triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Neue Pfade: Crossfittriathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Crossfit: Eine neue Trainingsmethode revolutioniert das Ausdauertraining (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7014)

Flow 01.02.2009 15:30

Zitat:

Zitat von dickermichel (Beitrag 188170)
Danke für den Hinweis, daß ich nachlesen sollte, was aerob bedeutet...:Nee: ...kann ich nur so zurückgeben.
Aber um dem ein Ende zu setzen, zitiere ich aus dem Buch "Handbuch Sportlerernährung" von Geiss/Hamm, Kapitel "Medizinische und leistungsphysiologische Grundlagen", Unterpunkt 2.4.1.3 Mittlere Belastungsdauer (bis 20 Minuten), weil das gerade neben mir liegt (aber ansonsten ist das ja Allgemeinplatz in der Sportmedizin):
"Die hierfür erforderliche Energie wird durch die aeroben Oxidationsvorgänge abgedeckt, wobei als maßgebliches Substrat die Glukose Verwendung findet (aerobe Glykolyse). Die Sauerstoffaufnahme beträgt etwa 70% ihres Maximalwertes, Sauerstoffverbrauch und -aufnahme befinden sich in einem Gleichgewicht..."


Gruß: Michel

10 km am Anschlag erfolgen bei sowohl aerober als auch anaerober Energiebereitstellung.
Ich denke, da sind wir uns alle einig uns sollten uns nicht in sinnlosen Definitions- und Mißverständnis-Debatten verfangen ...

:Huhu:

Ingo77 01.02.2009 15:31

Zitat:

Zitat von derstoermer (Beitrag 187975)
Hier mal die ersten "Fakten" was man mit Crossfit leisten kann:

Statistik 2007/2008
Bestzeit 10 km: 43:03

Statistik 2008/2009
Bestzeit 10 km: 42:39

War nicht irgendwo davon die Rede, dass man damit in vordere AK-Ränge kommt? ::Nee:

Ich sehe KEINE Signifikante Verbesserung. Ausserdem ist für die Leistung sehr maßgeblich, was du das ganze Jahr über gemacht hast. Sprich: Was war trainingstechnisch VOR Oktobär passiert?

Ingo

dickermichel 01.02.2009 16:56

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 188177)
10 km am Anschlag erfolgen bei sowohl aerober als auch anaerober Energiebereitstellung.

Genau. Und zwar zu 80-90% aerob...:Cheese:

chick 01.02.2009 17:30

Zitat:

Zitat von Ingo77 (Beitrag 188178)
War nicht irgendwo davon die Rede, dass man damit in vordere AK-Ränge kommt? ::Nee:

Ich sehe KEINE Signifikante Verbesserung. Ausserdem ist für die Leistung sehr maßgeblich, was du das ganze Jahr über gemacht hast. Sprich: Was war trainingstechnisch VOR Oktobär passiert?

Ingo

Äh, im ersten Moment habe ich gedacht, dein Vorname wäre ein Fake und begänne mit hu :Cheese:
Naja, jetzt bleib mal auf dem Teppich! Immerhin hat er durch deutliche Reduzierung des Lauftrainings ein besseres Ergebnis erzielt. Ob das nun durch CF erreicht worden ist oder nicht, ist momentan zweitrangig. Jedenfalls sehe ich das so. Wir sind ja gerade mal in der Anfangsphase und eine "Statistik über die positiven Auswirkungen des CF Trainings auf das Laufvermögen insbesondere auf die aerobe Entwicklung bei Ausdauerwettkämpfen (hier Triathlon)" in dem Sinne gibts ja noch gar nicht. Also Geduld! ;)

drullse 01.02.2009 18:17

Zitat:

Zitat von chick (Beitrag 188225)
Immerhin hat er durch deutliche Reduzierung des Lauftrainings ein besseres Ergebnis erzielt. Ob das nun durch CF erreicht worden ist oder nicht, ist momentan zweitrangig.

Dazu müsste man erstmal wissen, wie lange er schon trainiert und wettkämpft. Erst dann ist eine Verbesserung (falls man diese 30 Sekunden wirklich so einschätzen will) in Relation zu setzen.

derstoermer 01.02.2009 18:57

Chick hat es ja bereits erkannt. Es ist nicht die halbe Minute die man als signifikante Verbesserung erkennen sollte. Ich hab die Laufkilometer mehr als halbiert und war trotzdem schneller (oder gleich schnell für die Korinthen-Sammler). Das sehe ich als persönlichen Erfolg an, den ich persönlich CF zuschreibe. Weiterhin ist die Erholung defintiv besser, habe heute schon wieder nen 5km Lauf und ne CF-Einheit gemacht. Die Beine sind frisch, das war früher anders.

Zu Theorie will ich hier garnet viel beisteuern, dass können andere viel besser. Ich schilder hier nur meine Erfahrungen mit CF und die sind bisher positiv.

Ingo bitte wenn schon genau lesen. Es hat doch niemand garantiert, dass man irgendwelche Podesplätze erreicht. Aber möglich ist es. Solltest das auch nicht aus dem Zusammenhang reißen.

Zur allgemeinen Info:
Mache seit 2004 Ausdauersport, bis Mai 2008 aber nur gelaufen. Dazwischen immer mal wieder Pausen. Ne Marathonbestzeit unter 4 Stunden, aber nichts für die AK-Ränge. Triathlon mache ich erst seit Anfang 2008, wobei wie gesagt bis Mai zu >90% Lauftraining.

NBer 01.02.2009 19:05

Zitat:

Zitat von dickermichel (Beitrag 188170)
So ein Blödsinn: REIN anaerob kannst Du nur bis max 120sec arbeiten. Lies dazu bitte die einschlägige sportmedizinische Literatur....

da haben wir wohl aneinander vorbeigeredet. du meinst also nicht die quelle der energie ("die Frage der Energiebereitstellung"), worauf ich mich bezog, sondern den WEG der energiebereitstellung (aerobe glykolyse), also wie die glukose verarbeitet wird. ich bezog mich darauf, woher diese glukose kommt, und das sind bei hohen belastungen bis zu einer stunde halt zum überweigenden teil die kohlenhydrate. und bei der verbrennung von KH unter eingehen einer sauerstoffschuld spricht man halt auch von einer anaeroben belastung. also wäre die energiebereitstellung anaerob, die verarbeitung nennt sich aerobe glykolyse.

drullse 01.02.2009 19:54

Zitat:

Zitat von derstoermer (Beitrag 188271)
Zur allgemeinen Info:
Mache seit 2004 Ausdauersport, bis Mai 2008 aber nur gelaufen. Dazwischen immer mal wieder Pausen. Ne Marathonbestzeit unter 4 Stunden, aber nichts für die AK-Ränge. Triathlon mache ich erst seit Anfang 2008, wobei wie gesagt bis Mai zu >90% Lauftraining.

Ah, ok. Hast Du eine Aufstellung Deiner 10er-Bestzeiten über die letzten 4 Jahre? Aus meiner Erfahrung bist Du noch in der Phase, wo Dich alles mögliche weiterbringt, Hauptsache, Du trainierst und variierst.

Aber es ist durchaus ein gutes Zeichen, dass CF Dich auch weitergebracht hat. Ist ja immerhin ne Erkenntnis.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.