triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Ironman Florida (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5967)

trina 03.11.2019 13:35

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1490365)
Wollten die Raelers nicht auch starten?

Irgendwo stand was vom IM Cozumel.

Hafu 03.11.2019 13:49

Zitat:

Zitat von Bischi (Beitrag 1490351)
...
Herr Skipper sitzt nämlich auf dem Rad wie ein "Bauer" ... kenne kaum ein Profi, der so aufrecht sitzt --> dennoch das Ergebnis: 4:05 h.
https://www.youtube.com/watch?v=TAOFh-gkuXE

Es gibt außer Anthony Costes auch keinen Radprofi, der seine Extensions derartig stark angewinkelt hat, wie Skipper und für ihn scheint diese Mantis-Radposition gut zu funktionieren.
Radfahren kann er nicht erst seit gestern und seine Entwicklung ist auf Strava transparent nachvollziehbar. Dass ihm gestern nach der starken Radleistung auch noch so ein stabiler Marathon gelungen ist, lag aber ein Stück weit auch am Verhalten seines Kameramotorrades: während Starky stets von hinten gefilmt wurde, gab es von Skipper den ganzen Radkurs über durchgehend Bilder von vorne oder schräg vorne. Das spart bekanntlich ein paar Watt.

Bischi 03.11.2019 13:54

Zitat:

Zitat von trina (Beitrag 1490375)
Irgendwo stand was vom IM Cozumel.

Ja Andi steht in der Startliste vom IRONMAN Cozumel.

Bischi 03.11.2019 14:02

Zitat:

Zitat von diamond33 (Beitrag 1490358)

Klare Wettbewerbsverzerrung bezüglich Vaporfly + Next + Alphafly.
Entweder du läufst die "Carbonschluffen" oder du gehst mit ca. 2 Minuten Rückstand an den Start-die mentale Komponente kommt noch zusätzlich hinzu.

Wenn Du einen Schuhausrüstervertrag hast der Dir nicht erlaubt die genannten Schuhe zu laufen dann hast du zeitlich + mental schon mal ein Päckchen mit auf dem Weg.

Diese Aussage kann ich nicht teilen. Obwohl ich einer der größten Gleichberechtigungsfanatiker bin, sehe ich keine Wettbewerbsverzerrung, zumal das deine Annahmen über erst einmal voraussetzen muss. (Hypothese: Man ist "automatisch" schneller durch den Schuh, sprich bekommt zwei Minuten oder mehr "geschenkt")

Wo ich tatsächlich eine Wettbewerbsverzerrung sehe ist z. B. im Bereich des Radmaterials. Da werden Reifen gefahren, die NICHT für jeden zugänglich ist. Selbst unter den Profis wird nochmal unterschieden. Oder schauen wir mal auf die Räder selbst. Nehmen wir mal an die neuen Armpads von Lange oder Frodo bringen 2-3 Minuten ... wo bleibt der Aufschrei? Hier hat nicht jeder Zugang, kann ein paar Scheine auf den Tisch legen und benutzt dann das gleiche Material.

Übertragen wir es mal auf andere Sportarten. Da fällt mir sofort Rodeln oder Bobfahren ein. Deutschland war mit Langen und Hackl eine Übermacht. Warum? Dort gab/gibt es das meiste technische Know-how ... das lag nicht nur an den Piloten, dass die Dinger so schnell durch den Eiskanal gedüst sind.

Man könnte hunderte Beispiele bringen, aber auf die Schuhe "stürzt" man sich jetzt... Meiner Meinung nach hat Nike somit marketingtechnisch alles richtig gemacht :Lachanfall:

Bischi 03.11.2019 14:50

Zitat:

Zitat von diamond33 (Beitrag 1490398)
Du hast es richtig verstanden, es gewinnt keiner der nicht gewinnen soll.

Man fragt sich natürlich ob Nike bereits vor Jahren Carbonplatten in den Schuhe hatte und dann bei der Materialprüfung nach dem Wettkampf erfolgreich manipuliert wurde.
Doping plus Carbon war ein sicherer Sieg für einen potentiellen Sieganwärter.
Denke da vor Allen Dingen an einen Mo Farah z. Bsp.

So wie eben auch der positive Dopingtest von Lance im Rahmen der TDF 1999 nicht wie bei Rasmussen zum sofortigen Ausschluss geführt hat. Lance wurde dann im biblischen Radsportprofialter von 39 jahren kurz vor der Pensionierung noch einmal medial "ausgeschlachtet".

Starky lief als 3. beim IM Florida ebenfalls den Nike Vapor und landete bei 2.58 h Runsplit.
Wenn man den Laufstil von Starky sieht dann denke ich sofort an "Skippy"- nein nicht Joe Skipper sondern an Skippy das Buschkänguruh.

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Irgendwie kann ich dich nicht ernst nehmen. Vllt verrätst du mir deinen echten Namen, ansonsten bist du für mich nur ein Troll oder anonymer Internetrambo (und das bezieht sich jetzt nicht nur auf diesen Thread)

Wenn du dich so gut auskennst, dann sollte dir auch bekannt sein, dass Starky bereits vor Jahren in Florida eine 2:58 h gelaufen ist (Quelle: Ironman Florida 2013).
Aber wahrscheinlich hatte er damals schon den Nike-Carbon-Prototypen ... direkt ausgeliehen von Mark und Dave. :Cheese:

Hafu 03.11.2019 14:51

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1490349)
I...
The Hoff gestern in den Vaporfly Next, die er auch in Kona trug.
...

Kenne mich mit Schuhen zwar weniger aus, als du, aber Hoffman hatte meiner Meinung nach keine Next% an, zumindest keine serienmäßigen (Starky allerdings schon).
Die Schuhe von Hoffman hatten den Swosh in ausgefülltem Schwarz nur an der Seite, im Gegensatz zu den Next% die ihn halbtransparent auf dem Fußrücken haben.

https://www.instagram.com/p/B4YM-VjnmC5/

Bischi 03.11.2019 14:51

Ps: Victor del Corral natürlich auch mit seinen 2:37 h.

Bischi 03.11.2019 14:53

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1490402)
Kenne mich mit Schuhen zwar weniger aus, als du, aber Hoffman hatte meiner Meinung nach keine Next% an, zumindest keine serienmäßigen (Starky allerdings schon).
Die Schuhe von Hoffman hatten den Swosh in ausgefülltem Schwarz nur an der Seite, im Gegensatz zu den Next% die ihn halbtransparent auf dem Fußrücken haben.

https://www.instagram.com/p/B4YM-VjnmC5/

Sieht ganz stark nach dem Pegasus aus: https://www.nike.com/running/pegasus

Am besten alle Nike-Schuhe verbieten! Umgehend :Lachanfall:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.