triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Tour de France 2021 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49731)

ricofino 08.07.2021 18:13

Super, so oft versucht die letzten Jahre und endlich hat er seinen Etappensieg bei der Tour...

massi 09.07.2021 08:46

Zitat:

Zitat von JensR (Beitrag 1610379)
er sagt seit/nach dem Lockdown ist das Niveau auf einmal sehr hoch..

Was ja auch durchaus Sinn macht.
Die ganzen Pro-Tour Fahrer konnten ihre 100% Jobs, die sie nebenbei machen, im Homeoffice ausüben und hatten dadurch viel mehr Zeit zum trainieren.:-((

Ich verfolge die Tour seit den 80er Jahren und höre alle paar Jahre den selben Käse.
So deutlich wie jetzt von De Gendt habe ich das aber noch nicht von einem aktiven Fahren gehört.
Wenn man Küng nach dem Zeitfahren genau zuhört kommt ähnliches durch.
Das Augenrollen bei der Zieleinfahrt von Pogacar spricht auch Bände.

Ich fand's trotzdem sehr spannend bisher und freue mich auf die Pyrenäen.
Morituri te salutant!:Lachen2:

Julez_no_1 09.07.2021 08:53

Hier wird die Leistung von Pogacar auch eher kritisch gesehen:

https://www.sueddeutsche.de/sport/ra...b-global-de-DE

sabine-g 09.07.2021 09:24

Zitat:

Zitat von Julez_no_1 (Beitrag 1610439)
Hier wird die Leistung von Pogacar auch eher kritisch gesehen:

https://www.sueddeutsche.de/sport/ra...b-global-de-DE

gefällt, Pogastrong bei der Freakshow in den Alpen mit Leistungen die sich im absoluten Grenzbereich dessen bewegen, was unter den Sportwissenschaftlern als natürlich gilt :Kotz:

Julez_no_1 09.07.2021 09:40

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1610451)
Pogastrong

:Lachanfall:

Wenn es ncht so traurig wäre...

marse 09.07.2021 09:45

Die SZ spricht von 6,3 Watt auf den Col de Romme hinauf - ich meine mich zu erinnern, dass er wegen des Streckenverlaufs an diesem Anstieg noch sehr frisch war.

Der Einordnung wegen sei angemerkt, dass auch Ben O'Connor auf der Tignes-Etappe den ersten Berg für 21:38 Minuten mit 6 Watt hochgespinnt ist (95er Cadence). Hier waren alle noch recht frisch - die Gruppe musste sich erst noch bilden.
Die Berge 2 - 4 fuhr er absteigend mit 5,7; 5,4; 5,0 Watt, den Schlussanstieg für 1h12min mit 5,2 Watt (345 avg) und einer 86er Cadence.
Ich denke, die SZ bezieht in ihre Beurteilung den Mont-Ventoux-Tag (mit kleiner Schwäche Pogacars) nicht mit ein.
Wir werden sehen, ob Pogacar auch in den Pyrenäen dominieren wird.

->PF 09.07.2021 10:12

Wenn das mit den 6,3 W/kg wahr ist gibts echt keinen Grund für den Spießroutenlauf den Pogacar aktuell durchmachen muss. Ich meine mich dunkel an eine Aussage von Contador zu erinnern der mal angab auch die 7 W/kg an nem Anstieg mal gefahren zu sein… (und das im Schnitt natürlich). O‘Connor fährt 6 W/kg als non GC Contender und keinen juckts :Lachanfall:

Ich denke diese Tour ist einfach bezeichnend das es keinen großen Konkurrenten gibt. Einem Roglic in Topform oder einem Froome aus seinen Siegerjahren würde Pogacar in meinen Augen niemals so distanzieren. Die Leute die sich jetzt Auf 2-5 einreihen sind allesamt einfach keine Top GC Fahrer in meinen Augen (bitte straft mich dafür nicht).

Persönlich muss ich natürlich auch sagen das ich Pogacar einfach mag. Vielleicht auch deshalb weil er eine geringe Medienpräsenz in meiner Wahrnehmung hat. Das fand ich schon immer relativ angenehm.

KetteRechts 09.07.2021 11:09

Also ich hab Pogacar diese kleine Schwäche am Ventoux nicht so recht abgekauft. Gefühlt ist seine Leistung in den vorangegangenen Tagen zuviel in Frage gestellt worden. Entsprechend hat er reagiert und die wahrgenommene Dominanz damit nach unten korrigiert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.