triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Italien (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=113)
-   -   Ironman Italy Emilia Romagna 2023 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51310)

Cruiser 19.09.2023 06:50

Glückwunsch! Und danke für die schönen Berichte.

Michi1312 19.09.2023 08:18

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1722373)
2023 bis jetzt:
Schwimmen: 160 km
Rad: 12.000 km
Lauf 1.000 km

:Maso: Heiligs Blechle...
Frage: Sind beim Radeln Anfahrtswege zur Arbeit oder so etwas auch dabei oder sind das reine "Trainingskilometer"?

merz 19.09.2023 08:40

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1722230)
Hier mein Renmbericht ....
Nach ca. 2.5km Schwimmen traf mich eine Feuerqualle mitten im Gesicht an Stirn, Nase, Backen, Mund und Kinn......

Oh Gott - absolute Horrorvorstellung für mich - extrem dass Du das durchgezogen hast, hoffe am nächsten Tag war alles wieder okay?

m.

qbz 19.09.2023 09:02

Danke für die informativen Berichte und ich gratuliere allen Finishern für die sportlichen Leistungen.

FMMT 19.09.2023 09:10

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 1722417)
Glückwunsch! Und danke für die schönen Berichte.

+1 , toll zu lesen, klasse Leistungen, körperlich, aber auch mental :Blumen:

Speedies 19.09.2023 09:28

Herzlichen Dank für Eure Berichte, Gratulation an Sabine und Arne für die überragenden Leistungen!!!

heikoo 19.09.2023 09:29

Hier ein paar Eindrücke von mir:

Schwimmen:
- durch das übliche Verfahren (rolling wave start) und die große Teilnehmerzahl dauert es eine ganze Weile, bis man im Wasser ist, Geduld ist angesagt. Bei mir ging’s nach ca. 12min los
- Temperatur (offiziell 24,2) war für mich mit Neo absolut ok (angenehm, keine Überhitzung), aber ich friere z.B. auch meist in beheizten Freibädern. Auf Experimente wie „Reißverschluss von Trisuit offenlassen“ oder gar „Trisuit oben ohne im Neo - in T1 dann kaum reinkommen“ habe ich verzichtet
- Flaches Wasser im Strandbereich, man geht erstmal 100m zu Fuß
- Nur ungefährliche Quallen bemerkt (keinerlei Hautreaktionen) und auch nur in bestimmten Abschnitten (nicht durchgehend). Ich gehe davon aus dass der andere Kommentator großes Pech hatte bzw. ein Einzelfall war
- Kurs sehr einfach zu schwimmen, zieht sich einfach lang (durch nur ein großes „Rechteck“)

T1:
- Keine besonderen Ereignisse. Die Wechselzone ist lang und schmal, im Wettkampf ist man damit aber gefühlt schneller durchgelaufen als man vorher denkt

Rad:
- Die Mehrheit der Fahrer *will* Windschatten fahren. Wenn man von einem der Pelotons erwischt wurde, machen die meisten keine Anstalten, die Formation aufzulösen. Klar, in Foren wie hier ist die Empörung groß und man würde denken, es ginge um eine Minderheit - das stimmt aber nicht.
Entweder man versucht dann nach vorne rauszufahren (und verbrennt viel + die Gruppe ist schnell wieder da) oder lässt sich zurückfallen - bei Letzerem ist man dann erneut von Leuten umringt.
- Aufgebrochen wurde das Problem durch den Landstraßen-Abschnitt und den Anstieg nach Bertinoro, dort werden die Karten geringfügig neu gemischt. In der zweiten Runde war ich dann über lange Strecken ziemlich alleine unterwegs
- ich habe keine Verwarnung bzw. Karte gesehen. Angeblich gab es diese, aber sehr sparsam
- Fazit Drafting: Theoretisch müsste man die Teilnehmerzahl reduzieren, den Kurs „verkomplizieren“, schärfer bestrafen. Das wird nicht passieren, daher ist es besser (auch für die gute Laune) wenn man sich damit abfindet. PS: In Kalmar mit ebenfalls sehr flacher Strecke habe ich das Drafting so nicht gesehen - ich rätsele noch woran das lag
- der Hügel ist tatsächlich eine zwar kurze, aber echte Bereicherung für den Kurs.
- die Autobahn-Abschnitte sind ein guter Test für die eigene Sitzposition, denn man ist idealerweise 100% in Aerohaltung. Wenn z.B. der Sattel nicht passt, dann wird es sehr zäh
- Verpflegung war unproblematisch. Dass keine „normalen“ Radflaschen gereicht werden (welche in Flaschenhalter passen), akzeptiere ich inzwischen notgedrungen. Meistens fülle ich dann eine halbe Flasche bzw. soviel wie möglich ins Trinksystem und schmeiße sie dann weg

T2: Nichts zu berichten

Lauf:
- relativ abwechslungsreich inkl. einem Altstadtbereich. Man sieht dort mehr von Cervia als der langweilige Strandabschnitt vermuten lässt.
- auch gut: Viel Schatten, gefühlt 2/3 der Strecke
- ordentlich Stimmung

Finish:
- guter „Ironman-Standard“ (Stimmung, Essen usw.). Klar, gibt auch noch bessere Buffets, aber ich bin da nicht streng (habe dann ohnehin wenig Hunger)

hero 19.09.2023 09:31

Glückwunsch an alle die am Start waren.

und auch von mir herzliches Dankeschön für die Berichte


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.