![]() |
Hi Sandra,
momentan liebe ich schwimmen, tut mir total gut. Früher war es oft eine Überwindung... die 50er und 100er zeiten krieg ich hin. Die 200er allerdings nicht. Einmal schon, aber nicht 3 mal oder so. Wenn ich wirklich locker schwimme, dann sind das 2:10-2:13 auf 100m und das kann ich auch locker so über 1000m durchziehen. Passt also auch in die Tabelle, habe aber den Puls nicht gemessen, ist nur subjektiv locker. gehe heute Abend mit meinem Freund schwimmen, stoppe dann seine 400m Zeit und ich teste, was ich auf 50, 100 und 200m schaffe. Ansonsten werden wir ganz viel Technik machen. :) edit: Momentan mach ich das so, dass ich eine Einheit Schwerpunktmäßig verschiedene Technikübungen mache (die von keko zusammengestellten), einmal hab ich Vereinstraining und einmal mach ich schwerpunktmäßig Intervalle fürs Tempo. Also eigentlich ein Mix aus den Plänen. |
Bin gestern mal aus der Hüfte geschossen 1000Meter auf Zeit geschwommen. Nach 2 Wochen Schwimmabstinenz wollte ich mal wissen, wie schnell ich bin. War vorher noch nie 1000 Meter auf Zeit geschwommen:
18:44Minuten:Blumen: Hätte ich ja nie gedacht.... |
Zitat:
|
Zitat:
Und, naja, bei mir mit 4-5x pro Woche :( , bei Dir nach 2Wochen Nixtun. Sagt doch eigentlich alles..... :Blumen: Wie ist denn die Bahnverteilung Freitags? Ggfs. hätte ich nächste Woche nichts zu tun, würde also passen. Für die (von Andreas vorgegebenen) 200er fehlen mir (noch :Cheese: ) ca. 7 sec, d.h. 7 vernünftige Rollwenden :Lachanfall: |
Zitat:
Bahn 4: 1. Mannschaft Bahn 1-3: Wenn Bahn 5 und 4 zu voll sind. Ich bin Freitag die ganze Zeit auf Bahn 1 ganz alleine geschwommen. Ich würde an Deiner Stelle mal anfangen mit der 2. Mannschaft zu trainieren und ruhig mal hinterher schwimmen oder mal eine Bahn auslassen. Wenn Du dann absolut platt bist, gehste einfach rüber auf ne freie Bahn. Ich vermute übrigens, dass kommenden Freitag es leer sein wird, weil ja Karneval ist. Ich werde auch nicht da sein:Cheese: |
:Huhu:
Ja, wir machen immer ein sehr abwechslungsreiches Programm:Cheese: Brust mit PB: Ist ziemlich eckelig! Eigentlich hat man das Gefühl, dass man nicht vorwärts kommt. Du klemmst Dir halt einfach den PB zw. die Beine und los gehts... Brust Beine / Kraul Altdeutsch: na man macht Arme Altdeutsch (also auf dem Rücken beide Arme gleichzeitig nach hinten) und Brustbeine auf dem Rücken... "Partnerschieben":Der vordere schwimmt Kraul-Arme. Sein "Partner" hält sich an den Füßen des Vordermanns fest und lässt sich ziehen. Allerdings durfte der hintere keinen Beinschlag machen... Ist echt gemein... Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
das ist das neue Spielzeug. Mein Altes hat mittlerweile mehr Zeit am Strom verbracht als mit mir :( |
Zitat:
Sag blos, nächsten Freitag ist insgesamt geschlossen? :( Oder kommst nur DU net? :Nee: Sch..ss Karn....zeit :Cheese: |
Zitat:
Eigentlich ist Freitag der richtige Zeitpunkt zu testen, ob Du mit der 2. Mannschaft mithalten kannst. Wenn Du irgendwann platt bist, gehst Du einfach auf eine andere Bahn. Zitat:
|
OK, zu 99,99% teste ich diesen Freitag mal, was geht :Cheese:
|
Diese Woche war ich nur 2x im Wasser. Insgesamt 4,8km. Mittwoch mit'm Verein und heute morgen alleine. Heute bin ich nur 2km geschwommen und hab etwas Technik + 600m Lagen am Stück ohne Delle gemacht. Alles insgesamt recht locker, weil mehr eh nicht gegangen wäre und auch keinerlei Sinn gemacht hätte. Ich hab nämlich seit Donnerstag das Wetter genutzt und war 3 Tage hintereinander radeln. 247km. Das is für'n Anfang doch ganz ordentlich. Gestern war dann sogar der erste 100er fällig :liebe053: :liebe053:
|
@FMMT: Kannst Du mir mal bitte deine PB über die 1000m im großen Becken (ohne Neo) sagen? :Blumen:
|
Zitat:
glaurung |
Zitat:
Kraul war damals in Sifi 19.24, ist halt schon 1 Jahr her. Seitdem bin ich die 1000 ohne Neo nicht mehr im 50er geschwommen. |
Zitat:
Zitat:
OK, setz ich mir für März ne sub 19:24. Dann schau ich weiter, WENN ich es ünterboten haben soll :) Für September hab ich jetzt auch ein Zeitziel :Lachen2: |
Zitat:
Irgendwie fehlt da jemand mit dem ich mich schon im Training und später im Wettkampf so schön messen kann:Blumen: . Schade, dass Du erst in Köln startest:Cheese: Und meine obigen Zeiten holst Du dir locker(was aber trotzdem nicht heißt, dass Du nächstes Jahr wieder vorne liegst:Duell::Lachanfall: ) |
Zitat:
|
Zitat:
Hoffe, dass Du nächste Woche dann auch wieder schwimmen kannst... Wir waren heute auch wieder schwimmen, obwohl ich ja sehr schwer zu motivieren war, nachdem ich gestern auch bis spät abends arbeiten musste. :( DAS bin ich geschwommen: 200m ein 2x50m Beine in 1:39 und 1:44 :liebe053: Keine Ahnung, warum das für meine Verhältnisse so gut ging. Eigentlich brauch ich dafür so 2:09.. Irgendwo ist da zumindest ein kleiner Knoten geplatzt... 4x50 m Kraul m PB in 57, 57, 1:00, 59 6x50 m Kraul ganze Lage in 56, 1:00, 1:03, 1:04, 1:05, 0:58 200 m aus Der letzte war dann bei Glaurung inm Wasserschatten. Die ersten 50er bin ich viel zu schnell angeschwommen und war dannach zu nix mehr zu gebrauchen... :Cheese: Aber, ich hab ich schon über die 56 sec gefreut! :liebe053: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber so ein Zeitziel, dass man dann unbedingt erreichen will, fehlt mir (noch):( |
Zitat:
Glaurungs ehrgeiziges SUB 5 Ziel in Roth wäre für unsereins leider viel zu hoch.:Nee: |
Zitat:
Ich sehe kommen, dass ich mit dem Zeitmanagement für das Projekt an meine Grenzen stoßen werde. Aber ich geb mein Bestes um den Worten Taten folgen zu lassen :Cheese: Zum Thema: Ich bin zum wiederholten Male "Lagenstaffel-im-16m-Becken-König" :Lachen2: "Kurz und alles ausser Kraul" is halt meine Spezialität :Lachanfall: |
Zitat:
Ich würde mal sagen, 18 min auf 1000 ist so schlecht wie ein 34 oder 35 Schnitt auf ner flachen 40k- Strecke. |
:offtopic:
Zitat:
Und welche Geschwindigkeiten muss man so im Training über Unterdistanzen, zB 20-40km am Limit, fahren, wenn man ne xy-Zeit über die längere Distanz fahren möchte? Gibts da ungefähr Werte? (Zeiten poste ich nicht, sonst heißt es: Dafür brauchste doch gar nicht zu trainieren...) :Maso: PS: Glaurung darf "danach" ja auch vom Radl fallen... :Cheese: Ach ja, hab gestern wieder nen Tipp vom Schwimm-Trainer bekommen :liebe053: :Cheese: |
Zitat:
18 min auf 1000m entsprechen ca 1:10-1:15 auf 3,8 Entsprechende Platzierung beim Radeln wäre ca. ne 5:35-5:40 für die 180k. Lauf lasse ich weg :Lachen2: Was wären als Unterdistanzzeiten fürs Radeln (zur Motivation, also auch erreichbar) erforderlich über ne zB. Flachstrecke a 40km, die der og Leistung der 180 ca. entsprechen? (Jaaaa, ist alles Theorie und mit vielen Unwägbarkeiten gepflastert) :) |
Zitat:
@ Glaurung: Straffes Programm hast du da gemacht. Hast du dich schon bei der Radchallenge angemeldet? Da kannst du dich ordentlich motivieren lassen. :Huhu: @ Godi & FMMT: Vermutlich ist Köln einen Tick leichter als Roth, insofern könnt ihr die Zeiten schlecht vergleichen. Das Ziel bei dir, FMMT, sollte sein, mindestens deinen Radsplit vom Kraichgau in Roth zu fahren - also 2x Kraichgau = Roth! Und davor im Kraichgau ein bisschen schneller als letztes Jahr ;) |
Zitat:
|
Zitat:
GENAU so eine Antwort wollte ich haben. :Blumen: Jetzt hab ich was zum Üben :liebe053: Danke! |
Ich kann mal ein paar Werte von mir posten.
Auf der Olympischen (flach) so ca. 38 im Schnitt langt dann für ca. 35,5 auf der LD (Roth). So, habe ich jetzt den längsten? :cool: :Cheese: |
Zitat:
Nee. das langt - zumindest, wenn man die Fürther-Strecke zugrunde legt - nicht für nen 35er auf 180km in Roth. Da bin ich mir zu 1000% sicher. |
Zitat:
Wenigstens bleibt Volkeree noch bei mir:Cheese:. |
Zitat:
|
Zitat:
Die Zeit ist beim Training besser angelegt. :) Ich bin motiviert genug, da ich die Klappe weit aufgerissen habe und jeder sagt, dass ich mit meinen geringen Grundlagen keine 5h in Roth hinkriege. Das ist Motivation genug für mich :Cheese: :Cheese: Wenn's dann doch nicht ganz hinhaut, dann wird's nicht an der Motivation, sondern an Zeitmangel gelegen haben. :) |
Mann kann ja nicht OD und LD vergleichen, genausowenig LD-Radpart mit 180 (/177)km Staffelzeitfahren. Da kann man sich ja viel mehr zugrunde richten (kann glaurung relativ gut!) und ohne Rücksicht auf Verluste fahren, wenn man danach halbtot rumliegt ist es ja genau das, was man erreichen wollte. Bei halbwegs normalen Bedingungen sind 5 Stunden in Roth relativ "einfach", ein wenig Grundlage, Tempo- und Kraftausdauer vorrausgesetzt.
@Sven: Samstag könnten wir mal die Gute-Nacht-Tour in Angriff nehmen! |
Zitat:
Gebe dem Dutz aber Recht, dass die Hochrechnung von OD auf LD sehr schwer ist, da die Kraftausdauer über längere Zeit dann entscheidend ist. |
Zitat:
Zitat:
|
ich würde ja tippen, dass Glaurung sich auf der ersten Runde den Stecker zieht und dann auf der zweiten den Solarer Berg schiebend erklimmt :Cheese:
|
Zitat:
@Andreas: Samstag wäre klasse. Wetter soll ja auch passen. Kömmer morgen oder am Freitag mal besprechen. Musst aber etwas Geduld mit mir haben. Bin heuer evtl. 1000km gefahren. Mehr noch nicht. Dementsprechend noch etwas langsam unterwegs So. Nix wie heim und aufs Rad jetzt! :cool: |
Zitat:
Ich schwimme meistens zu Beginn des Trainings 4* 50 Beine, die ersten beiden mit Flossen (locker 45, schnell 40 sec) und dann ohne. Das letzte Viertel wird dann immer ganz schön hart. Normal liege ich so bei 1:35 - 1:40 und hart komme ich, wenn ich gut drauf bin und Glück habe, auf 1:29. Man soll die Hoffnung nie aufgeben, vielleicht platz bei uns der Knoten auch noch. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.