triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Welcher Aerosuit ist am besten? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47470)

365d 15.12.2021 08:26

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1638638)
Skinfit Kona Trisuit in Größe M!
Ja, passt und geht zu, ohne Sprengung des Reißverschlusses :Lachen2:


Mit zu lang meine meine ich nicht die Ärmel oder Beine (das Teil ist ärmellos!) sondern den zu viel Stoff am Bauch.

Eben, Falten am Bauch sind nicht sooo schlimm, am Bauch gibt es sowieso Luftstau.
Ärmellos ist dagegen aerodynamisch sehr schlecht.

Benni1983 15.12.2021 08:34

ok, danke.


Wie schneidet eigentlich das Topmodel von Skinfit ab??

Sind die noch im Rennen oder haben sie schon den Anschluss verpasst?

Nole#01 15.12.2021 08:37

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1638650)
ok, danke.


Wie schneidet eigentlich das Topmodel von Skinfit ab??

Sind die noch im Rennen oder haben sie schon den Anschluss verpasst?

Ich habe den Skinfit Streamliner als Vereinsanzug für Rennen. Finde den klasse. Angenehm zu tragen, trocknet extrem schnell. Habe auch einen Velotec Anzug. Der Skinfit Anzug ist auf jeden Fall im direkten Vergleich deutlich weniger flexibel, aber wie ich finde für zum Beispiel eine Langdistanz, vor allem bei warmen Wetter, deutlich angenehmer zu tragen.

Zur Größe kann ich schwer was sagen, da andere Größenordnung. Bei mir passt immer S. Auf jeden Fall kann ich prophezeien, dass dir beim Streamliner M nicht passt. :Cheese:

flachy 15.12.2021 09:36

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1638534)
...
Ich möchte aber eine Aeropelle mit Ärmeln.

Aloha Big Ben(ni):Blumen:

durch Zufall habe ich letztens den US-amerikanischen Triathlon-Hersteller De Soto, Made in San Diego, USA, in einem deutschen Shop (wieder) gefunden.
Diese Marke war zu Beginn meiner Triathlonaktivitäten eigentlich der allerheißeste Scheiß!
Bin mit deren schwarzen String-Badehose und einem engen, weißen DeSoto-Top bereits 1996 die kompletten 226km durch die Lava-Felder von Hawaii gehechelt.
Das Zeug war sauteuer und unkaputtbar.
Habe deren Solana-Runshort immer noch gelegentlich zuhause im Garten an (gekauft 1995...).

Habe mir aus Wehmütigkeit nach 25 Jahren in dem deutschen Shop mal wieder paar Teile von denen gekauft (z.B. gibt es die Solana-Runshort weiterhin, natürlich in der X-ten Generation im aktuellsten Skin-Cooler-Stoff-Design).
Kurioserweise sind die im US-Shop unverändert ziemlich teuer, hier wiederum komplett rabattiert...
Wahrscheinlich ist die deutsche Stammkäuferschaft aus den frühen Neunzigern allesamt zum Skat gewechselt.
Oder - bis auf mich - mit den Jahren weggestorben?
Die Einteiler sind unverändert auch im deutschen Shop zu guten Konditionen im Angebot - Du findest da zum Beispiel dieses Design (und viele mehr in dem Webshop):
https://www.sportwerk.com/de/forza-f...ed-134962.html

Auf der US-Seite gibt es die identischen Modelle, allerdings deutlich teurer.
https://www.desotosport.com/collecti...t-sleeved-byos

Und auch unter dem Tab "Size Chart" eine sehr gute Größentabelle.
Ich selber (1,80m/76kg - habe damit schon mal die erfolgsversprechenden Big Blu Maße, jetzt fehlt nur noch der Speed...:cool: ) trage bei De Soto seit den frühen Neunzigern immer Größe M...

Halt uns auf dem Laufenden, welchen Dress-Code Du in Deiner neuen Laufsteg-Saison präsentieren wirst - viel Erfolg!

Benni1983 15.12.2021 10:00

Danke Flachy...heißes Stöffchen :Cheese:

Ist das auch schnell?

Ich brauche das schnellste Material auf dem Rad, da ich irgendwie das Problem habe, dass mich alle auf der Laufstrecke überholen, die ich mit Überschall auf der Radstrecke überholt habe :Lachanfall:


Lösung:
1. schnellstes Material auf dem Rad und noch schneller Radfahren
oder
2. Hungerstreik und weitere 20kg schnell abnehmen
oder
3. mehr Lauftraining

Skat wäre am Ende auch ne Alternative :Lachanfall:

Benni1983 15.12.2021 10:01

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1638655)
Aloha Big Ben(ni):Blumen:

Bin mit deren schwarzen String-Badehose und einem engen, weißen DeSoto-Top bereits 1996 die kompletten 226km durch die Lava-Felder von Hawaii gehechelt.

Bilder bitte! :Lachen2:

iChris 15.12.2021 10:37

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1638656)
Danke Flachy...heißes Stöffchen :Cheese:

Ist das auch schnell?

Ich brauche das schnellste Material auf dem Rad, da ich irgendwie das Problem habe, dass mich alle auf der Laufstrecke überholen, die ich mit Überschall auf der Radstrecke überholt habe :Lachanfall:


Lösung:
1. schnellstes Material auf dem Rad und noch schneller Radfahren
oder
2. Hungerstreik und weitere 20kg schnell abnehmen
oder
3. mehr Lauftraining

Skat wäre am Ende auch ne Alternative :Lachanfall:

Wenn du das Geld für schnelles Material eh hast würde ich schwer zu 3. tendieren. Mit etwas Disziplin ist 2. auch gleich mit im Sack :Huhu:

rookie2003 15.12.2021 10:45

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1638655)
Aloha Big Ben(ni):Blumen:

durch Zufall habe ich letztens den US-amerikanischen Triathlon-Hersteller De Soto, Made in San Diego, USA, in einem deutschen Shop (wieder) gefunden.
Diese Marke war zu Beginn meiner Triathlonaktivitäten eigentlich der allerheißeste Scheiß!
Bin mit deren schwarzen String-Badehose und einem engen, weißen DeSoto-Top bereits 1996 die kompletten 226km durch die Lava-Felder von Hawaii gehechelt.
Das Zeug war sauteuer und unkaputtbar.
Habe deren Solana-Runshort immer noch gelegentlich zuhause im Garten an (gekauft 1995...).

Habe mir aus Wehmütigkeit nach 25 Jahren in dem deutschen Shop mal wieder paar Teile von denen gekauft (z.B. gibt es die Solana-Runshort weiterhin, natürlich in der X-ten Generation im aktuellsten Skin-Cooler-Stoff-Design).
Kurioserweise sind die im US-Shop unverändert ziemlich teuer, hier wiederum komplett rabattiert...
Wahrscheinlich ist die deutsche Stammkäuferschaft aus den frühen Neunzigern allesamt zum Skat gewechselt.
Oder - bis auf mich - mit den Jahren weggestorben?
Die Einteiler sind unverändert auch im deutschen Shop zu guten Konditionen im Angebot - Du findest da zum Beispiel dieses Design (und viele mehr in dem Webshop):
https://www.sportwerk.com/de/forza-f...ed-134962.html

Auf der US-Seite gibt es die identischen Modelle, allerdings deutlich teurer.
https://www.desotosport.com/collecti...t-sleeved-byos

Und auch unter dem Tab "Size Chart" eine sehr gute Größentabelle.
Ich selber (1,80m/76kg - habe damit schon mal die erfolgsversprechenden Big Blu Maße, jetzt fehlt nur noch der Speed...:cool: ) trage bei De Soto seit den frühen Neunzigern immer Größe M...

Halt uns auf dem Laufenden, welchen Dress-Code Du in Deiner neuen Laufsteg-Saison präsentieren wirst - viel Erfolg!

Ich erinnere mich noch wage:
Bei DeSoto gab's so um 2004 - 2006 rum eine Änderung und die originalen Ami Sachen wurden in EU unter anderem Namen angeboten und unterschieden sich auch deutlich.
Ich hab damals auch Teile von USA bestellt bzw. bei Reisen dort gekauft.
Etwas später hatten beide Schuppen gar nix mehr miteinander zu tun.
Emilio und seine Partnerin habe ich als sehr nette und hilfsbereite Leute kennengelernt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.