![]() |
Zitat:
Nein brilliant nicht. 2009 CW 8:19 2010 CW 8:18 2022 AH 8:22 Von daher gesehen wurde Chrissie erste und zweite zugleich, und Anne nur einmalig dritte. Aber auch für mich ist nicht Jürgen Hingsen oder Daily Thomson, sondern Siegfried Wentz Mr.Olympia. Der bekanntlich Dritter wurde. Somit ist eben die Frage wer Dritte wurde oder habt ihr einen ander Kurbel?!!! Denk(t) Mal an die Athlet_innen und on topic, die noch auf der Strecke sind!!!!!!! Wenn der oder die letzte ins Ziel kommt ist Feuerwerk. Und hier: Stolz und Neid. Zum Kotzen! :Kotz: Anne Haug wird jetzt ihren Sieg geniessen dürfen! Über Kategorien reden wird frühestens morgen. Du kannst auch noch eine aufs Maul haben du Vollspasst! :dresche ... ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Gern helfe ich da mal beim Blick über die deutsche Brille aus. Vor gut zwei Monaten "verlor" Magnus den Ironman Texas nach 7:58h gegen Ben Hoffmann im Sprint. Marathon dort: 2:40h Radzeit: 4:20h davon ca. 8 Minuten Standzeit wegen aufgeschlitztem Reifen und keinen Support, der dem Namen gerecht werden könnte ( Moto war wahrscheinlich grad gemeinsam mit dem TV-Roller an der Tanke...). Der Atzen wird in Kona Mal richtig Ballett machen! |
Zitat:
Aber du bringst meine Aussage mit deinen Daten ja selbst rüber. Selbst ohne Defekt war er ja in Texas auf ähnlich schneller Strecke gut 10 Minuten Langsamer. Klar - Vergleichbarkeit ist immer schwierig. Die Motorräder haben aber sicher geholfen. Lange hat das auf jeden Fall nicht in die Karten gespielt. Ob ihn das den Sieg gekostet hat wage ich aber zu bezweifeln. :Blumen: |
Lange hätte ja schneller fahren können um in den Genuss def Mopeds zu kommen.
Konnte er aber anscheinend nicht. Außerdem werden ja die führenden immer von Mopeds begleitet. Heißt dann, dass diese immer einen Vorteil haben und die Folgenden dementsprechend einen Nachteil. Also alle Sieger siegen wegen Mopeds. Was ne bescheuerte Argumentationskette. |
Zitat:
Ist üblich, dass bei jedem Rennen 2-5 Motorräder mit ~5 Meter Abstand vor dem Führenden her fahren. |
Zitat:
Der 24-jährige Roth-Rookie Ditlev scheint das gewusst zu haben. Schwer vorstellbar, dass der 35 Jahre alte Vorjahressiger Lange dass nicht gewusst hat. Ditlev ist 20s langsamer geschwommen und auch trotz schnellem Wechsel noch 5s hinter Lange auf die Radstrecke gegangen. Trotzdem ist es Ditlev nahezu mühelos gelungen, die Spitze um Frodeno, die 2min schneller als Ditlew im Wasser waren, mit dem dortigen Begleittross zu erreichen. Im Prinzip hätte Lange nur das Hinterrad von Ditlev im tolerierten Abstand halten müssen und hätte dann auch mit der Spitze mitfahren können. Dass Lange das nicht geschafft hat, hat halt auch eine bestimmte Aussagekraft. |
Dann knallt halt endlich jemand dem Walchshofef an den Kopf dass sein ganzes Rennen eine Farce ist.
Dann wird das Lügenspektakel auch nicht mehr so in den Himmel gelobt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.