![]() |
Meine Frau und ich haben 32 Wohnungen, Tendenz steigend. Ist nicht für jeden was, aber ich mache das hauptberuflich. Ich organisiere mir Miteigentümerlisten von der Hausverwaltung und rufe sie Wohnungsbesitzer an und frag ob sie verkaufen möchten. Da gibt es viele die Mitte 70 sind und einfach verkaufen möchten ohne viel dafür tun zu müssen. Dafür gehen die auch mit dem Preis runter. So kaufe ich zu max. Kaufpreisfaktor 15, da die Bank nicht mehr zu 100% verleiht.
|
Zitat:
Bleiben die Verkäufer darin wohnen? Ziehen die aus (ins Altersheim, in die Wärme)? Haben die überhaupt darin gewohnt? Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
PreisLeistung kann man vergessen, die niedrigen Zinsen haben nicht nur Vorteile..momentan kann man eher in Spanien investieren, da gibt es wirklich noch Rendite..bin gerade an einer FEWO in Lanza drann, nicht ganz ohne Eigeninteresse :-) |
Super Thread!
Ich habe es leider verpasst, Evotec zu kaufen. Kauft jemand aktuell gerade Aktien und wenn ja, welche und warum? |
Zitat:
Ansonsten kaufe ich über einen monatlichen Sparplan Einzelaktien, was manche Banken anbieten (bzw. da die Kosten gleich sind, lasse ich die besparte Summe sogar wöchentlich durchführen, um Kursschwankungen besser mitzunehmen). Die Werte: Apple, Amazon, Netflix, Alphabet (google), Disney, Wirecard, Nike, Coca Cola und Deutsche Pfandbriefbank Warum die Werte? Weil ich denke, dass zumindest an Apple, Amazon und Alphabet die nächsten 10 Jahre keiner vorbeikommt. Ich denke auch, dass man in 10-20 Jahren über eine Bewertung von 1 Billion Dollar für mindestens einer dieser Firmen lachen wird. Netflix und Disney konkurrieren zwar direkt miteinander, aber der Streamingmarkt ist groß genug für beide (plus Amazon) und normales Fernsehen wird einfach mit der Zeit aussterben. Wirecard hat sehr viel Potential, wird nur immer wieder durch negative News nach unten getrieben. Bisher war an den Nachrichten nie was dran. Coca Cola ist ein stabiler Wert mit einer guten und konstanten Dividende. Mc Donalds wäre ne Alternative für mich, in dem Fall hab ich es so gemacht, dass im Depot vom Sohnemann Mc Donalds angespart wird ;) Das Depot ist langfristig ausgelegt und wenn es mal 20-30% runter geht (was passieren wird und auch erst kürzlich der Fall war), dann seh ich das positiv, da ich für das gleiche Geld mehr Anteile bekomme :) Fonds und ETFs kommen für mich persönlich nicht in Frage, da ist im Zweifel immer was dabei, was ich nicht wollte, auch wenn das Risiko etwas minimierter wäre. So kann ich zumindest sagen, ich bin selbst Schuld, wenn es mal nicht so läuft wie erhofft. Ach so, als kleinen Zockerwert hab ich noch Nio drin (ich sag mal ganz grob, Chinas Tesla). Hop oder Top :Cheese: |
Zitat:
Danke, da kann ich jetzt mal schön recherchieren :Blumen: . Dass man mit einem monatlichen Sparplan Einzelaktien kaufen kann, wusste ich nicht. Vor ca. 30 Jahren habe ich mich mal von einer Bank "beraten" lassen und damals Fonds und DM-Auslandsanleihen gekauft - verdient hat nur die Bank. Seitdem gehe ich auch in Einzelwerte und habe aus vermögenswirksamen Leistungen noch einen Fonds. Für meinen Filius habe ich auch einen Fonds-Sparplan, da ich hier "sehr langfristig" eingeplant habe. Ansonsten lehne ich Fonds aus tiefster Überzeugung ab. Vor Jahren habe ich mich mit Nike, Apple, Lufthansa etc. befasst und nicht gekauft. Dann sog. "Diabetes-Aktien" (zynisch, ich weiß): recherchiert und nicht gekauft. Da die Rente es nicht gut mit mir meint, muss ich jetzt mal dringend selbst was machen. Bei Chartanalyse verstehe ich max. die Hälfte und - seien wir ehrlich - vieles ist eben doch die oft genannte "Psychologie". Habe jetzt das Magazin "Börse Online" abonniert, um meine Entscheidungsfreudigkeit ein bisschen auf Trab zu bringen. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.