triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   2021 IRONMAN World Championship, St. George, Utah (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50727)

JENS-KLEVE 07.05.2022 17:19

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1659294)
das hab ich vorhin auch schon gedacht, und dann überlegt, dass meine "Taktik" erst im Juni mit dem Schwimmtraining zu beginnen voll gut ist :Cheese:

Scheint wohl ein Trend zu sein, ich hab auch überlegt dieses Jahr auf Lücke zu trainieren und das Schwimmtraining im Mai zu starten :Lachanfall:

holti72 07.05.2022 17:20

Zitat:

Zitat von ricofino (Beitrag 1659296)
Er ist aus Gewichtsgründen auf das Canyon Vorgängermodell umgestiegen. Dies ist wohl ein knappes Kilo leichter als das aktuelle Modell.

Besten Dank. Danach sah es für mich auch aus.

Running-Gag 07.05.2022 17:20

Auf Lücke... Das machen meine Schüler*innen auch :D

eik van dijk 07.05.2022 17:20

Endlich einmal ein großes Rennen bei dem ein gutes Schwimmen rennentscheidend sein kann. Finde es bei dieser Strecke viel besser als auf Hawaii.

ciemalla 07.05.2022 17:26

Sturz bei Dreitz scheint zu stimmen: Bei km 62 noch 9. und nur gut 4min hinten dran, bei 83km bei +20min noch nicht durch und Spitze ist jetzt schon bei 100km ...

Trimichi 07.05.2022 17:32

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1659297)
Moment. Hier bringst du was durcheinander. Sebi Kienle hat danebengegriffen und das Wassergreifen klappte erst später auf der Strecke. Da gab es dann von ihm auch kein Gemoser. Nicht so Anne Haug, sie griff eben zielsicher. Was ist es denn dann wenn es kein Laufsteg ist?

Aber stimmt schon, je länger ich mir Frau Haug auf dem Rad betrachte, desto cooler schaut das aus. Und sabine_g hat Unrecht, insofern, dass sie nicht Frau Haug ist und daher über ein anderes Körpergefühl verfügen muss. Zudem wird Dan Lorang schon wissen wie er Anne optimal aufs Rad setzt.

Anne hat schon letztes Jahr auf dem Gravelbike trainiert. Und da kenn ich mich aus .:cool: Dieses Tarnolivegrün war die Trendfarbe der letzten Seasons. Und ich denke, die Firma CERVELO har Anne einen großen Gefallen getan den Rahmen so zu lackieren, der Rennanzug passt auch farblich.

Mich stören ihre gelben Radschue. Aber das ist wohl so ein Frauendings, da halte ich mich lieber raus, müsste ich bei Dürrenmatt nachlesen...

Auch Dirk, der Reporter, ging wohl darauf ein, als er Sanders als "grünen Pfeil" beschrieb, der sich nach vorne geradelt hatte. Vermutlich hat das aber eher mit den Ampelanlagen in den USA zu tun, als mit dem Rennoutfit von Sanders, soviel traue ich mir schon zu sicher zu differenzieren. Nicht das noch Kermit der Frosch guten Tag sagen muss. ...:Huhu:

"Kermint" hat sich wohl doch eingeschalten. Anne fährt den Zeitfahrrahmen des Olympiasiegers von Tokio.

Achtung off-topic:
Ich hatte dich gestern gewarnt: nicht Radschue, Radschuhe, gut ok, ja, dann mach ich aus Kermit Kermint und wir beide kauen Chewinggum / Wrigleys Spearmint Gum? Machen wir es so? Sorry wegen off-topic und danke Chefchen für die Klarstellung. Und ja-ja, das hat IRONMAN (der stake holder) eben anders entschieden...

Running-Gag 07.05.2022 17:38

Hängt der Live-Tracker oder gibts die Zwischenzeit bei Meile 71,6 nicht?

ciemalla 07.05.2022 17:40

bei den Frauen aktualisiert es, scheint ein Problem an dem Messpunkt zu sein ...

dreitz fehlt bei +40min immer noch bei km 80 ...
dass da bei zwei großen Gruppen in Top10 nicht eine Kamera den Sturz aufgezeichnet hat ist auch arm. da hätte man ja noch n paar GoPros an Fahrzeugen montieren können, für kurze Schnittbilder ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.