr ein Kampf gegen das absaufen:Lachen2:

Von Deinen Zeiten her kannst Du bei den Leistungsschwimmern mitschwimmen. Einfach mal machen und den Andi nicht mit so profanen Dingen stören, wie "Kann ich nicht":cool:
Wie ich schön öfter schrieb. Anfangs habe ich mal 30 Minuten mitgemacht, bin alles Kraul oder Brust geschwommen und wenn was kam, was ich absolut zeitmäßig nicht hinbekam (100 Beine in 2 Minuten:Nee: ), dann habe ich ne Pause gemacht bzw. bin nur 50 geschwommen oder habe die Bahn gewechselt...

chris.fall 08.03.2011 15:26

Lieber Godie,

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 545335)
Lieber Hilfssheriff :Blumen:

:Cheese: :Blumen:

Zitat:

in meinem Aufnahmeantrag stand:

"Ich versichere, dass die auf diesem Antrag benannte Person gesundheitlich in der Lage ist, Schwimmsport auszuüben."
Das ist normal. Aber es gibt ohne Flachs Vereine, welche
zusätzlich die Beherrschung der vier Schwimmarten zur
Aufnahmebedingung machen.

Zitat:

Ich habe erst heute beim Nachlesen bemerkt, WAS ich da unterschrieben hab
Du hast doch wohl hoffentlich keine Bedenken DESWEGEN!?


Zitat:

BTW: Ich bin dem Trainer der Leistungsschwimmer TOTAL dankbar, dass er ab und zu auf mich schaut und ein paar Tipps gibt :bussi:
Das wird Dich auch sehr nach vorne bringen! Nichts ist beim
Schwimmen so effektiv wie jemand am Beckenrand, der ständig
"meckert"!


Viele Grüße,

Christian

chris.fall 08.03.2011 15:38

Moin,

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 545335)
So schwierig können die 3 anderen Disziplinen ja auch nicht sein ;)

Zitat:

Zitat von Nils (Beitrag 545399)
Delle schwimme ich bis heute nicht. Rücken ist auch mehr ein Kampf gegen das absaufen:Lachen2:


Delle: Das dürfen auch nur "echte" Schwimmer können ;)

Rücken: Sieht einfach aus, ist es aber nicht! 1.) Die entscheidenden
Phasen des Armzuges, bei denen Vortrieb erzeugt wird, sieht man
nicht! D.h. es ist einiges mehr an Koordination als z.B. beim Kraulen
gefragt! 2.) Der Beinschlag erzeugt sehr leicht Ab- statt Auftrieb!...

Brust: @Godie Das kann doch eigentlich jeder?... Oder hast Du da
ein krasse Schere o.ä. drin?...


Viele Grüße,

Christian

Nils 08.03.2011 15:47

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 545404)
Brust: @Godie Das kann doch eigentlich jeder?... Oder hast Du da
ein krasse Schere o.ä. drin?...

Bei mir ist ne krasse Schere drin. Aber ich mache ja auch keine Brustwettkämpfe...

glaurung 08.03.2011 16:18

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 545404)
Delle: Das dürfen auch nur "echte" Schwimmer können ;)

:Cheese: :Cheese:

Godi68 08.03.2011 16:26

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 545404)
Brust: @Godie Das kann doch eigentlich jeder?... Oder hast Du da
ein krasse Schere o.ä. drin?...

Den BrustARMzug beherrsche ich so halbwegs.

Die Beinbewegung ist so ne Sache. Ich bekomm links Knieprobleme, wenn ich sowas versuche. Leider macht der Beinschlag bei Brust ja (hab ich gelesen) ca. 2/3 der Vortriebsgeschwindigkeit aus. Ab und an mach in Brustarm und Kraulbeine, dann schaff ich 100m, bin aber arg langsam und auch recht fertig danach (Jaaaa, ok, ist wohl nur Übungssache :Cheese: )
Deshalb lass ich "reines" Brust meist ganz weg.:(

Rücken werde ich in den nächsten Wochen üben. Ebenso Delle :Cheese:
Da hab ich mir ein Ziel gesetzt :cool:

Gestern vor 2 Jahren war übrigens der Tag, wo ich das erste Mal 25m nonstop gekrault bin :liebe053:

chris.fall 08.03.2011 16:31

Moin,

Zitat:

Zitat von Nils (Beitrag 545409)
Bei mir ist ne krasse Schere drin. Aber ich mache ja auch keine Brustwettkämpfe...

Kurzfassung: Versuch trotzdem, etwas dagegen zu tun. Dein
Kraul wird davon profitieren!

Langfassung mit Klugscheissmodus[KSM]: Ein großer Teil der auch hier
viel zitierten Technik beim Schwimmen ist in Wahrheit Koordination,
d.h die Kontrolle darüber, was die Tentakeln (aka Arme und
Beine;-) so tun. Anders gesagt: Du kontrollierst, was Deine Arme
und Beine tun und nicht irgendwelche eingeschliffenen falschen
Bewegungsautomatismen. Und auf lange Sicht wird aus dieser
Kontrolle (hoffentlich) ein (richtiger) Automatismus.

Weil die Koordination so wichtig ist, hält "richtiges"
Schwimmtraining ja so viele Späßchen bereit wie "Kombi"
(Kraularme + Brustbeine, Kraularme + Delphinbeine, Brustarme
+ Kraulbeine usw.) bereit. Wer das beherrscht, kann ja auch
mal Brust einseitig über Kreuz probieren: Brust nur linker
Arm + nur rechtes Bein oder umgekehrt.
:cool:

Die Vorstufe zu solchen "Spezialitäten" sind natürlich die
Grundschwimmarten. Und gerade beim Brustschwimmen kann man
eine Menge über die hier auch immer wieder diskutierte
Wasserlage lernen - So ganz grob: 1. Armzug 2. Beinschlag,
3. flach gleiten lassen. Und 3. funktioniert natürlich nur, wenn
Du beim Beinschlag noch mal einen richtigen Schub bekommen
hast!

Auch wenn so eine Schere, die Du evtl. schon seit Jahrzehnten
schwimmst(?), verdammt hartnäckig sein kann, wirst
Du nur von dem Versuch sie los zu werden, auch ein besserer
Kraulschwimmer werden!



Viele Grüße,

Christian

chris.fall 08.03.2011 16:42

Moin,

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 545427)
(...)
Die Beinbewegung ist so ne Sache. Ich bekomm links Knieprobleme, wenn ich sowas versuche. Leider macht der Beinschlag bei Brust ja (hab ich gelesen) ca. 2/3 der Vortriebsgeschwindigkeit aus. Ab und an mach in Brustarm und Kraulbeine, dann schaff ich 100m, bin aber arg langsam und auch recht fertig danach (Jaaaa, ok, ist wohl nur Übungssache :Cheese: )
Deshalb lass ich "reines" Brust meist ganz weg.:(

die seitliche Belastung beim Brustbeinschlag auf das Kniegelenk -
das eben für solchen seitlichen Belastungen nicht ausgelegt ist -
ist so ziemlich die einzige Sache, wo man sich beim sportlichen
Schwimmen was wegholen kann. Wenn man da Probleme hat,
lässt man Brust natürlich aus!

Brustarme + Kraulbeine ist ein prima Ersatz, 50m am Stück reichen
da aber. Wenn Du das kannst, probier mal Brustarme + Dellebeine,
um Deinem Ziel näher zu kommen. Edith meint noch, dass da natürlich
zwei Dellebeinschläge pro Armzug gemacht werden müssen!

Zitat:

Gestern vor 2 Jahren war übrigens der Tag, wo ich das erste Mal 25m nonstop gekrault bin :liebe053:
Ganz unironisch und ohne Quatsch: Super! Meinen Respekt dafür,
wie weit Du in diesen zwei Jahren gekommen bist!


Viele Grüße,

Christian

Godi68 08.03.2011 16:54

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 545434)
Brustarme + Kraulbeine ist ein prima Ersatz, 50m am Stück reichen
da aber. Wenn Du das kannst, probier mal Brustarme + Dellebeine,
um Deinem Ziel näher zu kommen.



Ganz unironisch und ohne Quatsch: Super! Meinen Respekt dafür,
wie weit Du in diesen zwei Jahren gekommen bist!

:) Ganz unironisch und ohne Quatsch mal ne Frage:

Wie lernt man Dellebeine?
Also, gaaaaaaanz am Anfang?

Ist das, was man auf http://www.youtube.com/watch?v=2OsfFjdnzGc&feature=fvsr ab 1:23 min sieht, für den Einstieg passend?

chris.fall 08.03.2011 17:27

Moin,

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 545440)
:) Ganz unironisch und ohne Quatsch mal ne Frage:

Wie lernt man Dellebeine?
Also, gaaaaaaanz am Anfang?

So wie Kraulbeine: Einfach machen, Brett schnappen und los!
Beinarbeit hat den Vorteil, das hier viel tatsächlich viel hilft, und dass
es auch nicht so viele Details gibt auf die man achten muss: Schön
aus der Hüfte raus, nicht so viel spritzen, und die Füße leicht nach
nach innen drehen. Hatten wir ja alles schon....

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 545440)
Ist das, was man auf http://www.youtube.com/watch?v=2OsfFjdnzGc&feature=fvsr ab 1:23 min sieht, für den Einstieg passend?

Erzählt The Man da nur, oder schwimmt er auch vor? Egal,
Rückenlage finde ich als Einstieg nicht sooo geeignet, denn:

1. Der Beinschlag (sowohl Kraul als auch Delle) in Rückenlage wird
etwas anders als in der Bauchlage ausgeführt, da er sonst Abtrieb
erzeugen würde. Man sieht es in dem Viedo sehr schön, dass der
Schwimmer in Rückenlage viel mehr aus dem Knie heraus arbeitet,
um Vor- und keinen Abtrieb zu erzeugen, da er das Wasser so
nach hinten und nicht nach oben beschleunigt.

2. Ich finde den im Video vorgeführten Beinschlag in Rückenlage
(Deswegen auch die Frage ob das auch the Man ist;-) nicht so
toll, denn die Knie kommen regelmäßig durch die Wasseroberfläche
durch, was den Widerstand durch den hoch stehenden
Oberschenkel und die zusätzlich erzeugte Welle sehr erhöht....


Viele Grüße,

Christian

Godi68 08.03.2011 17:57

OK, danke :)

Ich werd fleißig üben :liebe053:

PippiLangstrumpf 08.03.2011 18:15

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 545430)
Ein großer Teil der auch hier
viel zitierten Technik beim Schwimmen ist in Wahrheit Koordination,
d.h die Kontrolle darüber, was die Tentakeln (aka Arme und
Beine;-) so tun.

Ich finde das schon faszinierend, was die eine Technik für die andere bringt. Ich schwimm ja kaum Rücken, aber immerhin habe ich mich von 36 Zügen/25 m Bahn auf 28 ver-weniger-schlechtert (ich wills mal nicht ver-bessern nennen) :liebe053:

crobi 08.03.2011 18:28

Zitat:

Zitat von Nils (Beitrag 545409)
Bei mir ist ne krasse Schere drin...

Die hab ich auch :( Und ich komm einfach nicht auf den Trichter, wie ich das abstellen kann. Ich hab sie sogar an meine Tochter vererbt :Nee:
Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 545430)
Weil die Koordination so wichtig ist, hält "richtiges"
Schwimmtraining ja so viele Späßchen bereit wie "Kombi"
(Kraularme + Brustbeine, Kraularme + Delphinbeine, Brustarme
+ Kraulbeine usw.) bereit. Wer das beherrscht, kann ja auch
mal Brust einseitig über Kreuz probieren: Brust nur linker
Arm + nur rechtes Bein oder umgekehrt.
:cool:

Das klappt seltsamerdings alles trotzdem :Gruebeln:


Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 545430)
Auch wenn so eine Schere, die Du evtl. schon seit Jahrzehnten schwimmst(?), verdammt hartnäckig sein kann, wirst
Du nur von dem Versuch sie los zu werden, auch ein besserer
Kraulschwimmer werden!

Na schön, dann werde ich auch weiterhin versuchen die ausscherenden Tentakel unter Kontrolle zu bekommen ;)

Kässpätzle 08.03.2011 18:36

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 545335)
"Ich versichere, dass die auf diesem Antrag benannte Person gesundheitlich in der Lage ist, Schwimmsport auszuüben."

Du bist also gesund genug um zu ertrinken :Cheese:




Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 545424)
:Cheese: :Cheese:

Duathleten waren nicht gemeint :Lachen2:




Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 545468)
Ich schwimm ja kaum Rücken, aber immerhin habe ich mich von 36 Zügen/25 m Bahn auf 28 ver-weniger-schlechtert

:Lachanfall:

Nils 08.03.2011 21:10

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 545430)

Auch wenn so eine Schere, die Du evtl. schon seit Jahrzehnten
schwimmst(?), verdammt hartnäckig sein kann, wirst
Du nur von dem Versuch sie los zu werden, auch ein besserer
Kraulschwimmer werden!



Viele Grüße,

Christian

Jau Danke. Werde im Sommer mal das Angebot annehmen, dass man mir mal die Brustbeine vernünftig zeigt.

Ich bin -auch wie Du- überzeugt, dass die anderen Lagen bei der Verbesserung von Kraul beteiligt sind...

autpatriot 09.03.2011 08:41

melde mich auch mal wieder...

da in den kommenden 2 monaten jeweils ein HM ansteht.. hab ich meine Schwimmerei von 4 mal auf 2.3 mal die woche runtergeschraubt...

leider kam noch ein verkühlung dazu, wo ich ebenfalls komplett aussetzen musste...und ich eine Pause einlegte.

nun geht es seit 1ner woche wieder aufwärts..

gestern war ich dann im leeren Bad (weil Karneval) und konnte schön meine längen ziehen..

da SiFI ja schon vorbei ist und fast alle ein aktuelle 1000 Meter Zeit haben, hab ich mir dann gedacht nach 1500 Metern Technik und Einschwimmen.. ich mach halt auch mal so ein 1000 Meter schwimmen.

DIe schwimmzeiten waren zuletzt stagnierend und ich hab auch die HARTEN Intervalle vernachlässigt.

Daher waren meine Erwartungen für den Test nicht sehr hoch.

Am Ende gab es mit 17:05 einen ordentliche Zeit..
jetzt bin i wieder richtig motiviert um endlich die SUB 17 zu kancken..

Godi68 09.03.2011 11:16

Liebe Swimathlon Bonn Teilnehmer am Samstag :)

Ich wünsch euch viel Spaß und ne PB in beiden Disziplinen :Huhu:

Bin selbst leider nicht dabei :Weinen: , aber nächstes Jahr greif ich die sub18 im großen Becken an :Cheese:

Lucy89 09.03.2011 14:42

Ich kanns kaum glauben, dass ich heute 1000m in 20:07 geschwommen bin. Dabei war es nichtmals SO anstregend. Letzte Wocheh ab ich mit Ach und Krach noch 500m in 10:03 geschafft.
Bin sooo froh, die 3. Einheit zahlt sich schon aus =))

chris.fall 09.03.2011 15:39

Moin,

Zitat:

Zitat von crobi (Beitrag 545475)
Die hab ich auch :( Und ich komm einfach nicht auf den Trichter, wie ich das abstellen kann. Ich hab sie sogar an meine Tochter vererbt :Nee:

Das liegt IMHO daran wann und wie die meisten Leute schwimmen
lernen: Da ist es erst mal nur wichtig, dass die 25m für das
Seepferdchen geschafft werden. Meistens steht Mami - manchmal
auch Papi - ganz stolz und gerührt dabei wenn der kleine Stöpsel
sich dabei Meter für Meter durchs Wasser kämpft, bis dann endlich
mal die ersehnten 25m geschafft sind. Auf die richtige Technik
achten Mami oder Papi nicht - was sehr schade ist, denn ein
korrekt ausgeführter Brustbeinschlag liefert unglaublich viel Vor-
und damit Auftrieb(1) - und der Stöpsel erst recht nicht, denn er
kämpft sehr darum, an der Wasseroberfläche zu bleiben(2). Und
wenn man so früh - oft schon vor Schulbeginn - einen falschen
Bewegungsablauf verinnerlicht hat, ist es verdammt schwer, das
wieder raus zu bekommen!

Dein Töchterchen hat vielleicht auch so schwimmen gelernt(?) und
bei so einem Vorbild...

Zitat:

Zitat von crobi (Beitrag 545475)
Das klappt seltsamerdings alles trotzdem :Gruebeln:

Die ganze Kombiübungen lernst Du ja jetzt erst neu. Deine Schere
"sitzt" schon seit Jahrzehnten!


Zitat:

Na schön, dann werde ich auch weiterhin versuchen die ausscherenden Tentakel unter Kontrolle zu bekommen ;)
Brav!;)

Übungen, die mir zum Thema Scherenbekämpfung einfallen sind:

- Breitbeinig stehen, hochspringen, in der Luft Bein symmetrisch
schließen, landen.

- Brustbeine mit Brett, Bewegung wirklich langsam und bewußt
ausführen...

Ob so viel Aufwand sich für Will-nur-Kraulen-Schwimmer noch lohnt,
weiß ich ehrlich gesagt allerdings auch nicht. Ich meinte mit meiner
Reklame für richtiges Brustschwimmen auch bei Triathleten
eigentlich, dass es sich lohnt beim Brustschwimmen Mühe zu
geben, auch wenn man es nur schwimmt, weil der Trainer es
gerade angesagt hat!


Viele Grüße,

Christian

(1) Nur Brustbeine ohne Brett kann ich eigentlich so weit
schwimmen wie ich will, wenn nicht gerade irgendwelche
(Abgangs)Zeiten gefordert sind.

(2) Das Gefühl, dass die Technik sch***egal wird, wenn man
gerade gegen das Absaufen kämpft, kennen hier ja auch viele
;)

keko 09.03.2011 15:45

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 545857)
Ich kanns kaum glauben, dass ich heute 1000m in 20:07 geschwommen bin. Dabei war es nichtmals SO anstregend. Letzte Wocheh ab ich mit Ach und Krach noch 500m in 10:03 geschafft.
Bin sooo froh, die 3. Einheit zahlt sich schon aus =))

Nicht nur die Länge der Trainingseinheiten ist wichtig, auch die Anzahl. Gerade bei nich so guten Schwimmern.:)

Lucy89 09.03.2011 15:48

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 545886)
Nicht nur die Länge der Trainingseinheiten ist wichtig, auch die Anzahl. Gerade bei nich so guten Schwimmern.:)

Ja, das merke ich momentan :) Hab ja sowohl die Länge erhöht (um ca. 0,5km) und noch eine dritte Einheit hinzugefügt. Und das fühlt sich echt super an.

keko 09.03.2011 15:52

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 545890)
Ja, das merke ich momentan :) Hab ja sowohl die Länge erhöht (um ca. 0,5km) und noch eine dritte Einheit hinzugefügt. Und das fühlt sich echt super an.

Ich vermute, das kommt hauptsächlich von der 3. Einheit und nicht von den 0,5km. 3x Schwimmen ist eigentlich Pflicht, will man Fortschritte machen.

chris.fall 09.03.2011 16:26

Moin,

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 545893)
(...)
3x Schwimmen ist eigentlich Pflicht, will man Fortschritte machen.

wenn Du noch pro Woche hinzufügen würdest, wäre dieser Satz
eigentlich signaturtauglich!
;)

crobi 09.03.2011 17:59

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 545883)
Moin,
Das liegt IMHO daran wann und wie die meisten Leute schwimmen
lernen: Da ist es erst mal nur wichtig, dass die 25m für das
Seepferdchen geschafft werden. Meistens steht Mami - manchmal
auch Papi - ganz stolz und gerührt dabei wenn der kleine Stöpsel
sich dabei Meter für Meter durchs Wasser kämpft, bis dann endlich
mal die ersehnten 25m geschafft sind. Auf die richtige Technik
achten Mami oder Papi nicht - was sehr schade ist, denn ein
korrekt ausgeführter Brustbeinschlag liefert unglaublich viel Vor-
und damit Auftrieb(1) - und der Stöpsel erst recht nicht, denn er
kämpft sehr darum, an der Wasseroberfläche zu bleiben(2). Und
wenn man so früh - oft schon vor Schulbeginn - einen falschen
Bewegungsablauf verinnerlicht hat, ist es verdammt schwer, das
wieder raus zu bekommen!

Dein Töchterchen hat vielleicht auch so schwimmen gelernt(?) und
bei so einem Vorbild...

:Weinen: Nee, ich hab sie brav einer Schwimmlehrerin in die Hand gedrückt, die dann irgendwann meinte die Kleine macht das alles soweit ganz gut, aber der Beinschlag passt nicht. Dann hab ich erst mal gesehen wie das aussieht was sich bei mir einfach irgendwie schräg anfühlt :Weinen:

Zitat:

Übungen, die mir zum Thema Scherenbekämpfung einfallen sind:

- Breitbeinig stehen, hochspringen, in der Luft Bein symmetrisch
schließen, landen.

- Brustbeine mit Brett, Bewegung wirklich langsam und bewußt
ausführen...
Merci :bussi: Freitag nachmittag muss das Kind wieder gewässert werden, damit das mit dem Seepferdchen endlich mal was wird. Da kann ich schön langsam nebenher Brust-beinen :cool:
Zitat:

Ob so viel Aufwand sich für Will-nur-Kraulen-Schwimmer noch lohnt,
weiß ich ehrlich gesagt allerdings auch nicht. Ich meinte mit meiner
Reklame für richtiges Brustschwimmen auch bei Triathleten
eigentlich, dass es sich lohnt beim Brustschwimmen Mühe zu
geben, auch wenn man es nur schwimmt, weil der Trainer es
gerade angesagt hat!
Wäre schon ganz nett, wenn nicht immer alle lachen würden wenn ich mit dem Beinschlag rumbruste und trotzdem im Vergleich mit den anderen einigermaßen flott unterwegs bin. Und überhaupt: an irgendwas will ich auch basteln. Btw. Sören meinte ich nehm beim Atmen den Kopf erst ein Stück hoch (guck nach vorn) und dreh ihn dann erst. Ist halt doof das abzustellen wenn ich dann in irgendjemands Beinen lande. Wenn ich sicher keine erreichbaren Beine vor mir habe achte ich drauf :)

Zitat:

(1) Nur Brustbeine ohne Brett kann ich eigentlich so weit
schwimmen wie ich will, wenn nicht gerade irgendwelche
(Abgangs)Zeiten gefordert sind.
Warum ohne Brett?

chris.fall 09.03.2011 18:28

Moin,

Zitat:

Zitat von crobi (Beitrag 545940)
Warum ohne Brett?

Weil's ohne Brett anstrengender ist. Du kannst ja mal spaßeshalber
versuchen Kraulbeine ohne Brett zu schwimmen....

Edith meint noch, dass Du, wenn Du schon mal dabei bist, Beine
ohne Brett zu schwimmen, auch mal Delphin probieren solltest...
... es ist ja mein 666ter Beitrag... Muarharharhar!...

Ich wollte damit nur sagen, dass durch (richtigen) Brustbeinschlag so
viel Vortrieb erzeugt wird, dass man die Arme auch ohne Probleme
weglassen kann. Godie hat weiter oben etwas von 2/3 des Vortriebs
geschrieben, und das kann ich mir sehr gut vorstellen!



Viele Grüße,

Christian

crobi 09.03.2011 18:35

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 545950)
Moin,



Weil's ohne Brett anstrengender ist. Du kannst ja mal spaßeshalber
versuchen Kraulbeine ohne Brett zu schwimmen....

Edith meint noch, dass Du, wenn Du schon mal dabei bist, Beine
ohne Brett zu schwimmen, auch mal Delphin probieren solltest...
... es ist ja mein 666ter Beitrag... Muarharharhar!...

Ich wollte damit nur sagen, dass durch (richtigen) Brustbeinschlag so
viel Vortrieb erzeugt wird, dass man die Arme auch ohne Probleme
weglassen kann. Godie hat weiter oben etwas von 2/3 des Vortriebs
geschrieben, und das kann ich mir sehr gut vorstellen!



Viele Grüße,

Christian

Im Samstagstraining schwimmen wir diese ganzen Beingeschichten meist ohne Brett, weil immer nur 25 m, dann locker zurück und wieder 25 irgendwelche Beine :Cheese: Drum kam es doch vor ein paar Wochen zu der ungewollten Fummelei :Lachen2: Bisher aber keine Brust-Beine.
Das nächste Mal lass ich meinen Brust-Beinschlag filmen, dass ich auch endlich mal im Bilde bin :cool:

glaurung 09.03.2011 19:05

Leute, Ihr habt hier grad Probleme. :Nee:
Der eine jammert "Ich kann kein Brust", der nächste "Ich kann kein Rücken", wieder ein anderer "Ich kann kein Delle und Brust und was weiss ich noch" und Godi, ja Godi, der kann nix ausser Kraul! :Lachen2:

Und ICH Trottel! Ich kann eigentlich alles besser als Kraul. Eigentlich kann ich nur unnützes Zeugs! :Cheese:

Ernsthaft: Ich bin mir auch sicher, dass Lagen sehr viel für Kraul helfen. Halbe Bahn Delle, halbe Bahn Kraul und letzteres fühlt sich viel besser an als ne ganze Bahn Kraul. Das gleiche gilt für halbe Bahn Brust, halbe Bahn Kraul.

Überhaupt muss ich grad schon wieder beim Schwimmen schludern. Heute nix Vereinstraining. Ich bin komplett im Eimer. Gestern knapp 60km Berg rauf runter und heute 105km ungeplanterweise auch wieder mit recht viel HM und leider sehr viel Gegenwind. Ich hab grad die Nase voll von "Beinsport". :-(( Morgen ist Ruhetag und freitags wird wieder geschwommen.
Hoffentlich geht durch "nur zweimal pro Woche Schwimmen" nicht allzu viel Form flöten, bzw. hoffentlich gleicht das der Crosstrainingseffekt ein wenig aus. :(

Kässpätzle 09.03.2011 19:20

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 545966)
und Godi, ja Godi, der kann nix ausser Kraul!

Der hat es schön, ich kann erwiesenermassen nur nix :Cheese:



Zitat:

Das gleiche gilt für halbe Bahn Brust, halbe Bahn Kraul.
Das fiel sogar mir schon auf :)




Zitat:

Gestern knapp 60km Berg rauf runter und heute 105km ungeplanterweise auch wieder mit recht viel HM und leider sehr viel Gegenwind.
Ich bin vorhin über zwei Stunden nur gegen den Wind gefahren, 20er Schnitt :Lachanfall:
Aber ich habe auf der Ebene mit 15 km/h aufm Tacho neben mir fliegende Tauben überholt :Cheese:

Godi68 09.03.2011 19:20

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 545966)
Leute, Ihr habt hier grad Probleme.
Der eine jammert "Ich kann kein Brust", der nächste "Ich kann kein Rücken", wieder ein anderer "Ich kann kein Delle und Brust und was weiss ich noch" und Godi, ja Godi, der kann nix ausser Kraul! :Lachen2:

Und ICH Trottel! Ich kann eigentlich alles besser als Kraul. Eigentlich kann ich nur unnützes Zeugs! :Cheese:

Ernsthaft: Ich bin mir auch sicher, dass Lagen sehr viel für Kraul helfen. Halbe Bahn Delle, halbe Bahn Kraul und letzteres fühlt sich viel besser an als ne ganze Bahn Kraul. Das gleiche gilt für halbe Bahn Brust, halbe Bahn Kraul.

Du liest ja wirklich jeden Mist hier mit :Lachen2:

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 545966)
Überhaupt muss ich grad schon wieder beim Schwimmen schludern. Heute nix Vereinstraining. Ich bin komplett im Eimer. Gestern knapp 60km Berg rauf runter und heute 105km ungeplanterweise auch wieder mit recht viel HM und leider sehr viel Gegenwind. Ich hab grad die Nase voll von "Beinsport". :-(( Morgen ist Ruhetag und freitags wird wieder geschwommen.
Hoffentlich geht durch "nur zweimal pro Woche Schwimmen" nicht allzu viel Form flöten, bzw. hoffentlich gleicht das der Crosstrainingseffekt ein wenig aus. :(

In SiFi hatte ich ja schon Recht mir Dir und crobi. Mittlerweile bin ich ziemlich sicher, dass Du die sub5 in Roth packst :Blumen:

Godi68 09.03.2011 19:22

Zitat:

Zitat von Kässpätzle (Beitrag 545970)
Der hat es schön, ich kann erwiesenermassen nur nix :Cheese:

Gibst du mir nixlaufen ab ?:Blumen:

Das Radeln kannste behalten :Lachen2:

glaurung 09.03.2011 19:24

Zitat:

Zitat von Kässpätzle (Beitrag 545970)
Der hat es schön, ich kann erwiesenermassen nur nix :Cheese:

:Lachanfall:


Zitat:

Zitat von Kässpätzle (Beitrag 545970)
Das fiel sogar mir schon auf

Schreib ich doch immer wieder. Aber auf mich hört ja eh niemand. :Cheese:

Zitat:

Zitat von Kässpätzle (Beitrag 545970)
Ich bin vorhin über zwei Stunden nur gegen den Wind gefahren, 20er Schnitt :Lachanfall:
Aber ich habe auf der Ebene mit 15 km/h aufm Tacho neben mir fliegende Tauben überholt :Cheese:

:Lachanfall:

Kässpätzle 09.03.2011 19:28

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 545973)
Gibst du mir nixlaufen ab ?:Blumen:

Hier ging es um Wassersport :Lachen2:


Und meine Beine sind irgendwie schon Diver versprochen :Cheese:

glaurung 09.03.2011 19:30

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 545971)
Du liest ja wirklich jeden Mist hier mit :Lachen2:

Auch wenn ich mal nicht so viel Quark schreibe. Aber meine Augen und Ohren sind immer offen für den Quark anderer! :Lachen2:


Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 545971)
In SiFi hatte ich ja schon Recht mir Dir und crobi.

Dass die Gute nen Tick schneller sein würde, darin war ich mir zu 60% sicher, wenngleich ich nen leisen Hoffnungsschimmer hatte. :Cheese:

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 545971)
Mittlerweile bin ich ziemlich sicher, dass Du die sub5 in Roth packst :Blumen:

Da bist Du Dir sicherer als ich. Ich setz zugegebenermassen im Moment so einiges daran, dass ich's hinkrieg, aber das ist ein verdammt hartes Ding. Ein bisschen zu viel Gegenwind am Tag X und ich bin raus mit Sub-5.
Überhaupt ist das schon ein heftiger Zeitaufwand. Und dabei muss ich ja "NUR" radeln ohne Laufen hinterher !!!

Nils 10.03.2011 21:04

Muss mal eben loswerden, dass ich heute 200 Meter in 3:14 geschwommen bin:liebe053:
Das Tempo mal 5 und ich schwimme 1000 in 16 Minuten:Lachen2:

soloagua 10.03.2011 21:11

Zitat:

Zitat von Kässpätzle (Beitrag 545979)
Hier ging es um Wassersport :Lachen2:


Und meine Beine sind irgendwie schon Diver versprochen :Cheese:

Haaalt! Ich nehme Dein Nix-Laufen von mir aus auch, wenn Du im Wasser rennst!
.... bist wahrscheinlich immer noch schneller als ich an Land!:bussi:
Diver hat genug Beine ähm, Beinschlag ;)

Kässpätzle 10.03.2011 21:25

Tut mir leid, Auquajogging ist derzeit noch nicht im Programm :Lachen2:


Aber ich sollte doch mal wieder öfter ins Wasser...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.