triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Ironman Frankfurt 2022 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49864)

tridinski 31.05.2022 08:36

Zitat:

Zitat von Schubbi84 (Beitrag 1663016)
Ich versuche aktuell noch ein Gästeticket für das Awards Banquet nachzubuchen, finde aber nirgends die Möglichkeit dazu. Weiß jemand ob man das nachträglich noch buchen kann und vor allem wo ich das finde? Suche mich gerade bei Active und Ironman dazu durch.

das geht auch immer am Tag selber am Eingang zur Awards-Party.

Schubbi84 31.05.2022 08:46

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1663025)
das geht auch immer am Tag selber am Eingang zur Awards-Party.

Ah super, das wusste ich nicht. Das macht es natürlich wesentlich einfacher. Vielen Dank.

Rainbow_Warrior 01.06.2022 13:19

Dieses Wochenende werde ich auf Platz sein um eine Besichtigung der Rad- und Laufstrecke machen, gibt es etwas worauf ich achten sollte?

Es gibt ein Youtube Video von Arne und Johannes wo die Strecke besprochen wird, ich habe aber das Gefühl dass diese sich in der Zwischenzeit verändert hat (stammt aus 2018 oder so).

tridinski 01.06.2022 13:25

Zitat:

Zitat von Rainbow_Warrior (Beitrag 1663323)
Dieses Wochenende werde ich auf Platz sein um eine Besichtigung der Rad- und Laufstrecke machen, gibt es etwas worauf ich achten sollte?

Es gibt ein Youtube Video von Arne und Johannes wo die Strecke besprochen wird, ich habe aber das Gefühl dass diese sich in der Zwischenzeit verändert hat (stammt aus 2018 oder so).

Die Radstrecke hat sich für 2022 wiedermal geändert, hier in diesem Thread findest du die Änderungen beschrieben auf den vorherigen Seiten, auch auf ironman.com die aktuelle Strecke. Ist viel Bundesstrasse, sonntags morgens ist der beste Zeitpunkt zur Testfahrt, Samstags ist viel Verkehr und der deutsche Autofahrer hält wenig von Radfahrern auf 'seiner' Rennstrecke wenn er grad dringend in den Baumarkt muss.

Laufstrecke jederzeit testbar, auch spät abends, ist weitgehend beleuchtet.

petra_g 01.06.2022 13:49

Es gibt dieses Jahr auch wieder den Bike Day von Ironman (Glaube am 12 Juni).
Guter Einstieg ist Bergen-Enkheim, aber die Hanauer Landstraße kann man Sonntags auch fahren.

Ja B45 + B521 geht am besten Sonntag.

Ja die Strecke wurde von 2018/2019 auf 2021 geändert. Ist nun nicht mehr die Friedberger-Westwetteraurunde sondern die Altenstadt-Ostwetteraurunde.

Rückweg nach Frankfurt:
  • Stammheim den Berg hoch: Auf dem letzten Stück (L3188/ Einmündung L3189) schneiden die KFZ'ler gerne. Danach, nach dem Wald, muss man irgendwo links abbiegen nach Kaichen. Links abbiegen auf einer kleinen gerade verlaufenden Landstraße ohne Abbiegespur. Da lohnt der rechtzeitige Schulterblick
  • B45 Kaichen / Windecken meist kein Problem
  • B521 Heldenbergen-Büdesheim manchmal kritisch da benutzungspflichter Radweg links verläuft
  • B521 Büdesheim zurück nach Frankfurt unkritisch bis auf ggf ein kleines steileres Stück kurz vor Bergen-Enkheim (linke Seite so ein Erdbeerhof / Landwirtschaftlicher Betrieb).
Hinweg Altenstadt:
  • Schöneck / Kilianstädten den Berg hoch am Bayer. Autokontor vorbei. Manchmal auch kritisch durch ungeduldige KFZ'ler. Dann der Berg runter: Straße eigentlich okay bis auf ein paar Schlaglöcher. Mittig fahren hilft.
  • B45 Umgehung Windecken hat ein paar Stellen an denen die KFZ'ler manchmal sehr schnell fahren und ungeduldig sind wie auch B521 Umgehung Heldbergen, ab Nidderau-Eichen geht es dann.

Rausche 01.06.2022 14:02

Wie steil und lang ist denn der größte Anstieg? Bin noch am überlegen ob ich Mono 56/11-30(oder34) oder 2 Fach 55/44-11-28 fahre. Würde ungern länger über 300 Watt fahren. Viel steiler als 5% wird's doch nicht und richtig lange Anstiege hat's eigentlich auch nicht oder ?

tridinski 01.06.2022 14:58

Zitat:

Zitat von Rausche (Beitrag 1663342)
Wie steil und lang ist denn der größte Anstieg? Bin noch am überlegen ob ich Mono 56/11-30(oder34) oder 2 Fach 55/44-11-28 fahre. Würde ungern länger über 300 Watt fahren. Viel steiler als 5% wird's doch nicht und richtig lange Anstiege hat's eigentlich auch nicht oder ?

steilstes Stück ist Hühnerberg mit 8-9% ganz oben für 30m oder so
5% gibts öfter mal über die Strecke verteilt
wirklich lang ist das alles nicht

Rainbow_Warrior 01.06.2022 16:00

Bestens, Danke für die hilfreichen Hinweise.

Eigentlich wollte ich zweimal am Samstag und Sonntag die Radstrecke befahren, mal sehen wie es auch mit dem Wetter wird.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.