triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   P5 Disc, der Aufbauthread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47244)

DocTom 30.12.2022 18:20

Cool! Auch der Einblick in die Bastelstube.:Blumen:

iChris 30.12.2022 19:59

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1694400)
Das P5 wurde nun auf 12-fach Shimano Ultegra DI2 umgerüstet.
  • neues Schaltwerk
  • 2x neue Kassette
  • neue Batterie
  • 3x neue Kabel
  • 2x neue KabelAdapter
  • 2x neue Bremsleitung + Oliven + Pins
  • 2x neue Bremssättel (die Generation verhindert Schleifen nach Bremsen und Anfahren..)

Kosten: ca. 700€, die durch Einnahmen des Verkaufes der alten Teile ausgeglichen werden konnten.
Leider mussten neue Bremsleitungen verlegt werden, da die alten nach dem Kürzen nicht mehr gepasst haben, daher auch 2x entlüften.
Der Bluetooth EW-WU111 Dongel musste raus, da dieser nicht kompatibel ist und das Schalten zuverlässig verhindert hat.
Dauer der Massnahme: ca. 2,5h, davon 1 Stunde Durchfädeln der neuen Leitungen.

Ist das jetzt der schnellste (nicht Scheibe) Laufradsatz aus dem Parallelthreat? ZIPP 808?

sabine-g 30.12.2022 20:13

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1694684)
Ist das jetzt der schnellste (nicht Scheibe) Laufradsatz aus dem Parallelthreat? ZIPP 808?

Ja. Zumindest der von mir.
Kann ja sein, dass andere schnellere haben.

iChris 30.12.2022 20:45

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1694685)
Ja. Zumindest der von mir.
Kann ja sein, dass andere schnellere haben.

Danke :Blumen:

sabine-g 26.08.2023 17:36

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe nun auf 2x12 umgerüstet, dafür habe ich Stronglight Blätter besorgt (42/54) und einen Dura Ace FD-R9250 Umwerfer und ein Di2 Kabel.
Die Montage ging relativ schnell, also nach 1h war alles fertig inkl. Kettenwechsel.
Synchroshift hab ich so eingestellt, dass die 2 größten und 2 kleinsten Ritzel nicht auf dem großen bzw. auf dem kleinen Blatt angesteuert werden, nach dem Blattwechsel wird hinten um jeweils um 2 Ritzel gegengeschaltet.
Die Stronglight Blätter sind eigentlich für 10/11-fach gemacht laufen aber anscheinend in Verbindung mit dem Umwerfer problemlos.
Ich hatte erst Bedenken, da anfangs von Problemen in Verbindung mit Shimano 11-fach Kurbeln bei einer 12-fach Schaltung berichtet wurde.
Der Dura Ace Umwerfer musste sein, weil der Ultegra Umwerfer kein 54er Blatt bedienen kann. (Vielleicht klappt es aber ich wollte es nicht probieren).
Habe zur Probe ein paar Runden mit Steigungen um 12% probiert, bisher schaltet alles sauber hoch und runter.

Bleierpel 26.08.2023 23:07

Warum nun (doch wieder) 2-fach vorne? War doch eigentlich unnötiger Ballast?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.