![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Aktive Grüße aus der Lausitz,
nach dem vorgestrigen Biontech-Booster auf dem Rewe-Parkplatz vor meiner Wohnanlage hatte der gut gelaunte Doc mir für gestern easy Radeln zum Bäcker empfohlen. Und er hatte vergessen zu sagen, welche Bäckerei gemeint war... :-(( Daher bin ich am wohl letzten Tag ohne Dauerregen eine easy 6h Runde Richtung Polen auf der Road2Cozumel gedemmelt. Anhang 46853 Jetzt noch morgen easy going, ähnlich wie heute lockeres Run&Swim-Koppeln (erst früh nass und eiskalt über den alten Bahndamm an meinem Büro laufen, nach der Arbeit dann 3 Kilometer im 50 Meter Pool von Dresden City aufwärmen). Abends neben Rasenmäher und Freischneider in der Garage 90 Minuten easy Zwiften mit 2x25 Minuten @270 Watt. Ab Samstag dann noch einmal paar Belastungstage, vielleicht mal eine Last Minute 3-Tage-Lauftreppe mit 15, 20 und 25 DL einschieben und fertig. Meine Bikeperformance ist mittlerweile richtig gut, hatte vorm Boostern drei Tage mit 150, 170 und 200 Kilometern auf dem Speedmax ohne echte Erschöpfung. Ich glaube, dass läuft. Dagegen habe ich beim Schwimmen und vor allem dem Laufen mächtig abgebaut. Aber egal, da wir erst ein paar Tage vor dem Event vor Ort sein können, ist die etwas magere Verfassung gar nicht so entscheidend, kommen dann ja noch Jetlag und 30 Grad mehr Wärme als hier dazu. Wird definitiv eine megageile Fete, habe keine weitergehenden Absichten - ausser 226 Kilometer im Paradies richtig abzufeiern. Swim egal, Bike Sub 4:50, Run richtig fein quälen, jede Meile Gatorade oben und Eiswürfel unten rein und dabei einen Fuß vor den anderen setzen, bis 140,6 Meilen absolviert sind - Athletenlifestyle rockt, haut rein, good night allerseits! |
Mit den Eiswürfeln unten rein musst Du mir nochmal genauer erklären .
Das kannte ich so nicht ;) Viel Spaß ansonsten noch :) |
kühlt dann von innen die unteren Regionen :Cheese:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Aloha Athleten,
gleich geht es nochmal steil zum DL, muss noch kurz warten, damit die Stirnlampe ausreichend Power hat, der Mond ist aktuell doch noch etwas schmal auf der Brust... Und da hab ich die Zeit genutzt und gleich noch ein paar Schwimmbrillen geordert. Hatte letztens mal die Marke Head probiert und speziell die Diamond-Modelle sind sehr angenehm im Pool zu tragen. Ähnlich der Schwedenbrillen mit softeren Glaseinfassungen und guten Kopfbändern sowie klarer Sicht. Und da Head aktuell keine Goggles mehr herzustellen scheint, gibt's die Modelle mit ordentlichen Nachlässen. Egal ob Bike24, Campz oder Fahrrad.de, überall ca. 50% auf UVP. https://www.fahrrad.de/schwimmen/sch...h&page=1&sz=48 Sodele, Akku der Stirnlampe ist auf grün, Mond ist da, 2 Grad auf dem Thermometer - ich mach jetzt erstmal los. Anhang 46872 Nach 4,5h biken im Hellen, einer Brownie-Packung aus dem Lidl, mit Vita Cola runter gespült, folgt jetzt die zweite Einheit für heute - raus in die dunkle Kälte und dabei die Tropeninsel Cozumel immer im Kopf. Haut rein und don't stop training! |
Also die Vita-Cola macht mich neidisch. Der Rest… nö, bin ich froh, dass ich Indie Jahreszeit nicht wirklich muss.
|
Zitat:
Gruß Matthias |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Aloha Athleten
Ich sag schon mal Bye-bye und bis in 10 Tagen. Bin geboostert und bei den täglichen Schnelltests diese Woche durchgehend negativ gewesen, meine Familie ebenfalls - somit gilts. Morgen 04:00 geht's los, Flughafen Dresden und ab. Und vielleicht melde ich mich ja die Tage mal mit Burritos in der Hand und statt Winterklamotten dann in kurz-kurz. Bei 0 bis 10 Grad bin ich die letzten Wochen erfreulicherweise sehr gut fit geworden. Beim gestrigen Test über 4000m Swim (Dauerschwimmen auf der 50 Meter Bahn, immer 400 m 90% IM-Speed und 100m Vollgas) war alles im Wasser so ungewöhnlich easy (wenns an der neuen Schwedenbrille gelegen haben sollte, kann ich das kommendes Wochenende wiederholen, denn ich habe ja gleich 4 Stück in verschiedenen Farben geholt). Gut rollte es abends in der unbeheizten, tiefgekühlten Garage auch bei meinem TT Referenzrennen auf Zwift (hatte ich seit Mitte Oktober gestern das 10. Mal gemacht, ist das 20km Zwift Academy Ding, welches alle 2 Stunden angeboten wird). Dafür habe ich gestern kontrolliert mit 4 Watt/kg ca. 28:30 min benötigt. Begonnen hatte ich vor ca. 3 Wochen mit 3,5 Watt/kg und ca. 29:30 min - und war da eigentlich auch schon ganz gut beieinander. Und wie es dann aber bei 30-35 Grad und Jetlag wird, weiss ich ja demnächst auch:cool: Die größte Challenge habe ich ebenfalls bereits gemeistert. Mit klamm gefrorenen Finger nach dem Training - war nochmal 2h rennen und 4h biken - das Bike zerlegen und verpacken, dazu die paar Sportklamotten noch mit rein gestopft. Seltsames Gefühl, so kurz vor dem Advent Beine zu rasieren und 30 Gels plus eben so viel Salztabs einzupacken. So richtig kann ich da noch gar nicht daran glauben, in paar Stunden mit dem Trisuit im Salzwasser zu kraulen... Anhang 46896 Die letzte Runde in Winterklamotten ist rum - morgen ist zum Glück Reisezeit also Ruhetag, kann mich jetzt kaum noch bewegen, Muskelkater everywhere... Hang Loose und don't stop training! |
Zitat:
Na es gibt als Mann zwei Stellen die man kühl halten muss - Nacken und unten rum :Cheese: Das hat doch schon Faris immer gepredigt :) Guten Flug @Flachy |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.