triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Frodeno gegen Sanders: Showdown im Allgäu (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49701)

Hafu 14.07.2021 16:44

Zitat:

Zitat von holti72 (Beitrag 1611149)
Die machen das ja echt mit den Steilwänden, ich hab das für nen Scherz gehalten :Cheese:

Frodo fährt die Steilwandkurve mit Tempo in Aeroposition (das ist ja der Sinn davon; 19:30min), Sanders mit reduziertem Tempo an den Basebars (8:41).
Mal sehen ob der Unterschied auch noch am Sonntag besteht.

Besonders griffig bei Nässe schauen die verbauten Platten im übrigen nicht aus. Der aktuelle Wetterbericht schreibt was von 90% Regenwahrscheinlichkeit am Sonntag in Immenstadt. Gemäß der Modellskizze fährt man ja schon rund 20m bis 30m vor Beginn der Steilkurve auf die kunstoffbeschichteten Platten. Ab da darf man mMn die Bremsen (bei Nässe) gar nicht mehr betätigen.

Also entweder mit Mut und 45km/h um die Kurve oder schon 40m vorher auf das maximale kurventempo verzögern, das man sich ohne Sturzrisiko zutraut.

Helmut S 14.07.2021 17:00

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1611146)
Gleich (ab 16:00) soll ein erstes Race-Video auf Youtube online sein.

Mal einen Kaffee holen und reinschauen...

M.

Hat der Lionel da so große Salzränder an den Beinen des Anzugs bei 1:16 oder was is das? :Gruebeln: Der schwitzt ja echt mächtig der Gute.

deralexxx 14.07.2021 17:15

Sind wohl beide dort und man sieht auf dem Bild die Steilkurve: https://twitter.com/tri_battle/statu...26959568138248

Matthias75 14.07.2021 17:25

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1611156)
Besonders griffig bei Nässe schauen die verbauten Platten im übrigen nicht aus. Der aktuelle Wetterbericht schreibt was von 90% Regenwahrscheinlichkeit am Sonntag in Immenstadt. Gemäß der Modellskizze fährt man ja schon rund 20m bis 30m vor Beginn der Steilkurve auf die kunstoffbeschichteten Platten. Ab da darf man mMn die Bremsen (bei Nässe) gar nicht mehr betätigen.

Also entweder mit Mut und 45km/h um die Kurve oder schon 40m vorher auf das maximale kurventempo verzögern, das man sich ohne Sturzrisiko zutraut.

Ich vermute mal, dass das noch nicht die endgültige Version ist, die man im Video sieht. Die Übergänge zwischen den Platten sind ja auch ziemlich uneben. Dürfte das geringste Problem sein, die fertigen Platten halbwegs rutschfest zu beschichten.

M.

Thomas W. 14.07.2021 17:41

Yeah geil :)

Hafu 14.07.2021 17:45

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1611165)
Ich vermute mal, dass das noch nicht die endgültige Version ist, die man im Video sieht. Die Übergänge zwischen den Platten sind ja auch ziemlich uneben. Dürfte das geringste Problem sein, die fertigen Platten halbwegs rutschfest zu beschichten.
...

75m lange rutschfeste Beschichtung, rund 3m breit...?

Ist theoretisch möglich, aber solche Beschichtungen gibt es nicht im Baumarkt um die Ecke. Wenn man da bis jetzt nicht daran gedacht hat (und dann wäre mutmaßlich die aufgebaute Kurve schon beschichtet, um das Fahrgefühl zu testen.).

Bei uns in der Gegend sind manche Holzbrücken mit so einer aufgeklebten Spezialoberfläche mit Reibeisenoberfläche versehen, damit sie bei Nässe nicht zum Unfallrisiko werden.

Ich bin gespannt.

rookie2003 14.07.2021 17:59

Schon amüsant, welche "Tools" man für das Event als Marketingdetail ausschlachtet. :Lachen2:

Ich frag mich noch immer, wieso sich LS das ganze antut und sich so bloßstellen lässt.

zahnkranz 14.07.2021 18:00

In Bikeparks nimmt man Hasendraht, funktioniert erstaunlich gut. Wie gut das mit Rennrad-Reifen funktioniert, keine Ahnung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.