| Helmut S |
17.09.2020 12:38 |
Zitat:
Zitat von Necon
(Beitrag 1553021)
[...] aber die Jungs fahren alle nach Watt, die können auf der Walze genau so alle Wattbereiche abfahren die sie brauchen wie draußen und das sogar kontrollierter. Wenn man will kann man auch auf der Walze eine 6h Grundlageneinheit durchziehen und lange Fahrten machen.
Ich glaube von Tony Martin haben sie mal sein Indoortraining gezeigt und er meinte damit kann er viel gezielter trainieren als draußen.
Christoph Strasser (Der 8x RAAM Sieger) trainiert vor allem im Winter fast nur noch drinnen, da er es besser kontrollieren kann.
Lionel Senders hat doch fast nur Indoor trainiert bis ihn Frodeno Beim bergab fahren so viel Zeit abgenommen hat.
|
Ich bin ja einer, der gerne Indoor fährt und auch Pläne/Programme abspult. 4h Rolle machen mir auch nix aus. Ich kann das auch völlig nachvollziehen was du da schreibst und empfinde das auch so. Ich will mich aber gar nicht mit Profis vergleichen und kenne mich über wenige Grundlagen hinaus auch nicht sonderlich mit der Sportwissenschaft aus. Ich stelle allerdings fest: Indoor is einfach anders als draussen. (Offensichtlichkeit, ich weiß ;) ) Ich meine damit:
Wenn ich im März raus gehe mit dem Rad, hatte ich 2020 eine recht ordentliche Indoor Form für meine Verhältnisse. Erwartungen für die Outdoor-Saison waren geschürt. Draussen war das aber dann anders - ich war sogar etwas enttäuscht als ich zum ersten mal "meinen Referenzanstieg" gefahren bin. Ich habe mir viel mehr erwartet ob der Indoor Form. Es hat gedauert, bis ich gefühlt draussen das abrufen konnte, was ich auf der Rolle z.B. bei Zwiftrennen abgeliefert habe.
Ich fühle mich jetzt aktuell stärker als im März und wenn ich mit Leuten draussen fahre, sehe ich das auch. Ich fahre länger vorn, ich bin eher oben als xyz, abc sagt, dass war aber gut heute, ich verliere nicht soviel oder kann ein Hinterrad länger halten usw. Auch Strava Segmente sprechen zum Teil eine eindeutige Sprache. Gehe ich jetzt aber auf die Rolle, kann ich schlicht und einfach nicht das fahren, was ich im März auf der Rolle gefahren bin.
Insofern würde ich mich eher auch der Fraktion anschließen, die meint, dass reines Indoortraining eher Kontraproduktiv für einige war.
Ich habe für mich jedenfalls - völlig unwissenschaftlich freilich - daraus geschlossen: Kommenden Winter fahre ich zusätzlich zum Indoor auch regelmäßig draussen. Mal schauen was dann im März 2021 passiert.
:Blumen:
|