![]() |
Liebe Grüße von Dennis und Hans an alle hier mitlesenden Athleten.
Große Vorfreude hier, das wird ein super Event! Die Bitte an alle, lest das neueste Race Manual. Zitat:
|
Auch wenn es heute und morgen einiges windet, wird am Racetag gutes Wetter sein - und eine Premiere: erstmals wird der Wind aus Süd-Süd/Ost kommen. Schwimmen sieht aus, als würde es im Meer stattfinden, weil nicht so viel Wind sein wird.
Morgen ist Fahrradkursbesichtigung, da sehen wir uns vielleicht? :) Bis denne, Michael |
Zitat:
Zelt steht wohl noch... @Micha: dann sind auf der langen Vesterhavgade ja Geschwindigkeiten über 70km möglich. Nur die MDler werden auf den letzten 15km bike Split kot... Und am Strand trägt s/so bis zum Wendepunkt, ab da bläst es ins Gesicht!:quaeldich: Schwimmstrecke heute 8/ Laufstrecke heute ;) |
Der Wind flaut ab auf 3-5m/s, von daher alles halb so wild.
|
tysk small talk runde ved fjorden med Michael nu...
:) Vorbereitung für die Rad-Testrunde um 15h heute Nachmittag. Grüße Tom PS 31.7.2020, ich weiß was mich erwartet, bin trotzdem gerade extrem nervös. god nat for alle athleter!!! |
Soooo, was für ein wundervolles Event, was für ein erlebnisreiches Wochenende!
Hans und Dennis haben halt einen direkten Draht zu Thor (TBT, I felt the hammer!) auch immer wieder wahnsinnig Glück mit dem Wetter! Die Woche vorher noch Wind mit 15m/s und 4-5m hohe Wellen (s.o.) Und heute morgen ging mit einem wunderschönen Sonnenaufgang der Wettkampftag los. Super Bedingungen, Nordsee mit 0.8-1.2 Wellenhöhe, Wind 5-7m/s. Die LD Starter sind um 6Uhr ins Wasser, die MD um 7Uhr und die SD um 7:30Uhr, immer vier nebeneinander im 5s Abstand wg Corona. Aus irgeneinem Grund ( zu wenig strukturiertes Training, mein selbstkritisches Resüme ) überfällt mich eine Enge in der Brust, ich bekomme keine Luft beim Schwimmen. Selbst Einerzug bringt keine Besserung. Dahet schwimme ich 2/3 der ersten Runde Brust, beschließe beim verlassen des Wassers, ich beende. Der Sprecher von Hans und Dennis hat mich dann gegriffen, mir einen Becher Energiedrink und einen Becher Wasser gegeben und mich mit dem Tipp, Konzentration auf die erste Boye, dann die zweite... Auf dem Weg zu dritten Wendeboye hab ich dann gedacht, "scheiXXX, jetzt hast Du 2/3 geschafft, nun schwimmst Du zu Ende". Ich bin dabei nichtmal als letzter aus dem Wasser. PLAN1: Langstreckenschwimmtraining, min einmal pro Woche ins Wasser und das bis 2022. Lauf zur MD Wechselzone, ihr könnt den Aufbauplan mit den drei Zonen auf der Thorbeachtriathlon.com Seite sehen. Super, wie H&D die Auflagen erfüllt haben. Michael stellt bestimmt später viele Bilder hier ein. Klamottenwechsel, Neo aus, Zoot Ltd Ali'i Suit an. Ich trage ein Surfshirt mit UV 50 drunter. Nächstes mal nehme ich UV Schutz Armlinge und trainiere mit dem Suite unterm Neo, Minuten einsparen. Rauf aufs Rad, gut geplante Streckenführung, alle Bikes fahren die Skolegade rechts rum über einen Wendepunkt mit Wendepfeilen auf dem Boden und dem Sohn von Michael als Wendeeinweiser ab. Diese Regelung war nicht allen klar, rtfrm... Wind aus SO, böig, das Fahren mit der Citec Disc und dem 3000Aero VR läuft trotzdem gut, das olle Brother und die DA7800 muss ich wohl trotzdem mal upgraden, obwohl es mich jetzt schon durch die zweite MD gebracht hat. PLAN2 "Radupgrade". Der Lazer Wasp fühlt sich beim Fahren super an, richtig festgestellt rutscht er auch nicht ins Gesicht, mal schauen, wie die Radposition auf den Bildern von der Seite ausschaut. Den gut funktionierenden Specialized Power Pro werde ich aber testweise mal gegen den Sitero Pro tauschen. Ein wenig Einstellarbeit und Sitzpositionstest machen, da geht noch etwas mehr Kraft auf die Pedale in Aeroposition. PLAN3: mehr Radtraining und bessere Einstellung suchen! Die Runde durch die schöne Natur um den Nissum Fjord genießt man am besten in der Vorbereitung mit dem Rennrad oder dem MTB, das lohnt Anfang August, tolle Farbenspiele in der Natur! Jetzt ist halt der Kopf in Aeroposition, da sieht man nicht so viel rechts und Links der Straße. Autsch, die Straßenbaubehörde hat kurz vor dem ersten Versogungspunkt einen 40cm Streifen aus der Straße geschnitten, wah, und mit losem Schotter gefüllt. Bin wieder wach. Bloß keinen Platten an den Kanten einfangen. Gut, dass Michael vor dem Renntag noch viele gute Tipps hatte! Danke dafür. Rest der Tour ist gut, aims v2 bringt mich über den Radkurs, an die Rahmenpulle komme ich besser, als an die Reserveflasche hinter dem Sattel. PLAN4: Lenkertrinksysteme testen! Nach der kurzen Einfahrt in die Skolegade ( so heißt die Straße am Fjord mit den Wechselzonen in Thorsminde ) erneut um den Wendepunkt geht es für die MDler auf die letzten 28km. Kurz am Min Kœbmand vorbei, ahhh, Villie ( ein Thorsminder Rentner ) sieht mich beim Verlassen des Parkplatzes nicht, ich komme gerade noch hinter und zwischen seinem Lupo und dem Randstein durch, bin wieder richtig wach! Da muss ich mit Villie nochmal drüber reden... (@#$%^&€£) Noch immer Wind von SO treibt auf der Vesterhavsgade Geraden richtig voran. Hier kann man mal richtig Speed erleben. Noch einmal den Abzweig nach Bovlingbørg ( alle Abzweigungen wurden von Polizisten für Autos kurz gesperrt, wenn ein Athlet kam. Sonst herrscht normaler Straßenverkehr ) jetzt kommt nochmal 5km leicht bergan, der Wind leider nicht mehr optimal. Bis zum Wendepunkt, auf der schmalen Straße wenden, Mist, das Brother braucht den matschigen Straßenrand, bloß keinen Platten mehr einfahren. Zum Abzweig zurück, leicht bergab, der Wind noch immer nicht optimal. Dann auf die Vesterhavsgade und zack, es scheint plötzlich Wind von vorn zu sein, die dänischen Berge ( Gegenwind ) machen sich an den langsam müden Beinen zu schaffen. Aeroposition unbedingt optimieren. Die Vector Pedale funktionieren mit dem neuen Batteriefach und den doppelstöckigen Knopfzellen zuverlässig!!! Ich fahre die letzten 5km in Vorbereitung des Strandlaufes nach Watt, sonst eher nach Gefühl. PLAN5: Wattbasiertes Fahren mehr trainieren. Somit erreiche ich erneut Thorsminde. Blöde Touristen laufen in Gruppen über die Straße, mist, durchschlängeln, erneut vorsichtig über den Huckel in der Abfahrt in die Skolegade. Hier haben sich schon einige beim Runterbremsen gemault. Wechselzone, Schuhwechsel, stryd aktiviert sich. PLAN6: mehr Wechselzonentraining! Die letzten zwei Wochen hatte ich immer super Laufsand, feucht, fest aber nicht hart. Heute ist dank Sonnenschein, hohen Temperaturen und SO Wind auf den ersten 8km alles Sandstrand-typisch weich und scheiXXX zu laufen. Der Stryd gibt vor, wie ich laufen will. Ich teste erst weiter zur Düne ran, dann direkt am Wasser. Taugt mir nicht. Erste Versorgungsstation, ich nehme Limettengeschmack Energiedrink ( gi32, muss morgen mal nach einem Testbeutel bei H&D fragen beim Abbauen ) und mische mit Cola. Beides nicht zu kalt, fühle mich gut. Der Leuchtturm Bovbjerg Fyr ist gut zu sehen. Auch immer einen Besuch wert, guter Orientierungspunkt. Da klettern die LD ler nach 26km die 40m Steilwand hoch! Ich hatte mir bei den Testläufen Wegmarken gemerkt, laufe von Marke zu Marke, muss aber dazwischen immer mal Strecken gehen. Aber immerhin geht es fast allen Athleten, die ich am Strand sehe so. Es ist jetzt richtig warm, 25°. Mir etwas zu warm und der Wind kommt von hinten. Kein Kühlung. Gefällig ist die nette Art, mit der sich alle Athleten zuklatschen und sich beim aneinander Vorbeilaufen ein "God tur" zurufen, das ist motivierend. Naja, die wenigsten batteln sich hier mit anderen, das Motto "you against nature" kommt mir in den Sinn. Versogungspunkt zwei naht, der Sand wird besser. Dann Versogungspunkt drei, Wendepunkt für die MD, wieder weicher Sand und ich muss einen Hang hoch, da man an allen Zeiterfassungsautomaten vorbei muss. Kurzer Schnack, Limette-Cola ( etwas zu warm ). Soviel Cola trinke ich sonst das ganze Jahr nicht wie hier! Dann los auf die letzten 12km. Strandlauf ist ereignislos, aber mit kühlem Gegenwind. Ich denke ob des vielen Plastikmülls, #takeapieceofplasticofthebeacheveryday ist doch ein super Motto, wir leben das als Familie jeden Urlaub. Ok, beim Wettkampf möchte ich keinen Beutel mitnehmen. Lagen aber jeder Athletenausrüstung welche bei! Toll H&D, das ist ökologisches denken im Sport! Leider halten sich die wenigsten Athleten an die ausgegebene Regel, "do not litter on the beach", es liegen viele Gelpackungen im Sand. Liebe Kollegen, wiegt doch nichts und irgendwo steckten die doch auch beim Loslaufen!!! Hej, letzte Versorgungsstation, Töchterlein und meine Frau versorgen hier die Läufer, Limette-Cola, nette Worte für die letzten Kilometer. Ich kann die zwei Leuchtfeuertürme an der Hafenausfahrt sehen! Meine Tochter schwingt sich aufs Rennrad, fährt zurück nach Thorsminde um mit Papa den Zieleinlauf zu machen. Sohnemann wartet am letzten Kilometer, läuft diesen neben mir, hat motivierende Worte. Super! Die letzten 500m auf den Steinplatten steigere ich nochmal die Geschwindigkeit, das Ziel ruft, vorsichtig die Treppe am Hafenimbiss Café Havglimt ( Vibekes Fischburger und das Eis sind eine Empfehlunc von uns ) runter, jetzt nur nicht stolpern, Skolegade 100m, viele nette Zuschauer feuern zum finalen Sprint an, Zieleinlauf, Hans Tochter überreicht das Horn, Thorbier ( kalt!!!! ) steht bereit, ich bin glücklich. Leckere Sandwiches werden gebracht, Schokow Muffins, super Versorgung im Ziel. Dirk und Meike ( beide 1/4ler ) warten und gratulieren. Noch ein Thorbier, noch etwas essen. Meine Tochter macht noch die Tour zurück zum Versorgungsstand. 2024 starten wir hier gemeinsam. Dann unter die Dusche, Vorbereitung zum Freiluft-Barbecue, die Helfer sind alle eingeladen. Ein wunderschöner Tag findet ein gemütliches Ende mit vielen Freunden, leckeren Würstchen und Steaks, dank an den Grillmeister! LECKER. Ich empfange mit Elias und Michael noch einige LDler. Der beste ist ein Pro in 9:50h ( Sohn von Bjarne Ries ) der zweite nur eine Minute dahinter! Fünf LD finisher bleiben unter 10Stunden. Was für ein Leistungsniveau dieses Jahr. TBT zum zweiten mal gefinisht, leider unter meiner erwarteten Zeit... Aber naja, Hauptsache durch! Me against nature! I did it again. Nächstes mal dann mit viel gezielterer Trainingsvorbereitung als dieses Jahr. Und in 2022 stelle ich eine neue PB auf :) Weitere Infos der netten Fories werden sicher folgen. ich kann jetzt hoffentlich gleich pennen, war doch etwas viel Koffein. Mange tak Hans og Dennis for denne super dejlig dag! Hilsen Thomas PS wenn Woodee ( super Merinoklamotten ) jetzt alle Supportershirts macht, dann möchten wir als Supporter auch je eines... ;) |
Was für ein irrer Tag... Diese Rennerei... der Hammer...Ich hatte so eine Vorahnung.. aber keine Ahnung, was uns da wirklich erwarten würde..🤣 Jedenfalls wars ein unglaubliches!Erlebnis.
|
Yeah
ein großartiger Wettkampf ist nun schon wieder passé Ich hatte schon fast nicht mehr geglaubt, mich in diesem Jahr mit anderen messen zu können. Und es war ein wirklich super tolles Event, welches großes Verlangen auf eine Wiedeholung schreit Mir wurde gesagt, dieses Jahr sind die Bedingungen hervorragend. Gefühlt ja, Sonne und für den hohen Norden nur leichter Brise. Auf dem Weg nach Thorsminde, ich schlief beim allerbestem Gastgeber Michael -DANKEnochmal:Blumen:- , hatte ich wunderschöne rot angestrahlte Schleierwölkchen von der aufgehenden Sonne - Traum :liebe053: Nur war meine Schwimmzeit in der herrlichen Nordsee mal wieder... naja, reden wir nicht drüben. Warum zeigte mein Garmin eigentlich über 2.200m an ? ich sollte doch nur 1.900m. Es macht aber einfach Spass im Meer auch bei leichtem Wellengang. Es waren schöne 2 Runden Beim Einschwimmen war die Wassertemperatur noch wärmer als draußen, änderte sich zum Glück nach dem Schwimmausstieg, der länger als bei gewöhnlichen Eigentlich dachte ich immer Hamburg hat die längste Wechselzone, da bin ich mir nun auch nicht mehr sicher. Aber auch dieser kann in der Morgensonne genossen weden Rad geschnappt und auf zu einer und ein bisschen Runde, um die 90km voll zu kriegen Was soll ich schreiben, Wind den ich vom Elbdeich kenne, mal von hinten mal von vorne. Und wenn man Jütland mag, man wird begeistert sein. Versprochen, da kommt keine langeweile auf. Okay, auf der LD -the next- sind 3 Runden, ähmmm auch toll :cool: Der Verkehr ist nicht gesperrt, aber ich fühlte mich auch nicht groß gestört davon Das Rennen ist absolut ein Rennen gegen dich, wo die Windschattenproblematik, von vielen so heiß diskutiert, hier null ist. Nur deine Leistung zählt Im Gegensatz zu T1 haben wir nun, glaube ich, die kürzeste Wechselzone überhaupt Du fährst praktisch bis an deine auf dich nun wartenden Laufschuhe -toll gelöst Hier solltest du dann noch genügend Holz haben. Und ja, es ist anstrengend im Sand, aber Leute, wunderschön am Meer mit Sonne und leichter Brise. Da kannst du alle deine Gedanken schweifen lassen Ich muß hier ein bisschen Werbung für diesen Triathlon machen und das sehr sehr gerne, weil dieser von Durchführung, Orga, ganz lieben Helfern und Gastgebern und ganz besonders die natürlichen Gegebenheiten, beeindruckend :liebe053: Hier wirst du sicher keine Topzeiten machen. Aber wer die Herausforderung und das Erlebnis sucht, findet hier ein wirklich ganz nettes Event. Und ich denke machbar für jeden der Triathlon mag und ihn liebt:) Vielen Dank nochmal an das gesamte Thor Beach Team , dass ihr dieses Event ins Leben gerufen habt Wir sehen uns mit Sicherheit in Thorsminde :Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.