triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

autpatriot 15.12.2009 20:13

heute mal ein eigenes programm zusammengestellt

gesamt 1800 meter, viele TÜs eingebaut und vorallem auf Hohen Ellbogen geachtet,

dann hab ich noch 4 x 200 Meter GA2 gemacht mit 1ner min Pause..

zeiten:
3:29/3:30/3:30/3:29..
letzter war aber schon oberer GA2 aber sonst recht zügig geschwommen..

FMMT 15.12.2009 20:14

Heute T10, brutal auf dem Boden der Tatsachen gelandet:Maso:
Beinschlag oberpeinlich (gibt noch Extra-Training:Peitsche: ), Delphin wie auch Rollwende erst wenn ich wenigstens Kraul a bisserl beherrsche. Lang und locker :Nee:
Zeiten bei Leiter geplant in Klammer:
53(53), 1:51(1:51), 3:56:( (3:46), 1:56(1:51), 53(53)
2*400 Soll 8:32, Ist 8:22, 8:26, aber nur mit deutlicher Anstrengung
2*50 in 39, 38
Fazit: kurze Strecken o.K., lange fehlt massiv Technik.
Vage Hoffnung beim Ausschwimmen, plötzlich schien Atmung und Ellenbogen beugen/Armzug einigermassen koordiniert, also wieder voll passendes Training:Blumen:

Godi68 15.12.2009 21:02

Ich muss ja noch einiges aufholen, hab daher ne Frage zu T3 (10x50 mit immer weniger Zügen)...

Bin ich gestern wie folgt geschwommen:

49/48/47/46/45/44/43/42/40/38/36/35 Züge pro 50 m (25m Becken) in
54/54/56/54/57/57/55/55/54/58/57/57 sec;

insges 12 (statt 10) Wiederholungen, da ich nach dem 10. noch das Gefühl hatte, weiter reduzieren zu können :)

Die Züge 49-45/44 Züge waren blöd, ohne Länge und Gefühl, nur gewusel

44/43-40, da hab ich mich am wohlsten gefühlt:liebe053:

Bei den 38-35 musste ich mein Augenmerk stark auf einen laaangen Zug legen, damit das passt; das Tempo hat aber trotzdem abgenommen :Nee: War eher ein "Krafttraining" denn ein flüssiges Kraulen...

Heisst das jetzt, dass die 40-ca. 44 pro 50m die Zielfrequenz für das weitere Training sein sollen? Oder sollte man immer mal wieder mit der Frequenz spielen und variieren, um kein stereotypes (falsches) Bewegungsmuster einzuüben :confused:

PippiLangstrumpf 15.12.2009 21:55

Nachdem ich ja Sonntag beim T10 auf den GA1-400ern deutlich zu schnell war, bin ich das Programm heute nochmal geschwommen - die 400er ohne Zwischenzeitkontrollen fast komplett im lockeren 6er-Armzug - und was soll ich sagen? Es war nochmal schneller (beide 8:00 bei Soll 8:26) :Lachanfall: - die GA2-Sachen waren fast gleich (also minimal schneller als die Vorgabe). Die 50er WSA am Ende haben richtig weh getan (42 und 44 bei Soll 45).

Was sagt uns das? Vermutlich, daß ich alles, was ich ohne Kraft schwimmen kann, locker wegschwimme, sobald ich aber Kraft brauche (ab GA2), wirds schon ein wenig eng :(
Aber die fehlende Kraft hatte keko ja schon erkannt :cool:

Ich bin also quasi das Gegenstück zu FMMT :Cheese:

Steffko 15.12.2009 22:18

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 319623)
Klar, wenn du es nicht übertreibst, ist das sicher gut. Solltest halt auch sehen, dass du die Anspannung aus dem Körper rauskriegst beim Ausschwimmen. Echte Hypoxieübungen würde ich im Hauptprogramm machen.

Ne .. mache das ganz entspannt.

Heute Pyramide mitm verein geschwommen. Vorweg Ein&TÜ und 8x50m KR-Beine (mal wieder). Habe mal geschaut... auf der 25m Bahn brauch ich 1:30 für50m KR-Beine.

Dann kam die Pyramide
[CODE]
Strecke Zusatz Soll Ist 100er-Zeiten
50 2er Zug ?? 0:55 ---
100 3er Zug 1:56 1:55 ---
200 5er Zug 3:55 3:47 (1:52 1:55)
400 3er Zug 8:02 7:45 (1:57 1:56 1:58 1:54)
200 5er Zug 3:55 3:53 (1:59 1:54)
100 3er Zug 1:56 1:55 ---
50 2er Zug ?? 0:58 ---
[/CODE]
(10sek Pause)

Hilfe ich bin zu schnell!

Danach gabs noch 6 Tabatas und Ausschwimmen =)
Freitag dann Ruhige 400er ... oder?

Edith meint, im neuen Jahr wirds zeit den 400m-Test zu wiederholen.

Tatze77 15.12.2009 22:40

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 319632)
Und da bist du mit 7:10 noch ein großes Stück entfernt. :) Seeschwimmen ist dann nämlich noch mal eine andere Geschichte und zwischen 1000 und 3,8 liegt auch ein Unterschied. Also einfach mal nicht so weit denken und fleißig weitertrainieren. ;)

Na der See macht mir da gar keine sorgen da ich erstens quasi neben dem Fühlingersee wohne und ab 15 Grad Wassertemperatur 1 mal die woche dort auch schwimmen werde (im Neo Natürlich)
und 2tens muß ich da nur ca 1500m leine schwimme und dann zum ersten mal schauen muß richtung boje zu kommen. und dannach 1900m an der Leine zurück :-) also Orientieren nicht nötig *g*

Ich geh ja auch davon aus das wenn ich ne 1:04:36 schwimmen will(17min /1000m) die 1000m in 16:20-16:30 schon vorher abgehackt sein müssen.
habe mich im moment auf 3 mal die Woche schwimmen eingeschoßen aber da geht noch was , allerdings will ich meine sehnen nicht überfordern und ich frage sie jeden morgen brav was sie davon halten planschen zu gehen *g* Im Frühling geht die Tendenz dann zu 4 mal

keko 16.12.2009 08:57

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 319666)
Heisst das jetzt, dass die 40-ca. 44 pro 50m die Zielfrequenz für das weitere Training sein sollen? Oder sollte man immer mal wieder mit der Frequenz spielen und variieren, um kein stereotypes (falsches) Bewegungsmuster einzuüben :confused:

Jetzt nagel dich bloß nicht auf irgendwas fest. Für dieses eine Tempo hast du wohl deine optimale Frequenz herausgefunden und ein Gefühl bekommen, was dir ungefähr liegt oder nicht, aber Ziel sollte es immer sein, möglichst flüßig und schnell zu schwimmen und nicht möglichst genau mit einer speziellen Frequenz.

Godi68 16.12.2009 10:18

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 319826)
aber Ziel sollte es immer sein, möglichst flüßig und schnell zu schwimmen und nicht möglichst genau mit einer speziellen Frequenz.

Ok, danke, ich werds mir merken und weiter fleißig sein :Huhu:

PS: Schwimmen macht spaß :liebe053:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.