![]() |
War gestern auch mit dabei.
Eine wirklich gelungene und top organisierte Veranstaltung. Erwähnenswert sind die freundlichen Helfer bei der Anmeldung und vor allem bei den Laben die einem immer wieder mit Namen angesprochen haben. Der steht zwar bei anderen Veranstaltungen auch auf der Nummer aber so häufig wie gestern ist mir das nie aufgefallen. Sportlich war es für mich auch ein guter und herausfordernder Wettkampf, vor allem der Wind auf der Schnellstraße und in der Wachau war ein motivierter Gegner. Einzig an den Rolling Start will und kann ich mich nicht gewöhnen. Mir ist klar dass die Corona Maßnahmen das dieses Jahr erforderten, aber es ist sicher zielführender wenigstens die AKs zusammen in einer Welle starten zu lassen. Aufgrund der Einteilung nach Schwimmzeit herrscht da noch ein größeres Durcheinander. Es sind Leute im letzten Viertel gestartet, die dann ihre Platzierung aber im ersten Viertel des Starterfelds hatten. Das ist aber auch der einzige Kritikpunkt :Blumen: |
Man sollte mal erwähnen, dass die Übertragung auf ORF Sport+ war, ich bin Österreicher und hatte keine Ahnung auf welchem Sender der bei mir ist, weil dort nie relevante Sachen für mich Laufen, denn alle großen Sportarten kommen auf ORF1.
Mir hat der Livestream gut gefallen, er war weit von perfekt aber 1000x mal besser als man sonst so sieht |
Zitat:
Den Hubschrauber, der unmotiviert in die Pampa filmt, hätte man sich sparen und das Geld stattdessen in mehr Zeitmessmatten investieren können. |
Zitat:
Es ist halt Triathlon. Da werden gestern vielleicht ein paar 10 tausend Leute zugesehen haben, da gibt es eben kein riesiges Budget. Und wenn ich es Vergleiche zum sonst üblichen, also stationäre Kameras, zwei Motorräder mit Kamer, war es doch super! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Pushing Limits Zielinterview: Magnus Platten Time-Stamp |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:09 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.